Paravan Geschrieben 23. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 23. Mai 2011 Im Forum von Geocaching.com einen interessanten Beitrag entdeckt: Ein Benutzer hat sich an den manchmal schlecht sichbaren Geocache-Icons auf der Karte gestört und eigene gestaltet, die auf einem weisses Quadrat liegen. Eine einfache Lösung, die aber anscheinend nur bei den Oregon x50er-Geräten funktioniert. Im gleichen Beitrag findet man wer unten Icons für die "Addtional Waypoins" eines Cache, die dann nicht einfach nur blaue Fahnen sind. Es sind dann die gleichen Symbole wie auf der Cache-Seite. Eine nützliche Idee! Infos / Download: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=273019 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funbiker Geschrieben 23. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 23. Mai 2011 Super - besten Dank für den Hinweis . Funbiker Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 24. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 24. Mai 2011 Danke für den Hinweis. Jetzt hätte ich noch gerne gewusst, wie man das neue Garmin Cache-Symbol wieder zurück zum Groundspeak-Symbol ändern kann... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 24. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 24. Mai 2011 Am 24.5.2011 um 07:39 schrieb neisgei: Jetzt hätte ich noch gerne gewusst, wie man das neue Garmin Cache-Symbol wieder zurück zum Groundspeak-Symbol ändern kann... Das geht aus copyright gründen wohl kaum Sonst bist du ein schwarz-cacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubendorf Geschrieben 24. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 24. Mai 2011 Die geänderten Icons gefallen mir sehr gut. Herzlichen Dank für den Hinweis. Nun habe ich leider ein kleines Problem: Ich erstelle mit dem GSAK Makro GarminExport.gsk neben der GPX Datei mit den Geocaches auch noch ein paar GPI (POI - Point of Interest) Dateien. Dies für alle Caches welche einen Parkplatz, Travel Bugs oder korrigierte Koordinaten haben. Die Koordinaten dieser POIs sind die gleichen wie die Cache Koordinate. Das Symbol dieser POIs ist sehr, sehr klein und zeigt in unmittelbarer Nähe zum Cache Symbol ein kleines P, einen kleinen Käfer oder einen Haken an. Nun ist es aber so, dass das POI Symbol *hinter* dem Geocache Symbol dargestellt wird. Bei den original Geocache Symbolen ist das kein Problem, weil die rund um das eigentliche Symbol durchsichtig sind. Das POI Symbol ist damit sichtbar. Die hier vorgestellten Geocache Symbole sind aber nicht durchsichtig und verdecken damit die POI Symbole. Gibt es eine Möglichkeit die Reihenfolge in welcher die Geocache und POI Symbole gezeichnet werden umzudrehen? D.h. das Geocache Symbol ist unter den POI Symbolen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 25. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 Am 24.5.2011 um 21:40 schrieb Bubendorf: Ich erstelle mit dem GSAK Makro GarminExport.gsk neben der GPX Datei mit den Geocaches auch noch ein paar GPI (POI - Point of Interest) Dateien. Mach ich auch so und ich hatte eben genau den Verdacht, dass es kollidiert. Ui, Reihenfolge ändern? Glaub ich fast nicht dass man das so einfach manipulieren kann. Ein anderer Ansatz wäre, wenn die POI's mit einem grösseren Versatz neben den Wegpunkt platziert. Sprich: das GSAK Makro müsste die Koordinaten des POI etwas anders berechnen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubendorf Geschrieben 25. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 An einen solchen Versatz habe ich auch schon gedacht. Der wäre im Makro wohl auch recht einfach zu erreichen. Nur muss dieser Versatz abhängig vom Zoom Level sein. Bei der 20m Auflösung reichen z.B. etwa 2m Versatz. Bei der 500m Auflösung müssten es aber 50m sein. Und das geht leider nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 25. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 25. Mai 2011 Ich benutze auch das GarminExport Macro, das würde wirklich schwierig werden wegen den Sub-Poi Icons. Wobei ich nicht auf diese Icons wechseln würde. Für mich soll ein Icon nur so viel wie nötig abdecken, nämlich dass es auf der Karte noch gut erkennbar ist. Und dies ist selbst bei einem grünen Tradi im grünen Wald auf der Swiss Topo auf meinem Oregon der Fall. Es soll wiederum so wenig wie möglich der Karte im Hintergrund verdecken. Ein ganzes Quadrat dass mir die Karte verdeckt finde ich nicht gut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden