Zum Inhalt springen

Cache Koordinaten und Rätsel


Gast lebch

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Wir sind Newbies und planen unsere erste Schatzsuche über Ostern.

 

Sorry für die wahrscheinlich sehr banalen Fragen.

 

Die Caches in der Schweiz können wir auf swissgeocache.ch, unter Karten z.B. Nordost-Schweiz aussuchen. OK, dann klicken wir einen Cache in unserer Nähe an und die Beschreibung von diesem Cache wird angezeigt.

 

Jetzt kommen schon unsere Fragen:

 

Im Titelbereich werden die eigentlichen Koordinaten nicht angezeigt, wenn man nicht angemeldet ist.

You must be logged in with an account to view the Location Information for this Cache. It's free!

 

Wenn man angemeldet ist erscheinen die Koordinaten: z.B.

N 47° 31.540 E 008° 57.240
.

 

Sind das nun die echten endgültigen Koordinaten vom eigentlichen Cache?

 

 

Bei vielen Caches sind noch Rätsel angehängt. Bekommt man dann die gleichen Koordinaten am Ende des Rätsel wie oben im Titelbereich (wenn angemeldet)?

 

Verstehen wir das so richtig?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für die wahrscheinlich sehr banalen Fragen.

Hallo lebch

Willkommen im Club, der gar keiner ist :D

 

Sind das nun die echten endgültigen Koordinaten vom eigentlichen Cache?

Bei vielen Caches sind noch Rätsel angehängt. Bekommt man dann die gleichen Koordinaten am Ende des Rätsel wie oben im Titelbereich (wenn angemeldet)?

Verstehen wir das so richtig?

Schau doch mal hier rein. Vermutlich ist danach schon vieles klar.

 

Gruss Swiss Jim Hawkins

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Danke für die erste Antwort. Das mit den Cache-Typen haben wir schon durchgelesen. Nur, auf der Karte der Schweiz mit alle Caches sieht man ja nicht was für ein Cache-Type sich dahinter verbirgt.

 

Wir haben kleine Kinder und möchten mit dem Traditional Cache beginnen. Wie finde ich also diese?

 

Also, ist das so dass die Koordinate oben (wenn angemeldet) die End-Koordinate ist nach der Rätsel-Lösung?

 

Die Frage kommt auch daher, Geocaching ist ja international. Wie liest denn ein Spanier oder ein Tscheche die Deutsche Rätsel-Anleitung?

 

Daher die Ueberlegung, dass man wenn man will das Rätsel überspringen kann über die direkte End-Koordinate.

 

Ist diese Ueberlegung richtig?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Wünsche Euch schon mal viel Spass beim Schatzsuchen :) !

 

Ob die Koordinaten diejenigen vom Versteck sind, hängt von der Art des Caches ab.

 

Bei einem Traditionellen Cache (zu erkennen an der einzelnen Tupperdose mit dem grünen Deckel neben dem Cachenamen) sollte es die Koordinate des Versteckes sein.

 

Bei einem Multi-Cache (2 Tupperdosen mit gelbem Deckel) ist es in der Regel die Koordinate eines Parkplatzes oder die des ersten Punktes, an dem Daten gesucht werden müssen. Welche es ist, steht in der Beschreibung. Ein Multi geht über mehrere Stationen im Gelände und dort müssen in der Regel Zahlen gesucht werden ( Anzahl Wegweiser, Nummern einen Laternenpfahls etc., steht jeweil in der Beschreibung), oder es ist an einer Zwischenstation eine Büchse mit weiteren Infos versteckt (steht auch in der Beschreibung).

 

Bei einem Mystery (blaues fragezeichen, die sind sehr beliebt oder sehr verhasst, je nach Cacher :lol: , es gibt eingne Treads hier dazu) muss zuerst und in der Regel zu Hause ein Rätsel gelöst werden, um an die Koordinaten zu kommen.

 

Zum Anfangen würde ich eine Traditionellen nehmen. Ausserdem gibt der Besitzer jeweils noch eine Bewertung bezüglich der Schwierigkeit ab. Das sind die Sterne unter Difficulty in der Beschreibung. Der erste Leiste steht für die Schwierigkeit des Caches, also wie schwer er am Zielort zu finden ist oder wie schwer die Aufgaben bei einem Multi oder Mystery sind, die Zeite für das Terrain, als den Weg zu Cache.

 

DIes nur als kurze Übersicht, schaut auch mal hier nach.

 

Nochmals viel Spass beim Suchen! Passt ja ausgezeichnet zu Ostern :lol:

Gruss

Stefan

 

Danke für die erste Antwort. Das mit den Cache-Typen haben wir schon durchgelesen. Nur, auf der Karte der Schweiz mit alle Caches sieht man ja nicht was für ein Cache-Type sich dahinter verbirgt.

Danke

 

Nochmal hallo,

 

Da ist ja richtig Betrieb, als ich meine erste Antwort begonnen habe war noch nichts und nun schon so viell :) .

 

Es ist richtig, auf der Schweizerkarte siehst Du die Typen nicht. Aber hier kannst Du rechts unter Search options bei Update home coordinates deine Heimkoordinaten angeben. Danach kannst Du oben Search nearest Caches from your home coordinates anklicken und auf der Liste siehst Du die Typen. ist dann halt keine Karte mehr.

 

Das mit der Sprache ist nun einfach so, dass es im Ausland schwierig wird. Nicht jeder ist Fremdsprachen mächtig. Machmal sind die Rätsel und Beschreibungen noch zusätzlich in Englisch, aber das liegt eben jeweils im Ermessen des Besitzers. Insofern geht Überspringen der Rätsel nicht.

 

Gruss

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur, auf der Karte der Schweiz mit alle Caches sieht man ja nicht was für ein Cache-Type sich dahinter verbirgt.

Ja, das ist so

Wir haben kleine Kinder und möchten mit dem Traditional Cache beginnen. Wie finde ich also diese?

Für den Anfang: Auf der CH-Karte suchen, bis du einen hast. :P

Also, ist das so dass die Koordinate oben (wenn angemeldet) die End-Koordinate ist nach der Rätsel-Lösung?

Dies stimmt nur für Traditional Caches. Bei allen andern müssen die Koordinaten zuerst irgendwie herausgefunden werden.

Die Frage kommt auch daher, Geocaching ist ja international. Wie liest denn ein Spanier oder ein Tscheche die Deutsche Rätsel-Anleitung?

Gleich wie du, nur versteht er möglicherweise etwas weniger vom Text. :blink:

Daher die Ueberlegung, dass man wenn man will das Rätsel überspringen kann über die direkte End-Koordinate. Ist diese Ueberlegung richtig?

Nein, falsch. Siehe oben.

Gruss SJH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...