Attila_G Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Zum "Like it" ein Text aus einem Blog: Zitat Die zweite nennenswerte Neuerung ist die Einführung eines Facebook “Like”-Buttons auf den Seiten der Cachelistings. Nutzer von Facebook können zukünftig angeben, dass ihnen ein Cache “gefällt”. Einerseits wird dies auf den Cachelistings angezeigt, andererseits taucht dies auch im jeweiligen Facebook-Profil auf. Ob man nun Facebook mag oder nicht, ist die Einführung von Funktionen des Socialweb logische Konsequenz der Entwicklung digitaler Medien. Groundspeak hat den Trend da bisher eindeutig verpennt. Gerade die Facebookverrückten Amerikaner werden die Funktion sicherlich intensiv nutzen. (Quelle: http://www.vonrichthofen-geocaching.de/geocaching/update-bei-geocaching-com-juni-2010-i-like.html) -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Noch etwas zur Trackable Collection (nicht selber verifiziert): Zitat Wenn ich eine Coin als “collectible” markiere und in das Sammlerinventar übernehme, lässt sie sich dort nur noch discovern. Nahezu alle Sammler die ich kenne, legen ihre Coins aber auch im Event ab um die Kilometer zu sammeln. Nun kann man sich entscheiden, keine km mehr sammeln oder bei der bisherigen Methode bleiben… (Quelle: http://www.dosensucher.de/groundspeak-hat-geschraubt/) -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Am 3.6.2010 um 10:31 schrieb Attila_G: Noch etwas zur Trackable Collection (nicht selber verifiziert): Ich denke das ist auch gut so. Entweder ist es ein Coin den man immer wieder in Caches und Events einbucht oder eben nicht ;-) Gruss, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Wer GSAK oder andere (attributfähige) Tools benützt sollte unbedingt auf GPX1.0.1 stellen. Ich habe einen Diff zwischen GPX1.0.1 und GPX1.0 gemacht, und das einzige was ich sah (wie schon erwähnt) waren die zusätzlichen attributes. Ich weiss das ich früher die Attributes auch schon in GSAK hatte, irgend etwas scheint jetzt aber bei den PQ setting wieder geändert geworden zu sein. Ich musste jetzt also manuell im Profile wieder auf GPX1.0.1 umschalten, sonst hätte ich bei neuen Caches keine attributes im GSAK mehr. Mit dem richtigen Macro bringt man die attributes mit GSAK dann auch aufs OREGON/COLORADO. Ob man einen Unterschied zwischen den beiden GPX versionen sieht wenn man die Files direkt (ohne GSAK) aufs GPS kopiert weiss ich nicht. Ich nehme an das die attributes so oder so dann nicht ersichtlich sind weil das Oregon diese attributes bis jetzt noch nicht ausliest. Habs noch nie getestet. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ <groundspeak:attributes> <groundspeak:attribute id="28" inc="1">Public restrooms nearby</groundspeak:attribute> <groundspeak:attribute id="8" inc="1">Scenic view</groundspeak:attribute> <groundspeak:attribute id="7" inc="1">Takes less than an hour</groundspeak:attribute> <groundspeak:attribute id="6" inc="1">Recommended for kids</groundspeak:attribute> <groundspeak:attribute id="25" inc="1">Parking available</groundspeak:attribute> <groundspeak:attribute id="13" inc="1">Available at all times</groundspeak:attribute> Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
finkenmann Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Na ja. Bin zwar auch Facebooker, aber nicht wirklich aktiv. Wenn die Geschichte nur bei Facebook publiziert wird, find ich das ganz und gar kein cooles Feature. Was nützt mir das, wenn ich auf einer anderen Plattform coole oder schöne Caches publizieren kann? Hallo? Ich fänds ok, wenn die Sache zumindest in meinem Geocache Profil angzeigt werden würde, so dass jeder der auf GC am rumstöbern ist, gucken kann, was wem noch gefallen hat und man müsste auch hier anzeigen, dass «n» Leute dieser Cache gefällt. Das gäbe auf GC wenigstens einen gewissen Mehrwert und würde bei der Tourenplanung sicher helfen. Ich weiss dass hier viele GC Vote nicht mögen. Ich nicht, denn mir hats schon oft geholfen, schöne Caches in der langsam immer unübersichtlicher werdenden Cacher Welt zu finden. Ist ja nur ein Add-On, dass bei der Auswahl hilft, in einer fremden Umgebung mal gewisse Caches anzuklicken. Ganz ehrlich: Ich hatte noch nie einen 2* GC Vote Cache supertoll gefunden und auch noch nie einen 4 oder 5* totalen Müll. Aber eben, die Diskussion wurde ja schon mal geführt und ich verlier grad den roten Faden ;-) Also zurück: ... und wenn z.B. mit dieser Like-It Geschichte, diese Links bei den Profilen gespeichert werden würden, dann wär das eine grosse Hilfe, denn wenn ich sehe dass Cacher XY diesen Cache, den ich geil und schön gefunden habe auch markiert hat, dann findet er vielleicht weitere Caches lässig die mir auch gefallen. Wär ja noch naheliegend. Dann würde das ganze Sinn machen, aber wieso soll ich nun Facebook mit diesen Cacheinfos zumüllen? Nö... und auf dieser Plattform will ich keine GC Infos zusammensuchen müssen. Dazu interessiert es ja 99% der User eh nicht? Ok, somit ist dieses Feature für mich gestorben und ich bleib GC Vote treu... wenns denn updatet wird. Und dass man den Namen früher schon in PQ's setzen konnte hatte ich glatt übersehen, das mit der Map auch. Gut gibts Updates, dann guckt man sich das ganze mal wieder in Ruhe an ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
conivo Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Tach zusammen Weiss einer wie ich meine aktiven aber nicht im Umlauf habenden coins von dem normalen Trackable Inventar zu dem neuen Inventar für Sammlungen bekomme? Zur Zeit habe ich meine Coins, um sie nicht dauernd in meinem Inventar zu haben, in einen alten archivierten Event geloggt. Schön wäre es diese nun in die neue Funktion zu loggen. Bin gespannt auf eure Antworten Gruss conivo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Weiss einer wie ich meine aktiven aber nicht im Umlauf habenden coins von dem normalen Trackable Inventar zu dem neuen Inventar für Sammlungen bekomme? Hoi Conivo , einfach im Profil auf "Trackables Inventory" gehen, und dort bei den zu verschiebenden Coins "Move to Collection" anklicken .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Am 3.6.2010 um 09:13 schrieb Algorithmus: Meine Geocaching Swiss-Tools funktionieren noch. Pfff, Glück gehabt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zulei32 Geschrieben 3. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Hmmm. Bei der "your friends"-Seite haben sie in der Übersicht die Anzahl Caches prompt weggeputzt !!! Hat die "Your Friends" Funktion eigentlich noch einen weiteren Nutzen ausser, dass ich sehen kann, was meine Freunde geloggt haben? ... was nun wohl noch etwas umständlicher werden wird ... Ansonsten ist der Mehrwert des updates für mich noch nicht wirklich ersichtlich. Collection ist nett. Übersetzung auch, wenn auch kein Mehrwert. Facebook-feature finde ich völligen Müll ... Hoffe ebenfalls, dass die Greasmonkey-Skripte bald wieder updated sind. Gruss - M von zulei32 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sinian Geschrieben 4. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Hoi zäme Was ich wirklich schade finde ist, dass sich die "untere" Übersichtskarte mit der Cachelocation nicht mehr zoomen lässt. Ist dies bei euch auch der Fall oder spielt da evtl. bei mir noch irgend ein Browser-Update mit rein? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Orca60 Geschrieben 4. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 @Sinian: Das ist bei mir auch so. Weder im IE noch im FF geht es und das fehlt sehr. Hoffe aber dass dieser Fehler bald behoben sein wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 4. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 GM Tour geht wieder ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funbiker Geschrieben 4. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Am 4.6.2010 um 06:39 schrieb Great Ocean Road: GM Tour geht wieder ! Du meinst sicher GCTour - oder? Ja, es funktioniert wieder bestens :D . Gruss Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 4. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 ähm ... ja klar .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 4. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 4. Juni 2010 Am 3.6.2010 um 10:56 schrieb gzxto: Mit dem richtigen Macro bringt man die attributes mit GSAK dann auch aufs OREGON/COLORADO. Ob man einen Unterschied zwischen den beiden GPX versionen sieht wenn man die Files direkt (ohne GSAK) aufs GPS kopiert weiss ich nicht. Ich nehme an das die attributes so oder so dann nicht ersichtlich sind weil das Oregon diese attributes bis jetzt noch nicht ausliest. Habs noch nie getestet. Ich arbeite nicht mit GSAK und kopiere die GPX-Dateien immer direkt aufs Oregon. Habe nun auf GPX 1.0.1 umgestellt und gleich mal geschaut, ob die Attributes nun ersichtlich werden; leider (jedoch nicht ganz überraschend) nein Die Attribute würde ich mir wirklich wünschen. Wie stellt denn GSAK diese auf dem Oregon dar? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 5. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 5. Juni 2010 Am 4.6.2010 um 12:12 schrieb Michix: Wie stellt denn GSAK diese auf dem Oregon dar? Kommt aufs Macro das du benutzt an In der Präso hier auf slide 13 oben rechts siehst du ein Beispiel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 5. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 5. Juni 2010 Seit in den Listings ein Link zu Facebook ist, komme ich am Arbeitsplatz nicht mehr auf die Cacheseiten Mein Arbeitgeber hat alles was irgendwie mit Facebook zusammenhängt gesperrt :( Was mache ich nun in den langen Pikettnächten :3: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 5. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 5. Juni 2010 Am 5.6.2010 um 17:06 schrieb Kobra: Seit in den Listings ein Link zu Facebook ist, komme ich am Arbeitsplatz nicht mehr auf die Cacheseiten Mein Arbeitgeber hat alles was irgendwie mit Facebook zusammenhängt gesperrt :( Was mache ich nun in den langen Pikettnächten :3: Hmmm, dass ein Arbeitgeber Facebook am Arbeitsplatz nicht mag kann ich verstehen, aber das ist doch recht radikal. Bei meinem Brötchengeber werden einfach die entsprechenden Teile einer Webseite durch eine Warnung ersetzt. Was nutzt du für einen Browser? Bei Firefox kann man den Facebookbutton mit dem Addin "Adblock Plus" herausfiltern. Im deutschen Forum gibt es hier genauere Hinweise. Vielleicht hilf das ja . Cheers, FamWa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 5. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 5. Juni 2010 Am 5.6.2010 um 19:11 schrieb FamWa: Hmmm, dass ein Arbeitgeber Facebook am Arbeitsplatz nicht mag kann ich verstehen, aber das ist doch recht radikal. Bei meinem Brötchengeber werden einfach die entsprechenden Teile einer Webseite durch eine Warnung ersetzt. Was nutzt du für einen Browser? Bei Firefox kann man den Facebookbutton mit dem Addin "Adblock Plus" herausfiltern. Im deutschen Forum gibt es hier genauere Hinweise. Vielleicht hilf das ja . Cheers, FamWa Danke Immerhin, die Schaltfläche ist weg. Sobald ich wieder am Arbeitsplatz bin werden wir ja sehen, obs hilft. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 7. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Am 5.6.2010 um 07:29 schrieb gzxto: Kommt aufs Macro das du benutzt an In der Präso hier auf slide 13 oben rechts siehst du ein Beispiel Interessant, Danke! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cybershiela Geschrieben 7. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Hmmmmm, "View past trackables" im Inventory eines Caches ist nicht mehr klickbar. Jedenfalls für mich nicht mehr. Finde ich sehr ungeil. Wofür steht das dann da? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Orca60 Geschrieben 7. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Wie sieht es denn bei Euch mit der unteren Karte aus? Ich kann diese beim FF anklicken aber beim IE funktioniert es nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 8. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Am 7.6.2010 um 12:39 schrieb cybershiela: Hmmmmm, "View past trackables" im Inventory eines Caches ist nicht mehr klickbar. Jedenfalls für mich nicht mehr. Finde ich sehr ungeil. Wofür steht das dann da? Geht bei mir genauso wie früher (Firefox und Google Chrome). Vielleicht hast Du ein Listing angeschaut, bei dem noch gar keine Trackables durchgebucht wurden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 8. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Am 7.6.2010 um 12:44 schrieb Orca60: Wie sieht es denn bei Euch mit der unteren Karte aus? Ich kann diese beim FF anklicken aber beim IE funktioniert es nicht. Beim Anklicken geht bei mir ein neuer Tab "Geocaching Maps" auf, also die Anzeige der Caches auf Google Maps (Firefox und Google Chrome). Das Zoomen und Satellitenbilder anzeigen direkt auf der Cache-Listing-Seite geht nicht mehr (leider). Gruss Michix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cybershiela Geschrieben 9. Juni 2010 report Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Am 8.6.2010 um 08:31 schrieb Michix: Geht bei mir genauso wie früher (Firefox und Google Chrome). Vielleicht hast Du ein Listing angeschaut, bei dem noch gar keine Trackables durchgebucht wurden. Ich habe auch Firefox und in dem Cache waren ganz gewiss schon mehrere Trackables. Sonst würde das "View past trackables" ja auch gar nicht dort stehen, dachte ich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden