Treasure Hunt Geschrieben 16. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2010 Wie geht Ihr mit Euren Autos um ? genauer gefragt .. steigt Ihr nach einer "Intensiven cachetour " so wieder in Euer Auto oder zieht Ihr Euch um ? hatte bis vor diesem Hobby ein gepflegtes Auto, nun ist innen schon ziemlich alles verdreckt und das Schmelzwasser wurde vom Teppich aufgezogen, da aber der Wagen sein zeitliches schon sehr bald erreicht hat kommt es hier auch nicht mehr drauf an. Nun frage ich mal Euch wie Ihr da so vorgeht ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tracking-dogs Geschrieben 16. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2010 Treasure Hunt schrieb: Wie geht Ihr mit Euren Autos um ? genauer gefragt .. steigt Ihr nach einer "Intensiven cachetour " so wieder in Euer Auto oder zieht Ihr Euch um ? hatte bis vor diesem Hobby ein gepflegtes Auto, nun ist innen schon ziemlich alles verdreckt und das Schmelzwasser wurde vom Teppich aufgezogen, da aber der Wagen sein zeitliches schon sehr bald erreicht hat kommt es hier auch nicht mehr drauf an. Nun frage ich mal Euch wie Ihr da so vorgeht ? Verpass' dem neuen Auto einen Satz passgenaue Gummimatten mit hohem Rand. Gummimatten sehen zwar optisch nicht so chic aus, dafür kannst du die einfach ausleeren, bzw. in der Badewanne oder mit dem Gartenschlauch abspritzen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Loppergnom Geschrieben 16. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2010 Nachdem ich nach ein paar Caches letzten Frühjahr meine Lieblingsschuhe zerstört habe, hab ich mich dazu durchgerungen so gut wie immer die Schuhe zu wechseln. Nun stehen die verdreckten Wanderschuhe immer im Kofferraum griffbereit. Am Anfang war es zwar etwas Gewöhnungsbedürftig, aber im Auto ist es jetzt sauber und die teuren Strassenschuhe halten länger. Der Wechsel dauert ja auch nur ein bis zwei Minütchen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 16. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2010 Ich habe im Auto ein paar günstige Fussmatten und auf den Fordersitzen einen Schutz, der die Lehne und Sitzfläche vor Dreck schützt. Es werden ja meistens nicht nur die Schuhe dreckig, sondern man setzt sich auch mal unfreiwillig auf den Hosenboden und dann ist auch der voll Dreck. Wenn die Sitze dann mit sauberen Kleidern benutzt werden, kommen einfach die Schoner raus. Und die Fussmatten können auch sonst sehr hilfreich sein, wenn man sich mit dem Cachemobil mal irgendwo im Schlamm festfährt und die Räder sich nur noch eingraben. Dann einfach die Matten unter die Antriebsräder und der Wagen kommt wieder frei. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 16. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2010 Mit 2 Kindern hat man diese Probleme nicht... Entweder hat man Kinder oder ein gepflegtes Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 17. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 chjasipa schrieb: Mit 2 Kindern hat man diese Probleme nicht... Entweder hat man Kinder oder ein gepflegtes Auto Meine Worte... Ausserdem: Ein Auto, das ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 18. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 (bearbeitet) Helveticus schrieb: Meine Worte...Ausserdem: Ein Auto, das ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand. ich glaube die Automobilindustrie würde im Luxus- und Sportwagenbereich nicht so viele Autos absetzen, wenn das alle so sehen würden. Bearbeitet 18. Januar 2010 von g-cacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Smurfy_CH Geschrieben 18. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Mein Auto wurde immer schon schlecht gepflegt, dank dem Cachen habe ich nun eine gute Ausrede Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 18. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Im Wellnessbereich arbeiten sie ja auch mit Schlammmasken und Schlammpackungen. Dann ist das sicher auch fürs Auto gut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Doktor Snuggles Geschrieben 18. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 (bearbeitet) Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand der von A nach B fährt. Brauch ich ein Haken wo man das GPS aufhängen kann, so wird ins Armaturenbrett ein Loch gebohrt. Ist der Platz nicht so geeignet wird halt nochmals ein Loch gemacht Der Kofferraum ist eine Art Wundertüte wo sich viele Dinge ansammeln. Eine Waschstrasse kommt selten zum Einsatz. Für das ist ja der Regen da. Bei einem Parkschaden mit einer Beule wo sich keiner meldet staune ich nur, und renne nicht gleich zur Polizei um eine Anzeige gegen Unbekannt zu machen. Im Sommer stört eine Gummifussmatte beim Barfuss fahren. Flecken machen das Auto einzigartig und schrecken Diebe ab. Slow down. Take it easy Bearbeitet 18. Januar 2010 von Doktor Snuggles Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 19. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2010 ...who needs Luxury ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Little Smiley Geschrieben 19. Januar 2010 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2010 (bearbeitet) Auch mit einem schmutzigen Auto kann man noch was Kreatives machen. Bearbeitet 19. Januar 2010 von Little Smiley Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skiipy Geschrieben 2. September 2010 report Teilen Geschrieben 2. September 2010 Hallo zusammen Das ist unser Cachmobil So was muss doch Schmutzig sein sonst ist es ja kein Cachmobil mehr oder nicht? Gruss Skiipy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 2. September 2010 report Teilen Geschrieben 2. September 2010 Und ich dachte zuerst schon du meinst das UFO im Hintergrund Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
the flats Geschrieben 3. September 2010 report Teilen Geschrieben 3. September 2010 Am 16.1.2010 um 20:47 schrieb chjasipa: Mit 2 Kindern hat man diese Probleme nicht... Entweder hat man Kinder oder ein gepflegtes Auto ...und wenn man dazu noch einen grossen Hund hat, gibt es keinen Grund mehr für Diskusionen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bambusgelb Geschrieben 3. September 2010 report Teilen Geschrieben 3. September 2010 wie heisst es so schön: Zitat Ein sauberes Auto ist ein Zeichen für einen kranken Geist Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lena81 Geschrieben 3. September 2010 report Teilen Geschrieben 3. September 2010 Hallo Bei meinem alten Auto war es mir egal. Das Auto ging eh bald in den Export. Bei meinem neuen Auto würde ich nicht sagen, dass ich mich ärgere. ich meine ich habe jetzt schon bald den halben Waldboden etc. im Auto drin. Nach langen Wanderungen ziehe ich die verdreckten Schuhe ab (aber eher weil ich zum Autofahren die Wanderschuhe nicht so mag) und ziehe meine mehr oder weniger sauberen Turnschuhe an. Jacken etc. werden meist einfach mal schnell auf den Rücksitz befördert. Wenn sie nass sind, dann sei es halt so Aber mein Plan ist es schon, dass ich im Kofferraum wieder eine Plastikbox reinstelle wo man die dreckigen Wanderschuhe etc. reinschmeissen kann. Dann kann der Dreck in der Boxe abbröckeln Und dann die edlen Teppiche wo ich jetzt drin habe (Neuwagen lässt grüssen), werde ich rausnehmen und dafür wieder die Gummiteppiche reintun wie ich sie auch im alten Auto hatte. Sie kann man einfach ausschütteln oder mal mit Wasser abspritzen und schon sehen sie wie neu aus... Anyway man könnte fast meinen ich lebe im Auto, vom ganzen Cacherzeug wie Regenjacke, Regenhut, Regenhosen usw usw. sind noch Petflaschen mit Mineral usw. drin. Ich kann gut damit leben, es ist ja MEIN Cachemobil. Wem es nicht passt, der soll nicht bei mir einsteigen und schlussendlich hat mein Cachemobil lebenslänglich bei mir, naja oke in 12 Jahren wird auch dieses wohl Richtung Export wandern LG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 3. September 2010 report Teilen Geschrieben 3. September 2010 Am 2.9.2010 um 19:29 schrieb Attila_G: Und ich dachte zuerst schon du meinst das UFO im Hintergrund Huch unser UCM (Unidentified Cacher Mobile) ist ja auch drauf, sch***** wieder mal vergessen den Stealth-Mode zu aktivieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 3. September 2010 report Teilen Geschrieben 3. September 2010 Mein Cachemobil ist zwar schon ein paar Jahre alt, trotzdem würde es mir auch bei einem neuen nicht viel ausmachen, es voll zu drecken ;-) Nein, im Ernst. Mein Kofferraum ist prall mit GC-Material gefüllt, teilweise muss auch Material temporär auf den Rücksitzen platz finden. Die Sitze vorne sind in den Ritzen eher braun, die ehemals schwarzen Fussmatten ebenso. Ich bin froh, dass ich die Kutsche ab und an für Servoice in die Garage bringe, dann kommt immer ein Neuwagen zurück, zumindest optisch gesehen. Also, ich lebe manchmal im Auto und bin froh, dass die Sitzheizung meine durchnässten Hosen aufwärmt ;-) Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 3. September 2010 report Teilen Geschrieben 3. September 2010 (bearbeitet) Das ist teamNeisgei's Cachemobil Dreck ist da eigentlich nicht so unser Problem, sondern ständiger Begleiter. Bearbeitet 3. September 2010 von neisgei Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schnurr Geschrieben 4. September 2010 report Teilen Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) DAS ist ein Cachemobil :D (hatten wir doch schon in einem Thread) Meiner ist auch immer dreckig, aber eben - ist ein Gebrauchsgegenstand Bearbeitet 4. September 2010 von schnurr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aatak Geschrieben 9. September 2010 report Teilen Geschrieben 9. September 2010 mein cachemobil ist der zug oder bus . da ist es halt so das man mit den schmutzigen schuhe reingeht dafür gehe ich bei schönem wetter mit dem velo und das wird nur im service geputzt ich habe das noch nie gemacht ist auch ein gebrauchsgegenstand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pancho! Geschrieben 9. September 2010 report Teilen Geschrieben 9. September 2010 Am 18.1.2010 um 18:15 schrieb Doktor Snuggles: Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand der von A nach B fährt. Brauch ich ein Haken wo man das GPS aufhängen kann, so wird ins Armaturenbrett ein Loch gebohrt. Ist der Platz nicht so geeignet wird halt nochmals ein Loch gemacht Der Kofferraum ist eine Art Wundertüte wo sich viele Dinge ansammeln. Eine Waschstrasse kommt selten zum Einsatz. Für das ist ja der Regen da. Bei einem Parkschaden mit einer Beule wo sich keiner meldet staune ich nur, und renne nicht gleich zur Polizei um eine Anzeige gegen Unbekannt zu machen. Im Sommer stört eine Gummifussmatte beim Barfuss fahren. Flecken machen das Auto einzigartig und schrecken Diebe ab. Slow down. Take it easy Bravo bin in der gleichen Meinung! und ich habe auch noch 2 Kinder so kommt neben GC zeug auch Fussball, Kinderwagen (Manchmal total verdreckt), Spielzeug.... viele bekommen einen Schock wenn sie mit mir fahren müssen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 9. September 2010 report Teilen Geschrieben 9. September 2010 Ich schliesse mich dieser Meinung auch an Heute, Termin zum Frontscheiben wechseln (Steinschlag). Schadstelle dem Mech gezeigt. Er ok, dann Übernahmekontrolle, schnell Auto anschauen wegen Dellen, Kratzern und so... uups nach 1. Blick auf das Auto. "Ähm, da gibts aber schon einige Kratzer an der Türe... ah und auf der Motorhaube auch..." Ich: wir können aufhören, das ist ein Off-Roader welcher auch so gebraucht wird. Kratzer und Dellen sind Trophäen, die ich - im Gelände wohlverstanden - sammle Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lena81 Geschrieben 13. September 2010 report Teilen Geschrieben 13. September 2010 Am 4.9.2010 um 14:53 schrieb schnurr: DAS ist ein Cachemobil :D (hatten wir doch schon in einem Thread) Meiner ist auch immer dreckig, aber eben - ist ein Gebrauchsgegenstand Oooo da bekommt man als frühere Offroad Beifahrerin gleich Herzliaugen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden