felianors Geschrieben 10. März 2010 report Teilen Geschrieben 10. März 2010 Als Visana Kunde kann man im Moment ein Garmin Dakota 20 inkl. Topo CH für Fr. 499.-- bestellen. Weitere Infos dazu auf der Homepage von Visana (--> Visana Club) Ich habe mir jedenfalls eines bestellt, weil so günstig ist es niergens sonst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swissdeano Geschrieben 11. März 2010 report Teilen Geschrieben 11. März 2010 Was hat das zu bedeuten? Die Krankenkasse erachten Geocaching als 'gesundes' Hobby und unterstütz es mit dieser Aktion. Der Preis ist wirklich fair, die billigsten Online-Shops bieten dieses Gerät OHNE Topo für ca. 400.-- an. Meinerseits kaufte ich letzten Herbst (auch aus einer Promotion) ein Garmin CSx mit TOPO und habe es keine Sekunde bereut. Für mich kommen nur Geräte mit Bedienung an der Front oder mit Touchscreen in Frage, jene mit einer seitlichen Bedienung wären mir zu kompliziert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 11. März 2010 report Teilen Geschrieben 11. März 2010 Der Preis ist sicher nicht schlecht. Was man allerdings auch nicht vergessen sollte ist, dass man dann dieses Gerät auch benutzen muss. Persönlich würde ich darum das Dakota nicht nehmen, sondern halt mehr Geld in ein anderes Gerät investieren oder evt. eine Occasion kaufen. Aber das ist nur meine Meinung. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
felianors Geschrieben 11. März 2010 Autor report Teilen Geschrieben 11. März 2010 Am 11.3.2010 um 07:19 schrieb swissdeano: Was hat das zu bedeuten? Die Krankenkasse erachten Geocaching als 'gesundes' Hobby und unterstütz es mit dieser Aktion. Der Preis ist wirklich fair, die billigsten Online-Shops bieten dieses Gerät OHNE Topo für ca. 400.-- an. Meinerseits kaufte ich letzten Herbst (auch aus einer Promotion) ein Garmin CSx mit TOPO und habe es keine Sekunde bereut. Für mich kommen nur Geräte mit Bedienung an der Front oder mit Touchscreen in Frage, jene mit einer seitlichen Bedienung wären mir zu kompliziert. Im Beschrieb von Visana ist Geocaching nicht erwähnt. Was mich persönlich noch überzeugt hat ist die Tatsache, dass man das Gerät unter Angabe der Versicherungsnummer direkt bei Garmin Schweiz bestellt. So ist dann auch die Garantie geregelt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 11. März 2010 report Teilen Geschrieben 11. März 2010 (bearbeitet) Das Angebot ist ohne Zweifel absolut Top vom Preis her. Auch hat das Teil den neuen 3axis Kompass. Was mich abschreckte ist dass der Oregon Screen in der Breite gleich viele Pixel hat wir das Dakota in der ganzen Länge. Das heisst bei der Darstellung muss man gewisse Nachteile in Kauf nehmen. Aber ich will kein Misepeter sein:-) Dafür hat man ein sehr handliches GPS, vollgepackt mit der neusten Technologie mit klar längerer Batterielaufzeit. ... und wie gesagt mit der Topo zum Hammer Preis http://garmindakota....kota+vs.+Oregon Bearbeitet 11. März 2010 von gzxto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
boomscout Geschrieben 11. März 2010 report Teilen Geschrieben 11. März 2010 Am 11.3.2010 um 07:19 schrieb swissdeano: Der Preis ist wirklich fair, die billigsten Online-Shops bieten dieses Gerät OHNE Topo für ca. 400.-- an. Der Preis ist sicher attraktiv, aber 400 ohne Topo ist doch ein bisschen hoch gegriffen. Am 11.3.2010 um 20:27 schrieb gzxto: Was mich abschreckte ist dass der Oregon Screen in der Breite gleich viele Pixel hat wir das Dakota in der ganzen Länge. Das heisst bei der Darstellung muss man gewisse Nachteile in Kauf nehmen. http://garmindakota....kota+vs.+Oregon Was im Vergleich nicht steht - das Oregon hat "bei der Darstellung" auch seine Nachteile; am Tag bei diffusen Licht ist der Bildschirm schlechter sichtbar (was auch mit der grösseren Auflösung zusammenhängt). Wenn allerdings die Sonne scheint kann man den transreflektiven Bildschirm so ausrichten, dass man einen super Kontrast kriegt und auch in der Nacht ist die Sichtbarkeit sehr gut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 17. März 2010 report Teilen Geschrieben 17. März 2010 Am 11.3.2010 um 23:26 schrieb boomscout: Was im Vergleich nicht steht - das Oregon hat "bei der Darstellung" auch seine Nachteile; am Tag bei diffusen Licht ist der Bildschirm schlechter sichtbar (was auch mit der grösseren Auflösung zusammenhängt). Wenn allerdings die Sonne scheint kann man den transreflektiven Bildschirm so ausrichten, dass man einen super Kontrast kriegt und auch in der Nacht ist die Sichtbarkeit sehr gut. Hier ein Display Vergleich http://gpsabteilung.wordpress.com/2009/08/07/dakota-20-und-oregon-550-im-vergleichstest/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
boomscout Geschrieben 21. März 2010 report Teilen Geschrieben 21. März 2010 Am 17.3.2010 um 21:16 schrieb gzxto: Hier ein Display Vergleich http://gpsabteilung.wordpress.com/2009/08/07/dakota-20-und-oregon-550-im-vergleichstest/ Danke! Es wird halt nur der Bildschirm verglichen (mit einem "Vergleichstest" im Titel würde ich mehr erwarten), dafür ist er aktueller als diejenigen die ich gelesen hatte und mit dem 550er gab da offensichtlich einige Verbesserungen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden