Zum Inhalt springen

Top 3 Garmin Geräte: Umfrage


finkenmann

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum

 

schon seit einem ganzen Weilchen möchte ich mein in die Jahre gekommenes E-Trex Vista durch ein neues Gerät ersetzen. Eigentlich bin ich damit immer noch zufrieden, aber mein Gerät hat noch keine Speichererweiterung und ich möchte nicht jedesmal nur 8 Kartenausschnitte der SwissTopo auf mein Gerät kopieren. Ich möchte auch gerne die Strassennavi nutzen können, was sich aber wegen des fehlenden Speichers auf meinem alten Gerät nicht lohnt. Das Display ist mir oft auch zu klein und der JoyStick gibt langsam seinen Geist auf, kann ich doch nur noch mit grosser Mühe im Menu nach links navigieren.

 

Anyway. Ich bin immer mal wieder hier um Forum um zu schaun, wie denn der aktuelle Stand der neuen Geräte ist. Als das Colorado angekündigt wurde war hier zuerst die grosse Euphorie, die aber schnell wieder abklang, weil das Gerät anscheinend kein gutes Display hat, nicht so genau wie die GPS60 Reihe sei und so fort. Ich fands eigentlich super schön, dachte aber ich warte noch ein bisschen und schaue wie sich die Geschichte entwickelt. Inzwischen gibts das Oregon, was hier im Forum recht gut abschneidet. Trotz allem fehlt mir ein seriöser Vergleich der drei Flagschiffe. Ich brauch mein GPS oft zum Cachen, aber auch für Snowboard-Touren, Hochtouren im Sommer und zum Biken und Velofahren.

 

Ich finds relativ mühsam mir aus den vielen Berichten nun ein aktuelles Bild über Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte zu verschaffen und möchte deshalb diese kleine Umfrage ins Leben rufen. Gewisse Mankos der ersten Generation sind vielleicht inzwischen behoben und da stören die «alten» Beiträge hier im Forum eher, wenn man nicht das entsprechende Update dazu gelesen hat. Ich habe in meinem Blog mal eine leere Tabelle erstellt, die ich gerne mit den Inputs hier füllen möchte. Dies soll mir und Euch beim Kaufentscheid helfen. Die Probleme die hier im Forum diskutiert werden, findet man natürlich auf der Garmin-Website nicht. Ich möchte aber nicht nur die Schwächen der einzelnen Geräte versuchen durch diese Form besser aufzuzeigen, sondern auch die Stärken hervorheben zu können.

 

So rufe ich nun alle Interessierten auf, Ihre Urteile abzugeben. Toll sind natürlich Feedbacks von Usern welche schon mit mehreren dieser Geräte gearbeitet haben, was den direkten Vergleich natürlich viel aussagekräftiger macht. Ich versuche die Resultate von hier möglichst rasch und regelmässig in meiner Tabelle zu implenetieren und bin gespannt wie Flitzekuchen, ob da jemand mitmacht und ich mit eurer Hilfe eine aussagekräftige Bewertung der einzelnen Geräte hinbekomme. Falls wichtige Vergleichszeilen in der Tabelle fehlen, einfach sagen, das ist dann schnell ergänzt. Ob die Form wie ich mir das überlegt habe auch funzt, werden wir ja anhand der Antworten sehen. Ist ne Idee, wenns hilft cool, sonst isses auch nicht so wild ;-)

 

Die Tabelle findet ihr hier (am Ende der Seite):

http://www.per-net.ch/blog/geocache/

 

Wie beurteilt ihr z.B. folgende Dinge: (1 schlecht, 6 sehr gut)

 

– Display (Lesbarkeit bei Sonne)

– Display (Lesbarkeit im Schatten/Wald)

– Display-Auflösung (fein genug?)

– Display-Grösse (Gross genug, dass man die Details gut erkennt?)

– Betriebsdauer

– GPS-Genaugikeit

 

– Fehlende Funktionen, die in einem anderen Gerät vorhanden sind

– Tolle Features, die’s nur bei diesem Gerät gibt

– Bemerkungen

 

Danke für eurer Feedback

finkenmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool... das erste Feedback isch schon da und die Tabelle schon nicht mehr leer. Natürlich kam die schnelle Antwort von paravan. Ich möchte den Link, den ich in dieser Antwort bekommen habe, hier gleich nochmal posten, ist es doch eine Info, nach der ich eigentlich gesucht hatte und weil ich sowas nicht gefunden hatte mir die Idee mit der Umfrage kam.

 

http://www.paravan.ch/faq/?action=artikel&...t=17&id=134

 

Habe noch ein Feld mit geschätzter Batterielaufzeit eingefügt. Die Angaben meiner oberen Tabelle sind von Garmin und die möcht ich zum Vergleich auch mal so stehen lassen.

 

Also auf gehts: Bitte mehr! ;-)

Bearbeitet von finkenmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Eine Bemerkung zum Oregon, die in einer Tabelle eher untergeht:

Die Grösse des Bildschirms ist sicher toll, noch toller ist aber dass man rasch und präzise scrollen und zoomen kann.

 

Bei meinem ehemaligen 60CSx hat mich dies immer gestört: Wenn ich schauen wollte wie weit es z.B. bei einer Wanderung noch ist, und das Ziel noch nicht sichtbar war dann musste man mit dem "Knubbel" scrollen oder mit den Tasten zoomen. Beides war sehr unangenehm langsam. Bis ich endlich etwas klarer sah hatte meine Frau längst die Karte aus dem Rucksack gefischt und mir eine lange Nase gemacht.

Beim Oregon ist dies deutlich anders: Mit dem Finger schieben klappt in "Echtzeit"; Zusammen mit dem grösseren Bildschirm braucht man nun die Papierkarte deutlich weniger.

 

Gruss, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ich weiss nicht wie dringend deine tabelle sein muss ?

aber ich glaube am meisten erfahrungen bekommst du an einem treffen ?

wie z.b. am treffen Wie Genau ist Genau oder argauer osterevent usw.

 

da bekommst du die erfahrungen aus erster hand

 

 

gruss aus dem wasser sardine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier meine Erfahrungen mit dem Oregon (hatte erst rund ein halbes Jahr ein Colorado, davor ein Vista)

 

4 – Display (Lesbarkeit bei Sonne)

6 – Display (Lesbarkeit im Schatten/Wald)

6 – Display-Auflösung (fein genug?)

6 – Display-Grösse (Gross genug, dass man die Details gut erkennt?)

4 – Betriebsdauer

6 – GPS-Genaugikeit

 

keine wirklichen (– Fehlende Funktionen, die in einem anderen Gerät vorhanden sind)

Touchscreen/Paperless Caching (– Tolle Features, die’s nur bei diesem Gerät gibt(

Tolles Gerät, würde es nicht mehr hergeben (– Bemerkungen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...