sardine Geschrieben 25. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 25. Juli 2009 hallo zusammen wollte nur kurz mal eine idee zur instalation im auto geben. die auto halterung ( an der fensterscheibe) ist vom Media Markt eine Convertec halterung ca.45fr. ideal ist das mann das iphone einklemmt. Die klemme ist mit gummi ausgestatet so das es keine kratzer gibt. diese klemme ist unversial also kann mann auch andere handys oder flachere gps geräte einklemmen. mit einem druck ist die klemme gelöst und man hat das gerät wieder in den fingern. die strom versorgung wärend dem fahren hab ich auch was gefunden. den belkin dual auto charger ca.45 fr. dieser steckt mann in den zigarettenanzünder und hat dan zwei usb anschlüsse zum aufladen von div. geräten. mitgeliefert werden zwei usb kabel, eines für iphones und ipod und ein zweites für sogenante mini ubs geräte. das heisst mann kann zwei geräte gleichzeitig laden. und mit der kombination iphone und ipod ist das für mich eine gute idee da mann wärend dem autofahren so das outoor gps batterien sparen kann und mit dem iphone und zB. navigon app zum ziel kommt und den autokühlschrank in betrieb halten kann. das nur so zur info. gruss aus dem wasser sardine Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 26. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 26. Juli 2009 sardine schrieb: .... da mann wärend dem autofahren so das outoor gps batterien sparen kann und mit dem iphone und zB. navigon app zum ziel kommt und den autokühlschrank in betrieb halten kann. ...oder mann steckt einfach das Outdoor-GPS an den Strom ... Oder schafft es das Eifon keinen ganzen Tag ohne Nachtanken? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 3. August 2009 report Teilen Geschrieben 3. August 2009 chjasipa schrieb: ...oder mann steckt einfach das Outdoor-GPS an den Strom ...Oder schafft es das Eifon keinen ganzen Tag ohne Nachtanken? Ebensowenig wie ein Outdoor Gps das den ganzen Tag läuft!!!! ^3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 3. August 2009 report Teilen Geschrieben 3. August 2009 matt_ch schrieb: Ebensowenig wie ein Outdoor Gps das den ganzen Tag läuft!!!! ^3 Aber dort kann man beliebeig oft Batterien wechseln Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 3. August 2009 report Teilen Geschrieben 3. August 2009 chjasipa schrieb: Aber dort kann man beliebeig oft Batterien wechseln Während dem Autofahren? Also lieber Chargen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 4. August 2009 report Teilen Geschrieben 4. August 2009 Ich bin ebenfalls ein iPhone User und ein grosser Fan davon. Derzeit benutze ich es auch für's Geocaching, weil ich so auf dieses Hobby gestossen bin. Was die Akkulaufzeit angeht, ist es aber schon so, dass bei intensiver Benutzung (GPS, Bildschirm zu hell, WLAN, Bluetooth und 3G aktiviert) die Batterie zu schnell leer ist. Bisher hatte ich zwar keine Probleme, da ich sowieso mit dem Auto unterwegs bin und da eine Ladehalterung habe. Aber wenn nun jemand zu Fuss oder mit dem Velo einen ganzen Tag am cachen ist, wird es problematisch. Zumindest ohne Zusatzakku. Man kann zwar die Batterie nicht wechseln, aber es gibt verschiedenste Zusatzakkus, die man anhängen oder bei denen man sogar das iPhone wie in eine Schale einlegen kann. Man muss sich nur zu helfen wissen. Abgesehen davon ist und bleibt das iPhone die Nummer 1. (Nicht als GPS, sondern als Multimedia-Mobiltelefon wohlverstanden.) -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden