neisgei Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Eine neue Version ist in Planung und ich wollte hier nachfragen, welche Funktionen eurer Ansicht nach noch fehlen oder nicht optimal umgesetzt sind. Falls Ihr GC SwissMaps benutzt und euch etwas fehlt, dann freut mich ein kleines Statement Was sicher kommen wird ist folgendes: - Radius-Anzeige auf der Google-Map, man kann sich dann frei Abstände um einen Wegpunkt herum anzeigen lassen - GC SwissMaps wird entkoppelt von geocaching,com. So kann das Tool auch auf Opencaching.com und allen anderen Webseiten verwendet werden. - GC SwissMaps wird umgetauft, die nächste Version bekommt einen Namen, der "international" tauglich ist. (TOPO DE ist ja schon heute integriert...) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 10:29 schrieb neisgei: Falls Ihr GC SwissMaps benutzt und euch etwas fehlt, dann freut mich ein kleines Statement Hallo neisgei bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Script, hätte nur noch zwei Wünschlein: Ich fände es optisch schöner, wenn die Koordinaten dem Google-Portal nicht als Dezimalgrad mit vielen Stellen übergeben würden, sondern als Grad und Dezimalminuten (wie im Original-Google Maps-Link im Listing, vgl. Bilder). Beispiel: "http://maps.google.com/maps?q=N+47%c2%b0+21.969+E+008%c2%b0+32.492+(GC1M6Z1)+" SwissMaps: GC-Listing: Könnte zusätzlich ein Link auf Open Street Maps eingebaut werden wie im Listing? Beispiel: "http://www.openstreetmap.org/?mlat=47.36615&mlon=8.54153&zoom=12" Vielen Dank für deine Arbeit! Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dusky-Jo Geschrieben 8. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Am 8.12.2010 um 10:29 schrieb neisgei: Eine neue Version ist in Planung und ich wollte hier nachfragen, welche Funktionen eurer Ansicht nach noch fehlen oder nicht optimal umgesetzt sind. Falls Ihr GC SwissMaps benutzt und euch etwas fehlt, dann freut mich ein kleines Statement Hallo Neisgei Zuerst mal herzlichen Dank für das Tool, ich finde es sehr hilfreich, vor allem den Calculator. Da du um Anregungen gebeten hast, hier meine Wünsche: 1) Könnte man die Resultate des Calculators z.B. Distanzberechnung auch bei http://map.geo.admin.ch/ (oder geocaching map) anzeigen, anstatt nur bei Google maps? 2) Könnte man im Calculator die Distanzberechnung erweitern, sodass man mehrere Ziele eingeben kann und die Resultate alle (mit dem roten Strich) auf einer einzigen Karte anzeigen? (z.B. bei Multis wie GC1YBVY) - ich habe mir das in etwa so vorgestellt: Ich verstehe nichts von Skripts und programmieren und habe keine Ahnung ob es überhaupt möglich/machbar ist, also nur kein Stress und danke dass man Wünsche anbringen darf. Gruss, Dusky-Jo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 @c-h-b 1. Diese Anregung werde ich mir anschauen. Solange die Genauigkeit des Wegpunktes gegeben ist sowieso. 2. OSM kommt hinzu. Auch einige andere Karten noch @Dusky-Jo 1. Das wird nicht gehen. Ich bin auf die API (Programmierschnittstelle) der Karte angewiesen. Google ist genial, da kann man unheimlich viel machen. Bei geo.admin.ch habe ich nachgefragt. Die haben zwar ähnliche Möglichkeiten, die sind aber für "normalsterbliche" ausserhalb des Bundes nicht zugänglich. So wird es bei Google-Maps bleiben müssen. 2. Ist eine interessante Idee. Ich schaue mir das an wie das übersichtlich umgesetzt werden könnte. Mein Vorhaben alle vorhandenen GIS-(Karten) einzubinden wird scheitern. Leider haben alle Kantone ganz unterschiedliche System und in der Regel kann man zwar auf eine Position hinzoomen, aber keinen Punkt anzeigen lassen. Typisch schweizerischer Föderalismus. Bei einigen lässt sich die Karte nicht mal mit einer Startposition laden. Ich werde aber als Minimum alle Links zu den GIS Portalen einbinden. So kann man zumindest schnell hin gelangen und selbst die Koordinaten suchen. Danke für Euer Feedback! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 10. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Ich bin sehr dankbar für dieses Tool. Möchte aber dennoch ein kleines Aber hinzufügen: Bitte die Sache nicht überladen. Ich bin mir nicht sicher ob es was bringt, Links zu sämtlichen GIF Maps hinzuzufügen. Ich befürchte, dass die ganze Sache unübersichtlich werden könnte. Mir wäre lieber klein aber fein. Thx. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 10. Dezember 2010 report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Am 10.12.2010 um 09:30 schrieb Znuk: Ich bin sehr dankbar für dieses Tool. Möchte aber dennoch ein kleines Aber hinzufügen: Bitte die Sache nicht überladen. Ich bin mir nicht sicher ob es was bringt, Links zu sämtlichen GIF Maps hinzuzufügen. Ich befürchte, dass die ganze Sache unübersichtlich werden könnte. Mir wäre lieber klein aber fein. Thx. Ganz meine Meinung. Das Tool ist jetzt schon super. Einige kleine Verbesserungen machen es sicher noch besser, es sollte aber nicht überladen werden. Auf jeden Fall: Danke für die tolle Arbeit, FamWa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor report Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Znuk das ist mir auch wichtig! Zumal ich selbst in der Regel nur Google- und Schweizerkarte benutze. Aus diesem Grund habe ich die Konfiguration eingeführt. Ich selbst blende mir nur die zwei oben erwähnten Karten ein. Also einerseits werden die Karten im Kontext der Region angezeigt (Was aber zugegebenermassen nicht exakt ist in Grenzregionen), oder man kann sie sich genrell wegkonfigurieren - auf diese Weise werden in der Regel nie alle Karten gleichzeitig aufgelistet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vyrembi Geschrieben 3. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Danke erstmals für das super Skript. Ein kleinen Bug habe ich heute per Zufall entdeckt. Der Calculator scheint Probleme mit zu vielen Stellen zu haben. Als Beispiel: "Was eine 0 ausmachen kann" Eingabe --> Ausgabe N 47.436950° E 008.403000° --> N 47°26.217′ E 008°24.180′ N 47.436950° E 008.4030000° --> N 47°26.217′ E 016°20.400′ usw Natürlich geht das auch mit anderen Ziffern am Ende. Vielleicht lässt sich ja diese Kleinigkeit noch beheben Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 3. Januar 2011 Autor report Teilen Geschrieben 3. Januar 2011 Hi vyrembi Danke für die Meldung, ich werde das untersuchen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 7. Februar 2011 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Nach längerem mal wieder eine Bedienungsfrage: Ich gebe im Calculator bspw. Swiss Grid Daten ein und die rechnet es dann in WGS84 um. Wenn ich nun auf den Wert fahre, markiert es in. Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass ich per rechter Maustaste die Werte kopieren (und bspw. in die Kommentarfunktion pasten) kann. Geht bei mir nicht. Ist das bei allen so? Was meinen die Anwender, könnte man was machen? Bearbeitet 7. Februar 2011 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 7. Februar 2011 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2011 Am 7.2.2011 um 19:32 schrieb Znuk: Nach längerem mal wieder eine Bedienungsfrage: Ich gebe im Calculator bspw. Swiss Grid Daten ein und die rechnet es dann in WGS84 um. Wenn ich nun auf den Wert fahre, markiert es in. Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass ich per rechter Maustaste die Werte kopieren (und bspw. in die Kommentarfunktion pasten) kann. Geht bei mir nicht. Ist das bei allen so? Was meinen die Anwender, könnte man was machen? Geht schon, nur nicht mit der Maustaste. Wenn die gewünschten Koordinaten markiert sind, Ctrl-C drücken, und kopiert is! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 7. Februar 2011 report Teilen Geschrieben 7. Februar 2011 Am 7.2.2011 um 19:40 schrieb c-h-b: Geht schon, nur nicht mit der Maustaste. Wenn die gewünschten Koordinaten markiert sind, Ctrl-C drücken, und kopiert is! Juhui! Danke schön :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 29. März 2011 report Teilen Geschrieben 29. März 2011 Was mich noch wunder nähme: Wieso wohl in einem "Update Coordinates"-Log die einen Koordinaten erkannt werden und die anderen nicht? Ich sehe hier keinen Unterschied, auch nicht im Quelltext... Es handelt sich übrigens um GC2R06H Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 29. März 2011 Autor report Teilen Geschrieben 29. März 2011 Hoi c-h-b Danke für den Link. Ich kann das Problem nachvollziehen und habe auch eine technische Erklärung - wen es interessiert Zitat Der Koordinaten-Parser geht aus Performance-Gründen auf den DOM des HTML Dokumentes. Alle Koordinaten innerhalb eines Node/Knotens werden erfasst und umgewandelt. Nun hat der Parser noch die Schwäche, dass er nur eine einzige Koordinate pro Node/Knoten wandeln kann. Das bedeutet in unserem Problemfall: <td>Koordinate1<br>Koordinate2<br>Koordinate3</td> td ist der Knoten und die Koordinate1 eben der erste Fund. 2 und 3 gehen leer aus, da sie selbst nicht mehr in einem Knoten drin sind - <br> ist kein Knoten/Node. Ich würde mal vermuten, wären die zwei restlichen Koordinaten z.b. in ein <span>, <div> oder <strong> oder halt <p> eingebunden, dann würde der Parser das wieder korrekt verarbeiten, denn die Verschachtelung ist nie das Problem. Langer reden kurzer Sinn: Ich werde versuchen so bald als Möglich einen Update heraus zu bringen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 29. März 2011 report Teilen Geschrieben 29. März 2011 Am 29.3.2011 um 07:51 schrieb neisgei: Hoi c-h-b Danke für den Link. Ich kann das Problem nachvollziehen und habe auch eine technische Erklärung - wen es interessiert Langer reden kurzer Sinn: Ich werde versuchen so bald als Möglich einen Update heraus zu bringen. Vielen Dank für die rasante Antwort und Erklärung, ich glaub ich habs begriffen. Schon wieder was gelernt (bin in HTML eben leider nicht so sehr bewandert... ) Die Sache stört mich auch überhaupt nicht, man kann die Koordinaten ja in den wunderbaren Calculator kopieren. Deswegen also um Himmels willen keinen Stress, war nur etwas neugierig... Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 5. Mai 2011 Autor report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Wie schon festgestellt wurde funktioniert das Script zwar noch mit dem neusten Update von geocaching.com, allerdings gibt es Layout-/Darstellungsprobleme. Ich werde das Script entsprechend überarbeiten, allerdings nicht mit der allerhöchsten Prio, da es mechanisch ja noch geht. Falls doch jemand funktionale Probleme hat, bitte melden! neisgei Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 5. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo Neisgei Ja dein Skript funktioniert noch bestens. Vielen Dank. de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 5. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Eine kleine Sache noch: Sind die Apostrophe am Schluss der angezeigten Koordinaten Bspw. N 47°00.325′ E 007°10.449′ nötig? Die beissen sich nicht mit GC Tour. Ich muss sie immer manuell löschen wenn ich eine Koordinate einfügen will. Stört mich nicht gross, aber wenn Du gerade bastelst... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mos_CH Geschrieben 5. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 @Znuk Sind denn die komischen Buchstaben "mm, cm, m, km" nach irgendwelchen Entfernungsangaben nötig? Also ein bisschen mathematische/physikalische Korrektheit ist doch auch mal schön Gruss aus Cham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 5. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Am 5.5.2011 um 13:39 schrieb Mos_CH: @Znuk Sind denn die komischen Buchstaben "mm, cm, m, km" nach irgendwelchen Entfernungsangaben nötig? Also ein bisschen mathematische/physikalische Korrektheit ist doch auch mal schön Gruss aus Cham :lol: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 5. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Am 5.5.2011 um 11:43 schrieb Znuk: Eine kleine Sache noch: Sind die Apostrophe am Schluss der angezeigten Koordinaten Bspw. N 47°00.325′ E 007°10.449′ nötig? Die beissen sich nicht mit GC Tour. Ich muss sie immer manuell löschen wenn ich eine Koordinate einfügen will. Stört mich nicht gross, aber wenn Du gerade bastelst... Ich wär auch nicht traurig, wenn die "Minuten-Apoströphli" weg wären. Bisher habe ich sie immer gleich nach dem Wegkopieren der Koordinaten rausgeputzt... Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 5. Mai 2011 Autor report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Ich werds konfigurierbar mache Dann hat jeder was er will - technisch korrekt, oder einfach zu gebrauchen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 5. Mai 2011 report Teilen Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo neisgei. Ja, zumindest Dein Script funktioniert noch immer. Tadellos! Zum Glück, denn ich glaube, ich könnte nicht mehr leben ohne dieses ... Einmal mehr: Herzlichen Dank !!! M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 1. Juni 2011 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 GC Swissmaps funktioniert bei mir nicht mehr. Bin ich der Einzige oder ist das ein generelles Problem? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 1. Juni 2011 Autor report Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 Am 1.6.2011 um 05:38 schrieb Znuk: GC Swissmaps funktioniert bei mir nicht mehr. Bin ich der Einzige oder ist das ein generelles Problem? Hoi Znuk, was funktioniert denn nicht mehr? Bekommst Du die Bilchen hintern den Koordinaten? Der Rechner wird rechts noch eingeblendet? Ich habe bei mir den Firefox 4 und ausser den blöden Darstellungsfehlern funktioniert er noch bei mir. Übrigens bin ich mit Hochdruck daran, eine neue Version zu programmieren. Ich denke, dass ich nach Auffahrt die neue Version zur Verfügung stellen kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge