swiss-guinea pigs Geschrieben 8. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 Hat vielleicht jemand Interesse uns seine Bigshot zu verkaufen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Berner Geschrieben 8. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2011 Für einen Selberbauer hätte ich ein Chromstahl Gerüst, verschweisst. Ich war eine am bauen, bekam dann aber eine fertige BS. Ist etwas über 2 Meter. für 20.- Müsste natürlich noch weiter gebaut werden. Verkleinern und Abzug. LG Berner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 9. Dezember 2011 Autor report Teilen Geschrieben 9. Dezember 2011 Am 8.12.2011 um 21:14 schrieb Berner: Für einen Selberbauer hätte ich ein Chromstahl Gerüst, verschweisst. Ich war eine am bauen, bekam dann aber eine fertige BS. Ist etwas über 2 Meter. für 20.- Müsste natürlich noch weiter gebaut werden. Verkleinern und Abzug. LG Berner Hallo Berner Herzlichen Dank für dein Angebot. Sieht toll aus deine Konstruktion. Ich hab es mir ebenfalls überlegt eine selbst zu bauen, jedoch bin ich zum Entschluss gekommen eine richtige zu kaufen/abzukaufen. Gruss swiss-guinea pigs Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nokko~tronic Geschrieben 9. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 9. Dezember 2011 Oh, was würde ich nur ohne meine "Miss Biggy" machen. Wir beide sind unzertrennlich, sorry Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Buuz Geschrieben 11. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 11. Dezember 2011 Habe mir erst vor kurzer Zeit die Big-Shot hier besorgt. Toller Service, freundlicher Kundenkontakt und der Preis passt auch. http://vertic.ch/Vertic_Produkte/BigShot.htm Gruss Buuz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haiopaia Geschrieben 16. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 16. Dezember 2011 Hi zämä Drüber gestolpert: http://www.kletter-spezial-laden.de/ Bigi momentan für 150 Euro. Grüässlis vo de Haiopaia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 17. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 17. Dezember 2011 Minus 10% Geocacher Rabatt! = €135 (Sorry, 10% Rabatt gibt es bei Aktionen nicht.) Plus 30 Euro Versand in die Schweiz -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 26. Dezember 2011 Autor report Teilen Geschrieben 26. Dezember 2011 Meine Liebe Frau hat mich mit heute mit einer Bigshot inkl. Pilotleine und Wurfsack von Vertic überrascht!!!!!!! Danke an alle für die Tipps. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tinyredfox Geschrieben 28. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 28. Dezember 2011 es ist auch möglich das Paket an die Grenze zu senden und dann rüber zu holen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Feranderi Geschrieben 28. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 28. Dezember 2011 Am 28.12.2011 um 14:31 schrieb tinyredfox: es ist auch möglich das Paket an die Grenze zu senden und dann rüber zu holen... Denke das könnte eine Lösung für dich sein. Klick Gruss Feranderi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 28. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 28. Dezember 2011 Die Selbstabholung an der Grenze lohnt sich nur bis zu einem bestimmten Betrag. Man muss einfach wissen, dass dann zwar das teure Porto in die Schweiz wegfällt, aber dafür gibt es dann in der Regel keine D-MwSt retour. Diese 19% werden bei Lieferung in die Schweiz direkt abgezogen. Und eigentlich müsste man die CH-MwSt. auch noch zahlen. Wenn man nicht direkt an der Grenze wohnt, kommt noch der Aufwand, Benzingeld etc. dazu. Summa summarum lohnt es sich dann schnell mal nicht mehr. Ab einem Warenwert von ca. 200 Euro ist es sowieso günstiger die Lieferung direkt nach Hause senden zu lassen. Einfache Rechnung mit einem Warenwert von €170 plus €30 Porto (Zahlen gerundet): Beispiel Hauslieferung: €200 = 250.- (Kurs 1.25) - 19% MWST = 202.- - 10% Geocacherrabatt = 182.- + 8% MWST = 197.- + 13.- Verzollungsgebühren = 210.- Endbetrag Beispiel Abholung Grenze: €170 = 212.- (Kurs 1.25) - 10% Geocacherrabatt = 190.- + 8% MWST = 206.- (sofern Warenwert unter 300.- und nicht schwarz importiert) + ca. 10.- Gebühren Depotstelle = 200.- Endbetrag Benzin/Autospesen nicht eingerechnet! -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
T/anteFix Geschrieben 29. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2011 Ich denke, diese Rechnung stimmt nicht so ganz. Bis zu einem Warenwert von 300.- pro Person kann einmal pro Tag ohne jegliche Abgabe eingeführt werden. Die MWST ist erst fällig bei Beträgen über 300.- http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/zu_beachten/00350/index.html Bei einer Hauslieferung kommt aber in der Regel nach ein bis zwei Wochen dann noch eine nette Rechnung vom Zoll dazu. Wobei die Zollgebühren harmlos sind, die würden sich für so eine Leiter vielleicht auf etwa 5.- bis 10.- belaufen. Damit hätte wohl kaum jemand ein ernsthaftes Problem. Aber die verflixten Schreibgebühren machen dann glatt nochmal bis zu 70.- Hingegen ist der Hinweis auf die Autospesen sehr angebracht. Von der Fahrzeit nicht zu reden. (Oh, Zeit ist doch Geld. Oder?) Aber es gibt ja sicher noch ein paar Caches unterwegs *ggg* Übrigens noch eine weitere Möglichkeit fürs grenznahe Liefern: www.euroretour.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 29. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2011 Danke T/anteFix. Bis 300.- zahlt man natürlich noch keine MWST (habe es oben korrigiert). Aber mit den 70.- Gebühren liegst du etwas hoch... Hohe Gebühren gibt es nur bei Paketdiensten wie Fedex, UPS oder vor allem GLS! Ich achte immer darauf, dass die Ware mit der normalen Post (D: DHL) versendet wird (ist beim Kletter-Spezial-Laden sowieso standard). Dann kommt nur die bescheidene Gebühr der Post hinzu: http://goo.gl/RyFoL (vereinfachte Verzollung). -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 29. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2011 (bearbeitet) zusammenfassung: - nur bei grösseren bestellungen (ggf sammelbestellung) lohnt sich der kauf in D - unbedingt darauf achten, dass nur über DHL geliefert wird zudem: bedenkt die garantie, rücksendungen, oder falschlieferungen, oder ersatz oder umtausch, dann wirds eher kompliziert und teuer !! also, es ist nicht immer der EURO der glänzt. in diesem sinne... oder so Bearbeitet 29. Dezember 2011 von Bazzi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Feranderi Geschrieben 29. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2011 Uiuiui..... Da habe ich natürlich nicht mit dem alles hinterfragendem Attila gerechnet. Die Frage war aber auch nur, ob man das Packet an die Grenze schicken kann. Und das kann man, und es gibt noch viel mehr solche Packethütedienste. Beispiel: Kaufen auf Ebay, Betrag 120.- Porto in die Schweiz inkl. Bearbeitungsgeb. 40.- Porto Deutschland 4.- Mit Sicherheit wird bei Direktversand in die Schweiz noch eine Verzollungsgebühr nachgereicht. Wenn dann das gesuchte in der Schweiz 150.- kostet, so fahre ich gerne nach weil am Reihn und zahle da 2 Euro fürs Hüten meines Päckli.... Und.....es gibt Lieferanten und Internetshops die NICHT in die Schweiz liefern. Darum finde ich solche Pseudo Adressen in Deutschland gut. Es ist ja nicht immer eine Bigi... Also, Jeder wie er will oder Jedem das seine, oder Jeder wie er kann...oder so. Gruss Feranderi (Der natürlich auch rechnen kann) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Feranderi Geschrieben 29. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2011 (bearbeitet) Bin wahrscheinlich nicht der einzige der rechnet.... Klickst und guckst du dann..... Gruss Feranderi Und wie immer: Jeder wie er will oder Jedem das seine, oder Jeder wie er kann...oder so. Bearbeitet 29. Dezember 2011 von Feranderi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 29. Dezember 2011 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2011 Oje Feranderi, dir kann ich auch nichts recht machen... Ich habe habe nichts hinterfragt, sondern darauf hingewiesen, dass eine Abholung an der Grenze sich nur bis zu einem bestimmten Betrag lohnt. Meine Aufstellung kann jeder selber nachvollziehen. Für alle Shops, die nicht direkt in die Schweiz liefern, ist die Abholung natürlich eine gute Option. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skyplanet Geschrieben 30. Januar 2012 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Am 8.12.2011 um 19:53 schrieb swiss-guinea pigs: Hat vielleicht jemand Interesse uns seine Bigshot zu verkaufen. Meine Miss BIGGI (zwei Stangen und Kopf) und ich sind inzwischen ein unzertrennliches Team geworden. Dies, obwohl ich sie ab und an auch "Mist" BIGGI nenne oder zur Sissi (eine Stange und Kopf) mache. Ich denke, wer eine sein Eigen nennt, wird sich kaum von ihr trennen wollen. Ausserdem würde ich mit Occasionen vorsichtig sein, der Gummi könnte schon einiges erlebt haben... Bearbeitet 30. Januar 2012 von skyplanet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden