conivo Geschrieben 28. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo zusammmen Ich frage mich gerade wieso die den Mega Event Status in Finnland bekommen und ihr Listing aufschalten können und hier in der Schweiz wird so ein Theater mit dem Mega Status gemacht! Kann mich einer Aufklären? Gruss conivo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 28. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 ich hab zwar keine Ahnung was in der Schweiz ist, aber in Finnland haben sie einfach einen normalen Event aufgeschaltet und seit sich ein paar Hundert eingeschrieben haben ist es Mega? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 28. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Das Eventdatum vom Listing stimmt auch nicht mit dem Datum des Events überein vielleicht ist es deshalb schon auf geschaltet worden weil es nicht zu sehr in der Zukunft liegt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
steha70 Geschrieben 28. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Am 28.10.2010 um 11:00 schrieb conivo: Hallo zusammmen Ich frage mich gerade wieso die den Mega Event Status in Finnland bekommen und ihr Listing aufschalten können und hier in der Schweiz wird so ein Theater mit dem Mega Status gemacht! Kann mich einer Aufklären? Gruss conivo Ich glaube kaum, dass diese Frage hier im Forum beantwortet werden kann. Mir scheint, es gibt für den Frosch in Seattle zweierlei Mass. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Antefix Geschrieben 28. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Zitat Mir scheint, es gibt für den Frosch in Seattle zweierlei Mass. Hier scheint ein anderes Problem vorzuliegen. Uns Schweizer Reviewern wurde mitgeteilt, dass der Schweizer Event bereits publiziert werden dürfe - halt mit einem falschen Datum, wie es die Finnen auch gemacht haben. Das ist offenbar nötig, weil die Technik es nicht erlaubt, bereits so weit im voraus mit dem richtigen Datum zu publizieren. Neue, erstmals durchgeführte Mega-Events erhalten den Status MEGA immer erst, wenn mindestens 500 Anmeldungen bzw. Besuche geloggt worden sind. Das galt für die Finnen genauso wie für die Schweizer - der finnische Event hat den Status ja auch erst bekommen, nachdem das 500ste "will attend" geloggt wurde. Meines Wissens sind die Schweizer Organisatoren von Groundspeak her auch so informiert worden und hätten eigentlich genau gleich vorgehen können wie die Finnen. Aus irgendeinem Grund haben sie sich aber für ein anderes Vorgehen entschieden. Vielleicht kommt hier noch eine Erklärung vom OK. Zieht also diesmal nicht dem Frosch die Schenkel lang, bitte Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
conivo Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 [font="Comic Sans MS" :blink: ]Wääääääh Froschschenkel!! :wacko: Danke Antefix für die Ausführungen! Jetzt weiss ich mal wieder mehr. Gruss conivo[/font] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 28. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Am 28.10.2010 um 16:45 schrieb Antefix: Meines Wissens sind die Schweizer Organisatoren von Groundspeak her auch so informiert worden und hätten eigentlich genau gleich vorgehen können wie die Finnen. Aus irgendeinem Grund haben sie sich aber für ein anderes Vorgehen entschieden. Kleiner Irrtum:Ich sass diesen Sommer im Büro von Miss Jenn und wir haben die Sache diskutiert. Die Eventseite, die schon lange vorbereitet ist, wurde auch noch geringfügig von Jenn selber angepasst (Eventdatum im Titel). Die Event Seite selber sehe, sofern sie es beurteile ok aus (z.B. "mehrsprachigkeit") Von Ihr zugesichertes Vorgehen: Sie prüft, ob man technisch das Datum >6 Monate definieren kann. Werde nicht einfach, aber sie versuche es. Ich hatte ja bereits den Nachweis inkl. Bankbelegen dabei, dass sich schon sehr viele angemeldet und bezahlt haben. Andere ähnliche Caches hätten das gleich gemacht/machen können (d.h. den Event schon mehr als 6 Monate vorher publizieren) Sie Informiere die schweizer Reviewer, das muss aber noch nicht solange her sein, denn: Ich habe seit August mind. 3x versucht per Mail Kontakt mit Jenn auf zu nehmen. Als sie nicht antwortete (ein "ok, you can publish the event cache" hätte ja genügt), habe ich eine Kollegin bei Groundspeak im Büro neben Ihr angeschrieben, sie möge Jenn "Stupfen" mir den Stand mit zu teilen, was diese mir auch versprochen hat. Leider bisher nie was gehört. Ev. auch einfach ein Missverständnis. Also, dann können wir die Seite nächsten auf den Arbeitsstapel der Reviewer bringen und danken jetzt schon für die Freigabe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Desert Snow Geschrieben 29. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Hoi Zäme Jetzt ist das Durcheinander perfekt *ggg* Antefix schreibt: "Uns Schweizer Reviewern wurde mitgeteilt, dass der Schweizer Event bereits publiziert werden dürfe - halt mit einem falschen Datum, wie es die Finnen auch gemacht haben. Das ist offenbar nötig, weil die Technik es nicht erlaubt, bereits so weit im voraus mit dem richtigen Datum zu publizieren." Genau das wollten wir ja nachdem Paravan von Miss Jenn so informiert wurde. Miss Jenn selber hat dann noch gesagt das korrekte Datum müsse einfach im Eventtitel drinn sein und hat das selber noch eingefügt. Wir hätten dann das Datum täglich nach hinten geschoben. Antefix:"Neue, erstmals durchgeführte Mega-Events erhalten den Status MEGA immer erst, wenn mindestens 500 Anmeldungen bzw. Besuche geloggt worden sind. Das galt für die Finnen genauso wie für die Schweizer - der finnische Event hat den Status ja auch erst bekommen, nachdem das 500ste "will attend" geloggt wurde." Es können ja erst 500 will attends gelogt sein wenn der Cache auch aufgeschaltet ist Auch ich wurde mehrmals wegen dem finnischen Event angeschrieben, - selber hätte ich es vermutlich nicht mal gesehen. Dass er inzwischen Megastatus hat, habe ich erst hier erfahren. Ich denke in einer Woche sind bei uns auch genügend Teams angemeldet für den Megastatus, denn obwohl noch kein Listing online ist sind schon viele viele Cacher angemeldet und haben bezahlt (was ja auch wichtig ist, Anmeldung alleine reicht ja nicht) Hier noch der Anmeldestand per heute, 29.10.2010, 8Uhr: 488 Personen Wie weiter? Ich schlage vor dass die Diskussion hiermit im Forum beendet ist. Es scheinen da einige Missverständnisse vorzuliegen. Diese hier zu diskutieren bringt nichts, das soll doch der Paravan bitte mit den Reviewern direkt klären. Paravan hat auch die Zugangsberechtigung zum Listing und kann den Event jederzeit in die Reviewerschlange legen. Aber ins Forum für eine "Massendiskussion" gehört das nicht. Danke Allen beteiligten und än Gruess us em Zürioberland Monika Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 29. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Topic closed Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge