Zum Inhalt springen

TV-Bericht zu Zecken


TommiB

Empfohlene Beiträge

In der Sendung Puls von heute 2.3.2009 wurde ein Bericht über Zecken und deren übertragenen Krankheiten gezeigt.

Die Sendung lässt sich runterladen oder als Stream anzeigen: Link zur Sendung

 

Liebe Grüsse, Thomas

 

 

Neben vielen Mails beantworten, habe ich diese Sendung auch noch mitbekommen.

 

PS: Kannst du mir noch deine Anzahl durchgeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde diesen Bericht noch gut gemacht.

Aber leider nicht ganz vollständig.

 

- Der Bauchnabel ist auch ein sehr beliebtes Plätzchen für die Zecke, und sollte auch abgesucht werden.

- Ein Zeckenbiss ist ein Unfall. Sehr wichtig das zu wissen!

- "Chronische Borreliose" ist nur ein Umgangswort, medizinisch heisst es inoffiziell "PLS" für Post-Lyme-Syndrom.

- Zecken können mehrere Krankheiten übertragen, meines Wissens sind es fünf.

- Auch Mücken können Borreliose übertragen.

 

Nagut, auf SF darf man natürlich nicht alles sagen was man am liebsten will.

Dr. Satz hat sich sehr diplomatisch über die Hausärzte geäussert.

Ich selber finde es grobfahrlässig wenn ein Arzt bei einem Verdacht auf Borreliose nicht zugeben kann, dass er zu wenig Kenntnisse hat und einem nicht zu einem Spezialisten schickt...falls er überhaupt einen kennt.

 

Ich war mehrere Jahre beim Dr. Satz in Behandlung. Ich weiss das ein Bluttest in zwei verschiedenen Speziallabors um die Fr.1000.-- gekostet hat, und nicht wie beim Hausarzt Fr.5.-- , und nur für die Diagnostik braucht's ja dann schon einen Spezialisten.

Da das Ereignis als Unfall gilt, will die Versicherung genau wissen wann und wo und wie und wie lange.

Wenn's in späteren Jahren Komplikationen gibt, und man nur einen Tag nicht bei der gleichen Versicherung versichert war, und im schlimmsten Fall eine IV-Rente beantragen muss ist man nachher auch Finanziell ruiniert.

Ein Spezialist kennt auch das richtige vorgehen mit den Versicherungen.

 

Einen Spezialist in der Nähe kann man telefonisch bei dieser Homepage anfragen: www.borreliose.ch

 

Ich will hier keinem Angst machen, ich will hier nur ein wenig Aufklären.

 

Gruss Oski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch ist denn erwiesenermassen das Risiko von Mücken mit dieser fiesen Borreliose infiziert zu werden? Im Internet gehen die Meinungen nämlich weit auseinander - während eine Quelle schreibt, jede zehnte Mücke wäre ein Borrelioseträger (was mit anderen Worten bedeuten würde, dass jeder schon mal zwangsläufig damit in Kontakt gekommen ist :blink: ), schreiben andere dass die Wahrscheinlichkeit grundsätzlich verschwindet gering ist... Dass Zecken auf einem gemein im Hinterhalt lauern ist nämlich schon übel genug, aber jetzt auch noch Mücken? Gegen die kann man sich nicht so effizient schützen, man wird von denen zwangsläufig mal gestochen...

 

Auf jedenfalls ladet es einen nicht grad ein, in der warmen Jahreszeit cachen zu gehen, es sei denn man nimmt ein regelrechtes Vollbad in Autan und/oder wagt sich nach draussen in einem hermetisch abgesicherten Schutzanzug :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe ja schon das die Wahrscheinlichkeit verschwindet gering ist.

Mückenstiche kriege ich mehr als genug ab, ich scheine diese und andere Blutsauger regelrecht anzuziehen. Meine Partnerin hat sehr selten einen Stich und eine Zecke hat sie noch gar nie gebissen.

"Antibrumm" sollte laut Kassensturz am besten helfen.

 

Der Trick mit den Socken über die Hosen stülpen wirkt bei mir sehr gut, seither habe ich Ruhe.

Sieht halt echt doof aus, darum besorge ich mir noch solche Gamaschen.

 

Diesen Link habe ich noch vergessen. Er zeigt die Problematik mit den Ärzten am Anfang auf:

Infos für Einsteiger (so heisst der Seitentitel :wacko:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die beiden erkrankten in dem bericht, infiszierten sich vor ca. 20 jahren.

kann mir gut vorstellen, dass die aerzte damals noch nicht so sensibilisiert darauf waren wie heute.

war die zeckenverseuchung doch noch praktisch kein thema damals.

da giengen wir als kids noch mit den kurzen hosen in den wald.

cheers

bosshards

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...