Zum Inhalt springen

Splitting Benutzerkonto


flightsim

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Unsere Kids hatten nun nach 30gefundenen Cache den Wunsch nach einem eigenen Usernamen. Nun dachte ich das ist kein Problem und die Kids fangen bei 0 an. Das heisst Sie müssen gemeinsam gefundene Cache nochmals vor Ort mit dem eigenen Usernamen logen. Nun sehe ich aber dass oft von neuen User massig Log gemacht werden mit dem Vermerk Teamsplitting oder ähnlich. Ist das gemäss den Regeln ok? Der User steht ja so nicht auf dem Lostreifen.

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Bearbeitet von flightsim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sie nicht nochmals die Caches suchen lassen, sondern die Cachen in den neuen Accounts nachloggen und z.B. schreiben:

 

Wir haben nun eigene Accouts und loggen den gemeinsamen Found vom .... unter "[alter name]" nach.

 

Bei 30 Founds ist der Aufwand vertretbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt immer mal wieder vor, dass jemand zuerst im Team loggt und dann später sein eigenes Account will. Ich denke mir, die meisten Owner haben nichts dagegen, wenn man den Log mit dem tatsächlichen Datum einträgt, wo damals der Teamlog gemacht wurde und sich dabei auf den Teamlog bezieht und kurz erklärt, dass man eben am Nachloggen ist. Und falls dann halt doch ein Owner reklamiert oder den Logeintrag wieder löscht, so hat man wenigstens nur noch wenige Caches, die man nochmals besuchen muss. Und wenn das nicht grad mühsame T5er sind, ist das ja dann auch nicht so schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Unsere Kids hatten nun nach 30gefundenen Cache den Wunsch nach einem eigenen Usernamen. Nun dachte ich das ist kein Problem und die Kids fangen bei 0 an. Das heisst Sie müssen gemeinsam gefundene Cache nochmals vor Ort mit dem eigenen Usernamen logen. Nun sehe ich aber dass oft von neuen User massig Log gemacht werden mit dem Vermerk Teamsplitting oder ähnlich. Ist das gemäss den Regeln ok? Der User steht ja so nicht auf dem Lostreifen.

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

 

 

Ich habe damit gar kein Problem. Habe mehrere solche Anfragen pro Jahr, -ob sie denn nachloggen dürften.

 

Würde ich auch ungefragt stehen lassen. Solange alles plausibel ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt immer mal wieder vor, dass jemand zuerst im Team loggt und dann später sein eigenes Account will. Ich denke mir, die meisten Owner haben nichts dagegen, wenn man den Log mit dem tatsächlichen Datum einträgt, wo damals der Teamlog gemacht wurde und sich dabei auf den Teamlog bezieht und kurz erklärt, dass man eben am Nachloggen ist. Und falls dann halt doch ein Owner reklamiert oder den Logeintrag wieder löscht, so hat man wenigstens nur noch wenige Caches, die man nochmals besuchen muss. Und wenn das nicht grad mühsame T5er sind, ist das ja dann auch nicht so schlimm.

 

Ich denke, dass sollte kein Problem sein. Jedenfalls bei meinen Caches ist so etwas problemlos möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den USA wird, wenn für einenTag oder zwei Teams gebildet werden, oft nur der Teamname im Cache vermerkt und dann erst im Internet der eigentliche Log gemacht. Also zum Beispiel: Auf dem Logstreifen haben wir uns als "Team 500+" eingetragen, das Team bestand aus Team Geo-Rangers und Peasinapod:

 

http://www.geocachin...ff-ecedaf9b5557

 

Somit würde ich einfach mit der entsprechenden Erklärung elektronisch nachloggen...

 

Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau

 

douglasflyer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnellen, ausführlichen Infos.

 

Dann werde ich für die Kids die 30 Cache jeweils noch wie beschrieben "nach" loggen.

Das wird Sie aber freuen dass Sie nicht nochmals loslaufen müssen.

AAbber es gibt ja noch über 1 Mio weiterer Cache die man zur Bewegungsanimation angehen kann :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kinder erhalten jeweils etwa im Alter um die 6 bis 7 Jahre einen eigenen Account. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Aelteste bereits etwa 1000 Caches gefunden, der Jüngere (der noch zwei weitere Jahre ohne eigenen Account unterwegs war) bestimmt über 2000 Caches. Ich logge sie nicht nach, aber wenn ich bei einem Cache vorbeikomme, wo ein Kind vor längerer Zeit dabei war, gehe ich ihn noch eintragen. Inzwischen sind sie ja meist in Schule oder Kindergarten, wenn ich unterwegs bin und kommen so sehr viel seltener zum Cachen als früher, als sie noch klein waren :blush: Und: Diejenigen Caches, die meine Söhne vor längerer Zeit gefunden haben und inzwischen archiviert sind, logge ich nach - denn dort haben sie ja keine Möglichkeit mehr, den nochmals zu besuchen.

 

Bei meinen eigenen Caches habe ich überhaupt kein Problem, wenn sich jemand aber im Internet nach Teamsplitting noch nachträglich loggt, allerdings muss das Teamsplitting im Log erwähnt sein. Mich bräuchte man auch nicht zuvor per Mail anzufragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...