wizzzzard Geschrieben 13. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 hallo ich weiss es gab schon mal eine, aber die ist in den tiefen der threads verschwunden 1. browser für daten auf der speicherkarte (übernommen von paravan. danke!) gsak-html-export driekt drauf. g...(sehr super) 2. anpassung der gebäude-farben (schon mehrfach gelesen) 3. scrollen der karte (positionieren des ziels am oberen rand um mehr 'anlaufstrecke' zu sehen) 4. durchsichtiger hintergrund bei cachenamen so - nun folgen eure wünsche gruss wi4zard Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NEMA Geschrieben 13. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 ...Deine "Wünsche" in Gottes resp. Garmins Gehörgang! Das mit den Gebäudefarben ist so, dass das ja nicht via Update gesteuert werden kann (gemäss Techniker Garmin Schweiz). Ich selber bin mir da nicht so sicher, denn bei einem Kollegen sind die Gebäude mit einem GPSMap60CS mit einem Betarease schön schwarz (wie bei Flugplätzen beim GPSMap60CSx). Der Techniker behauptete, dass das Problem bei ihnen bekannt und in der Piplene für einen Update der Topo Schweiz sei und raschmöglichst nach dem Fertigstellen der auch in Eigenregie erstellten Seekarten der Schweiz angegangen werde. Ich hoffe das wird bald angegangen und es dauert nicht noch lange :sleeping:. Grüsse aus dem Baselbiet! NEMA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PicoKnirps Geschrieben 13. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Danke an wizzzzard für diesen Thread! Auch ich habe einige Wünsche, was das 60CSx betrifft: - Gebäudefarben sind in der Nacht ok, am Tag sollten sie aber in Anthrazit erscheinen. Nicht ganz schwarz, weil man sonst den 'Cursor' nicht mehr sehen würde. - Die Wegpunkte sollten alternativ auf dem Speicherchip gespeichert werden können und mehr Informationen (Text) zulassen. Bisher speichere ich die Caches als POIs, weil dort die Datenmenge nicht limitiert ist und weil dort mehr Infos gespeichert werden können zu den einzelnen Caches. - Allerdings erscheinen die POIs auf der Karte erst, wenn man sehr weit ins jewlige Gebiet hineinzoomt, was bei den Wegpunkten nicht der Fall ist! Liebe Grüsse, PicoKnirps Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast juhu1 Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Was da NEMA von einem Kollegen schreibt, kann ich nur bestätigen und auch unterschreiben. Beim 60CS - nach Upload der Betaversion - waren und sind die Häuser dunkel. Es kann also nicht sein, dass Garmin behauptet, es liege an der SwissTopo. Zu dem von PicoKnirps würde mich doch sehr interessieren, wie du das mit den PoI's genau machst. Es stinkt mir gewaltig, dass ich bei Gsak immer filtern muss, um nicht über die mittlerweile sehr beschränkte Anzahl von 1000 Wegpunkten zu kommen. Bei diesem eigentlich grossen Speicher (512MB) müsste es doch sicher von Garmin machbar sein, dass auch Waypoints auf den Chip gespeichert werden können. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atschi Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Von welcher Betaversion für das 60CS wird hier gesprochen? Laut Garmin Website (Firmware GPSMap 60CS) ist die neuste Firmware von der Version 4.10 und es gibt keine Betaversion. Ich habe diese auf meinem 60CS und die Gebäude sich immer noch praktisch nicht sichtbar. Analog zu der Anzeige in Mapsource. Wobei erstaunlich ist, dass TTQV die Gebäude sehr wohl und das im besten Schwarz anzeigt.... Gruss Atschi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Fifu Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat Was da NEMA von einem Kollegen schreibt, kann ich nur bestätigen und auch unterschreiben. Beim 60CS - nach Upload der Betaversion - waren und sind die Häuser dunkel. Es kann also nicht sein, dass Garmin behauptet, es liege an der SwissTopo.Zu dem von PicoKnirps würde mich doch sehr interessieren, wie du das mit den PoI's genau machst. Es stinkt mir gewaltig, dass ich bei Gsak immer filtern muss, um nicht über die mittlerweile sehr beschränkte Anzahl von 1000 Wegpunkten zu kommen. Bei diesem eigentlich grossen Speicher (512MB) müsste es doch sicher von Garmin machbar sein, dass auch Waypoints auf den Chip gespeichert werden können. Sali Juhu, was PicoKnirps meint trifft nur zu, wenn Du die POI's mit dem POI-Loader von Garmin aufs GPS überträgst. Dies geht aber nur wenn Dein GPS dafür geeignet ist. Du bräuchtest also z.B. ein 60CS-X (60CS geht nicht). Mit POI-Loader http://www.garmin.com/products/poiloader/ kannst Du theoret. unbeschränkt viele POIs auf die Speicherkarte laden (bei mir momentan rund 15'000). Hier das Vorgehen: 1) POIs aus dem Netz runterladen oder selbst erstellen 2) als gpx-format speichern (am Besten in einem eigenen Ordner auf dem Desktop) 3) wenn Du Icons möchtest die die POIs identifizieren, musst Du sie in den gleichen Ornder kopieren (Achtung: POI-File und Icon im Bmp Format müssen den gleichen Namen haben) 4) POI-Loader starten und den Ordner auf dem Desktop auswählen-Fertig Freaks können im manuellen Modus auch noch einen Alarm für alle POIs definieren, dann Piepts wunderbar bei Annäherung an einen Cache Wenn Du die POIs so überträgst zeigt sie das GPS aber erst bei einer Zoomstufe von 200m oder kleiner an auf der Karte. Dies ist gemäss Garmin zwecks besserer Übersicht absichtlich so! Grüess Fifu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PicoKnirps Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Genau wie es Fifu beschrieben hat, mache ich das mit dem POILoader. Zitat Wenn Du die POIs so überträgst zeigt sie das GPS aber erst bei einer Zoomstufe von 200m oder kleiner an auf der Karte. Dies ist gemäss Garmin zwecks besserer Übersicht absichtlich so! Grüess Fifu Klar möchte auch ich nicht alle POIs (Restaurants, Kinos, etc.) auf einmal auf dem Display haben, aber ich möchte meine "eigenen POIs" (eben die Caches) alle sehen können, so wie das jetzt bei den Wegpunkten auch möglich ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Fifu Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat Genau wie es Fifu beschrieben hat, mache ich das mit dem POILoader. \ schrieb: Wenn Du die POIs so überträgst zeigt sie das GPS aber erst bei einer Zoomstufe von 200m oder kleiner an auf der Karte. Dies ist gemäss Garmin zwecks besserer Übersicht absichtlich so! Grüess Fifu Klar möchte auch ich nicht alle POIs (Restaurants, Kinos, etc.) auf einmal auf dem Display haben, aber ich möchte meine "eigenen POIs" (eben die Caches) alle sehen können, so wie das jetzt bei den Wegpunkten auch möglich ist. Salut PicoKnirps, auch ich finde es ziemlich unpraktisch, dass das mit dem Zoom so ist. Darum empfehle ich Dir, Dich ebenfalls bei Garmin zu melden diesbezüglich. Denn wie gesagt wurde dies anscheinend absichtlich so gemacht in der SW. Je mehr Leute sich aber melden die damit unzufrieden sind desto eher geht was. gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast juhu1 Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Dann könnte man wenigstens bei Multis die Wegpunkte als PoI,s eingeben, aber die Hauptkoord. wie beim Tradi normal wie gehabt speichern, auch so hätte es immerhin etwas mehr Platz. Ich habe übrigens das 60CSx, das 60CS liegt nur so vor sich hin auch noch da. Danke für die Hilfe, der UHU Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
munds Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Automatischer Import von Caches direkt von GC aufs GPS inkl. Fotos und Logs. Das wäre super! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Fifu Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat Automatischer Import von Caches direkt von GC aufs GPS inkl. Fotos und Logs. Das wäre super! da brauchst du aber eine riiiiiesen kanne tee um diese hammer-applikation abzuwarten :sleeping: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wizzzzard Geschrieben 14. Juni 2006 Autor report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat Automatischer Import von Caches direkt von GC aufs GPS inkl. Fotos und Logs. Das wäre super! darauf kann ich verzichten, denn dazu habe ich GSAK & spoilersynch. wichtig wäre der browser und noch bluetooth für den logeintrag unterwegs Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
munds Geschrieben 14. Juni 2006 report Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 @Fifu: Man muss die Wünsche und Forderungen immer hoch ansetzten so geht bestimmt niemanden die Arbeit aus @wizzzzard: All diese Hilfsprogramme bräuchte man dann eben nicht mehr. Das wärde dann alles mit dem neuen Profi-Account bei GC möglich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden