Attila_G Geschrieben 25. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 Neu an der Beta Map sind letzte Nacht 'Layers' hinzugekommen. Damit ist es möglich seine Pocket Queries auf der Map einzublenden, bzw speziell zu markieren. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 26. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 26. Mai 2011 Finde ich noch interessant, auch wenn ich jetzt nicht direkt den Nutzen sehe. Das Problem ist doch einfach: wir alle haben schon fast alle PQ's die man erzeugen kann belegt wegen GSAK. So können wir "spontan" eher wenig bis keine PQ's mehr zusammenstellen. Wären die PQ's nämlich nicht in der Anzahl begrenzt, dann hätte diese Funktion eine ganz andere Dimension! Spontan ein PQ, dieses auf der Karte anzeigen... Und ich weiss auch nicht, ob ich es gut finde, dass die PQ-Caches "nur" anders markiert sind. Mir wär glaub ich fast lieber, wenn NUR diese PS-Caches dargestellt würden. So leidet etwas die Übersicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 26. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 26. Mai 2011 Finde ich noch interessant, auch wenn ich jetzt nicht direkt den Nutzen sehe. Das Problem ist doch einfach: wir alle haben schon fast alle PQ's die man erzeugen kann belegt wegen GSAK. So können wir "spontan" eher wenig bis keine PQ's mehr zusammenstellen. Wären die PQ's nämlich nicht in der Anzahl begrenzt, dann hätte diese Funktion eine ganz andere Dimension! Spontan ein PQ, dieses auf der Karte anzeigen... Und ich weiss auch nicht, ob ich es gut finde, dass die PQ-Caches "nur" anders markiert sind. Mir wär glaub ich fast lieber, wenn NUR diese PS-Caches dargestellt würden. So leidet etwas die Übersicht. Das ist aber Dein Problem mit der Queryerzeugung und nicht das der Betamap. Ich bin wiedermal begeistert... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 26. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 26. Mai 2011 Finde ich noch interessant, auch wenn ich jetzt nicht direkt den Nutzen sehe. Das Problem ist doch einfach: wir alle haben schon fast alle PQ's die man erzeugen kann belegt wegen GSAK. So können wir "spontan" eher wenig bis keine PQ's mehr zusammenstellen. Wären die PQ's nämlich nicht in der Anzahl begrenzt, dann hätte diese Funktion eine ganz andere Dimension! Spontan ein PQ, dieses auf der Karte anzeigen... Und ich weiss auch nicht, ob ich es gut finde, dass die PQ-Caches "nur" anders markiert sind. Mir wär glaub ich fast lieber, wenn NUR diese PS-Caches dargestellt würden. So leidet etwas die Übersicht. Wenn eh schon alle Caches in GSAK hast quäle dich nicht mit der GC Beta Map ab. Versuch doch mal Google Map V3 die ist besser, schneller flexibler und du kanns filtern filtern wie du willst, und und.... http://gsak.net/board/index.php?showtopic=17505&st=0entry132262 Ich benutze die GC Beta Map gerne ausserhalb der CH wo ich die Caches nicht in GSAK habe z.B. um Ferien zu organisieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 26. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 26. Mai 2011 Noch ein interessantes Detail zu der Pocket Query Map: Ich habe heute ein PQ für die Geofarm erstellt mit 500 Caches. Nachdem ich die Mail erhalten habe, dachte ich eigentlich möchte ichs gerne mit 1000. Getan. Auf der Betamap steht jetzt hinter der PQ bereits 1000. Das bedeutet auf der Betamap wird immer der aktuelle Stand angezeigt und nicht der Inhalt der zuletzt generierten Pocket Query! Bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher, aber das könnte unter anderem eine interessante Bedeutung für meine Query "Neue Caches der letzten 7 TAge" haben. Nämlich dann wenn ich jederzeit brandaktuell auf der Karte alles neue auf einen Blick sehe! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tifig Geschrieben 27. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 27. Mai 2011 Mir wär glaub ich fast lieber, wenn NUR diese PS-Caches dargestellt würden. Dies ist bereits möglich, jedoch noch mit der alten Karte. Hier ein Beispiel. Die PQ-Karte wird dabei auch aktualisiert, wenn die PQ selbst nicht (oder noch gar nie) ausgeführt wurde (finde selbst heraus, wie die PQ für das Beispiel aufgebaut ist; Denn sie ändert mehrmals jeden Tag). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 27. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) Dies ist bereits möglich, jedoch noch mit der alten Karte. Hier ein Beispiel. Die PQ-Karte wird dabei auch aktualisiert, wenn die PQ selbst nicht (oder noch gar nie) ausgeführt wurde (finde selbst heraus, wie die PQ für das Beispiel aufgebaut ist; Denn sie ändert mehrmals jeden Tag). Das ist auch mit der Neuen Karte möglich! Einfach alle Filtrierbaren Caches rausfiltern. Die PQ Symbole bleiben! Bearbeitet 27. Mai 2011 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden