PlamPlamBrother Geschrieben 16. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 16. Juni 2010 Hab grad für alle Nachtcäsch - Freaks und nicht normalen die hier entdeckt... Jetbeam Raptor RRT-3 Die RRT-3 ist die wohl stärkste Handlampe auf dem Markt. Sie generiert mit nur einem LED Chip eine Lichtausbeute von sage und schreibe 1200 Lumen. Die RRT-3 ist sehr kompakt. Luminus SST-50 LED, 60'000 Stunden Lebensdauer Batterien: 3x 18650 Li-Ion Akku oder 6x CR123A Li-Ion Batterie oder 6x RCR123 Li-Ion Akku Betriebsspannung: 6.5-18V Lichtausbeute max. 1200 Lumen1 Lumen -> ca. 250 Stunden150 Lumen -> ca. 620 Minuten300 Lumen -> ca. 350 Minuten470 Lumen -> ca. 230 Minuten550 Lumen -> ca. 180 Minuten850 Lumen -> ca. 120 Minuten1200 Lumen -> ca. 80 MinutenStrobe, 1200 Lumen -> ca. 160 Minuten Leuchtweite bis zu 400+ Meter Abmessungen:195 x 40 x 69mm (Länge x Körperdurchmesser x Kopfdurchmesser) Gewicht: 700Gramm (inkl. Batterien), 530Gramm (ohne Batterien) Gehäusematerial: T6061 T6 Luftffahrt Aluminium Legierung - Typ III hart anodisiert. Wasserdicht nach IPX-8 Standard Glasslinse mit Antireflexbeschichtung Schalter am Taschenlampenende (taktischer Schalter / forward Clicky) Lieferumfang: Jetbeam RRT-3 und Ersatzoringe Der Handgriff kann optional bestellt werden. Herstellerseite Preis: CHF 399.-- (Link des CH-Vertriebs auf Anfrage da ich keine Werbung machen möchte!) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bambusgelb Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 dann ist es ja gar nicht mehr dunkel! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 Dazu braucht man wohl einen Waffenschein... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Orca60 Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 Da werden sicher alle Waldbewohner Freude daran haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 und wenn man davon angestrahlt wird, kann man froh sein, wenn man sich vorher mit Sonnencreme eingeschmiert hat Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 Endlich mal eine Lampe mit einer 1-Lumen Stellung! Das ist doch Kerzenlicht-Stimmung pur -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 Jetzt hab ich mich verlesen... Ersatz OHR Ringe.... Hm? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 17. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 17. Juni 2010 (bearbeitet) Am 17.6.2010 um 09:16 schrieb Znuk: Jetzt hab ich mich verlesen... Ersatz OHR Ringe.... Hm? Ein O-Ring ist ein Dichtungsring .... mit etwas kreativem Esprit kann man aber bestimmt auch einen tollen Ohr-Ring draus machen... Bearbeitet 17. Juni 2010 von Great Ocean Road Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flimf Geschrieben 21. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Ist es dann noch ein "Nachtcache" wenn es mit der Pfunzel taghell wird? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 21. Oktober 2010 report Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Die Lampe ist recht hell und hat auch eine vernünftige Leuchtweite. Aber taghell würde ich das trotzdem nicht nennen, da ja auch nur ein Teilbereich ausgeleuchtet wird und nicht die ganze Umgebung. Ich hatte jedenfalls mehr Helligkeit erwartet. Aber eben, eine Verdopplung der Lumen bedeutet nicht eine Verdopplung der Helligkeit. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass eine Vervierfachung der Lumen nötig ist, damit eine Verdoppelung der wahrgenommenen Helligkeit erreicht wird. Dazu kommt, dass die angegebene Lumenzahl meistens das ist, was die LED erzeugt. Was dann aber vorne rauskommt ist schon wieder einiges weniger. Und wenn die LED dann noch als Wärmeschutz runtergeregelt wird, bleibt nochmals weniger Helligkeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 23. November 2010 report Teilen Geschrieben 23. November 2010 Ich habe da was ganz neues..... Ein Studienkollege bastelt selber an solchen Lampen herum. Meine Bestellung wurde soeben ausgeliefert.... Eine stufenlos regulierbare Lampe, Temperaturüberwacht, Akkuüberwachung analog eines Laptops und Restenergieanzeige. Diese Lampe wurde dabei entworfen... aber technisch übertroffen. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden. Ich kann diese für unter 1000.- anbieten und auf wünsche wie etwa die Optik etc. kann eingegangen werden. Lieferfrist ist allerdings um die 10 Wochen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 23. November 2010 report Teilen Geschrieben 23. November 2010 Hier noch eine in dieser Kat. 2300 Lumen ! Wahrscheinlich auch als Handwärmer im Winter zu gebrauchen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 23. November 2010 report Teilen Geschrieben 23. November 2010 Am 23.11.2010 um 20:14 schrieb gzxto: Hier noch eine in dieser Kat. 2300 Lumen ! Wahrscheinlich auch als Handwärmer im Winter zu gebrauchen Entschuldige bitte, aber das ist Spielzeug. Wohl sogar Kinderarbeit aus Asien..... Wie dem auch sei: 1.5 Stunden lauf zeit ist nicht was wir wollen. Aber gerne nehme ich Meldungen entgegen. Unsere haben wir sogar EMPA getestet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 24. November 2010 report Teilen Geschrieben 24. November 2010 Wie wärs mit dem ? "nur" die Hälfte 900lm, dafür 12 mal billiger Ok zugegeben, wenn alles was in China produziert wird unter Generalverdacht für Kinderarbeit steht kann man durchwegs Bedenken haben Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 25. November 2010 report Teilen Geschrieben 25. November 2010 Am 23.11.2010 um 21:29 schrieb Msporti: Entschuldige bitte, aber das ist Spielzeug. Wohl sogar Kinderarbeit aus Asien..... Wie dem auch sei: 1.5 Stunden lauf zeit ist nicht was wir wollen. Kinderarbeit? Wohl kaum. Wir reden hier nicht von handgenähten Fussbällen, sondern von maschinell hergestellte HiTech Lampen. Mal abgesehen davon, dass wohl kaum einer mit so einem Flakscheinwerfer einen Nachtcache machen wird, muss man die Akkulaufzeit auch noch genauer anschauen. Die 1.5h Angabe vom Hersteller wird sich auf volle Leistung beziehen. Meine EastwardYJ leuchtet wesentlich länger als die bei Dealextreme angegebene Zeit. Zudem betreibe ich selbst die nicht permanent im Hi-Modus. Wenn man also diese Monsterlampe im Lo-Modus betreibt (was vermutlich noch viel zu hell ist, aber leider nicht deklariert wird), dann wird sie ein x-faches halten. Meiner EastwardYJ brennt im Lo-Modus etwa 4-5x länger. Aber eben: Niemand wird so ein Teil mit sich rumschleppen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Hallo Leute. Mich nähme wunder, was Ihr Euch in letzter Zeit so für neue Lämpchen angeschafft habt. Die Entwicklung im LED-Bereich geht ja immer weiter. Welches ist im Moment Eure Lieblings-Geocaching-Lampe und was macht sie dazu? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haiopaia Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Salut zämä Also wenn ich wünschen dürfte (leider eignet sich diese Lampe nur als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk ) dann hier: http://www.scurion.ch Notabene eine Schweizer Firma. Es Grüässli vo de Haiopaia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Am 25.1.2011 um 09:03 schrieb Haiopaia: Salut zämä Also wenn ich wünschen dürfte (leider eignet sich diese Lampe nur als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk ) dann hier: http://www.scurion.ch Notabene eine Schweizer Firma. Es Grüässli vo de Haiopaia Dies ist wohl ein Wunsch der sich mir aus Kostengründen wohl nie erfüllen wird. Da muss ich dann wohl wiedermal hinter der guten Haiopaia herschlarpen, um in den Genuss von wirklich gutem Licht zu kommen. de HP vo Oute Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Wow die sehen absolut cool aus!! Da aber bei meinen Touren weder mein Leben davon abhängt noch ich damit Geld verdiene werd ich wohl auch aus Kostengründen mit meinen Hong-Kong Lampen vorlieb nehmen müssen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 In Bälde wird Scurion eine 1500 Lumen Version vorstellen. Oder wie fragt der Metzger doch immer so schön: Darf es ein bisschen mehr sein? -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haiopaia Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 @HP Naja, vorerst träume ich ja auch erst von so einer Lampe. Allerdings sind meine Tauchlampen auch der Hammer. Nur sind sie entweder zu schwer ODER man darf sie wegen Überhitzungsgefahr nur im Wasser gebrauchen. Aber die Scurion kriegt man gegen (noch mehr) Aufpreis sogar mit UV integriert. Poahhhhhhh... Träum... Seufz... Es Grüässli vo de Haiopaia (wo also auch auf Nachttauchgängen NIE die volle Leistung aus der Lampe quetscht - die armen Tierchen, tsssss....) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mischu u tigi Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Hi Haiopaia Ich habe betreffend dem UV von Securion mit einem User dieses System gesprochen. Die UV Lichtstärke ist ziemlich ernüchternd. Die kleine Multilampe von Paravan ist viel stärker im direkten Vergleich. Es gibt zur der Securion ein gleichwertiges Speleo Lampensystem. Der Preis ist zum Vergleich mit der Securion "haiss" 2 Seoul Z-Power P7 - Fokussiertes & diffuses Licht - stabiles wasserdichtes Aluminiumgehaeuse - hartes Mineralglas - hocheffiziente Wandlerschaltung - microprozessorgesteuert - mehrere Helligkeitsstufen - programmierbar - Boostmodus - betreibbar mit Alkali- or Lithium-Trockenbatterien, NiMH- oder LiIon-Akkus - Restenergieanzeige Temperaturschutz - Tiefentladeschutz - nicht magnetisch - hergestellt in der Schweiz http://www.spelemat.com/ledlampe/LedLampe_IV_de.htm Gruss Mischu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 Mischu, du weisst nicht zufällig, ob man die LedLampe IV auch an einem Stirnband montieren kann oder ob es eine reine Helm-Lösung ist? Bei der Scurion gibt es ja neben dem Helmset auch ein Stirnband und eine Velohalterung. Hier nochmals der Link zum Lampenvergleich. Da sieht man auch den direkten Vergleich Scurion 1300 und LedLampe IV: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8810 -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Haiopaia Geschrieben 25. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2011 @Mischu Wow - das IST ne HAIsse Alternative. DANKE. Und das mit dem UV wär einfach nice to have gewesen, muss ja aber nicht sein. @Attila Auf der HP des Herstellers steht "Version speleo", nehme deshalb an, dass es auch andere Versionen gibt... Es Grüässli vo de Haiopaia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mischu u tigi Geschrieben 26. Januar 2011 report Teilen Geschrieben 26. Januar 2011 Hi zusammen Merci Attila_G für den Lampenvergleich, hat mir in meiner Entscheidung geholfen sich mit der Lampe IV noch näher zu befassen. Werde heute mal Spelemat schreiben (in Wahrheit tigi denn französisch ist leider nicht meine grösste Stärke), bei dieser Gelegenheit werde ich auch nach der Stirnband fragen. Gruss mischu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden