bosshards Geschrieben 22. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 22. Oktober 2008 da hier viel ueber einen guten resp. schlechten geocache diskutiert wird eroeffne ich hierzu ein thema. fuer mich ein toller cache ist, wenn eines oder mehrere der folgenden kriterien erfuellt ist: - schoene location mir gezeigt wird. - laessiger cachecontainer - clever gemachtes versteck - tolle gesamt idee gerne koennen hier weitere kriterien aufgefuehrt werden welche ihr beim cachen toll findet z.b. kletter terrain, komplizierte rechnung, laesiges raetsel, schoenes listing etc. cheers bosshards Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 22. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 22. Oktober 2008 - Kein Plastiksack um die Büchse. - Fleissig gewartet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pazifik Geschrieben 22. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 22. Oktober 2008 In der Reihenfolge der Wichtigkeit Kein Rätselcache. Im schlimmsten Fall der Marke "Ich will nicht gefunden werden" Gut getarntes Versteck / angepaßter Container Innovative Art des Versteckes oder der Ermittlung der Koordinaten Schöne Geschichte, in die alle Informationen verpackt sind Kein sinnloser Micro, wo auch ein Regular Platz hätte (=Dose immer so groß wie möglich, einen Micro kann jeder verstecken) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 23. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 23. Oktober 2008 Tradi: Schöner oder spezieller Ort, evt. schöne Box oder tolle Idee Multi: Schöne und durchdachte Runde, lässige Aufgaben Mysterie: Eigene oder toll umgesetzte Rätselideen, evt. noch ein toller Ort oder eine witzige Versteckidee Das sind so meine Punkte, natürlich ist das aber bei jedem Cache total individuell. Manchmal finde ich einen Cache auch aufgrund anderer Dinge toll - oder eben auch nicht... Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Camparu Geschrieben 23. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 23. Oktober 2008 Interessante Aspekte habe ich da gelesen. Da ich einen Sohn habe (2 Jahre) wird für mich in Zukunft auch noch die Kindertauglichkeit dazukommen. Auch muss er spannend und Fantasie belebend sein! Es bisschen Robin-Hood, Piraten, Cowboy u.s.w. Es mag sein, es gibt schlechte Caches. Aber es könnte sein das der Owner einfach etwas gesehen hat oder wollte, was wir nicht sahen oder bemerkten! Habe mal daran gedacht in diesem Forum ein "beste Caches" Thema zu eröffnen. Ich habe mir das aber mal genauer überlegt. NEIN, möchte ich nicht mehr! Ich denke dies sollte jeder für sich selber entscheiden, welcher für ihn der "beste" Cache ist! Aber dieses ist ein sehr gutes Thema, jeder zukünftige Owner kann so eine art Checkliste machen! Es isch emol es Truckli im tüüfe, dunkle Wald gsiii...... ( Würde Trudi Gerster sagen ) Gruss Alain Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 23. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 23. Oktober 2008 Schon seltsam, dieses Thema beschäftigt die unterschiedlichsten Leute in diversen Geocaching-Foren, immer wieder aufs neue.... Ich frage mich woran dies liegen könnte? Soll ich es sagen? Nein! Ich schweige zu diesem Thema vielleicht besser mal eine (oder zwei) Runden. Meine Meinung wird in der Zwischenzeit ja bekannt sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 24. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Hier hat sicher jeder andere Ansichten. Aus meiner sicht muss das gesamte stimmen. Jedoch besonders toll finden wir Caches wo spezielle Aufgaben unterwegs gelöst/gemeistert werden müssen, oder spannende Mysterys für unterwegs. Jedoch kann uns auch ein Tradi beglücken mit einem schönen Ort oder einem Tollen versteck. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 24. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Also ich geb's zu: Ich liebe schnelle Caches. Nicht mehr als zwei Sterne. Keine Multicaches. Keine Rätsel, die zuviel Zeit brauchen. Meine Pocket Queries beinhalten nur Caches nach diesem Muster. Wenn ich in die Ferien gehe, sogar nur Einsterne Caches. Meine Frau cacht nicht, ist aber ziemlich tolerant und akzeptiert meine Macken (Tauschhandel: Ein Kleiderladen für einen Cache ). Damit das so bleibt, will ich nicht stundenlang suchen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 24. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Also ich geb's zu: Ich liebe schnelle Caches. Nicht mehr als zwei Sterne. Keine Multicaches. Keine Rätsel, die zuviel Zeit brauchen. Die Frage die sich mir dann stellt ist: Warum cachst Du dann? Immer nur 1/1-Tradis sind doch keine Herausforderung oder? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 24. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Die Frage die sich mir dann stellt ist: Warum cachst Du dann? Immer nur 1/1-Tradis sind doch keine Herausforderung oder? Muss es das sein? Hauptsache es macht spass... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 24. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Muss es das sein? Hauptsache es macht spass... Muss es nicht, bloss wenn ich die Alltagsroutine mit einer Hobbyroutine anreichere ... Abwechslung ist doch das Salz in der Suppe! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wwerner Geschrieben 24. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 24. Oktober 2008 Da gibt es viele Gründe: - Ich bin an der frischen Luft (Bürolist) - Ich habe Bewegung (Antisportler) - Ich kann mit dem GPS spielen (Technikfreak) - Ich kann die Sammlerleidenschaft befriedigen (ist doch besser als Kaffirahmdeckeli) Ehrlich gesagt, ich staune noch immer über die vielen cleveren Cacher, die jeweils den Log mit Sätzen wie "mir war sofort klar, wo er sein musste und so konnte sich der kleine nicht lange verstecken" vollschreiben, während ich unter unzähligen Steinen, Baumwurzeln, an Zweigen und wo auch immer nach 30 Minuten Suche ergebnislos abbreche. OK. Ich bin Brillenträger. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 25. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 Ich bin allgemein der Meinung dass jeder machen darf und soll was IHM Spass macht. UNd da sind die Unterschiede ja bekanntlich SEHR gross. Dem einen genügen 1/1-Caches weil er daran SPass hat, der anderen braucht lange Märsche weil er DARAN SPass hat, der dritte muss unbedingt am Seil hängen, sonst ist es nicht genügend Herausforderung und, und, und... Also, lasst alle so cachen wie es Ihnen Spass macht, denn DARAUF kommt es meiner Meinung an. Liebe Grüsse, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 25. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 Ein Cache ist dann gut, wenn ich ihn gefunden habe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bosshards Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor report Teilen Geschrieben 25. Oktober 2008 mit diesem thread meinte ich auch die cache eigenschaften die jeder fuer sich persoenlich gut findet. so kann das 1/1* bei einem sein und bei jemand anderem 5/5* cheers bosshards Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 26. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 26. Oktober 2008 mit diesem thread meinte ich auch die cache eigenschaften die jeder fuer sich persoenlich gut findet. Besuche oder lege ich einen Cache bei einer Ruine, möchte ich Wissen erlangen, bzw. den Besuchern vermitteln. (Ob Besucher daran interessiert sind, weiss ich nicht....(wohl eher nicht), trotzdem waren die meisten Logeinträge positiv (über die angetroffenen Örtlichkeiten). Besuche oder lege ich einen kilometermässig langen Multi, möchte ich die Besucher herausfordern sich sportlich zu betätigen oder vielleicht an ihre oder meine Grenzen zu gehen. Wobei mir niemals wichtig war/ist wie viele Stunden jemand benötigt(e) um einen 30 Km Marsch oder eine Velotour zu absolvieren. Die Hauptsache ist der/die Besucher haben die sportliche Herausforderung angenommen und die Leistung erbracht. Besuche ich einen Cache in alpinem Gebiet, steht hier der sportliche (Bergwanderung) aber auch genüssliche Aspekt im Vordergrund. Manchmal kann es auch eine Herausforderung sein, in weglosem Gelände nach der Route zu suchen. Ja, es ist ein Genuss zu Fuss die 2000 Höhenmeter zu überwinden und anschliessend ganz oben auf dem Gipfel zu stehen. (Es ist einfach nicht dasselbe wie wenn man mit einer Bahn noch oben auf den Gipfel fährt). Wer so etwas noch nie gemacht hat, sollte dies schnellstens nachholen. Auch hier ist es vollkommen egal wie lange benötigt wird um einen Gipfel zu besteigen oder die Bergwanderung zu absolvieren. Manchmal ging es bei einigen meiner Caches auch darum dem Besucher aufzuzeigen, dass man nicht zu weit nach der Lösung suchen muss. Ich weiss das es mir nicht immer gelungen ist, ein Pferdehirn denkt eben anders als der Mensch.... ... ausserdem sind ja alle meine Caches welche über mehr als 1,5 Schwierigkeitssterne verfügten, archiviert. Wann ist ein Cache ein guter Cache? Diese Diskussion ist Sinn- und Endlos! Es wurde schon verschiedentlich versucht Kriterien für gute/schlechte Caches aufzustellen. Bis auf wenige Punkte kam nie etwas gescheites dabei heraus, irgendwer hatte immer etwas daran auszusetzen und deshalb bringt es nichts. Das beste und (für mich die einfachste Lösung) wäre, man würde alle Caches archivieren und dann neue Caches nur noch freigeben wenn ich Sie besucht und für "gut" befunden habe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bosshards Geschrieben 26. Oktober 2008 Autor report Teilen Geschrieben 26. Oktober 2008 Wann ist ein Cache ein guter Cache? wer lesen kann ist klar im vorteil ;-) es geht genau nicht darum; Wann ist ein Cache ein guter Cache es gibt verschieden marmeladen, z.b. himbeeren, erdbeeren, orangeen, rhabarber etc. fuer jeden geschmack was geeignetes. so sind verschiedne caches online. fuer verschiedne geschmaecker was geeignetes. ein guter cache ist fuer mich weil: ? ...... .................. cheers and happy caching ps: @pferdele hier einer der einem pferd gefallen koennte "GC18QH2" habe ihn leider mangels gpsfahradhalterung noch nicht geloggt aber die abfahrt kenn ich in und auswendig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 26. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 26. Oktober 2008 Das beste und (für mich die einfachste Lösung) wäre, man würde alle Caches archivieren und dann neue Caches nur noch freigeben wenn ich Sie besucht und für "gut" befunden habe. Dann kommen aber harte Zeiten auf uns zu. Du bist seit 1. Mai 2005 Mitglied bei gc.com und hast bis heute grad mal fünf Caches gefunden Übrigens: In einem richtig guten Cache befindet sich ein Bündel Tausendernoten und ein kühles Bier, wenn ich zum Loggen antrabe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PicoKnirps Geschrieben 27. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 27. Oktober 2008 Ein Cache ist dann gut, wenn ich ihn gefunden habe. ... und deshalb ist Dein Cache bei der Anzenwiler Brücke ein ganz schlechter Cache! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 27. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 27. Oktober 2008 ... und deshalb ist Dein Cache bei der Anzenwiler Brücke ein ganz schlechter Cache! Wieso, ich habe ihn ja gefunden Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 28. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 ps: @pferdele hier einer der einem pferd gefallen koennte "GC18QH2" habe ihn leider mangels gpsfahradhalterung noch nicht geloggt aber die abfahrt kenn ich in und auswendig. Wenn das Sudoku nicht wäre.... würde ich die Runde vielleicht absolvieren. (Es gibt ja Solver für solche Rätsel, darum verstehe ich nicht weshalb solche Rätsel immer wieder in Caches eingebaut werden und deshalb werde ich diesen Cache wohl eher nicht machen). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 28. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Dann kommen aber harte Zeiten auf uns zu. Du bist seit 1. Mai 2005 Mitglied bei gc.com und hast bis heute grad mal fünf Caches gefunden Übrigens: In einem richtig guten Cache befindet sich ein Bündel Tausendernoten und ein kühles Bier, wenn ich zum Loggen antrabe. Ja und? Weniger ist manchmal mehr.... Und warum lag in deinem Wieherwigo nur eine 10er Note (welche ich verschmäht habe). Lebensmittel dürfen nicht in Caches gelegt werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 28. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Lebensmittel dürfen nicht in Caches gelegt werden. Bier ist ein Genussmittel und die sind nicht verboten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 28. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Und warum lag in deinem Wieherwigo nur eine 10er Note (welche ich verschmäht habe). Also um die 10 Franken sollten wir uns keinen Kopf machen! Ich habe sie an mich genommen und werde sie bei nächster Gelegenheit mit dem edlen Stifter zusammen in kühles und goldgelbes Bier umwandeln! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 28. Oktober 2008 report Teilen Geschrieben 28. Oktober 2008 Bier ist ein Genussmittel und die sind nicht verboten Da habe ich aber berechtigte Zweifel ob Bier ein Genussmittel sein soll! Für mich ist Bier nichts anderes als eine Droge. Es fällt mir auf, dass wenn Geocacher sich treffen, vermehrt Alkohol mit im Spiel ist. Jedenfalls verrät dies die "Fahne" welche auch in der Nähe des Caches, bzw. bei spontanen und auch offiziellen "GeoEvents" einem durch das Gebüsch (in welchem ich mich versteckt habe) entgegenweht. Schaffen wir also neben den Leitplankenmikros auch noch das Bier ab.... Alkoholkonsum ist ein grosses gesellschaftliches Problem! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden