Zum Inhalt springen

Cache vor freigabe auf GPS laden - geht das?


neisgei

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum

 

Mein Cache wartet auf den Review, er ist also noch nicht freigeschaltet. Gibt es eine Möglichkeit mir das GPX von diesem Cache bereits zu holen? Bei mir bleibt es einfach ohne irgend eine Meldung stehen. Ich würde halt mal gerne testen, wie die Beschreibung auf dem GPS dargestellt wird.

 

:3:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Forum

 

Mein Cache wartet auf den Review, er ist also noch nicht freigeschaltet. Gibt es eine Möglichkeit mir das GPX von diesem Cache bereits zu holen? Bei mir bleibt es einfach ohne irgend eine Meldung stehen. Ich würde halt mal gerne testen, wie die Beschreibung auf dem GPS dargestellt wird.

 

:3:

Hallo neisgei

 

Ja, das geht :D . Du benötigst aber den Feuerfuchs, Greasemonkey, GCTour und GSAK. Ich mache es so:

 

1. Neu erstellter Cache mit "zur Tour hinzufügen" zu einer neuen Tour hinzufügen.

2. In Tour "Download GPX" drücken.

3. Ins Verzeichnis wo du dein Downloads hast wechseln.

4. Datei "GCTour____.gpx umbenennen in "GC___.gpx (Code von deinem neuen Cache).

5. GSAK öffnen und die neue Datei laden.

6. Mit "GPS" - "Send waypoints..." ans angehängte GPS senden.

7. Jetzt hast du deinen neuen Cache im GPS!

 

Gruss Andi (Funbiker)

Bearbeitet von Funbiker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Neisgei,

 

wenn Du die Darstellung auf dem GPS testen willst, denke aber daran, dass eine Beschreibung vielleicht z.B. auf dem Oregon grossartig aussieht, auf einem Etrex oder einem Colorado aber wieder ganz anders, je nach Bildschirmgrösse und Auflösung der einzelnen Geräte.

Stecke also nicht zuviel Energie in die Optimierung einer Darstellung. Und vor allem: falls Du mit Farben, Fettschrift, Schriftarten etc. arbeiten willst, vertraue nicht auf Word als HTML-Generator, sondern verwende reines HTML; eine recht gute Erklärung der wichtigsten Befehle findest Du hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank für eure Tipps!

 

Naja ich habe drei fancy features genutzt:

  1. Hintergrundgrafik (css im td tag)
  2. Eine Grafik im Header (img tag)
  3. Zur verdeutlichung noch fett (b tags)
  4. Zeilenabstände ;-) (p und br tags)

 

Ich hoffe, dass die GPS Hardware jeglicher Marken das einfach ignorieren!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...