Zum Inhalt springen

Unterschiede Oregon 300 / 400t ?


Attila_G

Empfohlene Beiträge

Stimmt es, dass die beiden Geräte auf der gleichen Hardware basieren und nur das vorinstallierte Kartenmaterial den Unterschied ausmacht? Ich habe bisher nur gelesen, dass das 400t mehr Speicher hat. Spielt der interne Speicher aber überhaupt eine Rolle, wenn man eine 2 oder 4 GB Karte zusätzlich reinsteckt?

 

Falls die Hardware wirklich identisch ist, müsste ein Oregon 300+Topo ja genügen, wenn man hauptsächlich in der Schweiz am cachen ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Europa-Karten auf dem 400t ja auch eher rumentär. So dass man im Ausland besser noch entsprechende Karten zusätzlich draufpacken sollte. (?)

 

Sorry, Newbie-Fragen halt... ;)

 

-- Attila

Bearbeitet von Attila_G
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt es, dass die beiden Geräte auf der gleichen Hardware basieren und nur das vorinstallierte Kartenmaterial den Unterschied ausmacht? Ich habe bisher nur gelesen, dass das 400t mehr Speicher hat. Spielt der interne Speicher aber überhaupt eine Rolle, wenn man eine 2 oder 4 GB Karte zusätzlich reinsteckt?

 

Falls die Hardware wirklich identisch ist, müsste ein Oregon 300+Topo ja genügen, wenn man hauptsächlich in der Schweiz am cachen ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Europa-Karten auf dem 400t ja auch eher rumentär. So dass man im Ausland besser noch entsprechende Karten zusätzlich draufpacken sollte. (?)

 

Sorry, Newbie-Fragen halt... ;)

 

-- Attila

 

Das ist so - die Geräte benutzen auch die selbe Firmware. Die Farben sind etwas anders. Der zusätzliche interne Speicher wird gröstenteils von de Euro-Topo "weggefressen".

Der einzige Grund, aufs 400er zu gehen, ist die Euro-Topo. Diese Karte basiert auf 1:100'000er Karten, Waldstrassen sind drauf aber wanderwege fehlen. Als ich mein Gerät gekauft habe, war der Aufpreis 150.- Das wars für mich Wert, da wir häufig auch im grenznahen Ausland cachen. Dort hat mir die Karte schon gute Dienste geleistet. Auch in den Ferien war ich schon froh drum.

 

Nur für Ferien detaillierte Topokarten vom entsprechenden Land kaufen? Das geht ins Geld (falls es überhaupt Topokarten von dort gibt...)

 

Ich würde auf alle Fälle wieder das 400er kaufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...