rigicache Geschrieben 30. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Beim Surfen bin ich auf diese Webseite gestossen: mygeotools.de Das Erscheinungsbild macht einen guten Eindruck. Auch inhaltlich hat die Seite einiges zu bieten. Hier findet Ihr z.B. einige nützliche oder auch weniger nützliche Tools rund ums Geocaching: - Code-Tabellen - GeoCaching Ausweis Generator - Kostenloser Bilderupload ...wollte die Linkadresse nicht vorenthalten... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 30. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Die Code-Tabellen sind super. Da hat es einige Codes drin, die ich bisher nirgends gesehen habe. Danke! -- Attila PS: Der Ausweis-Generator ist witzig. Bin gespannt, wieviele am Zentralschweizer Event so einen Batch dabei haben Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krienmic Geschrieben 30. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Vielen Dank für den Link. Die Codesammlung ist klasse! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Coole Code-Tabellen. Was mich als Trekkie besonders freut ist das der Romulanische code drin ist. Zum vervollständigen hier noch der Kligon-Code (Immerhin "The fastest growing language of the Universe!") Wer sich noch genauer mit Vulkanisch auseinandersetzten will findet hieretwas. Ich habe mit Geocaching nur angefangen weil das GPS als Tricorder Ersatz fungiert. Ich konnte so ein Tricorder einfach nirgens auftreiben , jetzt habe ich mich mit dem Oregon abgefunden. In diesem Sinne Live long and prosper ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Klingonisch ist auch drin in den Code Tabellen. Seite 34 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 31. Mai 2010 Autor report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Am 31.5.2010 um 14:23 schrieb gzxto: Coole Code-Tabellen. Was mich als Trekkie besonders freut ist das der Romulanische code drin ist. Zum vervollständigen hier noch der Kligon-Code (Immerhin "The fastest growing language of the Universe!") Wer sich noch genauer mit Vulkanisch auseinandersetzten will findet hieretwas. Ich habe mit Geocaching nur angefangen weil das GPS als Tricorder Ersatz fungiert. Ich konnte so ein Tricorder einfach nirgens auftreiben , jetzt habe ich mich mit dem Oregon abgefunden. In diesem Sinne Live long and prosper ! Faszinierend Q'pla! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pazifik Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Als bekennender Rätselcache-Verweigerer hat mich die Sammlung der Codes interessiert. Nach einigen Veränderungen und Adaptierungen hab ich jetzt ein doppelseitig bedrucktes 34-seitiges Nachschlagewerk, das in jede Hosentasche paßt und bin begeistert. Danke für die Mitteilung zum Link an rigicache! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skyplanet Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Wow, Supertolle Website. Danke rigicache für den link. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spiess Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Am 31.5.2010 um 16:24 schrieb Pazifik: Als bekennender Rätselcache-Verweigerer hat mich die Sammlung der Codes interessiert. Nach einigen Veränderungen und Adaptierungen hab ich jetzt ein doppelseitig bedrucktes 34-seitiges Nachschlagewerk, das in jede Hosentasche paßt und bin begeistert. Danke für die Mitteilung zum Link an rigicache! Ich hätte grosses Interesse an der adaptierten Version. Zudem scheinen hier ein paar Doppelspurigkeiten im Dokument zu sein. Aber an sich ist die Sache hammermässig. Ein paar mir bis vor kurzem unbekannte Codes hätte ich hierdrin einfacher finden können. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Am 31.5.2010 um 16:24 schrieb Pazifik: Als bekennender Rätselcache-Verweigerer hat mich die Sammlung der Codes interessiert. Nach einigen Veränderungen und Adaptierungen hab ich jetzt ein doppelseitig bedrucktes 34-seitiges Nachschlagewerk, das in jede Hosentasche paßt und bin begeistert. Danke für die Mitteilung zum Link an rigicache! @Pazifik: wäre auch an der optimierten Version interessiert ! @Rigicache: Danke für die Links Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pazifik Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Benny von mygeotools.de hat die adaptierte Version bereits erhalten und will sie zeitnah auf seiner Homepage zum Herunterladen anbieten. Die modifierte Version hat einen Umfang von 2,33 MB, eignet sich daher nicht wirklich für den E-Mail-Versand. Liebe Grüße aus Österreich, Pazifik! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
conivo Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Auf die Gefahr hin als Dummkopf da zu stehen, aber.... was ist die GUID meines memberprofiels das auf dem Ausweis verlangt wird?? Gruss conivo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) Am 31.5.2010 um 18:54 schrieb conivo: Auf die Gefahr hin als Dummkopf da zu stehen, aber.... was ist die GUID meines memberprofiels das auf dem Ausweis verlangt wird?? Gruss conivo GUID ist eine GlobalUniqueID ein 32 stelliger HEX code der im IT Bereich oft verwendet wird. Groundspeak scheint damit Users aber auch Caches eindeutig (unique) zu identifizieren. Wurde wie ich es früher kannte aus den Netzwerk MAC Adressen berechnet. Es ist nicht zu verwechseln mit der 7 stelligen Owner ID die in z.B. den GPX Files enthalten ist und die z.B. im GSAK eingetragen werden sollte. Die GUID holst du so (wie auf der Page übrigens beschrieben): Gehe zu "your profile" und klicke auf den "stat bar" auf der rechten Seite. Die URL (Browser address zeile) zeigt dann dir deine GUID. Z.B. +++++http://www.geocaching.com/profile/?guid=188776ba-13eb-451b-b3f5-a9bc6fe12345+++++ Bearbeitet 31. Mai 2010 von gzxto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 @conivo: 491d8b26-0431-4b89-9f82-5225ee6aeb7f http://www.geocaching.com/profile/?guid=491d8b26-0431-4b89-9f82-5225ee6aeb7f -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
conivo Geschrieben 31. Mai 2010 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Am 31.5.2010 um 19:35 schrieb Attila_G: @conivo: 491d8b26-0431-4b89-9f82-5225ee6aeb7f http://www.geocaching.com/profile/?guid=491d8b26-0431-4b89-9f82-5225ee6aeb7f -- Attila Danke schön!! ThommiB hat es mir schon via Facebook erklären können. Mein Fehler war das ich die ganze Adresse kopiert habe! Tolles Tool! Gruss conivo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden