Oelfinger Geschrieben 4. September 2009 report Teilen Geschrieben 4. September 2009 Hallo zusammen Ich habe mit GSAK eine Selektion von ca. 1500 Cache ausgefiltert und diese mit dem Exportfilter auf das Oregon geladen. Bis jetzt habe ich dieses Szenario schon mehrmals so ausgeführt und war immer zufrieden damit weil es tiptop funktionierte. Als ich dies vorgestern wieder einmal praktizierte, blieb mein Oregon beim Einschalten im Startbild hängen, das heisst dort wo der Text kommt gpx werden geladen.Nach einer Weile als nichts passierte wollte ich das Gerät abschalten, konnte es aber nur mit Batterien rausnehmen ausschalten. Als ich dann einen Moment gewartet hatte, lies sich das Gerät wieder starten, aber unter dem Menuepunkt Geocache war alles leer. Auf dem Explorer zeigte es aber das File mit ca. 10MB an. Mit einem Gerätereset und neue Firmware aufspielen auf die aktuellste Version lief das Gerät und die Cache wurden wieder angezeigt. Gestern Abend nochmals eine neue Datei mit GSAK gemacht und gleich nochmals probiert, leider wieder das gleiche Phänomen, keine Caches werden angezeigt. Bevor ich das Gerät jetzt nochmals resete und wieder alle Einstellungen weg sind, möcht ich hier fragen ob ihr so etwas auch schon hattet oder einen Tipp habt. Danke euch schon jetzt. Grüsse Oelfinger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Michix Geschrieben 4. September 2009 report Teilen Geschrieben 4. September 2009 Ölfinger schrieb: Als ich dies vorgestern wieder einmal praktizierte, blieb mein Oregon beim Einschalten im Startbild hängen, das heisst dort wo der Text kommt gpx werden geladen.Nach einer Weile als nichts passierte wollte ich das Gerät abschalten, konnte es aber nur mit Batterien rausnehmen ausschalten. Als ich dann einen Moment gewartet hatte, lies sich das Gerät wieder starten, aber unter dem Menuepunkt Geocache war alles leer. Auf dem Explorer zeigte es aber das File mit ca. 10MB an. So was Aehnliches hatte ich auch schon. Dieses Phänomen gab es bei mir, wenn ich ein GPX-File auf dem Oregon durch ein anderes mit gleichem Namen ersetzt habe. Seither kopiere ich "Ersatzfiles" immer aufs Oregon mit einem neuen Namen, und lösche anschliessend die zu ersetzende Datei. So gab es nie mehr Probleme. Gruss Michix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Doktor Snuggles Geschrieben 4. September 2009 report Teilen Geschrieben 4. September 2009 Ölfinger schrieb: Hallo zusammenIch habe mit GSAK eine Selektion von ca. 1500 Cache ausgefiltert und diese mit dem Exportfilter auf das Oregon geladen. Bis jetzt habe ich dieses Szenario schon mehrmals so ausgeführt und war immer zufrieden damit weil es tiptop funktionierte. Als ich dies vorgestern wieder einmal praktizierte, blieb mein Oregon beim Einschalten im Startbild hängen, das heisst dort wo der Text kommt gpx werden geladen.Nach einer Weile als nichts passierte wollte ich das Gerät abschalten, konnte es aber nur mit Batterien rausnehmen ausschalten. Als ich dann einen Moment gewartet hatte, lies sich das Gerät wieder starten, aber unter dem Menuepunkt Geocache war alles leer. Auf dem Explorer zeigte es aber das File mit ca. 10MB an. Mit einem Gerätereset und neue Firmware aufspielen auf die aktuellste Version lief das Gerät und die Cache wurden wieder angezeigt. Gestern Abend nochmals eine neue Datei mit GSAK gemacht und gleich nochmals probiert, leider wieder das gleiche Phänomen, keine Caches werden angezeigt. Bevor ich das Gerät jetzt nochmals resete und wieder alle Einstellungen weg sind, möcht ich hier fragen ob ihr so etwas auch schon hattet oder einen Tipp habt. Danke euch schon jetzt. Grüsse Oelfinger Hatte ich auch schon... Ich mache es immer so das ich die alten GPX Dateien auf dem Oregon lösche und das Oregon ohne GPX neu starte und danach die neuen GPX Dateien aufs Gerät lade. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oelfinger Geschrieben 4. September 2009 Autor report Teilen Geschrieben 4. September 2009 Danke Michix Das werde ich heute Abend zuhause mal probieren. Es ist tatsächlich so, dass ich ein Makro verwende und da den gleichen Namen verwende, vielleicht muss ich diesen jedes mal wechseln. Habe im Geoclub-Forum diese Fehler auch schon gefunden, scheinen mehrere das gleiche Problem zu haben. Die Musterlösung hat aber glaube ich noch niemand gefunden. (ausser vielleicht nicht mit dem GSAK zu arbeiten , bin aber sonst happy damit) Uebrigens lösche ich zuerst natürlich vorher per Explorer alle Gpx-Dateien vorher auf dem Gerät. Gruss Oelfinger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oelfinger Geschrieben 4. September 2009 Autor report Teilen Geschrieben 4. September 2009 Danke Dr. Snuggles Tatsächlich hat jemand in einem anderen Forum auch zu dieser Lösung geraten, probiere es aus, danke. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 4. September 2009 report Teilen Geschrieben 4. September 2009 Dieses Problem besteht schon seit Colorado-Zeiten, auch mit dem Oregon 300 und neu auch mit dem Oregon 550. Es kann durchaus sein, dass es 10mal hintereinander klappt, es kann aber auch sein, dass es zehnmal hintereinander nicht klappt. Sie sicherste - aber zeitaufwändigste - Lösung ist das Löschen des bisherigen GPX, Reboot, wieder an PC anhängen und neuen GPX drauf. Die schnelle Variante heisst neues GPX mit anderem Namen, das alte Löschen und dann Reboot -> führt ab und an zu Problemen, dann sind eben keine Caches mehr drauf. -> Es reicht dann aber das GPS an den PC zu hängen und das File auf dem GPS anders zu benennen, dann Reboot. Gruss, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Oelfinger Geschrieben 7. September 2009 Autor report Teilen Geschrieben 7. September 2009 Danke für eure Tipps. Habe vor dem Wochenende die schnelle Variante gemacht. Mit dem Explorer verbunden und die vom GSAK erstellte Datei umbenannt und das Gerät neu gestartet. Und siehe da, es waren alle Geocache wieder da und verfügbar. Danke für die Hilfe. Gruess Oelfinger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden