SwissPoPo Geschrieben 6. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 TommiB schrieb: Genau! Darauf warte ich auch. Ich hoffe Garmin hat beim Display etwas nachgeholfen und zumindest die Beleuchtung etwas verbessert. Hier sieht man einen ersten Vergleich der Displays: http://www.navigovat.cz/Files/obrazky/2009_Q1/displej.jpg Leider konnte ich auf der Seite keine Angaben finden, wie die Hintergrund Beleuchtung eingestellt war bzw. ob sie überhaupt identisch war. Hier ein Bericht zur Kamera: http://navigovat.mobilmania.cz/Bleskovky/AR.asp?ARI=114273 Ich hoffe das kommt bald mal auf deutsch oder englisch... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 6. Juni 2009 Autor report Teilen Geschrieben 6. Juni 2009 Ich kann beim besten Willen keine Verbesserung des Bildschirms auf diesem Vergleich feststellen. Ich hoffe, das ist nur ein Problem des Tests. Dafür überrascht die Qualität der Fotos eher positiv. Umgekehrt wäre mir ehrlich gesagt lieber... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Moiserich Geschrieben 10. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 10. Juni 2009 Ich vermute mal solche "Verbesserte" Touchscreen gibt's schon beim Nüvi. Der Nachteil wäre, dass man nachher einen Stift bei einem so kleinen Display zum eingeben braucht... Sooooo neu kann bei Garmin gar nichts sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 24. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Gemäss Garmin Schweiz ist das Oregon 550T ab ca. Mitte August 2009 in der Schweiz lieferbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 24. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Paravan schrieb: Gemäss Garmin Schweiz ist das Oregon 550T ab ca. Mitte August 2009 in der Schweiz lieferbar. Schliesst dies das 550 (ohne T) mitein? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 24. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 SwissPoPo schrieb: Schliesst dies das 550 (ohne T) mitein?Bisher wurde für die Schwiez nur das 550T angekündigt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 27. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 jetzt auch offiziell auf garmin.ch drauf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 27. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 27. Juni 2009 ...wir haben auch schon die ersten Vorbestellungen gemacht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 28. Juni 2009 report Teilen Geschrieben 28. Juni 2009 Paravan schrieb: ...wir haben auch schon die ersten Vorbestellungen gemacht ja dies sowieso Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Orca60 Geschrieben 1. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Die neuen GPS von Garmin sehen ja cool aus. Bin schon mal gespannt auf Euer Feedback wie sich diese Bewähren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 30. Juli 2009 report Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 So! Das Handbuch ist online :-) http://www.garmin.com/manuals/2563_DEBenutzerhandbuch.pdf Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 30. Juli 2009 Autor report Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 SwissPoPo schrieb: So!Das Handbuch ist online :-) http://www.garmin.com/manuals/2563_DEBenutzerhandbuch.pdf Wie immer sind die Informationen bezüglich Anschluss an den Computer dürftig. Nirgends werden die verschiedenen Transfer Modi erklärt und auch bezüglich der Filestruktur bleibt man im Dunkeln. Irgendwo im Internet gibt es Hinweise, dass es einen neuen User Sync Mode gibt. Aber wie das funktioniert, steht nirgends. Auch die Filestruktur ist nicht bekannt. Offenbar lassen sich aber GPX Daten nicht mehr auf der SD Card ablegen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 6. August 2009 report Teilen Geschrieben 6. August 2009 Paravan schrieb: Gemäss Garmin Schweiz ist das Oregon 550T ab ca. Mitte August 2009 in der Schweiz lieferbar. Naja, so ganz Mitte August haben wir es ja noch nicht. Soll ich nun das Packet mit dem neuen 550T bis dann im Briefkasten warten lassen??? Markus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 6. August 2009 report Teilen Geschrieben 6. August 2009 Msporti schrieb: Naja, so ganz Mitte August haben wir es ja noch nicht. Soll ich nun das Packet mit dem neuen 550T bis dann im Briefkasten warten lassen???Vorfreude ist ja die schönste Freude - Du darfst das Paket darum gerne noch im Briefkasten lassen Die 550er sind jetzt bei Garmin Schweiz an Lager. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 6. August 2009 report Teilen Geschrieben 6. August 2009 Msporti schrieb: Naja, so ganz Mitte August haben wir es ja noch nicht. Soll ich nun das Packet mit dem neuen 550T bis dann im Briefkasten warten lassen??? Markus Du kannst Dein GPS im Briefkasten lagern solange Du willst - nur die Rechnung solltest Du eventuell rausnehmen und bezahlen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 7. August 2009 Autor report Teilen Geschrieben 7. August 2009 Hast Du denn GPS Empfang im Briefkasten? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 7. August 2009 report Teilen Geschrieben 7. August 2009 chjasipa schrieb: Du kannst Dein GPS im Briefkasten lagern solange Du willst - nur die Rechnung solltest Du eventuell rausnehmen und bezahlen Wo du recht hast, hast du recht...... Aber: Die Rechnung kommt in diesem Fall mit seperater Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 11. August 2009 report Teilen Geschrieben 11. August 2009 Schockierend! Die integrierte Topo Karte des 550t enhält im Gegensatz zum 400t auch die Schweiz. Um dies zu finanzieren darf garmin ch wahrscheinlich nur die t Version verkaufen. Ich glaube nicht, dass darauf jemand gewartet hat.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 12. August 2009 Autor report Teilen Geschrieben 12. August 2009 SwissPoPo schrieb: Die integrierte Topo Karte des 550t enhält im Gegensatz zum 400t auch die Schweiz. Bist Du sicher, dass das stimmt? Auf der Garmin.ch homepage wird unter Kartenabdeckung das gleiche Bild gezeigt wie bei Oregon 400T. Woher kommt Deine Info? Und Achtung: Es handelt sich nicht um die sehr genaue Topo CH 2.0. Gruss WWERNER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 12. August 2009 report Teilen Geschrieben 12. August 2009 (bearbeitet) wwerner schrieb: Bist Du sicher, dass das stimmt? Auf der Garmin.ch homepage wird unter Kartenabdeckung das gleiche Bild gezeigt wie bei Oregon 400T. Woher kommt Deine Info? Und Achtung: Es handelt sich nicht um die sehr genaue Topo CH 2.0. Gruss WWERNER Ja, ich bin ganz sicher. Die Infos stammt aus meinem Gerät. Zum Test habe ich ALLE anderen Karten (basemap, CN, Topo CH) ausgeschaltet, nur die recreational map war an. Hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=36663 wird auch gerade darüber diskutiert. Edit: Link Bearbeitet 12. August 2009 von SwissPoPo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 12. August 2009 Autor report Teilen Geschrieben 12. August 2009 Das ist dann natürlich ein überzeugendes Argument. Seltsam ist höchstens, weshalb Garmin Schweiz davon nicht Gebrauch macht. Ich fand es immer komisch, weshalb ich in der Schweiz nur das 550T kaufen kann, das eine Karte enthält, die die Schweiz nicht abdeckt und habe mir deshalb das 550 (ohne T) in USA gekauft. Wenn man für den Aufpreis wenigstens was bekommt, ist es nicht ganz so schlimm. Wie leistet die Karte denn so? Kann man auf die Topo CH 2.0 verzichten, wenn man diese Karte hat? Gruss WWWERNER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 12. August 2009 report Teilen Geschrieben 12. August 2009 Eine Topo Karte mit den Details einer 100'000 Karte ist zum Geocachen schwachsinn. Ok zum Cachen in städten würde es gehen.... Sie ist absolut kein Ersatz für die Topo CH. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nimbus145 Geschrieben 12. August 2009 report Teilen Geschrieben 12. August 2009 wwerner schrieb: Das ist dann natürlich ein überzeugendes Argument. Seltsam ist höchstens, weshalb Garmin Schweiz davon nicht Gebrauch macht. Ich fand es immer komisch, weshalb ich in der Schweiz nur das 550T kaufen kann, das eine Karte enthält, die die Schweiz nicht abdeckt und habe mir deshalb das 550 (ohne T) in USA gekauft. Wenn man für den Aufpreis wenigstens was bekommt, ist es nicht ganz so schlimm. Wie leistet die Karte denn so? Kann man auf die Topo CH 2.0 verzichten, wenn man diese Karte hat? Gruss WWWERNER Wir haben uns das 550T auch geleistet und sind begeistert. Am Wochenende waren wir im Elsass am Cachen und haben die Caches sehr gut gefunden mit der 1:100'000 Map. Die Caches waren wirklich outdoor dans la campagne und wir haben sie präzise gefunden. Ich denke aber, dass dies schon eher die Lösung zweiter Güte ist, denn die TOPO CH ist natürlich schon luxuriös und genau (mit Weglein, die in die Nähe des Cache führen etc). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 13. August 2009 report Teilen Geschrieben 13. August 2009 Ich war eigentlich positiv überrascht als ich gesehen habe, dass die Topo EU ja auch die Schweiz abdeckt. Bisher dachte ich immer da sei ein weisser Fleck in der Mitte Europas, aber nein, auch die Schweiz ist da drauf. Natürlich ist die Topo Schweiz selbst noch detaillierter, aber mit diesen EU Topo lässt sich auch schon was anfangen. Die Artikelbezeichnug "Garmin Oregon 550T Topo EU ohne CH" ist m.E. etwas irreführend, oder was meint ihr? Gruss, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 13. August 2009 report Teilen Geschrieben 13. August 2009 Ich habe beim 550t ein kleines Problem mit der Trackaufzeichnung: Das Aufzeichnen des Tracks wird bei jedem Profilwechsel abgestellt. Egal ob im Zielprofil die Trackaufzeichnung vorhin eingestellt war. Es wird einfach konsequent abgestellt. Solange ich das Profil nicht wechsle, kann ich das Gerät auch aus und einschalten. Alles kein Problem. War dies beim 300/400 auch schon so? Ist ja saublöd. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden