Ursprung Geschrieben 24. März 2009 report Teilen Geschrieben 24. März 2009 Hat jemand schon mal versucht, mit einem Netbook zu cachen? Ok, Nachteile: - gross - sperrig - schwer Aber nun die Vorteile: - gutes Display mit hoher Auflösung - Per Handy / UMTS /.... direkte Internetanbindung "in field" --> Cachebeschreibung, Hints, Spoiler, loggen, ... - für Drive-*through-Aktionen mit Auto gut geeignet - ... Mich interessieren besonders die einzelnen Komponenten: Netbook, Bluetooth-GPS (spart Akku des Netbooks), Handyabo... Ursprung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 24. März 2009 report Teilen Geschrieben 24. März 2009 Ich habe keine Erfahrung, aber schon von Leuten gehört, die so unterwegs sind. EIn Nachteil ist vermutlich auch, dass die Dinger nicht unbedingt sehr robust und vor allem nicht wetterfest sind. Aber praktisch ist es sicher - nur bin ich auf bei schlechtem Wetter am Cachen und oft mit dem Velo unterwegs. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Camparu Geschrieben 24. März 2009 report Teilen Geschrieben 24. März 2009 Finde ich sicher keine schlechte Idee. Hätte ich einen würde ich ihn auch mitnehmen, da diese Dinger gut in einem Rucksack platz hätten. Ich habe zurzeit einen HTC, da finde ich aber die Display Grössen und die Download Zeit eher schlecht als recht. Beim "Ich bin doch nicht blöd" Geschäft habe ich letzte Woche einen guten für 500Fr. gesehen und überlege gerade einen zu Kaufen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 25. März 2009 report Teilen Geschrieben 25. März 2009 Ich habe ein Netbook dabei. Allerdings lasse ich dieses im Auto. Ich brauche es, um zu schauen ob es neue Caches in meiner momentanen Umgebung gibt. Nützlich ist auch das Niederschlagsradar, oder eine Excel Tabelle usw. Ab und zu muss ich auch ein Spoiler Bild haben, dann muss ich halt zuerst zum Auto zurück. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bosshards Geschrieben 25. März 2009 report Teilen Geschrieben 25. März 2009 mir waere dies zu unhandlich, das meiste kann ein iphone auch was ein netbook zum cachen kann. aber outdoortauglich finde ich beides nicht, hoechstens zur unterstuetzung um mal schnell was nachzuschauen. cheers bosshards Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
steha70 Geschrieben 25. März 2009 report Teilen Geschrieben 25. März 2009 Ich habe auch ein Netbook und würde es nicht mehr hergeben. Aber ich halte es wie Kobra: Das Netbook bleibt im Auto und steht dort bei Bedarf zur Verfügung. Das zusätzliche Kilogramm Gewicht im Rucksack wäre zu vernachlässigen aber diese Dinger sind nicht fürs Feld gebaut worden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 25. März 2009 report Teilen Geschrieben 25. März 2009 Hoi zäme Ich habe selber keines weiss aber von verschiedenen Kunden her wie das so ist. Ich persönlich habe ein Windows Mobile HTC Touch Diamond. Damit habe ich beinahe alles was ich brauche. Es taugt durchaus für das empfangen neuer Caches, das aufrufen der Listing auf der gc-seite, das anschauen von Spoilerbildern und zum kurz-loggen. Gut, das Display ist natürlich klein, aber für die wenigen male die ich das brauche reicht das aus meiner Sicht vollkommen. Alternativ gibts auch den Touch HD mit einem noch grösseren Display. Das Netbook ist dann ein Vorteil wenn man auch gerne noch andere Software dabei haben möchte oder halt einen grossen Bildschirm möchte oder braucht. Ich persönlich bevorzuge da Geräte mit integrierter WWAN-Technik, so habe ich alles all-in-one und brauche keine externen USB-Sticks oder Handys anstecken. Und Netzteile für 12V gibt's ja sowieso. Das Abo ist Geschmackssache, gut informieren ist sicherlich von Vorteil. Ich bin mit meinem Oregon (paperless und Logfunktion) und meinem Handy (Internetzugang) vollends zufrieden, bisher habe ich damit alles meistern können. Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Smurfy_CH Geschrieben 26. März 2009 report Teilen Geschrieben 26. März 2009 Ursprung schrieb: Hat jemand schon mal versucht, mit einem Netbook zu cachen? Das Hauptproblem ist die Gerätelaufzeit ! Der Akku macht in der Regel gerade mal 2 bis 4 Stunden, je nach Gerät. Hängst Du dann noch ein GPS-Empfänger an den Notebook wird die Zeit noch kürzer. Ich habe mit einem Palm und GPS Modul angefangen zu cachen, war aber immer unter Zeitdruck wegen der Akkulaufzeit. Auch das unhandliche Format ist nicht gerade Hilfreich falls Du nicht gerade einen DriveIn suchst Jedenfalls bin ich bald danach bei einem Garmin gelandet, da reicht ein Satz AA Akkus gut 15 Stunden und im Notfall kannst Du normale AA Batterien einsetzen. Happy Caching Smurfy_CH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 28. März 2009 report Teilen Geschrieben 28. März 2009 Ursprung schrieb: Ok, Nachteile:- gross - sperrig - schwer das sage ich aspire on, hat in der jackentasche platz..... und verpackt in einem sack, kanns stürmen.......... und der stromwandler im auto sorgt für saft, inkl. akku laden. happy caching. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiniScout Geschrieben 9. Dezember 2009 report Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo, ich habe persönlich zwar noch keine geocaching Erfahrung, aber offensichtlich gibts ja hier Interessenten die gerne grosse Dispalys haben möchten und auch outdoor tauglich. Wer dann noch etwas nötiges Kleingeld hat könnte ja mal ein Outdoor-Tablet PC versuchen. Die gibts mittlerweile auch schon mit integrieretm Wlan,HDSPA, GPS etc. und die sind für den Ausseneinsatz gemacht und sollten auch keine riesen stromfresser sein. Hier einige Beispiele, aber eben sicher nicht die preiswerteste Variante zum cachen: http://www.getac.com/products/E100/E100_overview.html http://www.toughbook.eu/DEU/umpc_cf-u1.aspx http://www.acturion.com/ und es gibt sicher noch viele mehr. Mit bestem Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Compiler Geschrieben 29. März 2010 report Teilen Geschrieben 29. März 2010 Also ich nehme mein Netbook (Aspire One) fast immer mit zum Cachen. Zum Cache führt mich mein Handy (HTC Magic), aber um zuerst mal im Bus/Zug (ja, ich bin ein ÖV-Cacher ) die Cache-Details anzusehen (Handy per USB anstöpseln und schon hab ich Internet) ists einfach sehr praktisch und ich möchte es nicht mehr hergeben. Flo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden