stmall Geschrieben 17. Juli 2007 report Teilen Geschrieben 17. Juli 2007 Hallo zusammen Wie sich ja in der Diskussion über die PIO's herusgestellt hat, wäre GSAK eine Lösung, aber nicht jeder kann englisch. Clyde (der Ersteller von GSAK) plant, die Möglichkeit einzubauen dass das Programm von Usern übersetzt werden kann, macht aber noch keine Zeitangaben. (für die Eglischkundigen gibt es nähere Infos hier.) Auch will er mal noch einen Export in Garmin-PIO's erstellen. Er würde auch einen deutschsprachigen Bereich in seinem Forum zur Verfügung stellen wenn es jemand moderiert. Dies würde ich tun, zögere aber noch, da ich den Aufwand nicht abschätzen kann. Einerseits könnten deutschsprachige Nutzer sich gegenseitig helfen, andererseits müsste das eine oder andere übersetzt und in den englischen Teil übertragen werden, die Antwort dann zurück. Meines Erachtens wäre es sinnvoller, dies im GSAK-Forum zu tun, als z.B. hier, da es dann zentral und auch für die KollegInnen aus Deutschland und Oesterreich verfügbar wäre. Ich würde den Bereich einrichten lassen und moderieren, wenn ich auf die Unterstützung anderer GSAK-User zählen kann. Wie wäre dafür das Bedürfnis und die Bereitschaft mitzulesen und beim Beantworten zu helfen? Gruss Stefan Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
munds Geschrieben 17. Juli 2007 report Teilen Geschrieben 17. Juli 2007 Wie ich dir schon via Mail mitgeteilt habe würde ich vorallem beim Sprach-File und dem Handbuch mithelfen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 17. Juli 2007 report Teilen Geschrieben 17. Juli 2007 stmall schrieb: Auch will er mal noch einen Export in Garmin-PIO's erstellen. Mit dem Garmin POI Loader kann man die von GSAK exportierten GPX Daten direkt einlesen. Diese werden dann als POI's dargestellt. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist: wie komme ich ohne den Aufwand von x verschiednen PQ Abfragen an die aktuellen Cache-Daten. Es wäre doch am Einfachsten, wenn ich mit einer einzigen PQ an die aktuellen Cache-Daten der gesamten Schweiz käme, und genau das konnte der POI Generator von E-Spark. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mizimausi Geschrieben 19. Juli 2007 report Teilen Geschrieben 19. Juli 2007 Ich habe probiert ohne englischkenntnis mit dem gesak etwas anzufangen, aber ich glaub das ist nur ein demo version die ich auf dem link Gc geladen habe wer kann mir das erklären wie ich PQ in Pc oder Mac bringe und von dort ins GPS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stmall Geschrieben 20. Juli 2007 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo zusammen Clyde hat einen deutschen Bereich im GSAK-Forum eingerichtet. Ich hoffe, dass sich nun auch Benutzer, die vor der englischen Sprache zurückschrecken nun eher trauen, GSAK zu benutzen. Den deutschen Bereich des GSAK-Forum findet ihr hier. Gruss Stefan Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mizimausi Geschrieben 20. Juli 2007 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2007 Danke Stefan mit dem kann ich was anfangen habe ab Morgen Ferien. Nur die PQ sollten per Mail kommen? Da muss noch ein fehler meinerseits sein das funktioniert nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden