zulei32 Geschrieben 12. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 Sali zäme. Unser Dakota stellt immer ab, sobald wir den Motor unseres Autos abstellen! Lässt sich dies irgendwo in den Einstellungen ändern? Ist sonst etwas ärgerlich: entweder wir starten das Dakota neu (was uns natürlich wertvolle Sekunden raubt ... ...) oder wir lassen den Motor laufen bis wir das Dakota vom Kabel geklaubt haben (was jeweils etwas dauert ...) ! Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Gruss - zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 19. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 19. Dezember 2010 Hallo zäme. Ich wollt' nochmals nachfragen, ob wir mit diesem Problem wirklich ganz alleine dastehen? Oder ist die Frage soooooo doof? Herzliche Grüsse und eine gute Nacht! M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 20. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Bei meinem Oregon kommt eine Warnung, wenn man die externe Stromquelle deaktiviert. Diese sagt, dass das Gerät in 20, 19, 18, ... sek abstellen werde, ausser man drückt einen entsprechenden Knopf, dass es anbleiben soll. Ich glaube aber nicht, dass man das irgendwo einstellen kann... Gruss Werni Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Sali Werni. Danke für Deine Antwort. Diese Warnung kommt bei uns, wenn wir das Ladekabel ausziehen. Stellen wir aber erst den Motor ab, dann ist das GPS aus! Gruss M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 20. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Am 12.12.2010 um 21:09 schrieb zulei32: Unser Dakota stellt immer ab, sobald wir den Motor unseres Autos abstellen! Lässt sich dies irgendwo in den Einstellungen ändern? Ist sonst etwas ärgerlich: entweder wir starten das Dakota neu (was uns natürlich wertvolle Sekunden raubt ... ...) oder wir lassen den Motor laufen bis wir das Dakota vom Kabel geklaubt haben (was jeweils etwas dauert ...) ! Es ist so, dass (fast alle) Auto 12V -> USB/5V-Adapter dieses Verhalten zeigen: Wenn man das Kabel direkt am Dakota auszieht, schaltet das Gerät nicht direkt aus. Schaltet man den Motor aus (Dakota eingesteckt), jedoch schon. Mir ist keine Lösung für das Problem bekannt, ausser Du beginnst eine Elektronik-Bastelei. Was noch interessant ist: Was passiert, wenn Du den Adapter am "Zigaretten-Anszünder" bei laufendem Motor aussteckst? Ich nehme mal an das gleiche wie wenn Du den Motor ausschaltest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 20. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 20. Dezember 2010 Lieber Paravan. Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Erläuterungen. Schade! Ist doch ziemlich lästig ... Das mit dem Adapter ausziehen werde ich nachher gleich mal ausprobieren. Nun wünsche ich Euch allen einen recht schönen - wenn auch verschifften - Tag. M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 21. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2010 Am 20.12.2010 um 06:42 schrieb Paravan: Was noch interessant ist: Was passiert, wenn Du den Adapter am "Zigaretten-Anszünder" bei laufendem Motor aussteckst? Ich nehme mal an das gleiche wie wenn Du den Motor ausschaltest. Nein, dann erhalte ich die Wahl ob ich das GPS anlassen oder abschalten möchte! Gruss und Dank! M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Algorithmus Geschrieben 22. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Am 12.12.2010 um 21:09 schrieb zulei32: Unser Dakota stellt immer ab, sobald wir den Motor unseres Autos abstellen! Dieses lästige Verhalten hatte ich beim Vorgänger meines Autos auch, mit dem Nüvi 360. Ich habe dann eine Stromversorgung von einer Quelle, die die Spannung beim Abschalten des Motors behält, zum Zigarettenanzünder gebastelt. (Im Handschuhfach war eine solche Quelle, soviel ich mich erinnere). Allerdings darf man sich dabei nicht scheuen, mit der Bohrmaschine die nötigen Durchgänge in die Plastikteile zu bohren, mit dem Lötkolben die "Abzweigungen" herzustellen und mit der Heissklebepistole die verlegten Kabel sauber zu befestigen... Lieber EINMAL sich ärgern über falsch gebohrte Löcher und verklebte Finger als bei jedem Halt über ein stromloses Navigationsgerät. (Das Auto fährt inzwischen in Polen herum. Darin ein etwa 80-jähriger Rentner, der angefressen ist von diesem Automodell, sich aber mit seinen 600 Euro Rente nur ein in der Schweiz ausgedientes, in Polen aber noch lange taugliches Auto leisten konnte.) Algorithmus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 22. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2010 Tönt ja abenteuerlich ... Ich glaube aber nicht, dass ich dies ausprobieren werde ... sonst läuft dann plötzlich das GPS dafür das Auto nicht mehr ... Aber Danke für den Tipp und Gruss M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden