Gast Bazzi Geschrieben 6. April 2011 report Teilen Geschrieben 6. April 2011 sodele, akku probleme gehören beim bazzi definitiv zum alteisen, oder so. dieses globetrotter set ist nicht billig aber dafür günstig und 1A !! guckt euch mal das video an. http://www.supashop.ch/shop/power-solargerat-lade-set/ faszinierend ist vorallem der 5500 mah akku. zum verständnis: das phoni 3 gs hat eine kapazität von ca. 1250 mah und das phoni 4 ca 1600. das heisst also, dass ich die phonis 2 – 3 mal mit einer akkuladung laden kann. sollte für eine böxle tour reichen. smile. im handel bekommt man i.d.r. akkus von 1000 – 1200, eher selten 3000 mah und dann nur mit strom ladung. die felxibilität ist ebenfalls sehr interessant. laden mit solar, aut-power oder netz. die firma bietet einen ausgezeichneten service und kann ich nur empfehlen. wenn ihr fragen habt, wendet euch an markus köberle bei dieser firma. happy akku wünscht bazzi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oelfinger Geschrieben 6. April 2011 report Teilen Geschrieben 6. April 2011 Hallo bazzi das ist ja super.... hast du auch das mega lange Verlängerungskabel und die Spez.Halterung für deinen kleinen 4x4 bestellt, damit du dann mit dem Kabel hinten nach magst coole Idee, ein richtiges Kraftwerk. Viel Energie und vor allem Sonne wünscht Oelfinger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 6. April 2011 report Teilen Geschrieben 6. April 2011 Am 6.4.2011 um 06:53 schrieb bazzi: faszinierend ist vorallem der 5500 mah akku. zum verständnis: das phoni 3 gs hat eine kapazität von ca. 1250 mah und das phoni 4 ca 1600. Interessant, aber spannend ist der Wirkungsgrad des Systems, da es doch zu erheblichen Verlusten kommt, wenn man mit einem Akku einen anderen lädt. Nur die elektrische Kapazität zu vergleichen ist heikel. Aber ich lerne gerne dazu und bin gespannt auf Deine Erfahrungen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 6. April 2011 report Teilen Geschrieben 6. April 2011 Am 6.4.2011 um 10:57 schrieb Paravan: Aber ich lerne gerne dazu und bin gespannt auf Deine Erfahrungen. berichte dann gerne, what else. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 26. April 2011 report Teilen Geschrieben 26. April 2011 Nur heute Dienstag 26. April Mobile Baterie-Powerbank-Dockingstation 4500 mAh, iPad/iPod/iPhone 50% Gespart aber nicht pmo es grüsst de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 26. April 2011 report Teilen Geschrieben 26. April 2011 Am 6.4.2011 um 16:56 schrieb bazzi: berichte dann gerne, what else. joop, erster frontbericht also i bin begeistert... mugli phoni 3gs von 20% auf 100% aufgeladen, dauer 2 std. bazzi phoni 4 von 35 % auf 100% geladen, ca 2 std... und der akku hat immer noch saft für eine volle ladung. akku ladung braucht ca 6 std am netz. sehe zur zeit keinen nachteil. einfach handlich und mit iphone kabel einfach bedienbar. in hosentasche akku und phoni stecken, böxeln und 100% wieder a jour. lg bazzi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Garage-Freienhof Geschrieben 9. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 9. Mai 2011 Hallo zusammen, ich bin ganz neu und voll begeistert, ich suche mit dem iphone 3gs und dem app. leider macht der akku schon nach kurzer zeit schlapp..... meine lösung (ich bin automobilmechatroniker :-) : man nehme ein : 1 x iphone kabel (im ricardo.ch für 5.--) 1 x spannungsregler modul (gibts im conrad.ch für 7.--) 1 x 12V GEL Batterie von einem Scooter (25.-- bis 75.--) je nach qualität und kapazität. ACHTUNG: keine Flüssigbatterie verwenden.... Nur Trocken oder GEL. das ganzu zusammengebaut ergibt eine Prima "Akkuerweiterung für s IPhone" Nach einem wochenende (2Tage) voller suchen und navigieren, immer noch nicht leer..... die batterie lässt sich gut im rucksck oder am velo platzieren. wenn man zu fuss weitergeht kann man auch das iphone abstecken da ja der akku voll geladen sein dürfte. Tip für geübte bastler... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden