Attila_G Geschrieben 20. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Zitat Geocaching.com will be going offline temporarily for a site update on Tuesday, December 21, 2010 at approximately 11am PST (GMT -8). We apologize for any inconvenience this may cause. Kommen morgen Abend die erwarteten Neuerungen? So quasi als Vorweihnachtsgeschenk? Lassen wir uns überraschen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sch4tzsucher Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Die neue Karte soll als Beta online gehen. Bin gespannt! Im Demovideo wird gezeigt wie sich etwa 5000 Caches problemlos darstellen. Hoffe mal die Server kommen mit dieser Last mit. Ich hab manchmal schon das Gefühl wenn ich über 100 auf meinem Ausschitt habe, dass es Verzögerungen gibt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 09:19 schrieb sch4tzsucher: Die neue Karte soll als Beta online gehen. Bin gespannt! Im Demovideo wird gezeigt wie sich etwa 5000 Caches problemlos darstellen. Hoffe mal die Server kommen mit dieser Last mit. Ich hab manchmal schon das Gefühl wenn ich über 100 auf meinem Ausschitt habe, dass es Verzögerungen gibt. Ich denke das ist weniger das Problem des Servers, sondern auch von JavaScript auf Deinem Rechner. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Ja... ich habe am Wochenende mal Firefox 4 Beta installiert - dort wurde die JavaScript Engine spürbar beschleunigt. Und GC.com somit auch ziemlich. Kann's nur empfehlen + alle wichtigen Add-Ons wie NoScript, AdBlock, WOT sind auch schon verfügbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swissgeocache Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 09:19 schrieb sch4tzsucher: Die neue Karte soll als Beta online gehen. Bin gespannt! Im Demovideo wird gezeigt wie sich etwa 5000 Caches problemlos darstellen. Hoffe mal die Server kommen mit dieser Last mit. Ich hab manchmal schon das Gefühl wenn ich über 100 auf meinem Ausschitt habe, dass es Verzögerungen gibt. Die Server werden mit der Last problemlos zurecht kommen. Die Darstellung von beliebig vielen Caches krankt an zwei anderen Stellen: - es werden für alle User alle Caches dargestellt, das heisst man kann z.B nicht je nach User die gefundenen ausblenden - was ums Himmels Willen soll ich mit 5000 Caches auf der Karte anfangen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 09:41 schrieb swissgeocache: - was ums Himmels Willen soll ich mit 5000 Caches auf der Karte anfangen Das war auch mein erster Gedanke, als ich hier so gelesen habe... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sch4tzsucher Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 09:25 schrieb Paravan: Ich denke das ist weniger das Problem des Servers, sondern auch von JavaScript auf Deinem Rechner. Danke für den Hinweis. Werde das mal mit anderen Browsern testen. Bin bisher meinem Feuerfuchs wegen den vielen schönen Extensions ziemlich treu gebliben. Am 21.12.2010 um 09:41 schrieb swissgeocache: - was ums Himmels Willen soll ich mit 5000 Caches auf der Karte anfangen Grundsätzlich wollte ich nur die Funktion hervorheben dass jetzt nicht mehr der Nag-Layer "Your search exeeded 500 caches..." angezeigt wird sondern viel grössere Flächen betrachtet werden können. Finde das ganze gar nicht so unintressant. So lassen sich auch Schwerpunkte schneller finden wenn man z.B. mal einen Spontanausflug machen möchte und vor Ort eine grössere Auswahl an Caches vorfinden möchte. Ein zweiter Punkt wäre: Ich hab kein Navi und spidere meine Caches per Handyapp. Es ist daher gut möglich dass ich mich völlig ins Abseits manövriere und mit Unwissenheit glänze. Auf dem Handy gibts eine tolle Funktion: "save all". Da speichert mir das Mobile alle Caches aus dem geöffneten Kartenabschnitt zur Offlineverwendung. Wenn man sowas nun auch bei Gc.com machen könnte (das erhoffe ich mir von der neuen Karte) wäre das natürlich genial. Einmal die ganze Schweiz einmitteln, alle 11276 (oder wieviele es auch sind) Caches auf einen Schlag aufs Navi schicken bzw. ein GPX für GSAK generieren und fertig. Technisch gesehen sollte das ja eigentlich machbar sein. Das GPX ist ja nur ein simples XML mit den entsprechenden Angaben. Ob das nun 500kb oder 15MB schwer ist dürfte doch keinen Unterschied machen. Ob das Garmin Gerät nun 20 GPX à 500 Listings oder ein GPX mit 10000 Listings einliest ist ja auch kein Unterschied. Mich hält auch ein halbes Jahr nach dem ersten Cache nachwievor die relativ umständliche Handhabung der PQ und GPX von der GSAK-Nutzung und dem Kauf eines Navis ab. Ok, Schatzi hat ein tolles Oregon das ich zum Caches vermessen ausleihen darf. Wir sind aber doch schon mittlerweile ein paar mal spontan auf Cachejagd gegangen ohne vorher die GPX zu aktualisieren. Da haben wir im nachhinein manchmal bemerkt dass wir an einer andere Dose vorbeigelaufen sind die wir nicht gesehen haben da das GPX nicht aktuell war. Könnte man mit einem Klick alles updaten wäre das sehr benutzerfreundlich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 13:47 schrieb sch4tzsucher: Danke für den Hinweis. Werde das mal mit anderen Browsern testen. Bin bisher meinem Feuerfuchs wegen den vielen schönen Extensions ziemlich treu gebliben. Grundsätzlich wollte ich nur die Funktion hervorheben dass jetzt nicht mehr der Nag-Layer "Your search exeeded 500 caches..." angezeigt wird sondern viel grössere Flächen betrachtet werden können. Finde das ganze gar nicht so unintressant. So lassen sich auch Schwerpunkte schneller finden wenn man z.B. mal einen Spontanausflug machen möchte und vor Ort eine grössere Auswahl an Caches vorfinden möchte. Ein zweiter Punkt wäre: Ich hab kein Navi und spidere meine Caches per Handyapp. Es ist daher gut möglich dass ich mich völlig ins Abseits manövriere und mit Unwissenheit glänze. Auf dem Handy gibts eine tolle Funktion: "save all". Da speichert mir das Mobile alle Caches aus dem geöffneten Kartenabschnitt zur Offlineverwendung. Wenn man sowas nun auch bei Gc.com machen könnte (das erhoffe ich mir von der neuen Karte) wäre das natürlich genial. Einmal die ganze Schweiz einmitteln, alle 11276 (oder wieviele es auch sind) Caches auf einen Schlag aufs Navi schicken bzw. ein GPX für GSAK generieren und fertig. Technisch gesehen sollte das ja eigentlich machbar sein. Das GPX ist ja nur ein simples XML mit den entsprechenden Angaben. Ob das nun 500kb oder 15MB schwer ist dürfte doch keinen Unterschied machen. Ob das Garmin Gerät nun 20 GPX à 500 Listings oder ein GPX mit 10000 Listings einliest ist ja auch kein Unterschied. Mich hält auch ein halbes Jahr nach dem ersten Cache nachwievor die relativ umständliche Handhabung der PQ und GPX von der GSAK-Nutzung und dem Kauf eines Navis ab. Ok, Schatzi hat ein tolles Oregon das ich zum Caches vermessen ausleihen darf. Wir sind aber doch schon mittlerweile ein paar mal spontan auf Cachejagd gegangen ohne vorher die GPX zu aktualisieren. Da haben wir im nachhinein manchmal bemerkt dass wir an einer andere Dose vorbeigelaufen sind die wir nicht gesehen haben da das GPX nicht aktuell war. Könnte man mit einem Klick alles updaten wäre das sehr benutzerfreundlich. 10000 Caches auf dem Oregon...? Also unseres schmiert leider schon bei knapp 1000 ab. Startet dann einfach nicht mehr und man muss Batterien rausnehmen. Und danach sind entweder keine oder nur ein Teil der Caches da. Ausser das geht jetzt nach den ganzen FW-Updates und wir haben es noch nicht bemerkt...? Und so umständlich ist das mit GSAK garnicht, da sind alle Caches der Schweiz drin, dann wird das Zielgebiet eingestellt, Filter mit Radius eingestellt und los. Da wir auch alle Finalkoords von gelösten Mysteries im GSAK erfassen sind die automatisch mit drauf. In Kombination mit nem iPhone braucht man also eigentlich nur noch für Multis ein Stück Papier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) 5000 Caches auf einer Online Map im Browser überzeugt mich auch nicht. 5000 Cache auf der MapSource Topo schon, geht mit GSAK sehr fix. Auf Mapsource stell ich dann jeweils meine Touren zusammen. Bis man GSAK perfekt auf seine Bedürfnisse angepasst hat braucht es wirklich viel Zeit und es ist auch nicht jedermanns Sache das eher komplexe Ding aufzusetzen. 5000 Caches mit je 20 Logs läuft bei mir ohne Probleme auf dem Oregon 550. Ich habe ein Filter der alle CH Tradis kleiner T4.5 (hab kein Seil) + Myseries mit „corrected coordinates“ (gelöst) + Multis wo ich eine Usernote geschrieben habe (d.h. Ich möchte den Multi irgendwann machen) Ergibt bei mir knapp 5000 Caches. Ich lade am Freitag alle PQ’s runter, lass den Filter laufen und transfer aufs Oregon. Aber das System mit den PQ um GSAK upzudaten ist wirklich nervig. Ca. alle 6 Monate muss ich die „Placed Datum“ PQ‘s neu gruppieren + wenn die neuste gruppe 500 überschritten hat wieder eine weitere erstellen. Wenn GC das zulassen würde ginge es so einfach Ein neues API für bestimmte Partner(hoffe auch GSAK) wollen sie ja auch anbieten. Wer weiss aber opencaching.com wird bei GC sicher etwas bewirken. Bearbeitet 21. Dezember 2010 von gzxto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 15:36 schrieb gzxto: 5000 Caches auf einer Online Map im Browser überzeugt mich auch nicht. 5000 Cache auf der MapSource Topo schon, geht mit GSAK sehr fix. Auf Mapsource stell ich dann jeweils meine Touren zusammen. Bis man GSAK perfekt auf seine Bedürfnisse angepasst hat braucht es wirklich viel Zeit und es ist auch nicht jedermanns Sache das eher komplexe Ding aufzusetzen. 5000 Caches mit je 20 Logs läuft bei mir ohne Probleme auf dem Oregon 550. Ich habe ein Filter der alle CH Tradis kleiner T4.5 (hab kein Seil) + Myseries mit „corrected coordinates“ (gelöst) + Multis wo ich eine Usernote geschrieben habe (d.h. Ich möchte den Multi irgendwann machen) Ergibt bei mir knapp 5000 Caches. Ich lade am Freitag alle PQ’s runter, lass den Filter laufen und transfer aufs Oregon. Aber das System mit den PQ um GSAK upzudaten ist wirklich nervig. Ca. alle 6 Monate muss ich die „Placed Datum“ PQ‘s neu gruppieren + wenn die neuste gruppe 500 überschritten hat wieder eine weitere erstellen. Wenn GC das zulassen würde ginge es so einfach Wir haben nur ein Oregon 300... Vielleicht liegt's daran...? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 15:43 schrieb Hinni&Simo: Wir haben nur ein Oregon 300... Vielleicht liegt's daran...? x00 z.b 300 erlauben 2000 Cache. 2000 sollten also gehen x50 erlauben 5000 Absturz bei Oregons bei grossen GPX Files ist leider ein bekanntes Problem. Bei vielen hilft es vor dem laden eines neuen GPX files das alte zu löschen und einmal einzuschalten (leert dann zuerst die DB) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 21.12.2010 um 15:50 schrieb gzxto: x00 z.b 300 erlauben 2000 Cache. 2000 sollten also gehen x50 erlauben 5000 Absturz bei Oregons bei grossen GPX Files ist leider ein bekanntes Problem. Bei vielen hilft es vor dem laden eines neuen GPX files das alte zu löschen und einmal einzuschalten (leert dann zuerst die DB) Ja, das mache ich inzwischen - zuerst einschalten, mit Reset alle WPs löschen. Dann anhängen, GPX löschen. Abhängen und anschalten. Danach abschalten, wieder anklinken und mit GSAK exportieren. Unser Erfahrungswert war, dass es mit dieser mühsamen Methode und max. 800 Caches eigentlich jetzt in 90% aller Fälle klappt. Vorher waren es max. 50% Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Mir ist es eigentlich völlig egal, ob ich 500 oder 1000 Caches anzeigen lassen kann. Hoffe ich kann es einstellen, damit mein REchner zu schlag kommt. Ist nich mehr der jüngste aber reicht vollkommen... Auf was ich mich viel mehr freue, sind die angekündigten (Gerücht oder nicht?) Mystery Solved Funktionen. Hier wäre es cool, wenn ich die gelösten Koordinaten direkt exportieren kann. Dann die Statistiken. Auch gute Sache. Verbesserte Pocket Queries wäre auch schön. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Die Site ist Down Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spirit_ch Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 na dann harren wir mal der Dinge die da kommen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Ist wieder oben... und wie erwartet, extreeeeem schnell... wen wunderts. Die Betamap lädt es bei mir grad. und grad. und immer noch grad... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spirit_ch Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 ausser dass er mein Profilfoto auf der Frontseite nicht mehr findet und die Begrüssung nur noch in Grossbuchstaben dort steht, sieht's noch nicht wesentlich anders aus. werde mich nun mal etwas genauer umsehen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Competition67 Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Hab was Neues entdeckt: Werde mich noch schlau(er) machen, wie's genau funzt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tifig Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) Wie angekündigt, lassen sich 10% der Caches als 'Favoriten' bezeichnen: Iim öffentlichen Profil wurde der Reiter 'Bookmarks' durch 'Lists' ersetzt: hier sind nun auch die Favoriten aufgelistet. Im Cachelisting wird die Anzahl der User, die diesen Cache als Favorit haben, angezeigt. Daneben gibt es einen Statistikreiter, der den bisherigen Statistiken ähnelt. Zur Map: "Your search exceeded 500 caches."... Bearbeitet 21. Dezember 2010 von tifig Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spirit_ch Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 beim Klick auf den Link Freundesliste (your friends) kam erst mal das hier - siehe Bild - und erst danach die Freundesliste Scheint so, als ob nun ab und an mal überprüft wird, ob man Mensch oder Maschine ist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 21. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Jetzt isser getaucht: Zitat HTTP Error 503. The service is unavailable. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 22. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 So wie es ausschaut, basteln sie noch eine "kleine" Weile an der Site rum: "so we are completely revamping the mapping system in multiple phases over the next several months." Ist also wie ein Adventskalender: jeden Tag (oder so) geht ein neues kleines Fensterchen auf... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 22. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 (bearbeitet) Was ich noch cool finde, man kann die Regionen nach spalten sortieren! Bspw. Espace Mittelland, sortiert nach Favorit Edith meint noch dass man die ganze Schweiz leider nicht sortieren kann, das stürzt ab... Bearbeitet 22. Dezember 2010 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Eltitas Geschrieben 22. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 @Znuk: Cool! Und wie genau machst du das, dass es sortiert nach den Favoriten kommt? Hab ich noch nicht hingekriegt.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 22. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Am 22.12.2010 um 10:05 schrieb Eltita: @Znuk: Cool! Und wie genau machst du das, dass es sortiert nach den Favoriten kommt? Hab ich noch nicht hingekriegt.... Ganz einfach: Bspw. Hide & Seek Caches --> Switzerland --> Espace Mittelland aufrufen, dann oben auf das blaue Symbol "Favourites" klicken... Funktioniert fast mit jeder Spalte. Funktioniert nicht wenn man Switzerland --> Seek all anklickt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden