tracking-dogs Geschrieben 28. Mai 2009 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Liebes Forum Kann uns jemand von euch aus eigener Erfahrung einen Kinderwagen empfehlen, der geländetauglich und damit auch fürs Geocachen geeignet ist, resp. uns sagen, worauf wir beim Kauf beosnders achten müssen (sind z.B. drei Räder besser als 4 Räder oder umgekehrt usw.)? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüsse von den tracking-dogs Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s'Rechnerli Geschrieben 28. Mai 2009 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo Meine Kinder sind zwar bereits aus dem Kinderwagenalter raus. Bei mir haben jeweils die 3-Radwagen, Buggies und "normalen" Kinderwagen alle versagt. Ist es zu holprig, steil oder auch im Sand hast du mit keinem eine Chance. Ich habe es deshalb vorgezogen den Kinderwagen bei diesen Stellen zu ziehen. Ich bin so durch sehr unwegsames Gelände gekommen und hatte keine zusätzlichen Ausgaben mehr. Liebe Grüsse s'Rechnerli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 28. Mai 2009 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Andererseits tragt ihr auch das Baby die ersten Monate in einem Tragtuch und sobald es selbstständig Sitzen kann bietet sich auch eine Rückentrage an. Wir haben auf nicht alpinem Gelände auf unseren dreirad Wagen vertraut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 28. Mai 2009 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 (bearbeitet) Wir sind zwar noch nicht so lange mit den Kinderwagen unterwegs, jedoch sind wir mit unserem Kauf sehr zufrieden. Wir haben ein 3-Rad-Modell. Dort kannst du vorne das Rad blockieren, wenn z.B. mal durch einen Kiesweg fahren musst. Auch ist die Federung wirklich gut, die schluckt ziemlich viel. Unser Kinderwagen Modell heisst glaube ich Hartan Skater SF: Übrigens passt die Velohalterung fürs 60CSx prima oben auf die "Lenkstange2. Am besten ist es wohl, wenn Du mal die Dinger ausprobieren gehst. Bearbeitet 10. Juni 2009 von rigicache Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 28. Mai 2009 report Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 tracking-dogs schrieb: Liebes Forum Kann uns jemand von euch aus eigener Erfahrung einen Kinderwagen empfehlen, der geländetauglich und damit auch fürs Geocachen geeignet ist, resp. uns sagen, worauf wir beim Kauf beosnders achten müssen (sind z.B. drei Räder besser als 4 Räder oder umgekehrt usw.)? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüsse von den tracking-dogs Du meinst einer, mit dem man sowas machen kann? Ich würde Dir fürs Gelände unbedingt ein Dreirad empfehlen, aber ohne die (heute wahrscheinlich schon fast übliche) Vorderrad-Lenkung! Um vernünftig über holprige Wege zu kommen, ist man wirklich darauf angewiesen, zwischendurch grössere Strecken nur auf einem Rad zu fahren... Wir hatten einen Quinny Stroller, dem konnte man ganz leicht die Räder abnehmen, da waren wir auch ein paarmal froh drum. Er hat 2 Kinder "überlebt uns sieht inzwischen so aus: Gruss chjasipa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tracking-dogs Geschrieben 29. Mai 2009 Autor report Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 tracking-dogs schrieb: Liebes Forum Kann uns jemand von euch aus eigener Erfahrung einen Kinderwagen empfehlen, der geländetauglich und damit auch fürs Geocachen geeignet ist, resp. uns sagen, worauf wir beim Kauf beosnders achten müssen (sind z.B. drei Räder besser als 4 Räder oder umgekehrt usw.)? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüsse von den tracking-dogs Wow - da kam ja einiges zusammen! Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Wir werden demnächst mal nach Deutschland ins Babyone fahren und uns diese schicken "Sportwagen" anschauen. Liebe Grüsse, tracking-dog Remo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 1. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 tracking-dogs schrieb: Wow - da kam ja einiges zusammen! Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Wir werden demnächst mal nach Deutschland ins Babyone fahren und uns diese schicken "Sportwagen" anschauen. Liebe Grüsse, tracking-dog Remo Ich würde auch mal ins Ricardo schauen ;-) Je nach dem, wie es platzmässig bei Euch zuhause ausschaut, wäre allenfalls ein gebrachter "Überstockundstein-Zweitwagen" eine Überlegung wert - wenn ich so daran zurückdenke, wie unser Teil manchmal am Ende eines Cacher-Tages aussah... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
McNiely Geschrieben 1. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2009 Wir haben seit 3 Jahren einen TFK und sind sehr zufrieden damit. Mal haben wir eine Schraube verloren, aber wenn wir das mit all den Problemen vergleichen, welche Freunde mit andern Kinderwagen haben... Der Wagen ist sehr robust, einfach konstruiert und hat wenig Teile, die kaputgehen können. Nachteile: Ein Buggy-Board für's grössere Kind hat nicht so recht Platz, und für einen Säugling ist die Variante mit der Softtasche etwas improvisiert. Wenn ich heute nochmals einkaufen müsste, würde ich den TFK Twister nehmen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Agentenbande Geschrieben 10. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 10. Juni 2009 Wir hatten anfangs einen Buggy aus der Brockenstube (Marke "weissnicht") zum Cachen aber immer wieder schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die Räder waren zu klein, der Wagen zu wenig geländegängig, der Weg zu steil, zu schmal... Selbst bei 1-Sternterrain mussten wir den Wagen öfter mal irgendwo stehen lassen. Ausserdem ist GPS-Gerät halten und gleichzeitig lenkbaren Kinderwagen schieben gelinde gesagt fast unmöglich. Seitdem wird der jeweils kleinste Agent einfach mittels Rückentrage mitgenommen und wir schaffen so auch mühelos 3 Sterne-Terrain. Die Agentenbande Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tracking-dogs Geschrieben 11. Juni 2009 Autor report Teilen Geschrieben 11. Juni 2009 tracking-dogs schrieb: Liebes Forum Kann uns jemand von euch aus eigener Erfahrung einen Kinderwagen empfehlen, der geländetauglich und damit auch fürs Geocachen geeignet ist, resp. uns sagen, worauf wir beim Kauf beosnders achten müssen (sind z.B. drei Räder besser als 4 Räder oder umgekehrt usw.)? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüsse von den tracking-dogs Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Der TFK Twister scheint ein geniales Modell zu sein. McNiely: Kannst du uns sagen, wo man dieses testen kann? Liebe Grüsse, Remo von den tracking-dogs Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tracking-dogs Geschrieben 16. Juni 2009 Autor report Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 tracking-dogs schrieb: Liebes Forum Kann uns jemand von euch aus eigener Erfahrung einen Kinderwagen empfehlen, der geländetauglich und damit auch fürs Geocachen geeignet ist, resp. uns sagen, worauf wir beim Kauf beosnders achten müssen (sind z.B. drei Räder besser als 4 Räder oder umgekehrt usw.)? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüsse von den tracking-dogs Hallo zusammen Haben uns heute einen runtergeschriebenen Hartan Topline S (Schwenkschieber mit feststellbaren , eher grösseren Schwenkrädern) im Nuggihuus besorgt und können es kaum erwarten, ihn zu testen. Vielen Dank für eure vielen Tipps! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Flower Team Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Da sind wir sehr gespannt drauf! Unser Maxi Cosi Mura 3 schaft schon einiges...jetzt halten wir Ausschau nach einem Wanderrucksack wo unser kleiner Engel hinten rein sitzen kann.. Wenn einer noch nen brauchbaren occ. anzubieten hat...Mail an uns... Liebe Grüsse, Flower Team Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast schnueffelnase Geschrieben 3. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) Wir hatten das selbe Problem: Am Markt eine riesige Auswahl an Kinderwagen - doch was ist besser (ich glaube wir sind auch GC-süchtig : wir suchten einen GC-tauglichen Kinderwagen ) Wir besitzen seit 2008 einen TFK Joggster Twist und machten nur gute Erfahrungen. pro: - Verarbeitung und Material überzeugte uns. - Die Lufträder und die Federung fangen so einiges an Gelände ab. - Passender Regenschutz erhältlich - beim Buggy ist das Insektennetz integriert - das drehbare Rad erlaubt engste Wenderadien kontra: - im Buggy ist der Blickkontakt nur duch das "Dachfenster" möglich (Baby/Kind hat sonst Blick in Fahrtrichtung) Ich will keine Werbung machen, aber für käme derzeit kein anderer in Frage Da wir nun auch in rauheres Gelände vordringen möchten, kommen wir auch mit dem Joggster nicht mehr voran Nun kommt die Frage nach einer idealen Rückentrage für's Cachen. Ich denke da werde ich aber einen neuen Thread eröffnen Grüssle Schnueffelnase Bearbeitet 3. Juli 2009 von schnueffelnase Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alaska67 Geschrieben 4. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 4. Juli 2009 Also damit dein Kind gut aufgehoben ist und du dich auch im 5* Terain bewegen kannst schlage ich dir folgendes vor. LG Alaska67 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden