rigicache Geschrieben 10. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen Ich bin auf ein sehr interessantes Angebot im neuen ALDI Prospekt gestossen (Fotofalle/Wildkamera). Und zwar gibt es im ALDI ab Donnerstag, dem 16.12. eine Fotofalle zu kaufen. Das Ding kostet schlappe 199 Franken. Es löst per Infrarot entweder ein 5 Megapixel Foto aus oder ein VGA Videoclip bis zu 60 Sekunden. Dieses Teil wäre schon noch sehr spannend, zumal es immer wieder vorkommt, dass Grobmotoriker bei besonders kniffligen Caches im Einsatz sind (z.B. bei unserem "Five Fingers"). Für uns ist das Ding leider etwas zu teuer, aber vielleicht gibt es jemanden, der ein solches Teil kaufen will. Ich wäre jedenfalls gespannt auf die Fotos und Videos einer solchen Wildkamera... Okay, nun kommt sicher jemand mit "Big Brother is watching you", trotzdem wäre es spassig, oder? Bearbeitet 10. Dezember 2010 von rigicache Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skyplanet Geschrieben 10. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Das wäre noch eine Idee für einen Cache mit Namen "You are Monitored" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 11. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Ich kann euuch diese Wildkamera nur empfehlen. Habe mir vor einiger Zeit dasselbe Gerät mal in einer Brack-Aktion gepostet. Für schlappe 250 Fränkli. Werde mir aber nochmals so nes Ding zulegen. Die Fotos werden im übrigens sogar gut, auch in der Nacht mit Infrarot Beleuchtung. Dann aber nur schwarzweiss. Ich würde aber nie die Kamera bei einem Cache montieren, ohne im Listing darauf hinzuweisen. Wäre aber schon sehr gespannt wie das so aussieht, wenn da ganz oben auf einem Bäumchen sich eine Käscherhand zum Böxli streckt und dabei das Gesicht vor Anstrengung zur Grimasse wird. Sicher können uns da unsere Rechtsgelehrten Käscherkollegen Auskunft geben, wie es mit der Rechtslage so aussieht. de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
the flats Geschrieben 11. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Solange es im Listing erwähnt ist, kann das ja für Cacher in Ordnung sein. Trotzdem würde ich davon Abstand halten, da ja auch Unbeteiligte von dieser versteckten Beobachtung tangiert sein könnten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Halimasch Geschrieben 11. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 11. Dezember 2010 Am 10.12.2010 um 17:51 schrieb rigicache: Dieses Teil wäre schon noch sehr spannend, zumal es immer wieder vorkommt, dass Grobmotoriker bei besonders kniffligen Caches im Einsatz sind (z.B. bei unserem "Five Fingers"). Für uns ist das Ding leider etwas zu teuer, aber vielleicht gibt es jemanden, der ein solches Teil kaufen will. Ich wäre jedenfalls gespannt auf die Fotos und Videos einer solchen Wildkamera... Okay, nun kommt sicher jemand mit "Big Brother is watching you", trotzdem wäre es spassig, oder? Spassig? Was willst du tun, wenn ein "Grobmotoriker" am Werk war? Die Cacher-Polizei rufen? Die Bilder ins Netz stellen? Viele Grüsse von Halimasch dessen Büchsen auch schon von Cachern beschädigt worden sind. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 12. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 Habe mal nachgeschaut. Bei Grube.de kostet das Ding immer noch 200 EURO. Angebot bei Grube für Dörr Woldkamera Also wieder mal ein gutes ALDI Schnäppchen. Es grüsst de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geomandi Geschrieben 12. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 Ich habe mich auch schon beruflich mit Video-Überwachung auseinandersetzen müssen. Von daher ist klar: Wenn du fragst, ob man einen Cache videoüberwachen darf, dann ist die Antwort ganz klar NEIN. Z.B. weil der Cache allermeistens nicht auf deinem Privatgrund liegt, weil die Verhältnismässigkeit nicht gegeben ist usw. Es gibt viele Merkblätter etc. im Netz, z.B. hier. Also: Sein lassen! Oder: Nicht nachfragen (ich vermute, dass jede/r CacherIn mit über 100 Logs schon mal mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist - z.B. wegen Erstellung einer nicht standortgetreuen Konstruktion zur Verhinderung von schnellen Logs eines Geocaches mitten im Wald auf einem fremden Grundstück). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 13. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hoffentlich läuft dir dann nicht so etwas vor die Kamera Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 13. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Am 13.12.2010 um 17:13 schrieb Kobra: Hoffentlich läuft dir dann nicht so etwas vor die Kamera Das muss ein sehr enttäuschter Geokäscher sein, der wohl meinte endlich mal nen vernüftig versteckten BaumCache entdeckt zu haben. de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 1. September 2011 Autor report Teilen Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) Aktuell ist diese Wildkamera wieder bei Aldi (leider nur in der Filiale Küssnacht SZ) für CHF 99.00 zu haben. Scheinbar wurden die Dinger bisher schlecht abverkauft. Also wer Bock auf so ein Teil hat, sollte jetzt zuschlagen. Bearbeitet 1. September 2011 von rigicache Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Feranderi Geschrieben 1. September 2011 report Teilen Geschrieben 1. September 2011 Also, ich weiss nicht ob es wirklich nötig ist, Caches zu überwachen um „Grobmotoriker“ zu entlarven. Vor allem frage ich mich was man hinterher mit dem „Täter“ anstellen will? Klar, man könnte ihm die Kosten für die Reparatur des Caches in Rechnung stellen. Oder ihn der Cacher Polizei übergeben, falls es diese je einmal geben wird. Ich selber finde, man sollte Caches so Konstruieren dass auch so genannte „Grobmotoriker“ damit umgehen können, dann muss man diese auch nicht Videoüberwachen. Um von Einzelpersonen Fotos und Videos schiessen zu können, braucht es dessen Einwilligung, sie im Listing zu informieren genügt nicht. Wenn man dann die Bilder noch verbreitet, macht man sich gleich ein zweites Mal strafbar. Dies gilt übrigens auch für Tonaufnahmen. Selber bin ich schon mal in eine Wildtierfalle getappt, natürlich auf allen vieren eine Wildsau imitierend…Was sich wohl der Jäger gedacht hat als er das Foto sah??? Die Dinger machen aber sicher zu Hause im eigenen Garten Spass, oder im Kühlschrank, so weiss man endlich wer diesen immer leert…. Gruss Feranderi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden