baslertaube Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Zusammen Nun ist die Seite im Netz, das war ein ganzes Stück Arbeit. Ich hoffe sie gefällt Euch. Mit Euch zusammen möchte ich eine Geocache-Datenbank erstellen mit den schönsten Caches. www.cachen.ch Ich bedanke mich schon einmal und wüsche weiter- hin happy Cacheing. Liebe Grüsse baslertaube Bearbeitet 11. Januar 2011 von baslertaube Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
the flats Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 (bearbeitet) Also mir gefällt sowohl die Idee, wie auch die Ausführung. Bearbeitet 11. Januar 2011 von the_flats Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flightsim Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Gefällt mir auch sehr gut. Die Kunst wird es sein den Qualitätslevel hochzuhalten. Nicht dass die Übersicht verloren geht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 hallo erfinder tolle sache vorallem, dass es auch ein register T5 hat viel erfolg und gruss bazzi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Und irgend einer hat immer was zu meckern...... Kann man das nach Regionen gliedern? Oder mit einer Kartendarstellung? Kann jeder auch seine eigenen Caches ins juhe Hochjubeln? Wie ist ersichtlich, welcher Cache mehrere Zuschriften erhalten hat und welcher von einem Tausendsassa einfach mal eingetragen wurde? Aber besten Dank für deine Arbeit. Es ist eine echte Bereicherung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Ich finde die Idee auch sehr gut - nur gibt es inzwischen viele ähnlicher Projekte. So z.B. auch schon seit längerem www.bessercacher.de mit einer Sammlung von Caches im europäischen Raum inkl. Karte, etc. Auch die Schweiz hat eine eigene "Ecke": http://www.bessercacher.de/Forum/phpBB3/viewforum.php?f=38 Viele Schätzen die Ideen, leider wird nur wenig "geliefert". Darum mach mit - bei welchem Projekt auch immer. Persönlich finde ich öffentliche Bookmark-Listen praktischer: Die sind immer aktuell (zB. wenn ein Cache archiviert wird, etc.), man kann Sortieren oder direkt Pocket Queries daraus ziehen und sie in Google-Earth anschauen. Beispiel: http://thurly.net/0kws Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
baslertaube Geschrieben 11. Januar 2011 Autor report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo Zusammen Zur Idee: Auch ich möchte gerne einmal einen besonderen Cache loggen, doch welcher ist besonders? Bookmarkliste, Bewertungen, Favoritenpunkte, da muss ich auf der Geocaching.com Seite entweder den Name des Cachers kennen (ich zähle mich mal bis 250 gefundene als Neuling) und kenne noch nicht alle und ihre Gewohnheiten oder jeden Cache auf der Karte anklicken bei 3 von 10 kann ich dann sagen ja das ist einer. Auf meiner Seite kann ich zwar nur die Art der Caches vorsortieren und zum Beispiel einen Tradi auswählen. Wenn mir die Beschreibung zusagt, auf den GC Code klicken und habe alle restlichen Informationen und das gpx File. Da ich „eher ein Genuss Cacher“ bin und nicht wie wild auf Punkte Jagt, macht es mir auch nichts aus mal von Basel nach Bern, Zürich, Luzern oder sonst wo hinzu fahren(deshalb gibt’s keine Karte und keine Regionen. und halt mal nur ein Cache zu loggen wie diesen (Indiana Jones - Kreis der geheimnisvollen Zeichen). Zur Qualität oder die eigenen Cache einzutragen, lese ich mir die Beiträge durch und schaue ob diese Person den Cache auch wirklich geloggt hat. Natürlich lese ich die loggs der anderen von diesem Cache auch. Sind diese Mehrheitlich Positiv kommt der Cache auf die Seite. Das ganze meine lieben ist meine Überlegung. Gruss von der baslertaube Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Am 11.1.2011 um 19:03 schrieb baslertaube: Hallo Zusammen Zur Qualität oder die eigenen Cache einzutragen, lese ich mir die Beiträge durch und schaue ob diese Person den Cache auch wirklich geloggt hat. Natürlich lese ich die loggs der anderen von diesem Cache auch. Sind diese Mehrheitlich Positiv kommt der Cache auf die Seite. Das ganze meine lieben ist meine Überlegung. Gruss von der baslertaube Da hast du dir aber viel Arbeit vorgenommen. Du hast meinen vollen Respekt. Nicht viele sind so uneigennützig..... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Zuerst mal: Ich finde so ein Projekt grundsätzlich gut. Allerdings sehe ich es etwas realistischer. Meistens ist eine Anfangseuphorie da, welche sich bald mal legt, da es extrem viel Arbeit bedeutet. Nichtsdestotrotz: Viel Erfolg!! -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 11. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2011 Am 11.1.2011 um 21:40 schrieb Attila_G: Zuerst mal: Ich finde so ein Projekt grundsätzlich gut. Allerdings sehe ich es etwas realistischer. Meistens ist eine Anfangseuphorie da, welche sich bald mal legt, da es extrem viel Arbeit bedeutet. Nichtsdestotrotz: Viel Erfolg!! -- Attila Allenfalls könnte ich dich in meinem Ramen unterstützen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 12. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 12. Januar 2011 Hallo Baslertaube An und für sich eine gute Idee. Aber eben schon durch die Seite www.bessercacher.de abgedeckt. Wobei mich bei jener Seite der Titel schon aneckt. Sind denn alle anderen Caches die nicht dort aufgeführt sind wirklich schlecht? Oder nur die Geocacher die auch die Cache besuchen die nicht dort gelistet sind? Was mir bei Deiner Seite www.cachen.ch fehlt ist das Impressum ! Wenn ich eine solche Seite aufrufe, möchte ich doch auch wissen von wem sie gemacht und gepflegt wird. Vielleicht sogar mit einer kurzen Vorstellung und zumindest dem Geocache-Skip. Bilder braucht es ja nicht unbedingt. Trotzdem vielen Dank für Dein Engagement. Es grüsst de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 13. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 13. Januar 2011 Am 12.1.2011 um 23:46 schrieb Vatanen73: Aber eben schon durch die Seite www.bessercacher.de abgedeckt. Wobei mich bei jener Seite der Titel schon aneckt. Sind denn alle anderen Caches die nicht dort aufgeführt sind wirklich schlecht? Name ist Schall und Rauch - mir gefällt www.bessercacher.de, weil dort Caches gelistet werden, die Geocachern besonders gut gefallen haben und das auch meist etwas beschreiben.Besser als in einem Log irgendwelche Punkte zu vergeben. In dem Sinn ist bessercacher.de so was wie die Favoriten-Punkte die es neu bei geocaching.com gibt. Ich habe bei bessercacher.de schon die eine oder andere "Perle" gefunden, für die sich eine lange Anreise mehr als gelohnt hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
baslertaube Geschrieben 13. Januar 2011 Autor report Teilen Geschrieben 13. Januar 2011 Am 12.1.2011 um 23:46 schrieb Vatanen73: Hallo Baslertaube An und für sich eine gute Idee. Aber eben schon durch die Seite www.bessercacher.de abgedeckt. Wobei mich bei jener Seite der Titel schon aneckt. Sind denn alle anderen Caches die nicht dort aufgeführt sind wirklich schlecht? Oder nur die Geocacher die auch die Cache besuchen die nicht dort gelistet sind? Was mir bei Deiner Seite www.cachen.ch fehlt ist das Impressum ! Wenn ich eine solche Seite aufrufe, möchte ich doch auch wissen von wem sie gemacht und gepflegt wird. Vielleicht sogar mit einer kurzen Vorstellung und zumindest dem Geocache-Skip. Bilder braucht es ja nicht unbedingt. Trotzdem vielen Dank für Dein Engagement. Es grüsst de HP vo Oute Hallo Vatanen73 Leider ist in Joomla die Umsetzung eines Impressum nicht so einfach, es gibt vorgefertigte Module für die EU Länder da dort eine Impressum-Pflicht besteht, nicht aber in der Schweiz. In diesen Modulen sind die Rechtssprechungen der jeweiligen Länder vorhanden und nicht austauschbar. Ich werde aber eine Lösung finden, vielleicht nicht gerade heute. Was kann man an diesem Text Missverstehen ? "Liebe Cacherinnen und liebe Cacher teilt doch Euren Gleichgesinnten die schönsten Caches in der Schweiz mit, so dass an diesem Ort ein Logbuch mit den schönsten Caches entsteht. Also keine Rotkäpchen , keine nackten Logbücher auf Holzbrücken, Filmdosen in einem Zaunpfahl. Eigentlich sollte hier nur die Crème de la Crème stehen. Natürlich hat JEDER Cache sein berechtigtes da sein, aber nicht hier. Dies soll eine Ideenplattform für z.B. Meilensteine usw. werden." Gruss Baslertaube Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 13. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Am 13.1.2011 um 11:49 schrieb baslertaube: Hallo Vatanen73 ......................... , keine nackten Logbücher auf Holzbrücken, ................. Eigentlich sollte hier nur die Crème de la Crème stehen. ...................Meilensteine usw. werden." Gruss Baslertaube Hallo Baslertaube Ich kann Dir sehr gerne bestätigen, dass gerade liebevolle, kleine Logbüechli in Holzbrücken zu den ganz speziellen Caches der Schweizer Geocacher Szene gehören. Ich werde - wenn ich mal Zeit habe - einige davon auf Deiner Webseite vorstellen. de HP vo Oute Bearbeitet 14. Januar 2011 von Vatanen73 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MiMa Geschrieben 14. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Am 13.1.2011 um 20:40 schrieb Vatanen73: Hallo Baslertaube Ich kann Dir sehr gerne bestätigen, dass gerade liebevolle, kleine Lohgbüechli in Holzbrücken zu den ganz speziellen Caches der Schweizer Geocacher Szene gehören. Ich werde - wenn ich mal Zeit habe - einige davon auf Deiner Webseite vorstellen. de HP vo Oute Vielen Dank für die Blumen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 14. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Wir finden die meisten Holzbrücken Caches einfach nur geil! Das dort meist kein Platz für grosse Boxen hat versteht sich von selbst, ausserdem machts sonst keinen Spass zum suchen Nun zurück zum Thema, Geschmäcker und auch Möglichkeiten sind extrem verschieden, wie man soeben bemerkt hat. Respekt für die Betreiber solcher Seiten, Ich werde sie aber wahrscheinlich nie benutzen, wieso sollte ich auch ? Falls ich selektiv Cachen will, wieso soll ich auf die Meinung eines einzelnen dessen Vorlieben ich wahrscheinlich nicht mal kenne hören, wenn ich zig Unabhängige Meinungen in jedem Log habe. Ein bisschen Stichwortsuche, Log länge, Attributes und ich habe was ich will. Ich finde persönlich Empfehlungen teils aber auch wertvoll aber dann Angesicht zu Angesicht. Ich weiss nicht ob da ein „Markt“ für solche Seiten besteht, oder ob sie einfach so dahin dümpeln sich Ernüchterung breit macht und die Webmaster lieber die Zeit anderst einsetzen hätten sollen. Bearbeitet 14. Januar 2011 von gzxto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 14. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Am 14.1.2011 um 06:33 schrieb gzxto: Wir finden die meisten Holzbrücken Caches einfach nur geil! Das dort meist kein Platz für grosse Boxen hat versteht sich von selbst, ausserdem machts sonst keinen Spass zum suchen Nun zurück zum Thema, Geschmäcker und auch Möglichkeiten sind extrem verschieden, wie man soeben bemerkt hat. Respekt für die Betreiber solcher Seiten, Ich werde sie aber wahrscheinlich nie benutzen, wieso sollte ich auch ? Falls ich selektiv Cachen will, wieso soll ich auf die Meinung eines einzelnen dessen Vorlieben ich wahrscheinlich nicht mal kenne hören, wenn ich zig Unabhängige Meinungen in jedem Log habe. Ein bisschen Stichwortsuche, Log länge, Attributes und ich habe was ich will. Ich finde persönlich Empfehlungen teils aber auch wertvoll aber dann Angesicht zu Angesicht. Ich weiss nicht ob da ein „Markt“ für solche Seiten besteht, oder ob sie einfach so dahin dümpeln sich Ernüchterung breit macht und die Webmaster lieber die Zeit anderst einsetzen hätten sollen. Nun, ich unterstütze diese Sache. Es gibt Owner, welche ihre Caches dorthin verlegen, eo es viele Logs gibt; nur um der Statistik willen. Ich verbinde Geocaching mit Abenteuer. Was aber ein Bahnhofsmicro oder sonstige Urbanmicro mit Abenteuer zu tun hat..... Wenn es einfach geil sein sollte, sich von nicht beteiligten zu erwischen.... Nun denn. Alles andere steht wohl im aufliegendem Stadtführer. Nochmals, was hat das mit Geocaching Insider Wissen zu tun? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
baslertaube Geschrieben 14. Januar 2011 Autor report Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 Am 14.1.2011 um 05:11 schrieb MiMa: Vielen Dank für die Blumen. Hallo MIMA Ich habe das Gefühl, das der Text Missverstanden wird. Schau mal Unten an welcher Stelle Dein Name zu finden ist. Funde nach Cacheowner Es wird also weiterhin Einträge in die Logbücher geben. Nicht jeder Cache kann ein Meilenstein sein, dies sind gewöhnlich nur jeder 100ste. Gruss Baslertaube Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 14. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Am 14.1.2011 um 15:43 schrieb Msporti: Nun, ich unterstütze diese Sache. Es gibt Owner, welche ihre Caches dorthin verlegen, eo es viele Logs gibt; nur um der Statistik willen. Ich verbinde Geocaching mit Abenteuer. Was aber ein Bahnhofsmicro oder sonstige Urbanmicro mit Abenteuer zu tun hat..... Wenn es einfach geil sein sollte, sich von nicht beteiligten zu erwischen.... Nun denn. Alles andere steht wohl im aufliegendem Stadtführer. Nochmals, was hat das mit Geocaching Insider Wissen zu tun? Als Antwort zu msporti's Frage publiziere ich hier mal einen Log den ich heute für einen meiner wohl urbansten Geocache erhielt. Zitat Location: Espace Mittelland (BE/SO), SwitzerlandTW-Team found zBärn underem Baldachin (PinzettenCache) (Traditional Cache) at 1/14/2011 Log Date: 1/14/2011 Heute beim warten auf den Bus die Gelegenheit benutzt dieses tolle Cache für kurze Zeit aus dem Versteck zu ziehen. Wow super umgesetzt an einem so belebten Platz! Vielen Dank fürs verstecken und en liebe Gruess vom TW-Team Visit this log entry at the below address: http://coord.info/GL4YCD2D Und ja, msporti hat recht. Ich mache solche Geocaches auch dafür, dass sie recht viele Besucher haben. Die vielen Fundlogs - über 1'200 beim Paradeplatz, über 1'500 bei den 4Nymphen etc., beweisen mir aber, dass solche urbane Geocache eben auch sehr beliebt sind. Würde ich nur Geocaches wie auf dem Wisenberg oder dem Born auslegen, hätte ich ein sehr geruhsameres Ownerleben. Hi. de HP vo Oute freut sich über jeden Log bei seinen Cache. Bedenkt aber auch, dass ihr auch DNF-Logs schreiben solltet wenn ihr vergeblich gesucht habt. Wir urbane Owner sind besonders darauf angewiesen um eventuell verschollene Dösli schnell ersetzen zu können. Danke! Bearbeitet 14. Januar 2011 von Vatanen73 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 15. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 15. Januar 2011 Am 14.1.2011 um 20:00 schrieb Vatanen73: Die vielen Fundlogs - über 1'200 beim Paradeplatz, über 1'500 bei den 4Nymphen etc., beweisen mir aber, dass solche urbane Geocache eben auch sehr beliebt sind. Wenn beliebt die Umschreibung für bequem ist, stimmt das wohl. Ich denke, dass 2/3 dieser logs entstehen, weil diese einfach zu erreichen sind. Ob nun ein einfach zu erreichender Cache der Sinn von Geocaching ist, ist wohl Ansichtssache. Meinen ersten Cache habe ich auch so ausgelegt. Minimaler Weg bei maximalem Publikum. Aber der neu entstandene Cache nebenan zeigt, dass bereits dieser Weg zu weit ist. Oder warum wohl liegt den nun ein Cache direkt an der Autobahn. Nimmt mich wunder, was da zu sehen ist. So finde ich es denn auch gut, wenn man mit einer Plattform wie cachen.ch der Konsumcacherei tendenziell etwas entgegenwirkt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 16. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2011 Es ist doch alles eine Frage des anspruches. Ich finde Tradis absolut legitim und begrüsse "bequeme" Caches. Ich habe eine Freundin, welche nicht cachen will und wir besuchen gerne ab und zu eine Stadt. Der Kompromiss ist, ich kriege ein wenig Zeit um ein paar Schätze zu suchen und schleipfe dafür dann Taschen und sonstiges mit nach Hause. Gross Zeit um Multies oder Mysties mit Stationen zu lösen bleibt da nicht. Wenn ich dann eine Stadt wie Freiburg i.Br. anschaue, wo vereinzelt zwischen Mysties, welche haufenweise nur perfide Freiburg Geschichte beinhaltet, für deren Aufbereitung ich schlicht keine Zeit habe, dann bleibt nicht viel für meine Ansprüche. Darum danke ich jedem welcher auch ein wenig an die Nicht Freaks denkt. Cachen.ch ist sicherlich toll, aber solange das ÖV Attribut fehlt, nix für mich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden