icklesidi Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Vielleicht ist es jemand anders auch schon so gegangen. So langsam frage ich mich: Was hat geocaching mit zgb, bg, or, sbb, algebra, gamma, ec^2, higher maths, metrologie, biographie, eth, kristentum, delta, zvv, universität, pi, e, festigkeitstheorie, relativitätstheorie, buddhismus, numerologie, geometrie, cursologie, petrologie, elektrologie, geometrie, biologie ausser mit geografie zu tun? Ich möchte raus, in die Natur, einen sftigen cache suchen. Gruss Sidi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Tabata2 Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Geh doch raus....es hat genügend saftige Caches Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
icklesidi Geschrieben 30. Januar 2006 Autor report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Zitat Vielleicht ist es jemand anders auch schon so gegangen. So langsam frage ich mich: Was hat geocaching mit zgb, bg, or, sbb, algebra, gamma, ec^2, higher maths, metrologie, biographie, eth, kristentum, delta, zvv, universität, pi, e, festigkeitstheorie, relativitätstheorie, buddhismus, numerologie, geometrie, cursologie, petrologie, elektrologie, geometrie, biologie ausser mit geografie zu tun? Ich möchte raus, in die Natur, einen sftigen cache suchen. oder die birne füllen beim indianer oder ahv nummern suchen yup, geocaching is getting better and better..... lol Gruss Sidi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
icklesidi Geschrieben 30. Januar 2006 Autor report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Zitat Vielleicht ist es jemand anders auch schon so gegangen. So langsam frage ich mich: Was hat geocaching mit zgb, bg, or, sbb, algebra, gamma, ec^2, higher maths, metrologie, biographie, eth, kristentum, delta, zvv, universität, pi, e, festigkeitstheorie, relativitätstheorie, buddhismus, numerologie, geometrie, cursologie, petrologie, elektrologie, geometrie, biologie ausser mit geografie zu tun? Ich möchte raus, in die Natur, einen sftigen cache suchen. oder die birne füllen beim indianer oder ahv nummern suchen yup, geocaching is getting better and better..... lol Gruss Sidi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MiMa Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Zitat Vielleicht ist es jemand anders auch schon so gegangen. So langsam frage ich mich: Was hat geocaching mit zgb, bg, or, sbb, algebra, gamma, ec^2, higher maths, metrologie, biographie, eth, kristentum, delta, zvv, universität, pi, e, festigkeitstheorie, relativitätstheorie, buddhismus, numerologie, geometrie, cursologie, petrologie, elektrologie, geometrie, biologie ausser mit geografie zu tun? Ich möchte raus, in die Natur, einen sftigen cache suchen. Gruss Sidi Einfach wegschauen. Wenn das nicht geht, ignor listing im Navigations-Menu des Cachelistings klicken. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Swiss Jim Hawkins Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 ...deshalb gehe ich jetzt raus und suche saftige und weniger saftige Caches. Die Hirnakrobaten lasse ich zu Hause. :confused: Grüessli SJH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moerfi Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 [ALIGN=center]> Ich möchte raus, in die Natur, einen sftigen cache suchen.[/ALIGN] Wie heisst der Mystery, bei dem Du da nicht weitergekommen bist? [ALIGN=center]][/ALIGN] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Was denkt ihr, wie lange ich schon gegen die (den) Cache Sucht ankämpfe? Darüber möchte ich lieber nicht sprechen. :mad::shock: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tuxracer Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 :sleeping::confused: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
munds Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Wir finden es gut, dass in der CH-Cacher-Gemeinde inovative Leute gibt die immer wieder neue Ideen haben einen Cache zu einem richtig tollen Rätsel auszubauen! Es gibt genug ?normale? Caches (die aber genauso liebevoll an tollen Orten versteckt wurden) die ohne grosse Vorbereitung zu finden sind. Es lebe die Vielfalt in der CH-Cachlandschaft! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
munds Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 PS: Wenn man den Beschrieb zu den Mystery-Caches durchliest wird sofort ersichtlich, dass GC solche Caches durchaus vorsieht Mystery or puzzle caches The ?catch-all? of cache types, this form of cache can involve complicated puzzles you will first need to solve to determine the coordinates. The only commonality of this cache type is that the coordinates listed are not of the actual cache location but a general reference point, such as a nearby parking location. Due to the increasing creativity of geocaching this becomes the staging ground for new and unique challenges. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6-Pack Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Die sogenannten "Superrätsel" gehören dazu (meine Meinung). Wir haben diverse ungelöste Aufgaben, die werden bei Schlechtwetter hervor geholt, wenn ungelöst wandern diese wieder in die Ablage :sleeping:. Auch mit Bekannten haben wir schon Lösungsansätze gesucht. Wenn das Ganze nichts fruchtet oder man sich nach Stunden in der falschen Ecke verbissen hat, folgt eine Anfrage beim Owner (besten Dank im voraus ). Es gibt genügend Aufgaben zum Lösen im Freien, die Superrätsel bringen Abwechslung und man hat nie ausgelernt :confused:. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast juhu1 Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Nun muss der UHU doch auch mal seinen Senf dazu geben Mysterys sind nur so lange "unangenehm", bis dass man diese gelöst hat. Ich habe schon in der Schule stets am Fenster gesessen und habe lieber in die Natur geschaut, weshalb mich z.B. moerfi's Einstein-Serie (sorry) auch noch weiter auf meiner Liste der am nächsten Liegenden "ärgern" wird. Ausgerechnet der Bonuscache liegt bei mir am Nächsten... super :mad: Da ich aber an den Logs sehe, dass viele Cacher förmlich begeistert danach lechzen, mach ich mir einen Spass daraus, die Logs zu lesen und warte, bis ich vielleicht doch noch etwas klüger werde. Also macht doch keinen unnötigen Wind darum und setzt stattdessen auf die höchsten Berge einen Tradi. Ich werde diese gerne nachts pflücken Grüessli, juhu1 Bevor ich es vergesse: tuxracer ist absolut in der Lage, einen Multi so zu gestalten, dass mancher Mystery blass aussieht. Seinen kommentarlosen Eintrag weiter oben zähle ich übrigens zu den Spitzenreitern aller Antworten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moerfi Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 >weshalb mich z.B. moerfi's Einstein-Serie (sorry) auch noch weiter auf meiner Liste der am nächsten Liegenden "ärgern" wird. [ALIGN=center][/ALIGN] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast juhu1 Geschrieben 30. Januar 2006 report Teilen Geschrieben 30. Januar 2006 Warum nur habe ich gewusst, dass da noch was kommen muss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PicoKnirps Geschrieben 16. Februar 2006 report Teilen Geschrieben 16. Februar 2006 Auch ich liebe am Cachen, dass man raus in die Natur kommt. Das ist ja so toll an diesem Hobby! Allerdings ist bei mir die Cachesucht (siehe GCRB5G) leider schon so weit fortgeschritten, dass mir mein Hausarzt verschrieben hat, bei garstigem Wetter auch gelegentlich Rätsel-/Mystery-Caches zu lösen, um allfälligen Entzugserscheinungen vorzubeugen. Spass beiseite: Die mittlerweile doch enorm grosse Anzahl von Caches in der Schweiz (und auch anderswo) lädt doch geradezu ein, sich genau diejenigen Caches auszusuchen, die man mag. Tradis? Multis? Mysteries? WebCams? Ein- oder fünf-Stern Caches (Difficulty und/oder Terrain)? Es hat doch Caches für alle - und das finde ich ganz besonders toll: Man kann sich die Caches so aussuchen, wie es einem am besten behagt. Ach, noch etwas: Auch bei den schwierigsten Rätsel-Caches muss man am Schluss immer noch hinaus ins Feld, oder? Ich erinnere mich da immer noch an eines meiner High-Risk-Abenteuer mit Frau PicoKnirps, als ich ihr sagte, wir würden nun den Cache "Zweistein" aufsuchen, in der Annahme, dass die Koordinaten auf einer über 20 km langen möglichen Strecke stimmen würden... Was für eine Freude, als der Cache dann gefunden wurde! Also: Sucht Euch die Caches aus, die Euren Vorlieben am ehesten entsprechen und freut Euch an den Caches und den oft überraschend schönen Orten in der Natur. Liebe Grüsse, PicoKnirps Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 2. August 2007 report Teilen Geschrieben 2. August 2007 ?-Caches welche am Schreibtisch gelöst werden müssen und dessen Aufgaben nichts mit Geocaching/Geografie/GPS/Koordinatensysteme usw. zu tun haben, sollten in Zukunft nicht mehr frei geschaltet werden. Meiner Meinung nach haben solche „Superaufgaben“ (siehe erster Beitrag) nichts mit Geocaching zu tun! Bedenklich das die Firma Groundspeak solche Caches überhaupt zulässt. Bei einem Cache, bei dem Stundenlang draussen in der Natur nach der Lösung (evtl. sind diese Koordinaten nicht als solche ersichtlich und müssen mit Fantasie „zusammen gemurkst“ werden) gesucht werden soll, hört man (manchmal) das so etwas nicht zulässig ist. Mit dem Argument, dies sei kein Geocache, weil zwingend Koordinaten im Umkreis von ?? Metern aufzufinden sein müssen. Wenn man hingegen Stundenlang am Schreibtisch nach Koordinaten grübeln soll/muss/darf, ist es selbstverständlich kein Problem, so ein Cache wird ohne grössere Probleme freigegeben... Meist sieht man ja an den nichts sagenden Logs wie toll das Versteck an der Leitplanke ist... ...ein Grund mehr für mich, solche Caches nicht zu suchen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Kathelyen Geschrieben 2. August 2007 report Teilen Geschrieben 2. August 2007 Zunächst einmal eine "dumme" Frage: Wie genau definiert ihr "Superaufgabe" bzw. "Superrätsel"? Grundsätzlich zähle ich wohl zu den Rätselfreudigen unter den Cachern und nehme es daher auch gern mit etwas kniffeligeren Mysterys auf. Wenn nicht bei schlechtem Wetter oder abends daheim, dann eignet sich eine Knobelaufgabe auch sehr gut, um sich die Zeit während einer längeren Anreise zum Cacheziel zu vertreiben (als ÖV-Cacher haben wir davon manchmal reichlich). Auch Wissensfragen verschmähe ich nicht, und wie oft habe ich dabei nicht schon den "was es nicht alles gibt..."-Effekt erlebt... Zu all dem kommt für Ast126 und mich mit den "Schreibtisch-Mysterys" die einzigartige Möglichkeit hinzu, selbst dann einen Cache gemeinsam "finden" zu können, wenn wir rund 500km voneinander entfernt sind: Wir lösen die Rätsel via Internet-Audioverbindung gemeinsam, und wer am Ziel vor Ort ist, geht anschließend das Dösli suchen (was dann oftmals die leichteste Aufgabe ist). Wenn wir dann doch einmal hinaus in die Natur möchten, suchen wir uns eben einen schönen Multi, wenn wir Micros abgrasen wollen, picken wir uns eine (Groß-)stadt in der Umgebung heraus, und wenn mal wieder ein voluminöser TB bei uns zum Dauergast wird, wird nach dem größten Tradi bzw. Kurz-Multi in der Umgebung geforscht. So gibt es wunderbarerweise für jeden Anlass den passenden Cache, sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz (einzig mit den dortigen höchsten Bergen - oder tiefsten Seen - haben wir es nicht so *gg*). Gruß, Kathelyen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Team PRASKA Geschrieben 2. August 2007 report Teilen Geschrieben 2. August 2007 Schade wurde dieser Thread wieder aufgewärmt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Tabata2 Geschrieben 2. August 2007 report Teilen Geschrieben 2. August 2007 Tja Mr. Edi....hauptsache Dir gefällt es und dann ist es ein Geocache. Alles Andere hat nichts mit Geocachen zu tun. Mir machen die Rätsel Spass, mir machen Stadtcaches Spass, mir machen Internetrecherchen Spass! Und darum bin ich keine Geocacherin! Nur weil es Dir nicht passt soll anderen auch der Spass genommen werden. Toll Hmmm, kommt Geocaching nicht aus den USA??? Sofort die Caches verbieten bei welchen man mehr als 3 Minuten gehen muss! Alles andere hat nichts mit Geocaching zu tun! und entspricht nicht dem Ursprung ...ne jetzt im ernst. Diese immer wiederkehrende Diskussionen werden mir echt langsam zu doof. Ich sehe nicht ein warum irgendwas verboten oder abgeschafft werden soll. Wer was nicht machen möchte der macht es einfach nicht. Punkt! So einfach ist das! Sucht Euch aus was ihr machen wollt und geniesst die Caches auch anstatt Euch über diejenigen welche Euch nicht passen aufzuregen. Mich regt diese immer wiederkehrende Diskussion auch langsam auf und ich plädiere dafür dass das verboten wird! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bonstetten Geschrieben 2. August 2007 report Teilen Geschrieben 2. August 2007 Ich sehe die Sache so: Geocaching.com ist eine freiwillige Sache - wenn ich mitmachen will, kann ich das und akzeptiere dann auch die Spielregeln. Für die Einhaltung dieser Spielregeln sorgen nicht zuletzt auch unsere schweizer Reviewer in ganz guter Weise. Somit kann ich: a ) Alle Caches akzeptieren, die bei Geocaching.com freigeschaltet werden und davon jene suchen, die ich will b ) Nicht bei Geocaching.com mitmachen und eine neue Communitiy gründen, deren Spielregeln anders sind (so wie ich sie haben will) c ) Bei Geocaching.com einen Vorschlag machen, die Spielregeln zu ändern (kann man, dass sollte man aber im entsprechenden Forum direkt bei Geocaching.com tun) d ) Selber coole Caches verstecken, die so sind wie ich sie mir wünsche und andere damit begeistern. Solange Superaufgaben-Caches gesucht und gefunden werden (das heisst Leuten Spass machen), scheinen sie einem Bedürfnis zu entsprechen. Was ich jedoch sehr begrüsse, ist das (fast alle) virtuellen Caches etc. auf eine eigenen Seite gezügelt wurden (waymarking.com). Ich finde es eine gute Spielregel, das beim Geocachen wirklich etwas draussen versteckt werden und gefunden werden muss - darum bin ich bis jetzt nicht bei waymarking.com aktiv. Ich selber verbringe auch lieber mehr Zeit beim Cachen draussen als beim Lösen von Rätsel vor dem PC - was mich aber nicht davon abhält, mich auch mal an eine Superaufgabe zu wagen - je nach Lust und Laune. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Tabata2 Geschrieben 2. August 2007 report Teilen Geschrieben 2. August 2007 Hallo Bonstetten Du sprichst mir aus dem Herzen! Besser könnte man es nicht formulieren Dass man mich nicht falsch versteht: Ich gehe auch lieber raus um Caches zu suchen. Aber oft ist man zu Hause und kann nicht weg und da bin ich dann einfach nur froh wenn ich ein Rätsel lösen kann. Viele der gelösten Cacherätsel werden gar nie gesucht,- aber mir macht alleine schon das Rätsel knacken Spass. Und wenn man schon nicht raus kann ist es doch einfach schön wenn man zu Hause auch etwas "cachen" kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bioalcove Geschrieben 7. August 2007 report Teilen Geschrieben 7. August 2007 mr.edi schrieb: ?-Caches welche am Schreibtisch gelöst werden müssen und dessen Aufgaben nichts mit Geocaching/Geografie/GPS/Koordinatensysteme usw. zu tun haben, sollten in Zukunft nicht mehr frei geschaltet werden. Meiner Meinung nach haben solche „Superaufgaben“ (siehe erster Beitrag) nichts mit Geocaching zu tun! Das sehe ich nicht so - auch wir gehören auch zur Cacher-Rätselgemeinde und auch bei uns liegen manche Rätsel ein paar Tage rum bis uns eine Idee kommt. Dann ist die Freude um so grösser wenn man den Cache in den Händen hält. Ausserdem ein bisschen Bildung (durch Internetrecherche) oder einfach Gehirnjogging (Knobelaufgaben) ist nie schlecht und in Verbindung mit Wandern in der Natur das ideale Hobby - finde ich ! Aber das muss jeder selber wissen und dafür sind die Cachebeschreibungen da. Gruss und happing Rätselcaching Bioalcove Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Algorithmus Geschrieben 7. August 2007 report Teilen Geschrieben 7. August 2007 mr.edi schrieb: ?-Caches welche am Schreibtisch gelöst werden müssen und dessen Aufgaben nichts mit Geocaching/Geografie/GPS/Koordinatensysteme usw. zu tun haben, sollten in Zukunft nicht mehr frei geschaltet werden. Meiner Meinung nach haben solche „Superaufgaben“ (siehe erster Beitrag) nichts mit Geocaching zu tun! Meist sieht man ja an den nichts sagenden Logs wie toll das Versteck an der Leitplanke ist... ...ein Grund mehr für mich, solche Caches nicht zu suchen! Vielleicht sollte mal eine (Super-) Aufgabe lauten: Wieviel Heu braucht ein Pferd - beim Galoppieren zu einem FTF - beim Aufregen über Superaufgaben - beim Lachen Das schüfe vielleicht einen Meinungsumschwung bei Vierbeinern ... Algorithmus PS: ein unbestreitbarer Vorteil der Sache ist: man wird auf dem Weg zum FTF bei solchen Rätselcaches nicht von hinten umgeritten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast mr.edi Geschrieben 7. August 2007 report Teilen Geschrieben 7. August 2007 Algorithmus schrieb: PS: ein unbestreitbarer Vorteil der Sache ist: man wird auf dem Weg zum FTF bei solchen Rätselcaches nicht von hinten umgeritten. Bist du sicher? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden