Paravan Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Heute Donnerstag, 18. Feb. wurde um 8:20 in der Radiosendung "Espresso" von DRS1 über Geocaching gesprochen. Die Sendung kann auch im Internet gehört werden können: http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/t...bt10123193.html Nachtrag: Radio DRS1 versteckt auch eigene Geocaches: http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/leben-...chatzsuche.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tetejaunecache Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 und das Beste dabei. Es kann ein Garmin Oregon 550t gewonnen werden. Wenn das kein Ansporn ist, natürlich nur für diejenigen, die noch keines haben. tetejaune Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mr. o!zo Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Wir sind absolut entsetzt darüber!!! Muss es nun zum Breitensport verkommen, unser schönes Hobby? Bei dem man GPS-Geräte gewinnen kann? Ohnehin gibt's mittlerweile viel zu viele Cacher!!! Da trägt so ein Beitrag natürlich nicht dazu bei, das Ganze etwas im Zaume halten zu können... Unser Log beim entsprechenden Cache wird dann wahrscheinlich nicht gar so freundlich ausfallen... Musste das jetzt sein? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kurt Salzmann Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 (bearbeitet) Tetejaune schrieb: und das Beste dabei. Es kann ein Garmin Oregon 550t gewonnen werden. Wenn das kein Ansporn ist, natürlich nur für diejenigen, die noch keines haben. tetejaune Die erste Hürde ist hier: http://www.geocaching.com/seek/cache_detai...3c-2613611e350a http://www.drs.ch/www/node/171924 Bearbeitet 18. Februar 2010 von Kurt Salzmann Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tapsi.li Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 racemice schrieb: ...Unser Log beim entsprechenden Cache wird dann wahrscheinlich nicht gar so freundlich ausfallen... Niemand sagt, dass du diesen Cache suchen musst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swissdeano Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Mir wäre es auch lieber, wenn es nicht an die grosse Glocke gehängt würde. Problem werden jene sein, mit ihren ungenauen Gratis-Handy-GMS die halbe Gegend um einen Cache umgraben und jene, die meinen, es käme darauf an, pro Wochenende 10 Caches zu machen und dann die entsprechende Vorsicht beim Approach vermissen lassen. Andererseits müssten wir dafür sorgen, dass die originellen, anspruchsvolleren Caches nicht aussterben - jene, für die man körperlich und geistig war leisten muss und die an abgelegeneren Orten versteckt sind und für die bequeme Masse uninteressant bleiben. Dennoch hat der Radio-Beitrag auch sein Gutes, vielleicht rufen jetzt weniger Leute die Polizei, wenn abends mit Taschenlampen in Waldrandnähe rumgefunzelt wird Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Ganz einfach: Boykottieren ! und Geocaching no press no press, please http://goo.gl/BuPC Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Ich versteh das Brimbamborium um diese Radiosendung nicht ganz. Das Radio hat das Recht über Geocaching zu berichten, so wie es etliche Zeitungen und auch SF mit seinem Einsteinbericht auch hatten. Wenn sich durch die Beiträge neue Cacher finden lassen, dann stört mich das nicht. Davon gehört haben mittlerweile wohl die meisten irgendwannmal und wenn nicht, werden sie es. Dann wäre da noch der evtl. vorliegende kommerzielle Gedanke um den Thomasturmcache. Aber auch hier: Wer nicht am Wettbewerb partizipieren will, soll die Finger davon lassen. Mir ist der Wettbewerb an und für sich symphatisch. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Was mir auffällt ist, dass alle Beiträge zu Geocaching bei Radio DRS immer von Reto Widmer (aka widiotter) sind. Ich meine es ist ja verständlich, wenn die Medien so ein Thema aufgreifen und mal darüber berichten. Aber Reto Widmer hat ja schon mehrfach zu diesem Thema eine Sendung gemacht. Keine Ahnung was sein Ziel damit ist. Muss jetzt wirklich jeder zum Geocacher konvertiert werden? Er kann sich aber jetzt gerne selber dazu äussern, da sein Account gerade freigeschalten wurde. Vielleicht kommt so ein brauchbarer Dialog zustande. Bin gespannt, ob die neue Cache Serie wegen dem kommerziellen Hintergrund gegen die Geocaching.com Richtlinien verstösst. Ich finde, dass wenn Medium so eine Schatzsuche organisieren will, das dann ausserhalb von Geocaching.com machen soll. Dann würde es auch niemanden stören. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
widiotter Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Attila_G schrieb: Bin gespannt, ob die neue Cache Serie wegen dem kommerziellen Hintergrund gegen die Geocaching.com Richtlinien verstösst. Ich finde, dass wenn Medium so eine Schatzsuche organisieren will, das dann ausserhalb von Geocaching.com machen soll. Dann würde es auch niemanden stören. Ich würde das ganze gerne mit einem der Reviewer diskutieren, aber persönlich telefonisch und nicht via Forum. Hat jemand eine Telefonnummer von z.B. Swissegocache? Er reagierte bis jetzt auf meine Kontaktaufnahme via Geocaching.com leider nicht. Danke, Reto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
widiotter Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Attila_G schrieb: Was mir auffällt ist, dass alle Beiträge zu Geocaching bei Radio DRS immer von Reto Widmer (aka widiotter) sind. Ich meine es ist ja verständlich, wenn die Medien so ein Thema aufgreifen und mal darüber berichten. Aber Reto Widmer hat ja schon mehrfach zu diesem Thema eine Sendung gemacht. Keine Ahnung was sein Ziel damit ist. Muss jetzt wirklich jeder zum Geocacher konvertiert werden? Er kann sich aber jetzt gerne selber dazu äussern, da sein Account gerade freigeschalten wurde. Vielleicht kommt so ein brauchbarer Dialog zustande. Deine Beobachtung stimmt, allerdings sind es nicht so viele Beiträge. Eigentlich war es bis jetzt nur einer. DRS 3. Da versteckte ich etwas vorschnell einen Cache und das ging in die Hosen. Damals hat mich die Community zu recht darauf hingewiesen, dass man bitteschön zuerst mal einige Caches selber suchen soll, um zu spüren, worauf es ankommt. http://www.retowidmer.ch/index.php?q=taxonomy/term/186 Den "verbotenen Eingang" habe ich damals auch gleich "repariert" und er erfreut sich bis heute grossen Zuspruchs :-) auch meine beiden Multis machen vielen von euch Freude - was mich wiederum freut. Etwas weniger Freude habe ich an den teils leicht aggressiv wirkenden Einträgen und v.a. dem Missbrauch des Cache-Logs als "Forum" zum Reinpöbeln. Hier nehmen wohl einige ihre Cacher-Ehre, die sie sonst scheinbar derart hoch halten, nicht ganz ernst. Die Idee der DRS 1-Caches ist folgende: Die Schwerpunkttage auf DRS 1 dauern ja nur einen Tag und wir hatten die Idee etwas zu machen, was auch danach bleibt. Einen guten Cache für die Community. Ich finde Foren zum Diskutieren nicht so optimal. Wer will - anrufen! 076 528 14 81 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 18. Februar 2010 Autor report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 widiotter schrieb: Hat jemand eine Telefonnummer von z.B. Swissegocache?Ja, aber die gebe ich ohne seine Zustimmung nicht weiter Kontaktaufnahme per Mail/PN funktionierte immer, er liest auch im Forum mit. Es gibt ja auch noch einen weiteren Reviewer (Antefix) Nur eben: Die machen das beide ehrenamtlich in der Freizeit und ich nehmen an, dass es da noch andere Kontakte/E-Mails zu beantworten gibt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Doktor Snuggles Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 widiotter schrieb: Ich würde das ganze gerne mit einem der Reviewer diskutieren, aber persönlich telefonisch und nicht via Forum. Hat jemand eine Telefonnummer von z.B. Swissegocache? Er reagierte bis jetzt auf meine Kontaktaufnahme via Geocaching.com leider nicht. Danke, Reto Würde das jeder machen der einen Cache auslegt und eine Frage an den Reviewer hat. So würde Swissgeocache einige Stunden am Telefon hängen. Schon mal beachtet wieviel Caches in einem Monat veröffentlicht werden? Keine "Extrawurst"... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Ach was .... blödsinn .... hier geht's ja nicht einfach um "irgend eine Frage" . Ich find das ganz gut, dass der widiotter das Gespräch sucht, und mir wär das auch zu kompliziert via Forum . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
widiotter Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Paravan schrieb: Ja, aber die gebe ich ohne seine Zustimmung nicht weiter Kontaktaufnahme per Mail/PN funktionierte immer, er liest auch im Forum mit. Es gibt ja auch noch einen weiteren Reviewer (Antefix) Nur eben: Die machen das beide ehrenamtlich in der Freizeit und ich nehmen an, dass es da noch andere Kontakte/E-Mails zu beantworten gibt. Hat sich erledigt, ich habe mich mit beiden ausgetauscht. tx. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache.Mike Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Mein Tipp fürs nächste Mal: vorher abklären und anfragen bei den Reviewern Habe ich selber gemacht und mit Antefix ein sehr tolles Mail gespräch geführt, was mir dann viel Unannehmlichkeiten ersparte da ich einen Cache legen wollte wo schon mal einer war, der dann vom Landbesitzer übelst verunstaltet wurde. Die Reviewer (in diesem Fall Antefix) sind da sehr hilfsbereit. Oder man hätte es gemacht wie Mammut, die haben dann einfach Ihre Wettbewerbs-Caches nur auf www.mammut.ch veröffentlicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mr. o!zo Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Vielleicht hätte man bei diesem »Projekt« wirklich den Reviewer schon mal vorher kontaktieren können.... »An jedem Thementag werden ... die Koordinaten des Caches publiziert. Anhand dieser Koordinaten können Sie ... das Versteck des Caches aufspüren. ... (siehe auch: Geocaching für Einsteiger) Haben Sie den Cache aufgespürt, so finden Sie... einen Zettel mit der Telefonnummer des mobilen Sendestudios von ...« Der Supercache »... neun Caches ...Koordinaten für den zehnten Cache ... Wer den zehnten Cache findet, ... Supercache ... Dem Gewinner winkt ein Garmin Oregon 550t Navigationsgerät.« Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 (bearbeitet) Zitat swissgeochacheIch sehe beim besten Willen nicht, was an diesem Listing kommerziell sein soll. Auch der Inhalt, den ich inzwischen per Mail erhalten habe, scheint mir diesbezüglich harmlos. Wenn jemand auf einer anderen Webseite ebenfalls auf Geocaching oder sogar auf diesen Cache Bezug nimmt, so ist das doch nicht ein Fall für einen Reviewer. Das mag einem gefallen oder nicht....mit diesem Cachelisting hat das nichts zu tun. --> Archivierungsantrag abgelehnt, mir scheint hier zur Zeit alles in Ordnung zu sein. Quelle: http://goo.gl/VstA Der Cache bleibt online, da ein Wettbewerb mit 10 Caches im Radio nicht Kommerz ist Also akzeptieren wir das auch, wie vom Häuptling entschieden Bearbeitet 18. Februar 2010 von PlamPlamBrother Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Stellt sich halt die Frage, ob es in dieser ganzen Sache tatsächlich nur um das Listing geht .... (das zugegebenermassen nicht "speziell kommerziell" ist) ... oder eben um die ganze Idee, die hinter diesem Cache steckt . Das sollte meiner Meinung nach auch beurteilt werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 racemice schrieb: Wir sind absolut entsetzt darüber!!! Muss es nun zum Breitensport verkommen, unser schönes Hobby? Bei dem man GPS-Geräte gewinnen kann? Ohnehin gibt's mittlerweile viel zu viele Cacher!!! Da trägt so ein Beitrag natürlich nicht dazu bei, das Ganze etwas im Zaume halten zu können... Unser Log beim entsprechenden Cache wird dann wahrscheinlich nicht gar so freundlich ausfallen... Musste das jetzt sein? Was soll dieses Votum? Ueberleg mal, wie ihr mit Geocaching angefangen habt. Wie habt ihr davon erfahren: Ueber einen Artikel in den Medien, eine TV-Sendung oder ein Gespräch mit Freunden? Und heute vermeidet ihr das Thema wohl tunlichst bei Gesprächen im Bekanntenkreis, damit ja niemand zusätzlich auf die Idee kommt, auf Tuppersuche zu gehen? Ich kann nur sagen: Gelobt sei der Tag ca Anfang 2006, an dem auf spiegel.de ein Artikel über Geocaching erschien - es war meine Initialzündung! PS Wahrscheinlich gab es in eurer Anfangszeit auch schon Cacher, welche dieses Hobby für sich exklusiv beansprucht haben und der Meinung waren, jeder zusätzliche Cacher sei einer zu viel... PPS Und überhaupt, wer hört denn schon DRS1 ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 PlamPlamBrother schrieb: Der Cache bleibt online, da ein Wettbewerb mit 10 Caches im Radio nicht Kommerz ist Also akzeptieren wir das auch, wie vom Häuptling entschieden Ich sehe nicht, was so ein Wettbewerb mit "Kommerz" zu tun haben soll. Der Cache ist für jedermann frei zugänglich. "Kommerz" wäre, wenn man einen Fränkler einwerfen müsste, damit sich die Dose zum loggen öffnen lässt. Oder wenn neben der Dose ein Typ auf seinem Klappstuhl warten würde, der jedem Sucher irgend ein Produkt aufschwätzen wollte. DRS1 verkauft (leider) nichts, sondern wird über unsere (zu hohen) Konzessionsgelder finanziert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 widiotter schrieb: Deine Beobachtung stimmt, allerdings sind es nicht so viele Beiträge. Eigentlich war es bis jetzt nur einer. DRS 3. ... Ok, dann entschuldige ich mich für die falsche Aussage. Ich hatte neben dem DRS3 und DRS1 Beitrag irgendwie mehr im Hinterkopf. Eventuell weil es mehrmals aufgeworfen wurde oder weil ich den mehrteiligen Geohashing Event auch dazugezählt habe. Bei dem warst du doch auch dabei? Das Thema Geocaching in den Medien ist halt ein kontrovers diskutiertes Thema. Ich würde viel lieber mal über einen positiven Event etwas lesen oder sehen. Vielleicht ist das auch nur eine subjektive Wahrnehmung, aber als Geocacher wird man meistens negativ abgestempelt. Gibt es bei uns nicht auch mal einen CITO Event? Darüber könnten die Medien dann gerne berichten. ;-) -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 racemice schrieb: Wir sind absolut entsetzt darüber!!! Muss es nun zum Breitensport verkommen, unser schönes Hobby? Bei dem man GPS-Geräte gewinnen kann? Ohnehin gibt's mittlerweile viel zu viele Cacher!!! Da trägt so ein Beitrag natürlich nicht dazu bei, das Ganze etwas im Zaume halten zu können... Unser Log beim entsprechenden Cache wird dann wahrscheinlich nicht gar so freundlich ausfallen... Musste das jetzt sein? Volle Zustimmung. Mehr Cacher, mehr Waldschäden, mehr schlechte Presse, mehr Ärger mit Förster, mehr Ärger mit Jäger ... Aber davor warne ich ja schon lange. Ich glaube es ist Zeit das Hobby zu wechseln ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 widiotter schrieb: Etwas weniger Freude habe ich an den teils leicht aggressiv wirkenden Einträgen und v.a. dem Missbrauch des Cache-Logs als "Forum" zum Reinpöbeln. Hier nehmen wohl einige ihre Cacher-Ehre, die sie sonst scheinbar derart hoch halten, nicht ganz ernst. Ich finde Foren zum Diskutieren nicht so optimal. Wer will - anrufen! 076 528 14 81 Meine volle Zustimmung. Das gehört weder ins Logbuch noch ins elektronische Log. Aber mit dem ganzen Medienrummel, Printmedien, TV oder Radio bin ich nicht einverstanden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
D'Buebe vom Dorf Geschrieben 18. Februar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Eure Probleme möchte ich mal haben. Ist doch ein toller Cache, vor allem wenn ich an all die COVO LOCO denke. D'Buebe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden