bubendorf Geschrieben 28. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2011 Es gibt mal wieder ein Update für unsere Oregons. Die neuen Firmware Versionen haben nicht den Beta Status und werden über den Web Updater installiert. Der Link für die x00 Geräte: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4051 Änderungen: Changes made from version 4.10 to 4.20: Updated magnetic Earth data Improved GPS performance Improved support for BirdsEye™ Satellite Imagery (each provider's imagery can be configured independently) Increased the maximum number of supported JNX files to 250 from 200 Fixed issues with WAAS/EGNOS Fixed issue with track navigation sometimes not adding waypoints to the Active Route list Fixed issue with MPC map labels disappearing Fixed shutdown on the map page when you have a geocache dashboard active and return after pressing the geocache name Fixed issue with photo viewer not displaying correctly Fixed issue with 3D view Fixed issue with track navigation not adding waypoints to the Active Route list when they are exactly equal to a track point Fixed shutdown when the device had more than the maximum number of JNX files on it Fixed shutdown related to topographical maps and land cover text size Fixed shutdown associated with certain custom POI files Fixed Glide Ratio to Destination field Fixed an issue related to adding a geocache as a point in a route Fixed an issue with magnetic north reference and waypoint headings Modified the 'Arriving at Destination' message banner so that it no longer appears when navigating to a geocache Und das gleiche für die x50 Geräte: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523 Updated magnetic Earth field data Improved GPS performance Improved support for BirdsEye™ Satellite Imagery (each provider's imagery can be configured independently) Increased the maximum number of supported JNX files to 250 from 200 Fixed issues with WAAS/EGNOS Fixed issue with track navigation sometimes not adding waypoints to the Active Route list Fixed issue with MPC map labels disappearing Fixed shutdown on the map page when you have a geocache dashboard active and return after pressing the geocache name Fixed issue with moon not showing on sun and moon page Fixed issue with photo viewer not displaying correctly Fixed issue with progress bar displaying properly on power up Fixed issue with waypoint distances showing significantly off in the waypoint manager Fixed issue with 3D view Fixed issue with track navigation not adding waypoints to the Active Route list when they are exactly equal to a track point Fixed shutdown when more than the maximum number of JNX files were present Fixed 'Search Near' functionality on Hunt & Fish and Sun & Moon pages Fixed shutdown related to topographical maps and land cover text size Fixed shutdown associated with certain custom POI files Fixed Glide Ratio to Destination field Fixed problem with profiles and the fields on the map page Fixed an issue with magnetic north reference and waypoint headings Fixed shutdown on the map screen when a waypoint was being moved to the same location as a geocache or other POIs Fixed an issue with archived tracks not displaying properly Fixed an issue with having too many custom symbols on the device Fixed an issue with renaming a waypoint immediately after creating it Modified the 'Arriving at Destination' message banner so that it no longer appears when navigating to a geocache Besonders interessant finde ich den allerletzten Punkt. Wie oft habe ich mich schon darüber geärgert. Fragt sich nun nur wie dieses "Modified" Verhalten aussieht. Von mir aus könnte man diese Meldung schlicht und einfach weg lassen. Das Update klappte bei mir ohne Probleme. Irgend welche Nachteile stellte ich bisher nicht fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 28. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2011 Am 28.5.2011 um 17:23 schrieb Bubendorf: Besonders interessant finde ich den allerletzten Punkt. Wie oft habe ich mich schon darüber geärgert. Fragt sich nun nur wie dieses "Modified" Verhalten aussieht. Von mir aus könnte man diese Meldung schlicht und einfach weg lassen. Das Update klappte bei mir ohne Probleme. Irgend welche Nachteile stellte ich bisher nicht fest. Meine Worte aus deinem Mund Danke für die Meldung nach von den letzten Betas hatte ich die Nase voll, den offizielen werde ich versuchen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 29. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 29. Mai 2011 (bearbeitet) Bravo GARMIN Bin (bis jetzt) sehr zufrieden mit der neuen SW. Habs heute ausführlich getestet. Sie haben unser Jammern erhört das Fenster nahe des Nullpunktes dass man mit Ok quittieren muss ist endlich weg ! Was bleibt ist der Beep-Ton, das ist genau richtig. Wenn man von der letzten offiziellen x50 V4.2 kommt merkt man sofort dass das Oregon nach einem Boot viel schneller ready ist. Über die Genauigkeit und Empfang etwas zu sagen ist immer so eine Sache, ich glaube aber auch dort eine Verbesserung verspürt zu haben. Ich habe es mit einem grossen 70MB GPX file getestet alles funktionierte super. Bearbeitet 29. Mai 2011 von gzxto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubendorf Geschrieben 30. Mai 2011 Autor report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Auch ich habe gestern sehr gute Erfahrungen mit der neuesten Firmware gemacht. Kein einziges Problem und diese überflüssige "Ankunft" Meldung ist nun tatsächlich weg. Ich kann sie allen empfehlen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Danke für die Feedbacks! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Salü Zitat diese überflüssige "Ankunft" Meldung ist nun tatsächlich weg. wundert mich doch sehr. denn bei mir Software Version 4.50 Gps software version 5.00 zumindest bei Manuel eingegebenen Wegpunkten , muss man die Ankunft noch mit OK quittieren. gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Am 30.5.2011 um 08:01 schrieb Cattleya_2: Salü wundert mich doch sehr. denn bei mir Software Version 4.50 Gps software version 5.00 zumindest bei Manuel eingegebenen Wegpunkten , muss man die Ankunft noch mit OK quittieren. gruss Ich beziehe mich auf Geocaches was auch etwa 95% meiner Ziele sind. Andere Wayoints z.B. POI habe ich noch nicht getestet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Am 30.5.2011 um 08:37 schrieb gzxto: Ich beziehe mich auf Geocaches was auch etwa 95% meiner Ziele sind. Andere Wayoints z.B. POI habe ich noch nicht getestet. weis ich, ich mein ja auch nur, dass es bei Wegpunkten noch OK bestätigt werden muss. Geocaches habe ich noch nicht getestet. Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubendorf Geschrieben 30. Mai 2011 Autor report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Steht ja in den Release Notes: Modified the 'Arriving at Destination' message banner so that it no longer appears when navigating to a geocache Bei den normalen Wegpunkten dürfte alles beim Alten geblieben sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Am 30.5.2011 um 11:13 schrieb Bubendorf: Steht ja in den Release Notes: Modified the 'Arriving at Destination' message banner so that it no longer appears when navigating to a geocache Bei den normalen Wegpunkten dürfte alles beim Alten geblieben sein. RTFM Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Am 30.5.2011 um 11:41 schrieb gzxto: RTFM Oregon 300, bis jetzt soweit alles i.O. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Friedlis Geschrieben 30. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2011 Ich habe gestern auch das Update gemacht. Seit heute habe ich, wenn am PC angehängt extrem mühe. Arbeitsplatz geht sehr langsam, ich kann die Ordner vom Garmin fast nicht öffen oder as dauert einfach extrem lange und GSAK braucht locker 15min um 380 Caches auf das Gerät zu laden. Danach waren nicht mal alle drauf! Ob es am Update liegt kann ich aber nicht sagen. Oregon 550T Weis da jemand bescheid? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Am 30.5.2011 um 21:29 schrieb Friedlis: Ich habe gestern auch das Update gemacht. Seit heute habe ich, wenn am PC angehängt extrem mühe. Arbeitsplatz geht sehr langsam, ich kann die Ordner vom Garmin fast nicht öffen oder as dauert einfach extrem lange und GSAK braucht locker 15min um 380 Caches auf das Gerät zu laden. Danach waren nicht mal alle drauf! Ob es am Update liegt kann ich aber nicht sagen. Oregon 550T Weis da jemand bescheid? Nur so aus dem Bauch heraus... Hast Du auch schon mal mit einem anderen Kabel oder einer anderen USB Buchse am PC probiert? Es muss ja nicht am Garmin liegen, obwohl natürlich das zeitliche Zusammentreffen mit dem Update schon misstrauisch macht... Gruss WWERNER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Ich habe auch ein 550er und habe im Bereich USB Erkennung/Transfer keine Veränderungen festgestellt. Da das Problem schon beim Ordner öffnen ersichtlich ist, wäre neben Kabel/Port ein anderer Compi (ich weiss der Friedlis hat das) zum testen auch noch gut. Dann vielleicht die Datatransfer Optionen überprüfen und um- und wieder zurück stellen. Mir hats z.B. beim aktiven Profil alle Karten enabled, doch das bin ich mir nach updates gewöhnt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Friedlis Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Am 31.5.2011 um 05:40 schrieb wwerner: Nur so aus dem Bauch heraus... Hast Du auch schon mal mit einem anderen Kabel oder einer anderen USB Buchse am PC probiert? Es muss ja nicht am Garmin liegen, obwohl natürlich das zeitliche Zusammentreffen mit dem Update schon misstrauisch macht... Gruss WWERNER Mir fällt auf, wenn ich das 550 einstecke, egal wo und mit welchem Kabel, blockiert mir Avira eine "autorun.inf Datei" Avira hab ich nun entsprechend eingestellt und bekomme dort keine Warnmeldung mer. Das Problem ist aber nicht gelöst. Wenn ich das Oregon 300 einstecke, kein Problem, wenn ich 550T einstecke kann es sogar passieren, dass Arbeitsplatz abstürzt. Kein wunder kann GSAK keine Daten mer senden. Es gibt 2 "Anlässe" die vor diesem Fehler auftauchen. 28.05.11 wir aben an der geofarm versucht, ein GPX File auf des gerät zu laden, dies misslang. Erst nach einem Akkuwechsel waren die Caches zu sehen. am 29.05.11 Update. Das 550T macht auch auf dem Netbook Probleme. Gerade jetzt wo wir in die Ferien fahren wollen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) Kann es ev. an der speicherkarte liegen? Ev. ist das dateisystem "faul". Nimm die doch mal raus und teste ohne (falls überhaupt eine vorhanden ist). Das problem tritt ja auch am netbook auf, und ein anderes gerät am PC geht. Also liegt es def. am oregon 550. Edit: Ev. sagt auch der eventlog von windows etwas dazu. Bearbeitet 31. Mai 2011 von The_Raven Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Friedlis Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo The_Raven Du hattest Recht. Speicherkarte ist raus und alles funktioniert wieder. Jetzt muss ich "nur" noch schauen, wie ich die Speicherkarte wieder hin bekommen. Die hat ja auch noch Daten drauf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Gut, hat garmin nochmal schwein gehabt! Gibt verschiedene ursachen und möglichkeiten. Eine ursache für dateikorruption kann sein wenn man das gerät einfach aussteckt. In den meisten fällen funktioniert das problemlos, aber manchmal leider nicht. Man kann versuchen einen checkdsk drüber laufen zu lassen. Ev. kann er das dateisystem korrigieren. Sonst bleibt nur daten runter kopieren, karte formatieren und dann daten wieder rauf laden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Friedlis Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Jetzt muss ich "nur" noch meinen MicroSD Kartenleser wieder finden.... irgendwas ist doch immer. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 31. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2011 Direkt im oregon geht nicht? Das ist ja im prinzip auch ein "kartenleser". Und wenn es da nicht geht, dann geht es vermutlich im kartenleser leider auch nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 1. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 Das Update lief gut durch, Oregon läuft noch; Praxistests habe ich noch keine gemacht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 1. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 Bei mir ist alles ok bislang. Schön, dass Garmin wieder mal eine Nicht-Beta rausgebracht hat. Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 1. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 Bei mir sind seit dem Update auf der Topo-Karte die grau durchgezogenen Strassen (also Quartierstrassen und gute Wanderwege) weg. Einfach nicht sichtbar. Karte bereits neu geladen, nada. Alles andere ist da. Interpretiert der plötzlich das Typfile anders? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 1. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 So, Downgrade durchgeführt inkl. User Data Reset - und alles ist wieder beim alten... Merke: Keine FW-Upgrades vor geplanten Cachetouren mehr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 2. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 2. Juni 2011 Am 1.6.2011 um 22:26 schrieb Hinni&Simo: Bei mir sind seit dem Update auf der Topo-Karte die grau durchgezogenen Strassen (also Quartierstrassen und gute Wanderwege) weg. Einfach nicht sichtbar. Karte bereits neu geladen, nada. Alles andere ist da. Interpretiert der plötzlich das Typfile anders? Hast du denn angepasste Typfiles ? Mir ist bei der Swiss Topo nix aufgefallen, ich habe allerdings auch keine geänderten Typfiles. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden