Zum Inhalt springen

Micro Im Wald


Gast chmb

Empfohlene Beiträge

Ich und zwei weitere Cacher waren unlängst zusammen im Wald. Mitten im Wald.

Wir suchten natürlich einen Cache. Viel Sucherei nützte nichts, denn wie wir mittels neuester Technik heraus fanden, dieser war ein Micro -- im Schnee.

Unsereins hat ja auch schon einen Micro im Wald versteckt, dieser hatte allerdings (ich hoffe) "Sinn", da er zu einer Serie gehörte, dessen Caches alle gleich waren.

Ob diese Sinn machen oder nicht will ich nicht kommentieren.

Dennoch finde ich es nicht gerade toll, wenn ein notabene Tausendfinder einen Microcache unnötig als einzelcache im Wald depponiert.

 

Was haltet ihr von systemlosen Micros im Wald????????

 

 

 

Allen es guets Nöis......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch der Ansicht, dass der Grundsatz gelten soll "so gross wie möglich". Es ist ja eigentlich nicht so schwierig, einen Micro in freier Wildbahn zu verstecken. Kunst ist es doch, einen grösseren Gegenstand so zu verstecken, dass er sich in der Umgebung integriert. Ich denke auch, man sollte an Familien mit Kinder denken. Auch in einer kleinen Büchse haben kleine Geschenke Platz. Aber nicht in einem Mikro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe sogar zwei Micros im Wald.

Aber beide nicht unter Schnee, aber trotzdem in schneereichem Gelände.

Beide sind im Moment am überwintern und erwarten eigentlich erst im Frühling wieder Besuch.

Beide waren Gelegenheits-Ableger mit ihrem tieferen Sinn.

Daher werden sie von mir auch nicht durch grössere Boxen ersetzt.

Was ja eigentlich Sinn machen würde und sicher vielleicht im Jahr zwei bis drei Besucher mehr bringen würde. Hi..

Im Normalfall gehe ich beim Cache auslegen aber von der Tatsache aus, dass die Box so gross wie möglich sein soll.

Im urbanen Gebiet, wie der Stadt Züerich beim Paradeplatz oder den 4Nymphen, ist das halt dann relativ klein.

 

Es grüsst und dankt, auch für den Besuch seiner kleinen Cache,de HP vo Oute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir Kobras suchen eigentlich ganz gerne nach Micros im Wald, wir haben sogar schon Nanos im Wald gefunden. Ist halt Geschmacksache, uns macht es Spass.

 

Über die Frage, ob das sinnvoll ist oder nicht..... macht es überhaupt Sinn Caches, egal welcher Art und Grösse, zu verstecken und zu suchen?

Muss denn alles einen Sinn haben?

Das ist doch eine unsinnige Diskussion.

 

*schnelichwegkrieche*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr von systemlosen Micros im Wald????????
Systemlose Micros im Wald zeugen von Unwissenheit oder einem schlechten Charakter des Owners. Geniale Micros im Wald als systemlos zu bezeichnen, zeugen von Unwissenheit oder einem schlechten Charakter des Suchenden. Das Gesagte gilt natürlich für alle Cachegrössen, nur ist es relativ schwierig einen Large systemlos bei einer genau definierten Koordinate zu verstecken. In diesem Sinne haben Micros im Walde tatsächlich Problempotential.

 

Im urbanen Gebiet, wie der Stadt Züerich beim Paradeplatz oder den 4Nymphen, ist das halt dann relativ klein.
Einen Zehnliter-Bottich dauerhaft auf dem Paradeplatz zu verstecken :o, das wäre hohe Cacherkunst.

 

Muss denn alles einen Sinn haben?
Nein, aber Caches schon.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...