Paravan Geschrieben 19. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2007 Von Garmin ist eine neue Firmwareversion für das 60CSx erhältlich: Beschrieb der Änderungen; Changes made from version 3.00 to 3.10: * Fix problem where buoy colors were drawn incorrectly. * Improve robustness of data card tracklog XML. * Corrected issue where some highway shields were blank. * Prevent creation of duplicate waypoints for WPL NMEA input. * Fix problem where last 5 custom waypoint symbols were not usable. * Prevent propagation along roads when lock to road feature is disabled. * Add Borneo RSO grid. * Corrected issue where cummulative distance view on altimeter page wouldn't show whole log. * Allow diacritical characters in waypoint comments. * Allow diacritical characters to transfer from Mapsource. * Increase number of map tiles that will draw at once. * Added capability to send custom POI waypoints in a route to Mapsource. Requires Mapsource version 6.12. Please refer to http://www.garmin.com/support/mappingsw.jsp Erhältlich hier: www.garmin.com/products/webupdater/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Snaps Geschrieben 19. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 19. Januar 2007 Danke für den Hinweis. Werde die neue Version noch Heute installieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 20. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2007 Was mich wunder nimmt, ob sich ein Update überhaupt lohnt! Was hat sich den geändert. Wäre überhaupt schön wenn das mal jemand in einem vernüftigen und verständlichen Deutsch (kein Googel) übersetzen könnte. Soviel ich sehe, ist da nichts relevantes geändert worden. Wenn ich die Strassennavigation am laufen haben, bekomme ich die Abbiegesignale immer noch ganz kurz vorher, so dass ich aufpassen muss wie ein "Häftlimacher" das ich die Abzweigung kriege UND den Verkehr dabei nicht gefärde! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
terrible2u Geschrieben 21. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 21. Januar 2007 naja, ich hab mal upgegradet.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5SternenSucher Geschrieben 21. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 21. Januar 2007 dito, kann bis dato nur sagen, dass es noch funzt (ist doch auch 'was!) Von den Änderungen habe ich bis dato noch nichts bemerkt, hab's aber aufgrund des Changelogs auch nicht erwartet. Also sicher nicht ein Must Do Update... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
terrible2u Geschrieben 26. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 26. Januar 2007 mein ich das nur oder werden jetzt alle satelliten in reichweite auf einmal empfangen? vorher wars ja eher so gestaffelt.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Happywin Geschrieben 27. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 27. Januar 2007 Happywin und CSX Firmware sind eine Geschichte für sich immer wieder finde ich auf meinem Garmin 60csx Bugs , der neuste in Version 3.1 ist für mich als Geocacher in der Schweiz aber der Hammer - das Ding ist nicht zu gebrauchen ! Wenn ich von WGS84 auf Swissgrid umstelle, wird mir die aktuelle Position auf der Karte zwar richtig angezeigt aber die Swissgrid Koords liegen 10Km offside ! Zum testen erstellte ich ein Wegpunkt mit den Koords 600000/200000, nun rufe ich diesen auf und lasse ihn mir auf der Karte anzeigen, dieser Punkt liegt auf der Karte nördlich von Moosaffoltern! Richtig wäre jedoch die alte Sternwarte bei der Uni Bern also mitten in der Stadt! Da ich mit falschen Swissgrid Koords nicht cachen kann stellte ich wieder auf Version 3.0 um, setzte ich nun den oben erwähnten WP lande ich damit beider alten Sternwarte in Bern. Also alles Bestens. Ausser dass all meine gespeicherten eintellungen weg sind. Update ich nun wieder auf Version 3.1 und rufe den WP auf, so liegt dieser immer noch bei der Sternwarte hat jetzt aber neue Koords 600000/189xxx ! Also hat die Version 3.1 ein Umrechnungsfehler bei Swissgrid! Frage, wer von Euch hat Version 3.1 installiert mit Chipset Version 2.9 und hat diesen Fehler nicht ? Unter WGS84 funktioniert übrigens mit beiden Versionen alles ganz normal. Gruss Happywin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 27. Januar 2007 Autor report Teilen Geschrieben 27. Januar 2007 Happywin schrieb: immer wieder finde ich auf meinem Garmin 60csx Bugs , der neuste in Version 3.1 ist für mich als Geocacher in der Schweiz aber der Hammer - das Ding ist nicht zu gebrauchen ! Ich konnte den Fehler mit meinem Gerät nachvollziehen. Das ist wirklich ein massiver Bug - werde ich sogleich Garmin melden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 27. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 27. Januar 2007 Och ne eigentlich warte ich ja sonst immer mit Updates aber hier war ich ja dann mal zu schnell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xiphias Geschrieben 28. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 28. Januar 2007 Happywin schrieb: Happywin und CSX Firmware sind eine Geschichte für sich .... Wenn ich von WGS84 auf Swissgrid umstelle, wird mir die aktuelle Position auf der Karte zwar richtig angezeigt aber die Swissgrid Koords liegen 10Km offside ! .... Ich bin gerade vom erfolglosen Cachen zurückgekommen. Bei diesem Cache war Swissgrid zwingend notwendig. Vor Ort habe ich auch festgestellt, dass die Nordkoordinate ca. 10 km falsch ist. Ich wollte zu diesem Thema gerade einen neuen Thread eröffnen. Ich habe aber nun festgestellt, dass sich schon andere geärgert haben. Bis eine neue Version von Garmin kommt, werde ich ich auf die letzte Version "downdaten" müssen. Wie kann ich das am einfachsten machen? Webdowndater von Garmin gibt es nicht . Vielen dank für einen guten Tipp. xiphias Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 28. Januar 2007 Autor report Teilen Geschrieben 28. Januar 2007 xiphias schrieb: Bis eine neue Version von Garmin kommt, werde ich ich auf die letzte Version "domndaten" müssen. Wie kann ich das am einfachsten machen? Webdowndater von Garmin gibt es nicht . Du findest die alte Version an verschiedenen Orten. Beispielsweise auch hier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xiphias Geschrieben 28. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 28. Januar 2007 Paravan schrieb: Du findest die alte Version an verschiedenen Orten. Beispielsweise auch hier Vielen Dank für den Link. Ich habe auch ein E-Mail mit der Beschreibung des bugs an Garmin gesendet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 28. Januar 2007 Autor report Teilen Geschrieben 28. Januar 2007 Hier eine Kurzanleitung, wie man auf eine alte Garmin-GPS-Firmware-Version zurückwechselt: Die entsprechende (alte) Firmware-Version herunter laden Das .exe-Datei ausführen: Dies bewirkt, dass die enthaltenen Dateien entpackt werden. Typischerweise ins Verzeichnis c:\garmin (kann geändert werden) GPS am PC anschliessen und einschalten Im entsprechenen Verzeichnis (z.B. c:\garmin) das Progamm Updater suchen und ausführen Den Rest erklärt das Programm - fertig Wichtig: Verschiedene Systemeinstellungen (z.B. Sprache) müssen danach ev. neu vorgenommen werden! Wegpunkte werden gelöscht--> Es empfiehlt sich, vorher allfällige Daten zu speichern. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5SternenSucher Geschrieben 31. Januar 2007 report Teilen Geschrieben 31. Januar 2007 ....und wieder einmal hat sich der Blick ins Forum gelohnt! Bez. dieses Bugs wäre ich sicherlich über Kurz oder Lang reingerasselt... Mal sehen, wie schnell Garmin reagiert. Danke an alle Poster für diesen Beitrag! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
churinga Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 ich habe zudem den eindruck, dass mit 3.1 der kompass nicht mehr richtig funktioniert (bleibt ab und zu hängen, oder zeigt überhaupt nichts mehr an). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 Mein alter e-trex summit läuft und läuft und läuft.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 5. Februar 2007 Autor report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 Habe von Garmin Schweiz die Nachricht erhalten, dass der Firmware-Fehler erkannt ist, nach USA gemeldet wurde und bald (was das auch immer heisst) behoben werden sollte. Leider ist die fehlerhafte Version 3.1 nach wie vor bei Garmin.com auf der Webseite. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
churinga Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 Kobra schrieb: Mein alter e-trex summit läuft und läuft und läuft.... hab mittlerweile auch wieder meinen alten 'linkshänder' ausgegraben ;-) ...ist eh viel handlicher... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 Tja meinem gelben Etrex fehlt irgendwie ein Knopf so wird es schwierig wieder auf linkshändischen Betrieb umzuschalten. Böse Zungen haben schon behauptet ich solle meiner Tochter mal was zu Essen geben.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bonstetten Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 Ich habe einfach wieder auf Version 3.0 zurückgewechselt, denn obwohl mein etrex summit noch herumliegt möchte ich das 60CSx nicht mehr hergeben: Super Empfang (meist auch noch in der Wohnung auf dem Esstisch), schnelles Aufstarten und die TOPO-Karte der ganzen Schweiz immer dabei - einfach cool. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 bonstetten schrieb: Ich habe einfach wieder auf Version 3.0 zurückgewechselt, denn obwohl mein etrex summit noch herumliegt möchte ich das 60CSx nicht mehr hergeben: Super Empfang (meist auch noch in der Wohnung auf dem Esstisch), schnelles Aufstarten und die TOPO-Karte der ganzen Schweiz immer dabei - einfach cool. Da ich selten bis nie einen Cache auf dem Esstisch suche kann ich gut mit dem etwas schlechteren Empfang leben Das Argument der Topo Karte kann ich aber schlecht widerlegen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bonstetten Geschrieben 5. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 5. Februar 2007 Kobra schrieb: Da ich selten bis nie einen Cache auf dem Esstisch suche kann ich gut mit dem etwas schlechteren Empfang lebenStimmt - so dick ist die Suppe auch wieder nicht, die Frau Bonstetten kocht. Aber der Empfang ist auch im Postauto, Zug, in (Häuser-)Schluchten oder unter dickem Blätterwald super. Da sind anderen Mit-Cachern ohne x-Gerät schon manchmal fast die Tränen gekommen, als sie ihre (mikrige) Satelliten-Anzeige mit meiner verglichen Kobra schrieb: Das Argument der Topo Karte kann ich aber schlecht widerlegen.:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 6. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo, ich habe das schon mal gefragt, aber niemand hat sich darauf gemeldet. Von wegen Softwareupdate. Ich brauche mein 60CSx auch oft für die Strassennavigation, na klar wenn es das schon kann. ;-) Es signalisiert mir ca. 30 Sekunden vor einer Kreuzung in welche Richtung ich abbiegen muss oder soll. Am Punkt der Abzweigung kommt die Warnung meiner Meinung nach viel zu spät. Je nach dem kann man gar nicht mehr reagieren, oder wie auch schon das es mir erst NACH dem abbiegen sagt, ich muss jetzt abbiegen! Meine Einstellunge sind bei der Routennavigation auf "Auto/Motorrad" also von dem her müsste es stimmen. Früher (ältere Softwareversion) war das meiner Meinung nach besser. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 10. Februar 2007 Autor report Teilen Geschrieben 10. Februar 2007 Quadro62 schrieb: ...Es signalisiert mir ca. 30 Sekunden vor einer Kreuzung in welche Richtung ich abbiegen muss oder soll. Am Punkt der Abzweigung kommt die Warnung meiner Meinung nach viel zu spät ... Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Habe mich heute - unterwegs mit den Auto - darauf geachtet: Das 60CSx (mit Firmwareversion 3.0) pipst immer ca. 250...400 m vor der Abzweigung, was bei uns genügt (vor allem wenn man einen Copilot hat ). Mit der [Page] kommt man ja zudem auf die Routenübersicht und sieht alle bevorstehenden Abzweigungen (inkl. Distanz und voraussichtliche Abbiegezeit), so dass man sich darauf einstellen kann. Schwierig ist es nur, wenn man z.B. 20 m nach einer Abzweigung schon wieder abbiegen muss - aber da kann das Gerät ja nichts anderes machen also kurz vorher zu piepsen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Partybar Geschrieben 21. Februar 2007 report Teilen Geschrieben 21. Februar 2007 Habe mir heute Abend die neue Frimwareversion 3.10 auf mein GPS geladen und hoffte so, meinen Bug loszuwerden, dass sich mein GPS beim Herunterladen von Routen via MapSource einfach ausschaltet. Kent Ihr dieses Problem auch und gibt es dazu eine Lösung? Sobald ich keine Routen synchronisiere, klappt alles wunderbar. Gruss Partybar Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden