Doktor Snuggles Geschrieben 21. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 21. Januar 2009 (bearbeitet) Changes made from version 2.80 to 2.85: Added support for Custom POI database and category selection Added ability to force the Oregon into mass storage mode by holding the power button for 30 seconds while plugged into a USB cable Added NMEA 9600 baud Improved map zooming Improved raster map appearance Improved map draw speed Improved battery gage for NiMH batteries Improved stability when changing profiles Fixed roads being shown on top of Garmin GB Discoverer maps Fixed airport points not displaying on the map Fixed some scan points not working properly with Garmin GB Discoverer maps Fixed track logging setting being changed when changing profiles while simulating GPS Quelle: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=30620 Bearbeitet 21. Januar 2009 von Doktor Snuggles Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Hier wäre noch der Link, falls jemand die Beta Version laden möchte: http://www.garmin.com/software/Oregon200_285Beta.exe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Ich habe die Beta geladen, der Update ging reibungslos. Das Gerät scheint den BETA-Code auch zu vertragen und läuft anstandslos. Weiteres folgt... Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Erstmals sehe ich alle Balken für aufladbare Batterien. Ob die Anzeige nun genauer ist, wird sich noch weisen. Zoomen und scrollen der Topo Schweiz geht flüssiger und schneller. Ansonsten habe ich noch keine grossen Unterschiede bemerkt. Gruss WWERNER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funbiker Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Runtergeladen und es funktioniert. Besten Dank für die Benachrichtigung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Braschi Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Ich habe mein Oregon an den Webupdater angeschlossen und er hat mir die Version 2.7 durch die Version 2.8 ersetzt. Die 2.85 wurde nicht angezeigt? Liegt es daran, dass ich mit Mac arbeite und somit keine .exe Dateien verwenden kann? Gibt es 2.85 für Mac noch nicht ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Ich habe mein Oregon an den Webupdater angeschlossen und er hat mir die Version 2.7 durch die Version 2.8 ersetzt. Die 2.85 wurde nicht angezeigt? Liegt es daran, dass ich mit Mac arbeite und somit keine .exe Dateien verwenden kann? Die BETA ist im Moment nur als Download verfügbar und noch nicht über WebUpdater. Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Die BETA ist im Moment nur als Download verfügbar und noch nicht über WebUpdater. Liebe Grüsse, Thomas Und da das ganze eine EXE Datei ist, läuft es nur unter Windoof. Ich habs deshalb auf einer alten Dose geladen und nicht auf meinem Mac. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Doktor Snuggles Geschrieben 22. Januar 2009 Autor report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 @Braschi: du brauchst die EXE nicht. Kopier die Datei "gupdate.GCD" auf das Oregon in das Garmin Verzeichnis und starte das Oregon. Somit wird das Update auch installiert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 22. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2009 Ich war heute Nacht ein bisschen unterwegs. Die verbesserte Batterieanzeige ist ganz ok, das bessere Tempo beim Karten zoomen SUPER. Ansonsten habe ich keine Probleme und keine weiteren Verbesserungen fest gestellt. Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Andreas Geschrieben 23. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 23. Januar 2009 Ich war heute Nacht ein bisschen unterwegs. Die verbesserte Batterieanzeige ist ganz ok, das bessere Tempo beim Karten zoomen SUPER.Ansonsten habe ich keine Probleme und keine weiteren Verbesserungen fest gestellt. Liebe Grüsse, Thomas Die Kategorisierung der Benutzer POI als IMHO durchaus wichtiges Feature ist noch dazu gekommen. Endlich ist da Ordnung drin. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 23. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 23. Januar 2009 Der neue Release hat auch Verbesserungen im Automodus, der eine schräge Sicht von oben auf die Strasse simuliert. Diese Ansicht zeigt die Karte nahe beim Standort gross und komprimiert die Karte weiter weg vom Standort Pfeil. Bisher wurden Abzweigungen in diesem Modus beim Oregon häufig durch die Informationsfelder überdeckt und erst sehr spät ungehindert angezeigt. Dies wurde nun beim neuen Release verbessert. Zum einen wurde die Verkleinerung ferner Punkte verstärkt und zudem wird die nächste Abzweigung sehr viel früher unter den Informationsfeldern hervorgeschoben und unterhalb der Felder angezeigt. Insgesamt ist die Darstellung damit harmonischer und deutlicher. Gruss WWERNER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 26. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 26. Januar 2009 Ich hatte das Gerät übers Wochenende im Betrieb, alles läuft einwandfrei. Das Zoomen macht Spass, die neuen Autonavi-Änderungen wie von wwerner beschrieben habe ich noch gar nicht bemerkt, obwohl ich diesen Modus auch eingesetzt habe. Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden