FalkeV Geschrieben 17. April 2007 report Teilen Geschrieben 17. April 2007 "Da ist ja ein TB"! War meine überraschende Entdeckung beim Loggen eines Caches. "Da hab ich das bei meiner Vorbereitung wohl übersehen. Nun denn, nehm ich ihn mal mit". Aber nanu? Beim Aufrufen des Caches im Internet stelle ich fest, dass dieser TB nicht als "gedroppet" vom Ueberbringer dieses TB's eingetragen war. Nun habe ich den TB auf Mann und weiss nicht (bin noch nicht lange in dieser "Szene"), wie ich das "picking up" melden und damit die Weiterreise des TB's handhaben muss. Wie wird dieses Problem korrekt gelöst? Danke um entsprechende Antwort! Falke_V P.S. Demjenigen, der den TB rein gelegt hat, habe ich schon gemailt, aber bis dato keine Antwort erhalten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 17. April 2007 report Teilen Geschrieben 17. April 2007 Von deiner Aussage gehe ich mal davon aus, dass der Betreffende welcher den TB im Cache abgelegt hat bereits geloggt hat. Nun würde ich ihm, an deiner Stelle, noch zwei Wochen nach dem versenden der Mail an ihn (er könnte ja in den Ferien sein) Zeit geben und falls du bis dahin noch nichts gehört hast nimmst du ihm den TB via "Grab it" aus dem Inventar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FalkeV Geschrieben 17. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 17. April 2007 Hallo Helveticus Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, derjenige hat (noch) keinen Log-Eintrag gemacht. Leider kann ich mich nicht mehr entsinnen, ob er einen Eintrag im Logbuch des Caches gemacht hat. Gegrabbt hat er den TB am 06.04.07. O.k. ich denke, dass ich mal einige Tage zuwarte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 18. April 2007 report Teilen Geschrieben 18. April 2007 Hallo Helveticus Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, derjenige hat (noch) keinen Log-Eintrag gemacht. Leider kann ich mich nicht mehr entsinnen, ob er einen Eintrag im Logbuch des Caches gemacht hat. Gegrabbt hat er den TB am 06.04.07. O.k. ich denke, dass ich mal einige Tage zuwarte. Also ich warte gar nicht erst auf so eine Antwort. Wenn ich einen TB in einem Cache finde, dann nehme ich diesen an mich. Sollte dieser TB aber eine lange reise zu diesem Cache gemacht haben, Logge ich diesen Cache auch noch. Alles andere finde ich völligen Unsinn. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 18. April 2007 report Teilen Geschrieben 18. April 2007 Also ich warte gar nicht erst auf so eine Antwort. Wenn ich einen TB in einem Cache finde, dann nehme ich diesen an mich. Sollte dieser TB aber eine lange reise zu diesem Cache gemacht haben, Logge ich diesen Cache auch noch.Alles andere finde ich völligen Unsinn. Also du Loggst den TB auf das Risiko hin, dass derjenige welcher den TB in den Cache gelegt hat in den Ferien ist, keinen Internetzugang hat und nach den Ferien während dem Loggen feststellt dass ihm jemand den TB aus dem Inventar genommen hat? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swissgeocache Geschrieben 18. April 2007 report Teilen Geschrieben 18. April 2007 Also du Loggst den TB auf das Risiko hin, dass derjenige welcher den TB in den Cache gelegt hat in den Ferien ist, keinen Internetzugang hat und nach den Ferien während dem Loggen feststellt dass ihm jemand den TB aus dem Inventar genommen hat? Das mache ich auch so. Das heisst....... ganz genau nehme ich eigentlich die TB's und Coins gar nie mehr mit, weil ich viel zu viel Korrespondenz, Wartereien und Reklamationen (berechtigte und andere) im Zusammenhang mit den TB's hatte. Was ist denn dabei wenn man jemandem den TB aus dem Inventar nimmt? Er hat ihn ja auch nicht mehr, also gehört er auch nicht in sein Inventar. Und wenn man dann wie msporti sogar noch den Aufenthalt im Cache korrekt nachführt ist sogar der Statistik genüge getan. Das Icon und den Punkt in den Statistiken bekommt man ja schon wenn man den TB an sich nimmt, also ist auch von der Seite kein ernsthafte Verletzung einer empfindlichen Cacherseele zu befürchten. Wo also soll das Problem sein, wenn man jemandem einen TB weggrabbt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 18. April 2007 report Teilen Geschrieben 18. April 2007 Also TB grabben, in den Cache einloggen und ihn anschliessend ausloggen um ihn im nächsten Cache den man gefunden hat ihn wieder einzuloggen. Würde das dann in etwa so aussehen? Etwas überspitzt formuliert muss man den TB ja gar nicht mehr einloggen, die Arbeit kann ja dann der nächste machen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FalkeV Geschrieben 18. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 18. April 2007 Vielen Dank für eure Voten! Nun habe ich dazu aber als Anfänger eine Frage: Wie kann ich bei jemandem im Internet auf das Inventar zugreifen und einen TB grabben? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 19. April 2007 report Teilen Geschrieben 19. April 2007 Das schaffst du in dem du im Menü des TB bist und statt "Found it" "Grab it" auswählst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FalkeV Geschrieben 19. April 2007 Autor report Teilen Geschrieben 19. April 2007 Ah so geht das! Vielen Dank Helveticus! Dir und allen anderen, die sich diesem Problem angenommen haben und durch Ihre Beiträge meinen Wissenshorizont erweitert haben, danke ich bestens. Zur Information: Der TB wurde in der Zwischenzeit vom Überbringer geloggt und alles ist wieder im grünen Bereich. Fazit: Hätte ich den TB nicht mitgenommen (man will ja keine Probleme haben...), dann wäre ich immer noch gleich schlau wie vorher und - das Wichtigste - ich habe den Wert dieses Forums kennen gelernt! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden