Zum Inhalt springen

USB Verbindung zum PC funktioniert nicht mehr


remix007

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich befürchte allmählich, dass bei meinem 700er die Micro-USB Buchse wieder mal den Geist aufgegeben hat, wie ich es mit einem der 600er Serie auch schon hatte.

Vor ca. 2 Wochen mit GSAK noch die Geocaching-Daten aufgeladen mit denselben Komponenten wie Kabel, PC über USB-Hub, mit dem ich die Verbindung seit jeher mache, aber auf einmal geht das nicht mehr. Aufladen tut das Gerät noch wenn ich das Kabel einstecke, nur USB verbindet sich nicht mehr. Was ich bisher schon versucht habe:

- GARMIN auf Werksteinstellungen zurückgesetzt

- andere Kabel verwendet, darunter auch das Original welches von GARMIN mitgeliefert wurde

- an anderen PC angeschlossen

- PCs neu gestartet

- Bluetooth Verbindung mit Handy auf GARMIN Explorer und Connect würde funktionieren

- WLAN funktioniert.

Die Geocaching Dateien könnten ja auf der SD-Karte geladen werden, ich befürchte aber, dass wenn ich die Dateien im internen Speicher nicht löschen kann, dass dann zu viele geladene POIs das GPS unnötig verlangsamt.

Reparatur? Wird sich ja kaum lohnen, und eine neuere Generation gibt es ja (noch) nicht, oder?

Sonst noch eine Idee?

Es grüsst

remix007

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... zu erwähnen wäre noch, beim Einstecken des USB Kabels bleibt die Karte sichtbar, es wird also nicht in den USB Modus umgeschaltet.

Und ein anderer Tipp die PCs betreffend, somit der Versuch auf einem anderen PC mit noch Win11 23H2 (alle sonst sind schon auf 24H2), ist leider auch gescheitert.

Dann habe ich es wieder an meinem Haupt PC eingesteckt. Immerhin hat Norton sich gemeldet und mir einen Scan vorgeschlagen, dann aber doch nichts scannen können. Also irgendwo ist noch ein Fünkchen Verbindung (und Hoffnung) vorhanden, aber wo?

Morgen nehme ich es auch noch mit ins Büro, dort habe ich noch Win10 23H2.

Bearbeitet von remix007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo remix007

Hatte ich vor Jahren auch schon mal. Hast du schon versucht das GPS ohne SD-Karte anzuschliessen?

Ich konnte das GPS ohne SD-Karte via USB wieder anschliessen, die SD-Karte mit einem externen Kartenleser anschliessen und überprüfen, danach die SD-Karte wieder ins GPS, anschliessen und alles war wieder gut :-)

 

Gruss Andreas

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas

Danke, diese Idee hatte ich auch gerade bevor ich Deinen Beitrag jetzt gelesen habe, auch das ohne Erfolg.

Das bringt mich aber zum Verdacht, ob der interne Speicher oder sonst eine andere Systemdatei durch das ständige laden und erneuern der GPX Dateien auf dem internen Speicher nun einen Schuss hat? Das kann man wahrscheinlich kaum auf anderem Wege ohne USB Verbindung kontrollieren bzw. reparieren?

Gruss   Dario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb remix007:

Das kann man wahrscheinlich kaum auf anderem Wege ohne USB Verbindung kontrollieren bzw. reparieren?

Gruss   Dario

Hallo Dario

Ich pers. kenne keine andere Möglichkeit, das GPS ohne USB Anbindung zu kontrollieren/reparieren. Warten wir mal ab, vllt. melden sich noch ein paar "Spezialisten" zu diesem Problem.

Gruss Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine interessante, wenn auch leider bei mir nicht funktionierende Möglichkeit, da auch das über die USB Schnittstelle läuft, wäre hier zu finden: https://www.gpsrchive.com/Montana 7x0/Recovery.html#Forced RGN Install . Höchstwahrscheinlich ist wirklich die USB Schnittstelle Hardware seitig im Eimer.

 

Ein neues 700er ist noch knapp zu bekommen, wenn ich mich aber so umschaue, sind die Geocaching tauglichen Garmin Geräte auf dem absteigenden Ast, oder täusche ich mich da?  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Verhalten bei juengeren Garmin Geraeten kann und muss ich leider bestaetigen.

Bei meinem 600er Oregon hat es nach einigen Jahren angefangen und bei meinem letztes Jahr angeschaften 700er Oregon beginnt es leider auch schon wieder. Ein echtes Aergernis :-(

Bezueglich Karten und gpx/gzz files kann man sich ja noch helfen und die SD-Karte extern bespielen aber dass man die internen Tracks und Wegpunkte nicht mehr bzw. nur mit extremen Aufwand auslesen kann ist unakzeptabel.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...