Paravan Geschrieben 30. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Die neue Firmware fürs Colorado gibts hier: http://www8.garmin.com/software/Colorado_294Beta.exe Changes made from version 2.92 to 2.94: Added Waypoint Averaging application. (For more information visit our new Trail Tech website at http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/ Added ability to load maps from any img file in the Garmin directory Added ability to see a list of points from the map when several points are at the same location Fixed hunting waypoint symbols not transferring properly Es sind also einige Funktionen dazu gekommen, die das Oregon auch hat wie Wegpunktmittelung, etc. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
K und D Geschrieben 30. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Zitat Added Waypoint Averaging application. Na eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich!!!!!! Wenn jetzt noch beim Eingeben eines neuen Wegpunktes die gesamte Koordinate (ohne Scrollen) sichtbar gemacht wird, bin ich mit dem Colorado zufrieden. Wirklich zufrieden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
K und D Geschrieben 30. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Bei dem Link in Paravans Post zu Garmins Trail Tech - Seite ist übrigens eine Klammer ")" reingerutscht. http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 30. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Bin ich blöd oder bin ich blöd? ;-) Sorry, aber wo kann ich im Oregon Wegpunkte Mitteln? Habe das leider (noch) nicht gefunden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 30. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 (bearbeitet) Ups sorry, habs gefunden. Musste nur den "Knopf" aktiv machen, dann geht das auch! ;-) So viel zum Thema "Bin ich blöd oder bin ich blöd!" Bearbeitet 30. Juni 2009 von Quadro62 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 2. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Trotz der Gefahr, als senil zu erscheinen, möchte ich die Frage stellen: Gibt es nicht einen Weg, die Beta-Versionen, welche durch den Web-Updater noch nicht bereit gestellt werden, auch mit Mac OS X auf's Colorado zu laden. Publiziert werden sie nur als (Windows-)-exe-file. Irgendwie habe ich das Gefühl, es sei schon mal irgendwo beschrieben worden, nur finden kann ich es nicht mehr... Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 2. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 douglasflyer schrieb: Trotz der Gefahr, als senil zu erscheinen, möchte ich die Frage stellen: douglasflyer Sind wir nicht alle ein bisschen senil? Kobra, welcher noch immer an einem neuen Cache arbeitet ..... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 2. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 douglasflyer schrieb: Gibt es nicht einen Weg, die Beta-Versionen, welche durch den Web-Updater noch nicht bereit gestellt werden, auch mit Mac OS X auf's Colorado zu laden. Publiziert werden sie nur als (Windows-)-exe-file.Irgendwie habe ich das Gefühl, es sei schon mal irgendwo beschrieben worden, nur finden kann ich es nicht mehr... Funktioniert gleich wie beim Oregon und ist hier beschrieben: www.paravan.ch/faq/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 2. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Vielen Dank an paravan für die schnelle Antwort - ich werde es gleich versuchen... Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer @Kobra: Danke, ich trage die Senilität von nun an mit Würde! Und auf den neuen Cache bin ich ziemlich gespannt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 2. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Hat perfekt geklappt: - waypoint averaging ist toll! - das mit den "ability to load maps from any img file in the Garmin directory" muss ich noch versuchen, wenn es funktioniert, ist es seeeehr praktisch! Nochmals Dank in's paravan headquarter für die schnelle Hilfe! douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 2. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Wie ich vernommen habe gibt es ein Problem mit dieser neuen Version. Die GPX-Files werden nicht mehr korrekt eingelesen, auf dem Colorado erscheinen keine Caches mehr. Kann das jemand bestätigen? Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skyplanet Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 TommiB schrieb: Wie ich vernommen habe gibt es ein Problem mit dieser neuen Version. Die GPX-Files werden nicht mehr korrekt eingelesen, auf dem Colorado erscheinen keine Caches mehr. Kann das jemand bestätigen? Liebe Grüsse, Thomas Ich habe die neue 2.94 Beta auch installiert. Die Caches sind in meinem Falle aber immer noch sichtbar. Werde in den nächsten Tagen das ältere GPX File durch ein neues ersetzen. Werde danach berichten wie es mir danach ergangen ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hibu und Enrice Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Ja! Die Caches werden nicht mehr angezeigt!!! Man kann zwar alles wie gewohnt laden, aber dann, beim Einschalten, sagt das Gerät dass keine Einträge da sind! Damit ist heute nichts mit cachen! Lässt die Finger von diesem Update!!! Kann mir jemand sagen wie man diesen Riesenscheiss (sorry für den Ausdruck) rückgängig machen kann? Gruss Hibu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hibu und Enrice Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Ich habe inzwischen noch versucht einen Reset zu machen (seitliche Knöpfe gedrückt halten, Power Knopf 5 Sekunden drücken): lässt sich nicht mehr machen, nach 5 Sekunden stürzt der ganze Mist ab... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Hibu und Enrice schrieb: Ich habe inzwischen noch versucht einen Reset zu machen (seitliche Knöpfe gedrückt halten, Power Knopf 5 Sekunden drücken): lässt sich nicht mehr machen, nach 5 Sekunden stürzt der ganze Mist ab... ...hab' ich das blöde Update zu früh gelobt! Averaging the waypoints but missing the f*ç%/*%/" caches... Im Klartext: gpx files geladen - das Aufstarten geht verdächtig schnell und beim Anwählen der Caches erscheint "No Matches Found"! So ein Mist!!! Ich versuche nach dem Nachtessen die ganze Sache rückwärts zu buchstabieren! Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau (zur Zeit ohne jegliche Caches) douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hibu und Enrice Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Paravan schrieb: Oregon sei dank, habe ich noch 1700 Caches als Notvorrat auf meinen Gerät. Als OREGON Besitzer hast du gut lachen!!! Auch ich hätte zwar auch noch genügend Caches auf dem Computer aber als Colorado Besitzer mit dem neuen Update kann ich keine Caches mehr laden. Ich werde wohl mit dem Cache suchen warten müssen bis vielleicht eines Tages ein neues Update kommt, das diesen Fehler behebt. Siehe oben. Das Problem ist bloss, dass dies hier keinen Menschen mehr interessiert, da fast alle vom Colorado auf das Oregon gewechselt haben. Und wenn ich gerade so schön dabei bin meinen Aerger los zu werden: ärgern tue ich mich speziell auch über diejenigen Kollegen, die hier im Forum über Monate hinweg nicht müde wurden das Colorado als gutes Gerät hinzustellen, nun aber mit einem Oregon unterwegs sind. Dies obwohl das Oregon grundsätzlich das gleiche Gerät ist wie das Colorado, nur eben mit Touch Screen. Finde ich nicht besonders ehrlich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 3. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Hibu und Enrice schrieb: Als OREGON Besitzer hast du gut lachen!!! Auch ich hätte zwar auch noch genügend Caches auf dem Computer aber als Colorado Besitzer mit dem neuen Update kann ich keine Caches mehr laden. Ich werde wohl mit dem Cache suchen warten müssen bis vielleicht eines Tages ein neues Update kommt, das diesen Fehler behebt. Siehe oben. Du kannst noch versuchen gpx-Dateien vom Gerät löschen (inkl. temp-Datei, etc.), Master-Reset durchzuführen und dann ein gpx-file nach dem anderen wieder aufs Gerät kopieren oder auf die letzte Version zurück zu wechseln. Mehr Hilfe kann ich zur Zeit nicht bieten - es ist eben so: Es ist eine Beta-Version (für Risiken und Nebenwirkungen....) Mein Tipp: Vor Änderungen immer alle Dateien vom Gerät auf den PC backupen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hibu und Enrice Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Paravan schrieb: Du kannst noch versuchen gpx-Dateien vom Gerät löschen (inkl. temp-Datei, etc.), Master-Reset durchzuführen und dann ein gpx-file nach dem anderen wieder aufs Gerät kopieren oder auf die letzte Version zurück zu wechseln. Mehr Hilfe kann ich zur Zeit nicht bieten - es ist eben so: Es ist eine Beta-Version (für Risiken und Nebenwirkungen....) Mein Tipp: Vor Änderungen immer alle Dateien vom Gerät auf den PC backupen. 1. Der Master Reset geht nicht, das Gerät stürzt dabei ab. 2. Natürlich würde ich gerne auf die letzte Version zurück wechsen. Nur: wie macht man das? Ich werde wohl kaum einfach die alte Version noch einmal herunterladen können? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 3. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Hibu und Enrice schrieb: 2. Natürlich würde ich gerne auf die letzte Version zurück wechsen. Nur: wie macht man das? Ich werde wohl kaum einfach die alte Version noch einmal herunterladen können? Diese Datei ins Verzeichnis "/garmin" auf dem Oregon kopieren, neu starten und Du hast die letzte offizielle Version 2.9 drauf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 3. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Paravan schrieb: Diese Datei ins Verzeichnis "/garmin" auf dem Oregon kopieren, neu starten und Du hast die letzte offizielle Version 2.9 drauf. Nachtrag: Die Datei vorher noch umbenennen in "gupdate.gcd", sonst funktioniert der Update/Downgrade nicht (es passiert aber auch nichts). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Hibu und Enrice schrieb: 1. Der Master Reset geht nicht, das Gerät stürzt dabei ab.2. Natürlich würde ich gerne auf die letzte Version zurück wechsen. Nur: wie macht man das? Ich werde wohl kaum einfach die alte Version noch einmal herunterladen können? Du kannst auch bei Garmin den Updater der letzen produktiven Version herunterladen: http://www8.garmin.com/support/collection....ct=010-00622-31 Dort gibt's auch einen Link zur 9.4 Beta mit einer Warnung betreffend eventueller Nebenwirkungen der Betaversion. Ich behalte die alten Versionen immer sicherheitshalber auf und mache auch vor einem Firmwareupdate immer ein Backup. Bei mir hat die Rückkehr zur produktiven Version mittels Updater reibungslos geklappt und nun laden auch die GPX files wieder. Gruss, markuese Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hibu und Enrice Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) So. Bei mir kam's nun wohl zum worst case Szenario: Nach dem Start sagt er noch kurz dass die neue Software älter ist als die existierende dann stürzt er sofort ab. An den Computer hängen kann ich ihn auch nicht mehr, er stürzt ebenfalls nach etwa 2 Sekunden ab.... Das Gleiche beim Versuch eines Resets... Bearbeitet 3. Juli 2009 von Hibu und Enrice Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Uiuiui Hibu, das hört sich aber gaaaanz schlecht an... Vielleicht hilft M11 oder M12 hier Daumendrück!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 4. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 4. Juli 2009 Die Meldung von Hibu hört sich aber ganz schlecht an - bei meinem Colorado ging's aber gut über die Bühne. Heute Morgen habe ich einen downdate (oder wie sagt man dem Gegenteil von update) versucht. Nachdem das Ding motzte, dass die neue Software älter als die alte sei, ging der Ladevorgang über die Bühne und das GPS startete wie gewohnt auf. Jetzt sind wieder alle Caches zu sehen. Was mir als Frage aber bleibt und ein etwas seltsames Gefühl hinterlässt: Laden die Leute bei Garmin nicht wenigstens versuchsweise ihre Betas auf ein Colorado und versuchen dieses einzuschalten? Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 4. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 4. Juli 2009 douglasflyer schrieb: Was mir als Frage aber bleibt und ein etwas seltsames Gefühl hinterlässt: Laden die Leute bei Garmin nicht wenigstens versuchsweise ihre Betas auf ein Colorado und versuchen dieses einzuschalten? Genau DAS frage ich mich schon lange. Auch wenn eine beta beta ist sollte sie ja vorher zumindest auf dei gröbsten Schnitzer getestet werden. Und das scheint nicht gemacht zu werden... es sei denn sie machen es und geben die Versionen trotzdem raus, das wäre aus meiner Sicht aber schon eine Frechheit! Ich hoffe dass sich diesbezüglich bei Garmin bald was ändert. Auch die ewigen Beta's nerven, besser sie würden zwischendurch mal einen stabilen Release raus geben... Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden