daendy Geschrieben 9. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 9. Mai 2008 Hallo Geocacher-Gemeinde Ich suche zur Zeit eine Feuerstelle im Baselbiet und werde nicht so recht fündig. Sie müsste folgende Kriterien erfüllen Gut erreichbar mit dem öV Festinstallierte Feuerstelle Idealerweise Witterungsgeschützt (Wald, Unterstand) Mit Bänken und am besten mit Tischen Kann mir jemand helfen? Herzliche Grüsse Daendy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raebi Geschrieben 9. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 9. Mai 2008 Halli Hallo Also da wüsste ich einiges. Zum Beispiel bei meinem Cache Rüchlig hat es ca. 100m neben dem Final, du läufst dran vorbei. Tische, Bänke, Feuerstelle und ein grosses Dach. Das ganze schön am Waldrand gelegen. Sollte auch mit Öv erreichbar sein. gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 9. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 9. Mai 2008 daendy schrieb: Ich suche zur Zeit eine Feuerstelle im Baselbiet und werde nicht so recht fündig. Sie müsste folgende Kriterien erfüllen Gut erreichbar mit dem öV Festinstallierte Feuerstelle Idealerweise Witterungsgeschützt (Wald, Unterstand) Mit Bänken und am besten mit Tischen Hey, sowas such ich auch! Muss aber in Arlesheim oder Münchenstein sein! Also Ihr Ortsansässigen (wunnibald, chjasipa, etc.) immer her mit Euren Vorschlägen! Thx! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daendy Geschrieben 11. Mai 2008 Autor report Teilen Geschrieben 11. Mai 2008 raebi schrieb: Halli Hallo Also da wüsste ich einiges. Zum Beispiel bei meinem Cache Rüchlig hat es ca. 100m neben dem Final, du läufst dran vorbei. Tische, Bänke, Feuerstelle und ein grosses Dach. Das ganze schön am Waldrand gelegen. Sollte auch mit Öv erreichbar sein. gruss Hmm, im Prinzip wäre das ideal, aber die Leute, die ich an diesen Grillplatz bewegen möchte, haben eine grundsätzliche Abneigung gegen weite Anfahrtswege (also keine Geocacher) und ich würde, wie Teufelskerl, einen Grillplatz in der nahen Agglomeration Basels vorzeiehen... Aber trotzdem Danke für die Antwort, ich nehms mal zu den Akten Grüsse Daendy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast LaMaDaPh Geschrieben 12. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 12. Mai 2008 Wie direkt "ÖV-erreichbar" soll es sein? Zum Beispiel bei "Ozzys Glaspot" ob Liestal hats eine Feuerstelle mit Bank und Tisch, falls diese Distanz akzeptabel ist, weiss ich auch noch mehr :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chjasipa Geschrieben 12. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 12. Mai 2008 Teufelskerl schrieb: Hey, sowas such ich auch! Muss aber in Arlesheim oder Münchenstein sein! Also Ihr Ortsansässigen (wunnibald, chjasipa, etc.) immer her mit Euren Vorschlägen! Thx! o.k, hier ein paar spontane Ideen: wenn Ihr gar nicht laufen wollt: G80, N47 31.844 E7 37.156 Reinacher Heide, N47 29.463 E7 36.347 Mausacker, N47 30.596 E7 35.688 Bruderholz, N47 31.445 E7 35.537 sonst: Froloh, N47 30.166 E7 34.709 (besonders empfehlenswert) Einhegi, N47 30.587 E7 35.282 Totenweiher, N47 30.909 E7 38.079 Burg Reichenstein, N47 29.792 E7 37.770 Klosterfiechten, N47 31.409 E7 35.640 Sulzkopf, N47 30.135 E7 39.693 wie gesagt, alles spontane Ideen, es gibt sicher noch viel mehr... Gruss chjasipa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 12. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 12. Mai 2008 Dank dir chjasipa. Ich bin froh, dass ein Walliser das endlich für uns erledigt hat Gibt's denn nirgends online eine Feuerstellenkarte der Schweiz? Die habe ich mir schon oft herbei gewünscht. Wenn ich wüsste, wie es geht, würde ich auch selber eine Karte online stellen, auf der frau die Feuerstellen die man auf der Cacheroute/Wanderung/Biketour/Wasserskisafari entdeckt hat 'reporten' könnte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 13. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 wunnibald schrieb: Dank dir chjasipa. Ich bin froh, dass ein Walliser das endlich für uns erledigt hat Gibt's denn nirgends online eine Feuerstellenkarte der Schweiz? Die habe ich mir schon oft herbei gewünscht. Wenn ich wüsste, wie es geht, würde ich auch selber eine Karte online stellen, auf der frau die Feuerstellen die man auf der Cacheroute/Wanderung/Biketour/Wasserskisafari entdeckt hat 'reporten' könnte. Jepp, vielen Dank für die Vorschläge! Und hey, find ich super wunnibald, dass Du eine Feuerstellenkarte der Schweiz erstellst! Biete Feuer, suche Stelle? Ach übrigens, Wald- und Festhütten kann man ja schon bei raumsuche.ch suchen und finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 13. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Teufelskerl schrieb: [...] find ich super wunnibald, dass Du eine Feuerstellenkarte der Schweiz erstellst! [...] ... erkläre dir bei Gelegenheit den Konjunktiv Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 14. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 wunnibald schrieb: ... erkläre dir bei Gelegenheit den Konjunktiv ... na da bin ich ja mal gespannt, wie mir ein Schweizer die Grammatik der deutschen Sprache erklärt. Um noch mal auf die Feuerstellen zurückzukommen: Feuerstellen der 'Schweizer Familie' Sind zwar nur ein paar (505 schweizweit), aber immerhin ein Anfang für wunnibalds Feuerstellenkarte! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 14. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 ... bei der Schweizer Familie gibt's nur 15 Feuerstelllen in BL . Das bleibt ja jede Wurst kalt. Mal einen Blick auf Google-Maps werfen. Das soll ja irgendwie programmierbar sein. Habe aber leider keine Ahnung wie. Teufelskerl schrieb: ... na da bin ich ja mal gespannt, wie mir ein Schweizer die Grammatik der deutschen Sprache erklärt. Kein Problem. Wenn du mein Schweizerdeutsch nichts verstehen solltest; ich kann's auch auf Hochdeutsch erklären Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 14. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 wunnibald schrieb: ... bei der Schweizer Familie gibt's nur 15 Feuerstelllen in BL . Das bleibt ja jede Wurst kalt. Mal einen Blick auf Google-Maps werfen. Das soll ja irgendwie programmierbar sein. Habe aber leider keine Ahnung wie. Ich treff an den Feuerstellen auch nie Schweizer Familien! Ach übrigens, jetzt sind es nur noch 14, ist eine abgebrannt? Eine Google-Map zu erstellen, scheint nicht das Problem zu sein (Guckst Du hier!), aber wenn dann tausende Zündler ihre Feuerstelle mit Bild und Beschreibung melden, ist ein manuelles Eintragen dann wirklich eine Vollzeit(feuer)stelle! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 14. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 ... ah! Der Link ist doch schon mal was wert. Dankeschön. Kuck ich mir mal noch genauer an. Aber eigentlich könntest das auch du machen. Du hast ja keine eigenen Caches zu warten Teufelskerl schrieb: Ach übrigens, jetzt sind es nur noch 14, ist eine abgebrannt? Nein, aber ich werde alt. Mein Kurzzeitgedächtnis lässt nach. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 16. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 16. Mai 2008 wunnibald schrieb: ... Aber eigentlich könntest das auch du machen. Du hast ja keine eigenen Caches zu warten Kann zwar nix dafür, wenn Du Dir Deine Caches immer klauen lässt, aber hier mal mein erster Versuch zu Deiner 'Wurstkarte' Dieser Versuch enthält noch keine Unterscheidung zwischen festen (mit/ohne Dach) und 'wilden' Feuerstellen und will auch nicht vollständig sein! Die Infokästen sind auch noch ausbaufähig (z.B. Beschreibung der Feuerstelle (Inventar: Tische, Bänke, Feuerholz), Koordinaten, Bilder, ÖV-Erreichbarkeit, etc.), bedürfen aber der Mithilfe der interessierten Wurstliebhaber! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tetejaunecache Geschrieben 17. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Teufelskerl schrieb: Kann zwar nix dafür, wenn Du Dir Deine Caches immer klauen lässt, aber hier mal mein erster Versuch zu Deiner 'Wurstkarte' Dieser Versuch enthält noch keine Unterscheidung zwischen festen (mit/ohne Dach) und 'wilden' Feuerstellen und will auch nicht vollständig sein! Die Infokästen sind auch noch ausbaufähig (z.B. Beschreibung der Feuerstelle (Inventar: Tische, Bänke, Feuerholz), Koordinaten, Bilder, ÖV-Erreichbarkeit, etc.), bedürfen aber der Mithilfe der interessierten Wurstliebhaber! Und wenn Du dann noch Wunnibald als Mitarbeiter einlädst, kann er seine Feuestellen selbst eintragen. Danke für Deine Karte tetejaune Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 17. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Tetejaune schrieb: Und wenn Du dann noch Wunnibald als Mitarbeiter einlädst, kann er seine Feuestellen selbst eintragen. Klar, dann ziehen wir das schweizweit, achwas europaweit auf und gründen eine Online-Community mit Job- ('Feuer sucht Stelle') und Partnerbörse ('Wurst sucht Flamme'), retten die Cervelat und verdienen uns dumm und dämlich an den Sponsorengeldern der Wurst- und Metzgerindustrie, nur um dann die ganze Sache an Google oder Microsoft zu verhökern! Ist vielleicht ein bissel kurz und übertrieben dargestellt, aber so sollte es laufen. Wer will mitmachen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tom_the_Hiker Geschrieben 17. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Teufelskerl schrieb: Wer will mitmachen? Interessante Lösung mit den Mapplets! Ich werde meine TI-Hüttenliste auch noch so anbieten. Die Info-Box sollte etwas informativer sein, so etwa in dem Stil: Mit einer einfachen Admin-Oberfläche könnte die Feuerstellen-Karte von den Community-Teilnehmern in Eigenregie bewirtschaftet werden. Damit Geld verdienen zu wollen, na ja... Wer sponsert? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wunnibald Geschrieben 17. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Deine Wurstkarte gefällt mir super, Teufelskerl . Tetejaune schrieb: Und wenn Du dann noch Wunnibald als Mitarbeiter einlädst, kann er seine Feuestellen selbst eintragen. Sehe ich auch so. Lass uns das mal weiter verfolgen. Ich kann zwar im Moment nur wenige Feuerstellen beitragen, aber in Zukunft ... Ein Wegpunkt ist schnell erstellt. Koordinaten müssen unbedingt drauf. Und ein paar Attribute. Grösse, gedeckt usw. ... du hast es schon aufgezählt. Teufelskerl schrieb: Klar, dann ziehen wir das schweizweit, achwas europaweit auf und gründen eine Online-Community mit Job- ('Feuer sucht Stelle') und Partnerbörse ('Wurst sucht Flamme'), retten die Cervelat und verdienen uns dumm und dämlich an den Sponsorengeldern der Wurst- und Metzgerindustrie, nur um dann die ganze Sache an Google oder Microsoft zu verhökern! Ist vielleicht ein bissel kurz und übertrieben dargestellt, aber so sollte es laufen. Wer will mitmachen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Wurst an Stecken stecken und über offenem Feuer brutzeln, ist etwas sehr schweizerisches, also ist der Markt vielleicht nicht so gross, wie du dir erträumst. Aber wer weiss. Wenn du damit reich wirst, hast du auf alle Fälle meinen Respekt auf sicher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Teufelskerl Geschrieben 17. Mai 2008 report Teilen Geschrieben 17. Mai 2008 Tom_the_Hiker schrieb: Interessante Lösung mit den Mapplets! Ich werde meine TI-Hüttenliste auch noch so anbieten. Die Info-Box sollte etwas informativer sein, so etwa in dem Stil: Deine Hüttenliste spielt in einer anderen Liga! Die Info-Boxen sollen auch noch informativer werden, nur hab ich bisher nie Bilder und Koordinaten von den besuchten Feuerstellen aufgenommen! Deshalb wäre die Mithilfe aller Interessierten wünschenswert! Tom_the_Hiker schrieb: Mit einer einfachen Admin-Oberfläche könnte die Feuerstellen-Karte von den Community-Teilnehmern in Eigenregie bewirtschaftet werden. Damit Geld verdienen zu wollen, na ja... Wer sponsert? Und schon hast Du mich erwischt, hab keinen Plan, wie das geht! Meine Computerkenntnisse sind knapp über der Kategorie 'Power? - Geht er dann an?' Es soll ja auch erstmal nur eine kleine, aber feine Karte von Feuerstellen im Baselbiet werden, ohne Schnick und Schnack! Geld kann/will man/ich damit nicht verdienen, sondern betrachte es als eine selbstlose Tat, mein Geschenk an die Gesellschaft sozusagen! wunnibald schrieb: Sehe ich auch so. Lass uns das mal weiter verfolgen. Ich kann zwar im Moment nur wenige Feuerstellen beitragen, aber in Zukunft ... Ein Wegpunkt ist schnell erstellt. Koordinaten müssen unbedingt drauf. Und ein paar Attribute. Grösse, gedeckt usw. ... du hast es schon aufgezählt. Na dann weisst Du ja jetzt, dass Du in Zukunft nicht nur Briefmarken und Panini-Bildchen, sondern auch Feuerstellen sammeln und katalogisieren musst! wunnibald schrieb: .. Wurst an Stecken stecken und über offenem Feuer brutzeln, ist etwas sehr schweizerisches ... Ach, auch andere Tiere lassen sich über dem Feuer rösten, nicht nur das Cervelat-Tier! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daendy Geschrieben 21. Mai 2008 Autor report Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Um Gottes Willen... Dass hier so eine Action entsteht hätte ich nie geahnt... However. Ich bin dabei bei einer solchen Karte mitzuhelfen... Und Danke für die vielen Tipps: Habe schon das eine oder andere entdeckt. Herzliche Grüsse Daendy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden