Zum Inhalt springen

GOOGLE Maps nicht mehr genau?


Gast remix007

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Bei meinen Cache Vorbereitungen lade ich hie und da das Satelliten Bild auf meinen PDA. Doch heute Abend bemerke ich dass die Anzeige der Koordinaten um ca. 30 m am effektiven Ziel daneben liegt. Dasselbe Phänomen übrigens auch in Google Earth.

 

Weiss jemand was mit Google Maps los ist oder gibt sich das wieder?

 

Danke und Gruss

 

remix007 / Dario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mit Google Earth habe ich nie brauchbare Karten gefunden, das immer viel zu weit daneben, insbesondere wenn es nicht Flach ist, so wie im Wallis oder Berner Oberland.

Bei Google Maps war das bisher eigentlich recht gut, aber im vergleich mit der Swisstopo oder der 25'000er hat es da doch ab und zu 10-40 Meter Abweichungen gegeben. Die habe ich auch nie zum Cachen benutzt, höchstens zum schauen was es noch für Caches in der Gegend gibt.

 

André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich druck mir zum cachen meistens auch eine Karte von Google Earth aus und die hat bis jetzt eigentlich immer ziemlich genau gestimmt.

Vielleicht sind die Koordinaten bei diesem Cache einfach ungenau angegeben.

 

Wegen dem flachem Gelände: In Google Earth kann man das gelände auch ausschalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Bei meinen Cache Vorbereitungen lade ich hie und da das Satelliten Bild auf meinen PDA. Doch heute Abend bemerke ich dass die Anzeige der Koordinaten um ca. 30 m am effektiven Ziel daneben liegt. Dasselbe Phänomen übrigens auch in Google Earth.

 

Weiss jemand was mit Google Maps los ist oder gibt sich das wieder?

 

Danke und Gruss

 

remix007 / Dario

 

Hallo zusammen

 

Ich bin übrigens beim Nachforschen im Google Forum auf weitere Artikel des Problems gestossen. Anscheinend stimmen seit kurzem die Views der Karten mit den Satelliten und Hybrid nicht mehr überein. Das kann man einfach nachvollziehen in dem man etwas auf der Karte anschaut und dann auf Satelliten oder Hybrid View wechselt. Man wird feststellen, dass der Punkt sich verschoben hat.

 

Hier noch ein Link ins Google Forum:

 

Artikel im Google Forum

 

Gruss

 

Hallo,

 

Bei Google Maps war das bisher eigentlich recht gut, aber im vergleich mit der Swisstopo oder der 25'000er hat es da doch ab und zu 10-40 Meter Abweichungen gegeben. Die habe ich auch nie zum Cachen benutzt, höchstens zum schauen was es noch für Caches in der Gegend gibt.

 

André

 

Hallo André

 

Natürlich benutze ich auch wenn das GPS im Einsatz ist eine Topo Karte. Google Maps benutze ich vorwiegend die Satelliten View um mir ein Grobbild der Umgebung zu machen. Im Wald ist natürlich das Finden eines Caches mit der Satelliten View hoffnungslos. Aber vor allem im offenen Gelände wo vielleicht nur 1 Baum, Haus oder so in der Gegend rumsteht reichte die Satelliten View aus Google Maps aus. Aber mit diesen Abweichungen seit ca. 1 Woche ist das unbrauchbar geworden. Hoffe dass man das bald fixt.

 

Gruss

 

remix007 / Dario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...