Paravan Geschrieben 29. Januar 2023 report Teilen Geschrieben 29. Januar 2023 Künstliche Inteligenz scheitert (noch) an Geocaching • Geocaches vor der Veröffentlichung prüfen • Entdeckungen mit Online-Karten • GC-Profil sichern • Warum nicht Stereo? Link zum Podcast 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jack Dalton Geschrieben 29. Januar 2023 report Teilen Geschrieben 29. Januar 2023 Ich selber habe ChatGPT natürlich auch ausprobiert. Die Dinge die Paravan in seinem Podcast erwähnt sind alle spannend doch was mich interessierte: Kann ChatGPT Rätsel lösen? Die Antwort: Teilweise! ChatGPT konnte mir einfache (!) Rätsel lösen bei denen die Fragestellung ca. so (evtl. noch leicht komplxer) war: Wann war der Rütlischwur = ABCD Der Cache ist bei N 47° 23.ABC E 008° 30.DAB Evtl. musste ich dann noch etwas fein justieren, aber es hat bei simpeln Caches bis hin zu logischen Denkaufgaben geklappt. Klar, es gibt viele Caches, die man damit (noch) nicht lösen kann, aber es hat mich beeindruckt, mit wie wenig Eingriffen es bei den Caches bei denen es gelang möglich war und vor allem wie schnell diese künstliche Interlligenz Daten abrufen und verarbeiten kann. Sicher ein Tool, dass ich im Auge behalten werde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RCH65 Geschrieben 29. Januar 2023 report Teilen Geschrieben 29. Januar 2023 Habe mir vor ein paar Wochen mal aus Scherz einen 'Gute Besserung' Text generieren lassen. Der war richtig gut gelungen... nur die Floskel "und schöne Ferien in Australien" war etwas deplatziert... 😅 Recherchen funktionieren oftmals gut - allerdings sollte man wissen, dass ein ehrliches "Ich weiss es nicht" leider nicht zum Repertoire der KI gehört (okay... das fehlt auch im Repertoire vieler Menschen... 😐). So kann man durchaus nach der Lösung eines bestimmtes Caches fragen und erhält beim ersten Versuch Koordinaten in Dortmund, beim zweiten "Tiger" und beim dritten "Weisskohl". Tja... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 30. Januar 2023 Autor report Teilen Geschrieben 30. Januar 2023 Das mit dem Rätsel-Lösen für Geocaches hatte ich auch auf der Liste Gibt ev. einmal einen Teil 2 zu GPT im Podcast. Ev. können wir hier ja noch Erfahrungen zusammentragen. Merci fürs Feedback. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RCH65 Geschrieben 20. Februar 2023 report Teilen Geschrieben 20. Februar 2023 Frage an GPT: "Tell me 10 facts about the number 11111"1. 11111 is a palindrome, meaning that it reads the same both forwards and backwards. (korrekt) 2. 11111 is the smallest palindrome number with five digits. (falsch -> 10001 wäre wohl eher korrekt)3. 11111 is the smallest composite number with five digits. (falsch) 4. In binary, 11111 is equal to 31. (korrekt) 5. In base 6, 11111 is equal to 31 (falsch) 6. In base 8, 11111 is equal to 57 (falsch)7. In base 10, 11111 is equal to 11111 (korrekt, wenn auch ziemlich trivial)8. 11111 is divisible by 3, 5, and 11 (falsch)9. 11111 is the sum of the first five prime numbers (falsch)10. 11111 is the smallest palindromic prime number with five digits (falsch) GPT ist ein 'Language Model' und keine Wissensdatenbank. Es produziert erstaunlich lesbaren Text, der aber keineswegs den Fakten entsprechen muss... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 21. Februar 2023 report Teilen Geschrieben 21. Februar 2023 Na dann hoffe ich mal, dass niemand auf die Idee kommt, sich einen Mystery von ChatGPT erstellen zu lassen. 😅 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 23. Februar 2023 report Teilen Geschrieben 23. Februar 2023 Am 21.2.2023 um 13:06 schrieb Attila_G: Na dann hoffe ich mal, dass niemand auf die Idee kommt, sich einen Mystery von ChatGPT erstellen zu lassen. 😅 Aufklappen Da bist Du zu spät. Ich habe von einem amerikanischen Reviewer Kollegen gehört, dass er bereits ein solches Listing zum Review erhalten hat :-) Grundsätzlich lässt sich damit vermutlich schon was machen, wenn man sich der Limitierung von chatGPT bewusst ist. Ob es dann gut wird oder nicht sei dahingestellt :-) 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Beliebter Beitrag sbeelis Geschrieben 4. März 2023 Beliebter Beitrag report Teilen Geschrieben 4. März 2023 @Paravan hat mich mit seiner Folge über ChatGPT motiviert die KI auch ein wenig auszufragen. Wenn man nach Geocaching-Abkürzungen fragt kriegt man ganz viele korrekte Antworten, es hat aber auch ein paar lustige Exemplare drunter: " LPC - "Lost and Found Point of Contact" - a person who is designated to handle lost or found items related to geocaching. " LPC - "Lunchtime Power Cache" - a type of geocache that is hidden in a location that can be quickly and easily accessed during a lunch break or other short break from work. " TFTD - "Thanks for the Dash" - a message left in the cache logbook by a geocacher who has found a geocache that is part of the "Geo-Art" known as a "dashboard". " FTFH - "First to Find Hider" - a term used to describe the person who has hidden a new geocache and is the first to find it. " SBA - "Sick Bay Alert" - a message left by a geocacher on a cache page to indicate that a cache needs attention due to damage or other issues. " L&F - Love and Friendship " MOC - Man on the Couch " NOS - No Offense Stash 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RCH65 Geschrieben 20. März 2023 report Teilen Geschrieben 20. März 2023 Ich habe vorhin ChatGPT gebeten, mir ein Python Script zu schreiben, das meinen eigenen Cache https://coord.info/GC80495 löst. Natürlich musste ich das Problem exakt beschreiben: "Please write a program in Python that calculates a SHA-256 hash for a given string and varies... until..." Tja, was soll ich sagen... das Script sah einwandfrei aus und hätte den Job problemlos erledigt. Im Anhang an den Code wurden die einzelnen Komponenten sogar noch detailliert beschrieben. Cool. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Beliebter Beitrag RCH65 Geschrieben 29. Mai 2023 Beliebter Beitrag report Teilen Geschrieben 29. Mai 2023 Soeben auf heise.de gelesen:ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein In den USA hat ein Rechtsanwalt bei seiner Recherche den KI-Chatbot ChatGPT irrtümlich für eine Art Suchmaschine gehalten – und sich mit den vermeintlichen 'Suchergebnissen' vor Gericht blamiert. ...snip... Der betreffende Anwalt, Steven A. Schwartz von der Kanzlei Levidow, Levidow & Oberman, hatte seine am 24. April vorgelegte Eingabe mit Präzedenzfällen teils von ChatGPT erstellen lassen und diese selbst nicht noch einmal geprüft. Wozu auch? Er hatte schließlich nach eigenen Angaben ChatGPT anschließend sogar gefragt, ob die ausgegebenen Fälle auch authentisch seien, wie er später erklärte...snip... Die Anwälte der Gegenseite studierten die Eingabe und wurden rasch stutzig: Personen- und Firmennamen, Gerichte – alles wirkte auf den ersten Blick authentisch. Doch jede Nachforschung ergab, dass kein einziger Fall existierte. Der Chatbot hatte aus seinem Lernmaterial neue "Fälle" frei herbeifantasiert und ihnen bis in die Details hinein einen Anschein von Echtheit verliehen – inklusive der üblichen gelehrigen Erläuterungen des Bundesrechts, Zitate, Aktenzeichen und einer Erörterung, wann es angeblich zu aufschiebender Wirkung bei automatischem Aussetzen der Verjährungsfrist kommt. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden