Spiess Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Davor habe ich echt Schiss und bei jeder Nachrunde in der Botanik ein mulmiges Gefühl. Ob diese "Wandergruppe" (in der Nacht!?!) wohl Cacher waren??? Beitrag von NZZ-Online über eine von Wildscheinen attackierte Wandergruppe Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt, wie man sich in einer solchen Situation am besten Verhalten soll? Ich weiss, dass das Wichtigste ist, einfach schneller zu rennen als der Cacher-Kollege Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 (bearbeitet) Wir Kobras sind schon einmal Wildschweinen begegnet. Die beachteten uns aber nicht heftig und liefen im Abstand von etwa 10m an uns vorbei. So wie ich mich erinnere waren es drei Stück. Das war das erste und bis jetzt das einzige Mal, dass mir in meinem doch schon sechs Jahrzehnte dauernden Leben freilaufende Wildschweine begegneten. Die Begegnung war am Nachmittag des zweiten November 2008 beim Schatz am Spiegelberg. Bearbeitet 14. Dezember 2009 von Kobra Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Wildschweine ? Oh ja ! Hier Mir stellen sich jetzt noch die Nackenhaare, wenn ich dran denke .... (Es soll ja sogar Cacher geben, die bei besagtem NC 3/4 h auf einem Baum sassen - wegen den Wildschweinen. ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 http://achim-achilles.de/news/wissen/wildschweine http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/alltag/-/i...uj8f/index.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
voyager78 Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Näher als 50 m hab ich's noch nicht geschafft. Zum Glück kam der Wind von der richtigen Seite... Log beim grauen Stein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
steha70 Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 In freier Wildbahn habe ich noch nie Wildschweine angetroffen. Meine Erfahrungen mit ihnen beschränken sich auf gelegentliche Treffen im "Roggehuusetäli". Obwohl: Erleben würde Wildschweine gern mal live im Wald. Meine Highlights mit Wildtieren waren bis jetzt ein Dachs, der mich erst wahrgenommen hat, als er fast neben mir stand und ein "hustender" Rehbock, keine zehn Meter von mir weg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Da machen mir die Autofahrer mehr Angst, die blind ihrem Navi vertrauen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 wwerner schrieb: Da machen mir die Autofahrer mehr Angst, die blind ihrem Navi vertrauen.Hier noch der Text zum Foto:http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermi.../story/11423317 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 14. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Spiess schrieb: Davor habe ich echt Schiss und bei jeder Nachrunde in der Botanik ein mulmiges Gefühl. Ob diese "Wandergruppe" (in der Nacht!?!) wohl Cacher waren???Beitrag von NZZ-Online über eine von Wildscheinen attackierte Wandergruppe Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt, wie man sich in einer solchen Situation am besten Verhalten soll? Ich weiss, dass das Wichtigste ist, einfach schneller zu rennen als der Cacher-Kollege Wildtieren begegne ich täglich auf meinem Arbeitsweg, den ich zu Fuss oder per Bike durch den Wald mache (Reitnau). Dazu gehörten auch in den vergangenen 2 Jahren jeweils im Herbst regelmässig (min. 1 mal pro Woche) Begegnungen mit den Wild-sauen. Leider aber sind dieses Jahr keine mehr da. Sorge um meine Gesundheit hatte ich mir aber nie gemacht. Solange du dich nicht um sie kümmerst, kümmern die dich noch viel weniger. Lass sie sein und interessiere dich nicht für sie und sie lassen dich noch viel eher links liegen..... Echt sorgen bereitete mir dann aber beim Schneeschuhlaufen über einer Felswand ein überraschter Steinbock (Val Bever). Das war knapp. Konnte aber mit einigen Stichen genäht werden. Auch musste ich schon einen Dachsbiss verarzten lassen (Oberentfelden). Grüsse Msporti Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bosshards Geschrieben 15. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 15. Dezember 2009 @ spiess in unserem einzugsgebiet wimmelt es nur so von wildschweinen. habe vorletzte woche abends beim biken fast eine uberfahren. vieleicht haben wir bei uns zu wenig jaeger ;-) duck und weg renn :-) cheers bosshards Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Vatanen73 Geschrieben 16. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Wer mal Wildsau Kontakt will, muss sich halt mal die Caches auf dem Cachehügel Born zwischen Olten und Rothrist vornehmen. Am besten so gegen Tagesanbruch zwischen P4 des "Born to be wild" und des "dem Weiherkönig en BORN Weiher für über 10000 Logs" trifft man fast sicher auf einige der über HUNDERT Wildschweine (laut Zählung der Jagdgesellschaft) die den Born bevölkern. Wer sich nicht alleine getraut hinzugehen, aber ganz sicher sein will mal Wildsau Kontakt zu haben, kann mich und unsere Kampfratteli um Begleitung bitten. Afina und Cora wissen genau wo sich diese Tiere aufhalten. Sie jagen sie dann auch davon, so dass ihr keine Angst haben müsst. so, und jetzt noch ein Smiley Es grüsst de HP vo Oute, dessen Kampfschmuserli die lieben Wildsäue schon von weitem riechen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 22. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 Beim einen Nachtcache hatte ich in der Nähe Wildschweine gehört (ich nehme an, es waren Wildschweine). Ich hörte dann, wie plötzlich etwas auf mich zugerannt kam und habe mich schnell auf einen Holzstapel geflüchtet. Das Tier ist dann nicht mehr näher gekommen und ich habe es auch nie gesehen. War trotzdem eine unangenehme Erfahrung. Ein anderes mal bin ich auf einer Tour an eine Schweinesule gekommen. Ich bin stehen geblieben und wollte mir das ganze anschauen. Erst nach ein paar Sekunden habe ich gesehen, dass in ca. 10 Metern Abstand von mir ein Wildschwein stand. Wir standen dann da und beide dachten sich wohl, was mache ich jetzt. Nach ca. 10 weiteren Sekunden hat sich die Sau umgedreht und ist davongerannt. Die unangenehmste Erfahrung hatte ich mit dem Mountainbike. Ich fuhr auf dem Weg an einer Tannenschonung vorbei. Diese begann ca. 20 Meter vom Weg weg. Plötzlich kam ein Eber zwischen den Tannen hervorgeprescht und rannte auf mich zu. Ich radelte wie wild. Das Tier erreichte knapp hinter mir den Weg und verfolgte mich weiter. Zum Glück ging der Weg an der Stelle leicht nach unten. So konnte ich den Abstand etwas vergrössern. Irgendwann hat das Tier verlangsamt und ist stehen geblieben. Wenn es Berg auf gegangen wäre, hätte ich keine Chance gehabt. Erstaunlich was für ein Tempo so ein Tier hinbekommt. Vielleicht wären Schienbeinschoner aus dem selben Material wie kugelsichere Westen etwas für Geocacher. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 22. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2009 g-cacher schrieb: Vielleicht wären Schienbeinschoner aus dem selben Material wie kugelsichere Westen etwas für Geocacher. In Anbetracht dessen, dass deine Schienbeinschoner mir wohl bis zu den Hüften reichen würden, könnte ich mich ja gleich so auf den Weg machen .... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 23. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 23. Dezember 2009 Great Ocean Road schrieb: In Anbetracht dessen, dass deine Schienbeinschoner mir wohl bis zu den Hüften reichen würden, könnte ich mich ja gleich so auf den Weg machen .... Wobei dann das Geschepper von dem Teil eh schon alle Wildschweine im Umkreis von einem Kilometer in die Flucht schlägt und die Rüstung somit wieder hinfällig macht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden