PacoBlu Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Hat von Euch niemand versucht vor dem anmelden die Terms of use aufzurufen? zugegeben ich habe sie auch nur angelesen, aber anschliessend habe ich es nicht mehr geschafft, das doofe pop up Fenster zum Verschwinden zu bringen und konnte dann auch nur Teile der Fehlermeldung nach meinem Anmeldeversuch lesen. Na ja, da ich meine Garmin Produktregistrierungen und Opencaching auseinanderhalten will, habe ich mir halt einen neuen mailaccount zugelegt, um etwas Reinschnuppern zu können. Obwohl mir die Farben nicht so gefallen, kommt die Site schon etwas moderner daher als GC, deren Layout mir von Anfang an etwas altbacken erschien. Mal schauen was daraus wird. Auf der einen Seite könnten 2 konkurierende Platformen sich gegenseitg anstacheln besser zu werden, andererseits könnte dies auch Verwirrung stiften... Ich beobachte das mal, im Moment hat Opencaching ja noch einiges zu tun... FamWa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 07:28 schrieb Tom_the_Hiker: Kaum eingetragen, hat ihn 'Bonstetten' schon geloggt . Das kommt daher, dass man seine gefundenen geocaching.com-Caches als PocketQuery hochladen kann. Das System verknüpft dann die Einträge. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 07:50 schrieb Paravan: Das kommt daher, dass man seine gefundenen geocaching.com-Caches als PocketQuery hochladen kann. Das System verknüpft dann die Einträge. Genau, ich habe dies nun Zum Anlass genommen, meine founds auch hochzuladen und siehe da, Tom's toller Cache hat nun schon 2 Logs FamWa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 05:33 schrieb Kobra: Kobra wird in 448 Tagen pensioniert, dann wechselt ja der Name automatisch auf Altkobra. douglasflyer wird in 23 Tagen (früh)pensioniert - fühlt sich aber immer noch nicht als "old douglasflyer" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Algorithmus Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 05:33 schrieb Kobra: PS: Kobra wird in 448 Tagen pensioniert, dann wechselt ja der Name automatisch auf Altkobra. Ich sehe die Noch-Kobra vor mir, wie sie jeden Tag einen Strich an die Wand malt, bis die 448 beisammen sind. Hoffentlich ist genug Platz an der Wand reserviert, sonst kommt's noch zur vorzeitigen Pensionierung infolge Platzmangel. Ich habe es einfacher. Bei mir wird nur 1 Buchstabe ändern: Altgorithmus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dartcache Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Hallo Ich hab's mir mal angeschaut... Viel ist da noch nicht los. Die Farbgestaltung der Seite ist schon schön, wird aber für meinen Geschmack bald mal Langweilig. Die User Profilseiten geben ausser Gefundene und Versteckte nichts her. Den Nickname kann man ändern: Ich konnte DARTCACHE auf dartcache ändern. Das Bewertungssystem macht aber einen guten Eindruck, zumindest optisch. Die Grosse Frage die sich ja alle stellen bleibt aber: Was wird daraus? dartcache Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
finkenmann Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Für mich ein absolutes No Go! Das Ding ist absolut schlecht umgesetzt. Ob das jetzt moderner sein soll als Geocaching.com ... na ja. Bisschen Background und langweilige runde Ecken, Schatten hinter Schrift und fette Helveticas in übergrossen Headlines die eng gestellt sind: Gähn...! Das hat nix mit Design zu tun. Bei all den Infos, die in einem Listing angezeigt werden müssen funzt das hier überhaupt nicht. Ich find die Geocaching Site auch nicht schön, da könnte man mit nicht endlosem Aufwand was viel netteres draus machen, aber sie ist extrem kompakt und alles in allem doch gut strukturiert. Opencaching ist aus meiner Sicht eine Vor-Alpha-Version und dürfte noch gar nicht öffentlich sein. Mit sowas holen die Garminleuts bestimmt keinen einzigen Cacher auf ihre Website. Ich empfehle den Jungs: Zurück ins Kämmerchen und mal Geocaching.com sauber analysieren und gucken wie man's besser machen kann. Möglich sein sollte das doch, oder? Falls die Idee von Garmin einfach dahin geht, ein Geocaching Light aufzuschalten, glaub ich auch nicht dran, dass das funzt, denn wenn ein Einsteiger die beiden Plattformen vergleicht wird er bestimmt bei Geocaching.com hängen bleiben und zwar nicht weil hier auf Opencaching noch nicht viel los ist, sondern weil Geocaching es schafft, die Besucher auf verschiedenen Wegen zu fangen, sich in der Site zu verlieren und Caches zu studieren, Logs zu lesen, Bookmarklisten zu durchforsten, Galerien anzugucken und und und. Schade, aber ganz ehrlich hab ich von Garmin nicht mehr erwartet. Wer meine Beiträge zu Garmin Base Camp gelesen oder sich auch schon über die doch eher mühsame Benutzerführung und das langweilige Screendesign von Oregon & Co. geärgert hat weiss warum ;-) Ok. Genug gemeckert... ich weiss, ich muss mich ja nicht auf dieser Plattform tummeln, obwohl der Gedanke, dass Konkurrenz das Geschäft belebt schon noch reizvoll ist, nur müsste dann auch was kommen, dass Groundspeak auch herausfordert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Antefix Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 7.12.2010 um 21:13 schrieb wunnibald: Wer einen Garmincache versteckt, muss vorher den Satz abhaken... "Ich habe die Genehmigung des Grundbesitzers oder Verwalters, meinen Geocache zu verstecken" Na, das ist doch nichts Neues, das ist bei Groundspeak seit eh und je auch so. Ich zitiere mal wieder die Guidelines: "By submitting a cache listing, you assure us that you have adequate permission to hide your cache in the selected location. " Hier gleich noch die deutsche Übersetzung): "Mit dem Einreichen eines Cache-Listings versicherst du uns, dass du befugt bist, den Cache an der gewählten Stelle zu verstecken." Für alle, die das gerne im Zusammenhang nachlesen möchten hier der Link: http://www.die-revie...es.htm#offlimit, bzw.: http://www.die-revie...es.htm#offlimit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Bin exakt Deiner Meinung finkenmann! Meine Worte... echt übelst das pseudo stylishe Design. Völlig unzweckmässig und dilletantisch! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 13:31 schrieb Antefix: Na, das ist doch nichts Neues, das ist bei Groundspeak seit eh und je auch so.Für mich macht es schon einen Unterschied. 'You have adequate permission' in den Guidelines ist doch offener, wie eine Checkbox mit 'Ich habe die Genehmigung des Grundbesitzers oder Verwalters, meinen Geocache zu verstecken'. Aber egal. Die meisten werden sich einfach über diese Checkbox hinwegsetzen. Ich eher nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sch4tzsucher Geschrieben 9. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 9. Dezember 2010 Ohnne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben und in der Gefahr ein Statment zu wiederholen platziere ich auch noch meine bescheidene Meinung: Doofe Klickibunti No-Usability Seite. Werde meine Caches genausowenig auf dieser Plattform einstellen wie auf OC.de. Glaubt Garmin ernsthaft dass sie einen Datenbank von 1,5mio Caches einfach mal so nachbauen können? Man sieht ja bei OC.de dass dabei nicht grad viel rumkommt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 10. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Auch ich habe mich mal interessehalber angemeldet, bereue es aber bereits ;-) Ein Gebastel im Vor-Alpha-Stadium, unbrauchbar.. zumindest noch. Ich bin aber froh, wenn es eine alternative Plattform gibt, Konkurrenz belebt ja in der Regel, wobei im Moment nicht im Ansatz von Konkurrenz gesprochen werden kann. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... Ich bin gespannt! Auch auf den Update der GC.COM in ein paar Tagen... ob da schon gewisse Antworten auf diesen Launch drin sind..? Warten wirs ab! Gruss, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ferratum Geschrieben 10. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Ich habe mir die Seite natürlich auch schon angeschaut und finde, dass daraus durchaus noch etwas werden könnte. Die Geschwindigkeit ist schlichtweg sensationell und auch mit 1,2 mio Caches vermutlich noch besser als gc. Das Design hat noch ziemliches Verbesserungspotential. Ich hoffe, dass ox guten Zulauf hat und dadurch gc endlich etwas unter Druck gerät. Was die nämlich als fertige Software abliefern (teils kostenpflichtig, notabene) ist teilweise unter aller Sau (Wenn ich nur an die iPhone-App denke...). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PescheXXL Geschrieben 15. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Haben uns die Seite auch mal kurz angeschaut....... also sorry, aber so ne "Beta-Version" würde ich nie aufschalten. Was sie sich dabei wohl überlegt haben? Mal schauen, was die nächsten Monate bringen. Konkurenz belebt das Geschäft, heisst es... oft ist aber eine Zusammenarbeit die bessere Lösung! Stellt euch mal folgendes vor: wir schreiben das Jahr 2020. Gerade haben wir einen Cache gefunden und loggen ihn bei: www.geocaching.com www.opencaching.com www.freecaching.com www.unlimited-caching.com www.sponsored-Caching.com www.unsponsored-Caching.com www.google-caching.com www.garmin-caching.com www.magellan-caching.com www.swisscaching.com www.eu-caching.com www.weiss-der-Geier-caching.com Soviel zu "Konkurenz belebt das Geschäft" :lol: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 15. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Am 15.12.2010 um 10:54 schrieb Team AnPePa: Haben uns die Seite auch mal kurz angeschaut....... also sorry, aber so ne "Beta-Version" würde ich nie aufschalten. Was sie sich dabei wohl überlegt haben? Mal schauen, was die nächsten Monate bringen. Konkurenz belebt das Geschäft, heisst es... oft ist aber eine Zusammenarbeit die bessere Lösung! Stellt euch mal folgendes vor: wir schreiben das Jahr 2020. Gerade haben wir einen Cache gefunden und loggen ihn bei: www.geocaching.com www.opencaching.com www.freecaching.com www.unlimited-caching.com www.sponsored-Caching.com www.unsponsored-Caching.com www.google-caching.com www.garmin-caching.com www.magellan-caching.com www.swisscaching.com www.eu-caching.com www.weiss-der-Geier-caching.com Soviel zu "Konkurenz belebt das Geschäft" :lol: Grosser Vorteil für Owner: es wird keine Abstandsprobleme mehr geben. Auf irgendeiner Plattform wird es dann schon noch Platz haben, auch wenn nur ein Meter daneben schon eine Box versteckt ist. Natürlich werde ich dann alle falschen Logs löschen und mit einem bösen Kommentar versehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 15. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Am 15.12.2010 um 10:54 schrieb Team AnPePa: Haben uns die Seite auch mal kurz angeschaut....... also sorry, aber so ne "Beta-Version" würde ich nie aufschalten. Was sie sich dabei wohl überlegt haben? Mal schauen, was die nächsten Monate bringen. Konkurenz belebt das Geschäft, heisst es... oft ist aber eine Zusammenarbeit die bessere Lösung! Stellt euch mal folgendes vor: wir schreiben das Jahr 2020. Gerade haben wir einen Cache gefunden und loggen ihn bei: www.geocaching.com www.opencaching.com www.freecaching.com www.unlimited-caching.com www.sponsored-Caching.com www.unsponsored-Caching.com www.google-caching.com www.garmin-caching.com www.magellan-caching.com www.swisscaching.com www.eu-caching.com www.weiss-der-Geier-caching.com Soviel zu "Konkurenz belebt das Geschäft" :lol: Da gibt's dann sicher ein Greasmonkey Skrip, welches das erledigt, aber die Ausgabe dürfte dann etwa so aussehen: www.geocaching.com: erfolgreich www.opencaching.com: Cache nicht gefunden (hast du ev. den falschen cache erwischt 5m danebe liegt einer von uns..) www.freecaching.com: Cache and owner not found. www.unlimited-caching.com: erfolgreich www.sponsored-Caching.com: your log is to long for our platform, max. size is 50 charcters (we need the space for the banners) www.unsponsored-Caching.com: Dein log ist zu kurz für unsere Platform. Bitte zeige de Owner deine Wertschätzung mit mind. 50 Worten www.google-caching.com: Error: Kein Bild für streetview im Log enthalten. www.garmin-caching.com: Successfull, you used our latest Garmin model Texass 5000 to find the cache. www.magellan-caching.com: Error: Pfui, du hast das Notes file nicht auf eimem Magellan Gerät generiert. www.swisscaching.com: Fehler: Die Koordinaten Liegen nicht in der Schweiz! www.eu-caching.com: Success www.weiss-der-Geier-caching.com: Fehler: Weiss der Geier was für in Fehler Fazit: Ich freue mich schon auf das Chaos Ich hoffe aber nicht, dass sich zu viele Konkurrenz wir halten können, das wird sich hoffentlich von selbst regeln... So Long, FamWa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 15. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 15. Dezember 2010 Ich finde es einfach nicht in Ordnung, dass der gleiche Geocache bei verschiedenen "Konkurrenten" gelistet wird. Hat es dann auch verschiedene Logbücher in den Boxen? groundspeak hat nun in den letzten zehn Jahren mit seinen "Mitsportler" viel Vorarbeit geleistet, da können sich die neuen Mitstreiter nun als Trittbrettfahrer betätigen. Ein opencaching.com "Garmin-Cache" sollte extra nur für dort platziert und publiziert werden. Da habe ich sogar Respekt für die Owner, die ihe Cache bei geocaching.com archivieren und dafür bei opencaching publizieren. Auch wenn sie mir damit "flöte" gehen. Da ich bei groundspeak bleibe. de HP vo Oute, der nun wohl wieder einige Käscherkollegen weniger hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 19. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2011 Five weeks after initial release, opencaching.com has about 7900 caches WW (3500 in NA). Not much change in last 2 weeks Source GPSfix Im 7900 im Vergleich zu 1,275,226 bei GC, da muss sich Garmin aber noch etwas einfallen lassen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 19. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2011 Am 19.1.2011 um 19:57 schrieb gzxto: Five weeks after initial release, opencaching.com has about 7900 caches WW (3500 in NA). Not much change in last 2 weeks Source GPSfix Im 7900 im Vergleich zu 1,275,226 bei GC, da muss sich Garmin aber noch etwas einfallen lassen Und beim Grossteil der gelisteten Cache handelt es sich um Cache die bereits auch bei geocaching.com gelistet sind. Also um "geklaute"! Ebenfalls sind ja auch die bei den Käscher aufgeführten Funde geklaut. Hat ja noch keiner soviele opencaching Funde getätigt wie dort aufgeführt werden. Ich denke sowieso, dass die Sache sterben wird. Das wahr wohl nur ein Schnellschuss von Garmin. Die haben sich die Sache wohl viel einfacher vorgestellt, oder darauf gehofft, dass nun sofort alle Garmin-User ihre Cache "zügeln". Ueberrascht hat mich, dass sich groundspeak nicht gegen den Datenklau wehrte. Das wäre wohl auch zu aufwendig gewesen. De HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 20. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2011 Am 19.1.2011 um 21:00 schrieb Vatanen73: Ueberrascht hat mich, dass sich groundspeak nicht gegen den Datenklau wehrte. Das wäre wohl auch zu aufwendig gewesen. De HP vo Oute Mich überhaupt nicht. Deckt einfach ein weiteres mal das Verhältnis von -Geben und Nehmen- dieser beiden auf. Aber: Den Bewertungskreis finde ich Genial. Ich werde Heute mal schnell einen meiner Reserve Caches bei Opencaching öffnen um mir ein Bild zu machen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Berner Geschrieben 20. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2011 Ou, Ja, das Opencaching gibt es ja auch noch. Habe ich schon wieder vergessen. Also brauch ich es auch nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 20. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2011 Am 20.1.2011 um 11:16 schrieb Berner: Ou, Ja, das Opencaching gibt es ja auch noch. Habe ich schon wieder vergessen. Also brauch ich es auch nicht Wenns auch nicht zum Trade beiträgt: Auch ich geb dem keine Chancen. Egal, wie viel da noch hinein gepumpt wird; auch werde ich wohl nie einen loggen. Aber es wurden hier durchaus auch gute Sachen angedacht. Gut möglich, dass ich hier den ein oder anderen Cache listen werde bevor dieser bei GC eingetragen wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 21. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 21. Januar 2011 Abermals mein Senf dazu; nachdem ich den Bewertungskreis bereits schon gut fand, habe ich etwas tiefer geguckt. Auch die Möglichkeit, beim loggen seine eigene komplette Bewertung zu all den Kriterien abzugeben finde ich sehr gut. So kann jeder seine Schwierigkeit, Gelände, Grösse und Attraktivität hinterlegen. Ab solchen benutzerfreundlichen Möglichkeiten frage ich mich ernsthaft, in welche Richtung GC ihre Ressourcen verschiesst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hibu und Enrice Geschrieben 24. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 24. Januar 2011 Am 21.1.2011 um 17:55 schrieb Msporti: Abermals mein Senf dazu; nachdem ich den Bewertungskreis bereits schon gut fand, habe ich etwas tiefer geguckt. Auch die Möglichkeit, beim loggen seine eigene komplette Bewertung zu all den Kriterien abzugeben finde ich sehr gut. So kann jeder seine Schwierigkeit, Gelände, Grösse und Attraktivität hinterlegen. Ab solchen benutzerfreundlichen Möglichkeiten frage ich mich ernsthaft, in welche Richtung GC ihre Ressourcen verschiesst. Tolle Sache: erspart einem das mühselige Schreiben eines Logs, da ja das Wesentliche "benutzerfreundlich" hinterlegt werden kann... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 24. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 24. Januar 2011 Am 24.1.2011 um 20:46 schrieb Hibu und Enrice: Tolle Sache: erspart einem das mühselige Schreiben eines Logs, da ja das Wesentliche "benutzerfreundlich" hinterlegt werden kann... Finde ich auch ne ganz tolle Sache. Da werden wir dann bei geocaching.com endlich von all den Käscher befreit, die zu faul sind einen ordentlichen Online-Log zu schreiben Aber was machen dann all die Owner die bei ihren Geocache keine Benotung oder Beurteilung wünschen? Zumindest lassen sie aber ja die Zuteilung zur FavoritenListe zu. de HP vo Oute, der weiss, dass es diesmal wieder ein wenig hart anliest. Okay überredet, ich mach noch nes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden