TommiB Geschrieben 16. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Gerade eben ist eine neue Version von MapSource für Windows erschienen: MapSource software version 6.15.3 as of January 15, 2009 Changes made from version 6.14.1 to 6.15.3: Fixed an issue where blank map tiles are left on the screen. Fixed an issue with redrawing the map after a detail level change. Enhanced the drawing of roads to better distinguish primary from secondary roads. Added the ability to adjust symbol size of icons. Fixed the display of spot soundings in Marine maps. Fixed an issue with areas getting highlighted inadvertently. Fixed 'Move Waypoint', 'Insert Route Section', and 'Extend Route' capabilities from right-click context menus. Fixed an issue with water regions getting clipped. Limited 'Nearest Features' to only displayed maps. Fixed overlapping copyright information for certain maps. Fixed the display of certain Marine icons in the 'Find Nearest Places' dialog. Fixed an issue with improper amenities getting displayed for 'Exit Properties' Modified the color used for bathymetric lines. Enhanced the look of dashed and dotted lines. Enhanced sizes of certain labels. Enhanced the look of road shield icons. Fixed an issue when using certain find operations. Fixed an issue where changing the font would result in no labels being displayed. Fixed an issue with using the Roads & Rec 2.1 Hawaii and Alaska product Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 16. Januar 2009 Autor report Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Die Installation des Updates erfolgte bei mir ohne Probleme und MapSource funktioniert einwandfrei. Viel Neues für mich hat's nicht dabei, einige Unschönheiten in Beschriftungen sind nun behoben. Liebe GRüsse Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Camparu Geschrieben 16. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2009 Komisch Beim Klick auf "Nach Software Updates Suchen" stand, keine Update zur Verfügung. Ich habe noch 6.14.1 Gehe jetzt auf die Website und Downloade manuell. Merci für die Info! Gruss Camparu Nachtrag: Update gefunden! LINK Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schnabeltier2 Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Bei mir läuft nach der Installation Map Source nicht mehr. Da muss ich wohl auf das nächste Update warten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thömeler Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 (bearbeitet) Update Installiert, läuft alles io. Bearbeitet 17. Januar 2009 von Thömeler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Ich habe damit nun glücklich mein MapSource abgeschossen. Momentan habe ich noch nicht herausgefunden wie ich es neu installieren kann. Jeder Versuch einer Neuinstallation ab CD Topo Schweiz endet mit der Fehlermeldung "Registrierungsfehler, installieren sie das Programm neu" Toll! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Schade. auch diese Version läuft nicht unter VISTA. Garmin hat da ein echtes problem. Die vom Support Schweiz schreiben auch nicht mehr zurück. Bin mitlerweile seit fast 4 Monaten ohne Mapsource und muss noch dringendst Karten für die Ferien installieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fö-Nix Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Habe das Update auf meinem Laptop vorgenommen. Funktioniert absolut ohne Probleme, wie übrigens auch die Vorgängerversion. Betriebssystem ist bei mir Vista. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 17. Januar 2009 Autor report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 raebi schrieb: Schade. auch diese Version läuft nicht unter VISTA. Garmin hat da ein echtes problem. Die vom Support Schweiz schreiben auch nicht mehr zurück. Bin mitlerweile seit fast 4 Monaten ohne Mapsource und muss noch dringendst Karten für die Ferien installieren. Doch die läuft bei mir unter Vista, ohne Probleme... Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Ich bekomme ausser der Version welche mit der CD mitgeliefert wurde keine der Aktuellen auf einem unserer 3 Laptops zum laufen Immer nur fehlermeldungen nach der Installation. Schade Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 In einem anderen Forum gelesen. Ev. hilft das weiter? "...Unter Vista die Installation als Admin ausführen und den Aufruf von MapSource auch als Admin machen!.." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Ne das mit dem Admin hilft nicht. Ich habe mal alle Kartensätze welche ich hatte deinstalliert. Jetzt läuft Mapsource!!! sobald ich aber TOPO Swiss installiere ist fertig Topo USA und City Navigator läuft aber irgendwie strange Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 17. Januar 2009 Autor report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Vielleicht die UAC mal ganz abstellen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 UAC ???? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 So, läuft wieder, musste etwas an der Registry herummechen. Allerdings gefällt mir die Version 6.15.3 nicht. Die Wegpunkte sind wie bei 6.14.1 viel zu klobig. Zudem funktionieren nach Caches in der Nähe suchen und der Link auf die Satellitenbilder nicht. Ich habe wieder ein down grade auf 6.13.7 gemacht. Läuft sehr gut unter Vista. Das ganze Prozedere hat mich etwa 3 Stunden beschäftigt. Ich kann nun den 25 stelligen Freischaltcode auswendig. Da ich Topo Ostschweiz und Westschweiz habe gleich zweimal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Camparu Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 Also bei meinem Win-XP funzt es tadellos. Auch ist der Aufbau der Karte (Topo Schweiz) um einiges schneller geworden. Gruss Camparu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 (bearbeitet) Kobra schrieb: Ich kann nun den 25 stelligen Freischaltcode auswendig. Da ich Topo Ostschweiz und Westschweiz habe gleich zweimal Die könnte man vor einem Update-Versuch sichern.... Dazumuss man aber Unlock-Wizard starten, das geht nicht mehr direkt von MapSource aus.... Bearbeitet 17. Januar 2009 von chjasipa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 17. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2009 (bearbeitet) Das Update lief problemlos. Man kann die Symbole jetzt kleiner machen - sind aber immer noch doppelt so gross wir früher... Dafür sind die User-Definierten Symbole jetzt weg :-( Das Scrolling ist aber auf meiner alten Kiste gegenüber der Version 6.14 deutlich schneller geworden :-) Bearbeitet 17. Januar 2009 von chjasipa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Thömeler Geschrieben 18. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) Für VISTA: Evtl. mal versuchen die Benutzerkontensteuerung auszuschalten. Die findet Ihr in der Systemsteuerung -> dann Benutzerkonto. Dort sollte es irgendwo sein. Danach muss gebooted werden. Wir hatten in der Firma mit anderen Apllikationen auch Probleme. Danach lief es aber. Gruss Thömeler PS: Das ist übrigens auch das was Tommib mit UAC gemeint hat. Bearbeitet 18. Januar 2009 von Thömeler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 18. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Thömeler schrieb: PS: Das ist übrigens auch das was Tommib mit UAC gemeint hat. Das hatte ich ga nie Aktiviert.... Anscheinend habe ich einfach eine Fehlerhafte TOPO Schweiz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 18. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 (bearbeitet) raebi schrieb: Das hatte ich ga nie Aktiviert.... Anscheinend habe ich einfach eine Fehlerhafte TOPO Schweiz Als bei mir nichts mehr ging, habe ich in der Registry alles was irgendwie mit MapSource zu tun hat gelöscht. Dann MapSource neu installiert, und es geht. Aber Vorsicht, das könnte GEFÄHRLICH sein. Auf jeden Fall zuerst die Registry sichern. (Kobra lehnt jede Haftung ab) Bearbeitet 18. Januar 2009 von Kobra Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 18. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 18. Januar 2009 Die neue Version ist definitiv schneller geworden! Aber wie mir eben erst aufgefallen ist, läuft das Programm bei mir jetzt auf Englisch?! Die Sprache konnte man doch früher umstellen? Wo ist denn diese Funktion gebieben? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 20. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 Also bei mir läuft's - unter Mac OS X emuliert unter Parallels mit Windows XP ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 20. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 douglasflyer schrieb: Also bei mir läuft's - unter Mac OS X emuliert unter Parallels mit Windows XP ;-) Vielleicht ein interessantes Experiment. Aber warum nutzt Du nicht einfach die Mac Version? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
voyager78 Geschrieben 20. Januar 2009 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2009 wwerner schrieb: Vielleicht ein interessantes Experiment. Aber warum nutzt Du nicht einfach die Mac Version? Bei Road Trip ist die Ablage anders "organisiert" als bei der PC-Version. Im Moment bin ich damit noch nicht restlos glücklich, so dass ich auch beide Versionenen beobachte. Und da ich für GSAK eh Parallels benutze, hält sich der Aufwand in Grenzen. Eigentlich empfinde ich gegenwärtig eher die Mac-Version als Experiment Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden