neisgei Geschrieben 3. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo Forum Ich habe heute das Greasemonkey Script GC SwissMaps fertiggestellt. Es umfasst grundsätzlich dieselben Funktionen wie das aktuelle SwissGeocacheTool. Die Funktionalität wurde umfangreich erweitert, so dass die umgerechneten Koordinaten und Kartenlinks für sämtliche Koordinaten auf einer Geocache-Seite angezeigt werden können. Hier könnte Ihr das Script herunterladen und auch Screenshots, sowie eine kleine Beschreibung dazu sehen: GC SwissMaps auf userscripts Noch ein Hinweis für GC Tidy Nutzer: Durch die eigenwillige Art wie sich GC Tidy in der Seite einblendet, sollte darauf geachtet werden, dass die Ausführung von GC SwissMaps VOR GC Tidy geschieht. Dazu in "Benutzerscripte verwalten..." die Reihenfolge der Liste im Fenster (links) via Drag- und Drop so umkrempeln, dass GC Tidy nach GC SwissMap aufgelistet ist. Ansonsten gibt es im rechten Bereich um die Karte herum ein gheuel. INSTALLATIONSHINWEIS: Hier gibt es eine ausführliche Schritt für Schritt Installationsanleitung. Bearbeitet 14. Oktober 2010 von Attila_G Installationshinweis ergänzt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funbiker Geschrieben 3. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Hallo neisgei Besten Dank für das sicher hilfreiche Script - werde es mal näher anschauen . Gruss Funbiker Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 3. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Coole Sache! Vielen Dank!!! Wenn ich das recht verstehe, bezieht sich "alle Koordinaten" aber nur auf die Waypoints, welche als solche hinterlegt wurden? Sprich, im Listing beschriebene geht (irgendwie noch verständlicherweise) nicht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 3. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Am 3.10.2010 um 19:42 schrieb Znuk: Coole Sache! Vielen Dank!!! Wenn ich das recht verstehe, bezieht sich "alle Koordinaten" aber nur auf die Waypoints, welche als solche hinterlegt wurden? Sprich, im Listing beschriebene geht (irgendwie noch verständlicherweise) nicht? Wirklich zuverlässig werden alle von gecaching.com dargestellte Koordinaten unterstützt. So z.B. auch die "Zusätzlichen Wegpunkte" eines Listings. Je nachdem wie "sauber" die Koordinaten im Listing-Text eingegeben werden, sollten die auch gefunden werden. Hier habe ich wie Du allerdings auch festgestellt, dass der Parser noch nicht so sehr Fehlertolerant ist und manche Koordinaten innerhalb eines Listing-Textes nicht finden kann. Das wird also schon mal ein Punkt für die nächste Version sein, dass die "von Hand" eingegebenen Koordinaten innerhalb des Listin-Text besser gefunden werden können. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 3. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 3. Oktober 2010 Tolle Sache, danke vielmals für die professionelle Umsetzung! Vor allem die Unterstützung der Additional Waypoints kommt sehr gelegen... Hast du vor, noch weitere GISse aus anderen Kantonen als ZH zu integrieren? Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Ja, das Ziel ist auch noch andere GIS-Karten einzubauen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 4. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Habe folgendes Problem festgestellt: Falls im Listing-Text Koordinaten erkannt werden, funktioniert das Popup auf der ganzen Seite nicht, und die Icons fehlen bei den Additional Waypoints. Beispiele: http://coord.info/GC18X3B http://coord.info/GC285VT Die Fehlerkonsole meint: Fehler: swissPop is undefined Quelldatei: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/ ... /gm_scripts/gc_swissmaps/gc_swissmaps.user.js Zeile: 83 Bei Caches ohne Koordinaten im Text tritt der Fehler nicht auf. Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 4. Oktober 2010 Am 4.10.2010 um 14:10 schrieb c-h-b: Habe folgendes Problem festgestellt: Falls im Listing-Text Koordinaten erkannt werden, funktioniert das Popup auf der ganzen Seite nicht, und die Icons fehlen bei den Additional Waypoints. Beispiele: http://coord.info/GC18X3B http://coord.info/GC285VT Die Fehlerkonsole meint: Fehler: swissPop is undefined Quelldatei: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/ ... /gm_scripts/gc_swissmaps/gc_swissmaps.user.js Zeile: 83 Bei Caches ohne Koordinaten im Text tritt der Fehler nicht auf. Gruss c-h-b Besten Dank für die Meldung - und super, dass Du die Caches gleich mitlieferst!. Das darf natürlich nicht sein, dass dann gar nix mehr geht. Ich schau zu, dass ich das am Abend fixen kann. (Das Script beinhaltet eine Update-Funktion, Ihr würdet über eine neue Version automatisch informiert werden.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 5. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 @ neisgei vielen Dank Gute Arbeit. Toll, wenn dann die anderen kantonalen Gis auch noch integriert sind. de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 5. Oktober 2010 (bearbeitet) Am 4.10.2010 um 14:10 schrieb c-h-b: http://coord.info/GC285VT Ich habe eine fehlerkorrigierte Version hochgeladen. Nun werden (fast) alle Koordinaten im Listing erkannt und das Pop-Up steht zur Verfügung. Fast, weil vereinzelt der Parser noch Probleme zu haben scheint. So erkennt er den WP1 im Listing (Link oben) nicht, der über mehrere Zeilen geht. Der wird sich aber nicht lange wehren können und dann ist auch der fällig fürs GC SwissMap Pop-Up. Script Aktualisieren: - Automatisch. Warten bis Morgen und dann wirst Du zum Download aufgefordert (wer kann schon so lange warten?) - Unten rechts im Browser beim Greasemonkey-Icon gibt es den Bernutzerscript-Befehl "GC SwissMaps - manueller update check" - Oder direkt hier von der Projekt-Homepage... PS: Auf der Projekthomepage steht im Übrigen auch was in der Version geändert hat. Bearbeitet 5. Oktober 2010 von neisgei Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 6. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 Am 5.10.2010 um 20:24 schrieb neisgei: Ich habe eine fehlerkorrigierte Version hochgeladen. Vielen Dank für die schnelle Korrektur. Funktioniert prima! Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nrg77 Geschrieben 6. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 6. Oktober 2010 ....als Ostschweizer wünsche ich mir noch die GIS-Karte Kantone SG/AR - darum benutze ich oft den "Dienst" von paravan.ch/geocaching. Ob da etwas zu machen ist Ich benutze schon etliche GC Scripte... Macht weiter so Danke lg aus Altstätten SG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 9. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 9. Oktober 2010 Yeah, das Skript funktioniert auch mit der neu eingeführten "Personal Cache Note"! Sehr praktisch: bei Rätselcaches die Lösungskoordinaten in die Cache Note eintragen, und schon hat man die Kartenlinks... Tolle Sache! Gruss c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 10. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Am 9.10.2010 um 07:49 schrieb c-h-b: Yeah, das Skript funktioniert auch mit der neu eingeführten "Personal Cache Note"! Sehr praktisch: bei Rätselcaches die Lösungskoordinaten in die Cache Note eintragen, und schon hat man die Kartenlinks... Tolle Sache! Gruss c-h-b Bei mir funktioniert die Personal Note nicht. Noch ein kleines Wünschli : Könnte man vielleicht irgendwo noch einen Link zu Paravans Converter einbauen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 Was genau tippst Du denn bei den personal notes ein? Ich glaube Dich wird GC SwissMaps 2.0 freuen! Lass Dich überrasche... Wahrscheinlich kann ich Heute noch einen Update hochladen, der den Versionssprung verdient und Dir die gewünschte Funktion bieten wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 10. Oktober 2010 (bearbeitet) Ich habe das GC SwissMaps Script aktualisiert. Noch sind keine zusätzlichen GIS Karten dabei, das scheint nicht mit allen Karten gleich gut zu gehen. Der Kt. Zürich hat da eine Vorreiterrolle in der Einfachheit der Einbindung. Aber ich bleibe daran und habe auch schon Kontakte. Neu in der Version 2.0 ist der GC SwissMaps Calculator. Ins Eingabefeld kann eine Koordinate in den Formaten Deg, Dec, oder SwissGrid eingegeben werden. Automatisch wird dann diese Koordinate umgeformt (umgerechnet). Selbstverständlich stehen für diese Koordinate auch die Kartenlinks zur Verfügung. Feedback ist willkommen Bearbeitet 10. Oktober 2010 von neisgei Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 11. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 (bearbeitet) Am 10.10.2010 um 20:52 schrieb neisgei: Ich habe das GC SwissMaps Script aktualisiert. Noch sind keine zusätzlichen GIS Karten dabei, das scheint nicht mit allen Karten gleich gut zu gehen. Der Kt. Zürich hat da eine Vorreiterrolle in der Einfachheit der Einbindung. Aber ich bleibe daran und habe auch schon Kontakte. Neu in der Version 2.0 ist der GC SwissMaps Calculator. Ins Eingabefeld kann eine Koordinate in den Formaten Deg, Dec, oder SwissGrid eingegeben werden. Automatisch wird dann diese Koordinate umgeformt (umgerechnet). Selbstverständlich stehen für diese Koordinate auch die Kartenlinks zur Verfügung. Feedback ist willkommen Ich hab das Update installiert, das Tool auf der Seite gefällt mir sehr gut, konnte ich bereits benutzen. Was bei mir immer noch nicht funktioniert, wenn ich in den Personal Notes eine Kopie der Koordinaten von oben eingebe im Format N 46° 56.222 E 007° 27.390 dann kommt immer noch nix. Zusätzliche Karten benötige ich zumindest keine mehr... Wüsste nicht für was. Lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen :-) Thx und Gruss Bearbeitet 11. Oktober 2010 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 11. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 (bearbeitet) Am 11.10.2010 um 12:51 schrieb Znuk: Was bei mir immer noch nicht funktioniert, wenn ich in den Personal Notes eine Kopie der Koordinaten von oben eingebe im Format N 46° 56.222 E 007° 27.390 dann kommt immer noch nix. Nach dem Speichern oder Ändern der Note muss die Seite aktualisiert werden; erst dann wird das Skript ausgeführt und kann die Koordinaten finden. Was ich mir noch wünsche: dass der Link zu Google Maps auch in der Liste/im Popup erscheint, dann wäre alles beieinander, was ich oft brauche, und Google Maps könnte auch mit umgerechneten Koos aufgerufen werden. Vielen Dank @neisgei für die grosse Arbeit! Gruss c-h-b Bearbeitet 11. Oktober 2010 von c-h-b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 11. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Am 11.10.2010 um 13:03 schrieb c-h-b: Nach dem Speichern oder Ändern der Note muss die Seite aktualisiert werden; erst dann wird das Skript ausgeführt und kann die Koordinaten finden. Was ich mir noch wünsche: dass der Link zu Google Maps auch in der Liste/im Popup erscheint, dann wäre alles beieinander, was ich oft brauche, und Google Maps könnte auch mit umgerechneten Koos aufgerufen werden. Vielen Dank @neisgei für die grosse Arbeit! Gruss c-h-b Tatsächlich Du hast Recht. Funktioniert bei mir auch nach dem Refresh. Ja, ein Googlemaps wäre noch gut! Vielen Dank und Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 11. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Optimal für Googlemaps wäre vielleicht eine Anbindung an mapit.ch. Dort kann man dann auch gleich eine Projektion machen, Distanz rechnen oder auf andere Karten weiterspringen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funbiker Geschrieben 11. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2010 Am 10.10.2010 um 20:52 schrieb neisgei: Ich habe das GC SwissMaps Script aktualisiert. Noch sind keine zusätzlichen GIS Karten dabei, das scheint nicht mit allen Karten gleich gut zu gehen. Der Kt. Zürich hat da eine Vorreiterrolle in der Einfachheit der Einbindung. Aber ich bleibe daran und habe auch schon Kontakte. Neu in der Version 2.0 ist der GC SwissMaps Calculator. Ins Eingabefeld kann eine Koordinate in den Formaten Deg, Dec, oder SwissGrid eingegeben werden. Automatisch wird dann diese Koordinate umgeformt (umgerechnet). Selbstverständlich stehen für diese Koordinate auch die Kartenlinks zur Verfügung. Feedback ist willkommen He neisgei Du bist einfach genial . Super Script, welcher bis jetzt alle meine Tests bestanden hat . Mach weiter so und nochmals besten Dank für Deine tolle Arbeit . Gruss Funbiker aus AaA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 12. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Hallo neisgei Wirklich ein tolles Tool hast Du uns hier zur Verfügung gestellt - ganz herzlichen Dank für den riesigen Aufwand, den Du für uns geleistet hast! Merci und liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swissgeocache Geschrieben 12. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Thema im FAQ angepinnt, damit es immer oben erscheint. Das alte Script, das ich einmal entwickelt hatte und seit einiger Zeit vorallem von c-h-b weitergepflegt wurde, hat damit wohl seinen Dienst getan und kann/sollte deinstalliert werden. Dieses hier ist besser, aktueller und schöner. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 13. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Ich finde es gut, dass GC Swissmaps jetzt Sticky ist. Aber vorsicht! Das alte Skript hatte einen Vorteil: es stand beschrieben wie man es nutzen kann! Aufgefallen ist mir das weil ich gerade den PC neu aufgesetzt habe. Drum tu doch bitte in den Initialpost wie folgt ergänzen (nicht für mich, sondern für Newbies), das folgende Kritzeln: 1. Firefox installieren. Link 2. Greasemonkey installieren. Link 3. GC Swissmaps installieren. [Admin-Edit: Erledigt] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 14. Oktober 2010 Autor report Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 @Znuk Danke für den Hinweis. Es gibt eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die ist nun auch auf der Startseite ergänzt worden. (Danke Attila_G). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge