Haiopaia Geschrieben 11. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2011 (bearbeitet) Hi zämä War nun heute zum zweiten Mal in der SPORT-Fabrik in Regensdorf. Die haben eine unglaubliche Auswahl an Outdoor-Bekleidung - inkl. Schuhen. Wie immer: wollte rein wegen einem Paar Schuhe, raus dann mit Schuhen, Hose, Pulli, Shirt und Jacke... Gibt offenbar drei Stores: http://www.sport-fabrik.ch/ Also die Preise dünken mich nun wirklich mal outlet(ig). Es Grüässli vo de Haiopaia Bearbeitet 11. Juni 2011 von Haiopaia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 11. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2011 Ja, schaut ganz gut aus da. Der Weg Ruggell-Volketswil/Regensburg-Ruggell ist aber auch nicht ganz ohne; naja, wenn man sich die Benzinpreise anschaut und dann mal rechnet..... Naja, egal, ka ma sicherlich mal machen und mit ner kurzen Cacherrunde verbinden Was Outdoorbekleidung angeht, gibt es für mich so oder so nur zwei Hersteller zur Auswahl: Sherpa und/oder Mammut. Aber auch das sei jetzt einfach mal dahingestellt. Grüsse aus dem Bankenland Pat_D der Drache Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Staerneching Geschrieben 12. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 12. Juni 2011 Oha, danke Haiopaia - ich bin nämlich auf der Suche nach guten Hosen und irgendwie noch nicht wirklich füdig geworden.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Naase Geschrieben 12. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 12. Juni 2011 oh cool! danke für den Link... da muss ich wohl demnächst auch mal hin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lena81 Geschrieben 13. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 13. Juni 2011 Ich war viel in der Sportfabrik in Volketswil ABER was ich da vermisse ist die Beratung. Will man einfach ein Pulli, eine Hose was auch immer, ist es kein Problem. Bei den Preisen ist es eben auch so eine Sache. Die Sportfabrik kauft Ware zusammen welche von anderen Sportgeschäften stammen und setzt sie mal runter. Nur hat das Sportgeschäft in Saas Fee aus Prinzip schon mal den höheren Preis drauf und es kann gut sein, dass man schlussendlich gar nicht so viel Geld spart wie man meint, weil wenn die gleiche Jacke beim Ochsner Sport im Ausverkauf mit 50% angeschrieben ist, sie locker ein paar Franken weniger kosten kann wie in der Sportfabrik. Ich will ich den Laden nicht madig reden, ich habe dort auch viel eingekauft, aber die Preise sind nicht zwingend viel günstiger. Aber Wanderschuhe und Co kauf ich da sicherlich nicht mehr und werde zum Bächli Sport gehen für die nächsten Schuhe. Einfach weil ich dort kompetent beraten werde. Grüsse lena81 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haiopaia Geschrieben 13. Juni 2011 Autor report Teilen Geschrieben 13. Juni 2011 Hi lena81 Ja, das mag schon sein. Das ist mit vielen Outlets ja so. Tatsächlich hat Pseudomuggle die gleichen LOWA Schuhe (einfach des Herren-Modell) für den halben Preis gekauft, wie ich bei Transa bezahlt hatte. Und ich kenne die Mammut-Preise, die der Bächli so hat und die gleichen Produkte waren in der Sport-Fabrik zum halben Preis zu haben. Ev. haben sie aber gerade im Moment gute Preise dort. Und mit der Beratung hast du ev. Recht. Ich brauche für Bekleidung keine. Und bei Bächli musste ich denen damals erklären was Prusik ist... Kommt wohl auch immer auf die Person selbst an - ob Käufer oder Verkäufer. Es GrZZli vo de Haiopaia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sandymaus Geschrieben 14. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2011 Ich gehe auch mal ab und zu in der Sportfabrik in Volkeswil "stöbern". Aber eben, mit Beratung ist dort mal gar nix, aber um eine Jacke oder einen Pullover zu kaufen brauche ich diese ja auch nicht. Wo ich erst kürzlich wirklich überrascht wurde war in der Hauptfiliale von Bächli Sport in Oerlikon. Der Verkäufer war sehr kompetent und konnte mir gut Auskunft geben. Ausserdem hat es seit noch nicht allzulanger Zeit um 1.UG des gleichen Hauses noch den Bächli Outlet. Da staunte ich nicht schlecht: grosse Auswahl, start reduzierte Preise und der Verkäufer vom Hauptgeschäft oben kam mit mir runter und hat mich dort weiter beraten! Nur die Artikel je nach dem ob vom Outlet oder dem Hauptgeschäft muss man am entsprechenden Ort auch zahlen; doch das ist ja das kleinste Ding! Ich war voll und ganz zufrieden, und kann es nur weiterempfehlen, egal ob Bächli Hauptgeschäft oder für Schnäppchenjäger der Outlet Grüsse Sandymaus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
powerbeimbauer Geschrieben 14. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 14. Juli 2011 Um in der Sportfabrik ein Schnäppchen zu ergattern muss man schon Glück haben. Ich habe heute den Schuh: Salomon XA PRO 3D GTX - gekauft. Auf der Etikette stand 230.-, mit 30% Rabatt bezahlte ich noch 161.-. Den Gleichen Schuh gibts bei Bächli-Bergsport für 159.- (Obwohl Bächli-Bergsport eher zu den teureren Läden zählt, nach Transa). Ich habe den Schuh aus Bequemlichkeitsgründen gekauft, da ich ihn vor einiger Zeit beim Bächli anprobierte...er war mir dann zu teuer. Heute weiss ich dass die Sportfabrik zum Fachhandel Preise anbietet, die sich überschneiden. http://www.baechli-bergsport.ch/De/XA-Pro-3D-Ultra-GTX-Salomon-Halbschuhe.htm Mein Tipp für Bekleidung: www.sherpaoutdoor.ch - Mittlerweile verfügen sie über ein schönes Sortiment und Erfahrung in Bekleidung. Schuhe und Rucksäcke habe ich noch nicht getestet. Ausserdem gefällt mir ihr Engagement: http://www.videoportal.sf.tv/video?id=EF780172-834B-464E-AB85-4F89B4A1B971&referrer=http%253A%252F%252Fwww.tvprogramm.sf.tv%252Fdetails%252Fb185453f-f4f2-4aea-a975-6a5c31626614 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 14. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 14. Juli 2011 Das Zeug von Sherpa kann ich empfehlen, hab von denen zwei T-Shirts und eine dünne Soft-Shell Hose. Echt gutes Tragegefühl und der Preis stimmt auch. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Buuz Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Hi Also ich kann mit der Sherpa Bekleidung nichts Anfangen. Meine Frau brauchte driengend eine Regenjacke, und der Verkäufer empfahl uns eine Regenjacke mit WS 7000, bei der ersten Regentour merkten wir aber schnell, dass dies einfach zu wenig ist. Bei meinem Regenhut drückte das Wasser bei der Naht rein, und dass bereits nach ca. 1/4 Stunde. Da wir des öfterens auch mal bei Regen unterwegs sind, ist bei uns jetzt alles aus Gore-Tex, seither immer schön trocken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Ja, die Regenjacken von Sherpa würd ich jetzt auch nicht nehmen, den sooo gut ist die Marke ja nun auch wieder nicht, aber die Hosen und T-Shirts die finde ich toll. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lena81 Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Am 14.7.2011 um 17:45 schrieb powerbeimbauer: Um in der Sportfabrik ein Schnäppchen zu ergattern muss man schon Glück haben. Ich habe heute den Schuh: Salomon XA PRO 3D GTX - gekauft. Auf der Etikette stand 230.-, mit 30% Rabatt bezahlte ich noch 161.-. Den Gleichen Schuh gibts bei Bächli-Bergsport für 159.- (Obwohl Bächli-Bergsport eher zu den teureren Läden zählt, nach Transa). Ich habe den Schuh aus Bequemlichkeitsgründen gekauft, da ich ihn vor einiger Zeit beim Bächli anprobierte...er war mir dann zu teuer. Heute weiss ich dass die Sportfabrik zum Fachhandel Preise anbietet, die sich überschneiden. http://www.baechli-b...-Halbschuhe.htm Mein Tipp für Bekleidung: www.sherpaoutdoor.ch - Mittlerweile verfügen sie über ein schönes Sortiment und Erfahrung in Bekleidung. Schuhe und Rucksäcke habe ich noch nicht getestet. Ausserdem gefällt mir ihr Engagement: http://www.videoport...75-6a5c31626614 ich schon an Mammut und Co kommen sie nicht ran, rein optisch wenig was wirklich schön ist, aber prinzipiell funktioniell und für den Preis ok (habe Zelt, Fleecejacken, Regenhosen und Weste von Sherpa) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
powerbeimbauer Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Am 15.7.2011 um 09:06 schrieb lena81: ich schon an Mammut und Co kommen sie nicht ran, rein optisch wenig was wirklich schön ist, aber prinzipiell funktioniell und für den Preis ok (habe Zelt, Fleecejacken, Regenhosen und Weste von Sherpa) Das Stimmt...rein optisch gesehen hat Mammut natürlich eine riesen Auswahl...aber der Preis ist absolut nicht nachvollziehbar. Warum kostet eine Mammut-Regenjacke 700-800.- und dann noch made in China? Überlebe ich mit dieser Regenjacke den Himalaya?...auf diesen Kleidern liegt eine fette Marge;) --> ihr Kerngeschäft (Klettern, Seile usw) ist wirklich stark....dort sollten sie auch bleiben. --> ihre Expansion in alle Outdoor-Bereiche ist grössenwahnsinnig....v.a in den Preisen und es gibt Produkte da haben sie wirklich wenig Ahnung (Rucksäcke....Schuhe) --> ein weiteres schlechtes Beispiel: Mammut hat Raichle gekauft um in den Schuhmarkt einzusteigen...sie haben die Traditionsmarke aufglöst und ein Mammut auf den Schuh geklebt:(...heieieiei wessen dumme Idee war den das? --> Die Vergangenheit hat gezeigt warum Mammuts ausgestorben sind;)...sie waren einfach zu gross;) greez Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pepi71 Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Tja, Qualität scheint seinen Preis zu haben. Ich wollte auch unbedingt so ein tolles "Rägajäggli". Schlussendlich habe ich es per Internet 200.- günstiger aus Deutschland bekommen (Zoll- und andere Kosten schon mitgerechnet!!!). Ich will das eigentlich nicht, aber sorry, mit 200 Stutz gibt es auch noch eine prima Regenhose, gratis! Falls ihr in einer grossen deutschen Stadt seid müsst ihr unbedingt in einen Globetrotter! War in Hamburg! Ich musste mir beinahe die Kinnlade hochbinden! Auswahl bis ins kleinste Detail! In München soll es auch so ein Teil geben. 6'500 m2!!!!!!! Mit Kältekammer etc zum Testen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Am 15.7.2011 um 11:10 schrieb Pepi71: Falls ihr in einer grossen deutschen Stadt seid müsst ihr unbedingt in einen Globetrotter! War in Hamburg! Ich musste mir beinahe die Kinnlade hochbinden! Auswahl bis ins kleinste Detail! In München soll es auch so ein Teil geben. 6'500 m2!!!!!!! Mit Kältekammer etc zum Testen! Gute Idee lieber Pepi, in meine 3. Heimatstadt sollte ich auch mal wieder nach dem Rechten schaun Zum anderen: Die ganze Textilwelt so wie wir sie kennen lässt ihr Zeuch in Asien produzieren, auch Mammut. Gut zu Wissen, dass Mammut Raichle aufgekauft hat: Ich habe noch Raichle - Schuhe und die sind nach einem Jahr nicht mehr zu gebrauchen. Sie waren nicht viel im Einsatz, ca. 1-3mal in der Woche. Danke für den Hinweis, dann werde ich mir mal die anderen Marken anschauen, Hanwag und Lowa scheinen da nen guten Ruf zu haben. Grüsse vom Pat_D den Drachen, der am Weekend seinen neuen Mammut-Rucksack testen wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
powerbeimbauer Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Am 15.7.2011 um 11:10 schrieb Pepi71: Tja, Qualität scheint seinen Preis zu haben. Ich wollte auch unbedingt so ein tolles "Rägajäggli". Schlussendlich habe ich es per Internet 200.- günstiger aus Deutschland bekommen (Zoll- und andere Kosten schon mitgerechnet!!!). Ich will das eigentlich nicht, aber sorry, mit 200 Stutz gibt es auch noch eine prima Regenhose, gratis! Falls ihr in einer grossen deutschen Stadt seid müsst ihr unbedingt in einen Globetrotter! War in Hamburg! Ich musste mir beinahe die Kinnlade hochbinden! Auswahl bis ins kleinste Detail! In München soll es auch so ein Teil geben. 6'500 m2!!!!!!! Mit Kältekammer etc zum Testen! Booa....kommt ja ganz ähnlich wie der Mountain Equipment Store in Kanada http://www.mec.ca/Main/content_text.jsp?FOLDER%3C%3Efolder_id=1408474396039398...ich warte schon lange dass es einen solchen Ableger in der Schweiz gibt;) Hoffentlich kommt Globetrotter:) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mischu u tigi Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Am 15.7.2011 um 13:49 schrieb powerbeimbauer: Booa....kommt ja ganz ähnlich wie der Mountain Equipment Store in Kanada http://www.mec.ca/Main/content_text.jsp?FOLDER%3C%3Efolder_id=1408474396039398...ich warte schon lange dass es einen solchen Ableger in der Schweiz gibt;) Hoffentlich kommt Globetrotter:) Globetrotter.de kommt und liefert leider nicht in die Schweiz Der Grund ist, dass sie eine 25% Beteiligung bei Transa und einen entsprechende Partnerschaftsdeal miteinander haben. gruss mischu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Buuz Geschrieben 15. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 Hi Zusammen Also ich habe eine Mammut Regenjacke, aber die hat bei weitem nicht 700.- gekostet. Der Unterschied ist halt, dass du auch nach 4-5 h immer noch wunderbar trocken bist ( Gore Tex lässt grüssen ). Aber jeder sollte für sich entscheiden was für Ihn das Richtige ist. Ich persönlich habe das Glück, gleich um die Ecke einen Mammut Outlet Laden zu haben, und dass mit einer super Beratung und freundlichen Verkäufer. Und wer mal mit beidem ( Sherpa/Mammut )Unterwegs war, erkennt den Unterschied relativ schnell . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 16. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 16. Juli 2011 Ja Mammut ist halt schon etwas zu teuer. Irgendwie müssen sie ja ihre gesponserten Werbeträger äääh Kletterer und ihre Expeditionen finanzieren. Was mich dann aber richtig böse macht, ist, dass man uns hier in der Schweiz einfach als Grossverdiener mit hohen Preisen absahnt und die gleichen Artikel im Ausland viel billiger verkauft. Aber dies kennen wir ja von vielen "Schweizer Marken" Firmen. @ Buuz Von Gore Tex halte ich überhaupt nicht viel. Ich bin berufsmässig leider in solchen Klamotten unterwegs. Und dies nicht nur immer wenige Stunden lang, sondern in letzter Zeit manchmal die ganze Nacht lang dem Regen ausgesetzt. Ist auch in Gore Tex Stoffen nicht unbedingt gesund und trocken schon gar nicht. Da gibt es unterdessen wohl auch schon Stoffe anderer Marken die noch besser sind. Zudem gefällt mir auch die Firma DuPont (von ihr ist Gore Tex) eben schon gar nicht. Aber dies ist hier schon lange offTopic. Ich habe einiges von Sherpa und bin damit sehr zufrieden. Auch mit ihrem Geschäftsmodell. Von den Preisen brauche ich ja nicht zu shcreiben. Es gibt aber auch noch einige andere Firmen mit sehr guten Artikeln (Vaude, Salewa etc ). de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 16. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 16. Juli 2011 Salü was macht ihr bezüglich Hose für Kaufempfehlungen. Sie sollte .. - strapazierfähig sein - gut waschbar - diverse Säcke /Staufächer -cooler look (bsp Army CamoulflAGE LOOK ) sie soll mich vor Dornen , àsten, Brennesseln schützen atmungsaktiv sein nö. sonst momentan keine weiteren Wünsche . Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 16. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 16. Juli 2011 Am 16.7.2011 um 12:36 schrieb Cattleya_2: Salü was macht ihr bezüglich Hose für Kaufempfehlungen. Sie sollte .. - strapazierfähig sein - gut waschbar - diverse Säcke /Staufächer -cooler look (bsp Army CamoulflAGE LOOK ) sie soll mich vor Dornen , àsten, Brennesseln schützen atmungsaktiv sein nö. sonst momentan keine weiteren Wünsche . Gruss Hallo Cattleya_2 Da fällt mir im ersten Augenblick gleich die il Lago Outdoor Extremhose ein. Die 130 Fränkli ist diese Hose ganz sicher wert. Für das Geld bekommst Du bei "Marken" Hosen ja nicht mal nen wasserdichten Reissverschluss. Aber Sauenhieben würde ich mir mit diesen Hosen trotzdem nicht aussetzen. Okay, für die Wildsauen habe ich ja meistens meine russischen Kampfratten bei mir. Aus dem Forstdienst kann ich Dir auch die Pfanner Gladiator Outdoor Hose empfehlen die kostet bei freeworker.ch momentan aber schon etwa Fr. 250.- Ist damit aber wohl immer noch bei den Freizeit-Preisen von Mammut. Es grüsst de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 17. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 17. Juli 2011 Salü Danke für den Tip ich suche noch den Elektromotor oder muss man damit selber laufen !?? *g Spass beiseite , genau sowas habe ich gesucht Danke gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 18. Juli 2011 report Teilen Geschrieben 18. Juli 2011 Am 15.7.2011 um 11:10 schrieb Pepi71: ..Falls ihr in einer grossen deutschen Stadt seid müsst ihr unbedingt in einen Globetrotter! War in Hamburg! Ich musste mir beinahe die Kinnlade hochbinden! Auswahl bis ins kleinste Detail! In München soll es auch so ein Teil geben. 6'500 m2!!!!!!! Mit Kältekammer etc zum Testen!... Ich fahr wahrscheinlich am Mittwoch in meine Lieblingstadt....wer mit will PM an mich. Den Globetrotter muss ich mir persönlich anschauen, ein Päärchen neue Wanderschuhe wäre von nöten, nachdem ich am Weekend meinen bei der 20km Höllentrip den Rest gegeben habe. Grüsse Pat_D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden