Znuk Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 Groundspeak hat vier neue Attribute angekündigt. https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/topic/358304-release-notes-new-attributes-august-31-2020/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 Beim neuen Powertrail Attribut stellt sich noch die Frage, ab wann wird eine Serie zu einem "Powertrail". 5, 10, 20 Dosen? Diese Frage scheint nicht wirklich beantwortet zu sein. Habe nur gelesen, dass der Owner über dieses Attribut entscheidet. -- Attila 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 1. September 2020 Autor report Teilen Geschrieben 1. September 2020 Hat sich diese Frage bisher gestellt? Bei irgendeinem Attribut? Gutdünken vom Owner und gut ist. Wenn ein Owner mit zwei Caches dieses Attribut setzt und jemand danach filtert, kann der ja dann immer noch entscheiden ob zwei Caches genügend sind. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Beliebter Beitrag Mausebiber Geschrieben 1. September 2020 Beliebter Beitrag report Teilen Geschrieben 1. September 2020 Man kann ja die neuen Attribute mögen oder nicht, ich finde, die kostbare Zeit und Ressourcen der Entwickler in Seattle sollte sinnvoller genutzt werden, Baustellen gibt es genug. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 vor 7 Stunden schrieb Mausebiber: Man kann ja die neuen Attribute mögen oder nicht, ich finde, die kostbare Zeit und Ressourcen der Entwickler in Seattle sollte sinnvoller genutzt werden, Baustellen gibt es genug. Wenn Du den öffentlichen Thread im Forum anschaust, scheinst Du mit dieser Meinung in der Minderheit zu sein :-) Das Feedback - soweit ich das bisher gesehen habe - scheint überwiegend positiv zu sein. Was vielleicht untergegangen ist: nebst den neuen Attributen ist es neu sowohl auf der Webseite wie auch in der App möglich nach Attributen zu suchen, was in der Kombination mit den neuen Attributen durchaus neue Möglichkeiten eröffnet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 vor 9 Stunden schrieb Znuk: Hat sich diese Frage bisher gestellt? Bei irgendeinem Attribut? Gutdünken vom Owner und gut ist. Es gibt (und gab) einige wenige Attribute, bei denen das setzen nicht allein dem Owner überlassen wird: - "Beacon" ist Pflicht für Caches mit Chirp, NFC oder WLAN-Nutzung an einer Stage - "Rollstuhl" wird automatisch gesetzt bei T1; wenn der Rollstuhl bei T>1 gesetzt ist, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit der Reviewer nachfragen - "Challenge" ist neu für Challenges Pflicht - "Checker" wird neu automatisch gesetzt, wenn der Native Checker verwendet wird Bei allen anderen Attributen liegt (und lag) es beim Owner, ob er es als zutreffend einschätzt. Genau wie auch bei der D und T Wertung kann es da durchaus sein, dass dies Owner und Cacher nicht immer gleich einschätzen, das wird wohl auch weiterhin so bleiben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 vor 4 Minuten schrieb sbeelis: Wenn Du den öffentlichen Thread im Forum anschaust, scheinst Du mit dieser Meinung in der Minderheit zu sein :-) Das Feedback - soweit ich das bisher gesehen habe - scheint überwiegend positiv zu sein. Habe ich mir angesehen, ich lese sehr oft im amerikanischen Teil vom Groundspeak Forum. Ich sage ja nicht, dass die Attribute schlecht sind, und dass man nun nach Powertrails filtern kann ist auch super. Ich hätte vorher ja einen Powertrail nicht gefunden, eine Ansammlung von Döschen auf der Karte kann man ja echt leicht übersehen. Die Frage ist einfach, ob ein Icon für einen Checker wirklich gebraucht wird, und wie wichtig so etwas ist. Ich vergleiche das mal mit LabCache die inzwischen die Karte total zumüllen und man nichts mehr findet. Hier eine Filterfunktion zu implementieren wäre echt sinnvoll, wurde auch schon etliche male angeregt. Besten Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jack Dalton Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 vor 17 Minuten schrieb sbeelis: Was vielleicht untergegangen ist: nebst den neuen Attributen ist es neu sowohl auf der Webseite wie auch in der App möglich nach Attributen zu suchen, was in der Kombination mit den neuen Attributen durchaus neue Möglichkeiten eröffnet. Zweiteres habe ich bisher immer vermisst und bin nur sehr froh drum, es ist einfach viel einfacher und benutzerfreundlicher als wenn ich für sowas GSAK extra starten muss respektive das nur zu Hause am PC mit GSAK machen konnte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 vor 1 Stunde schrieb Jack Dalton: Zweiteres habe ich bisher immer vermisst Konnte man denn nicht schon immer nach Attribute suchen? Beispiel, Bootscache in der Schweiz der für die Nacht geeignet ist: https://www.geocaching.com/play/search?ot=4&c=192&utr=false&att=4,14 (Attribut 4 = Boot, Attribut 14 = Recommended at night) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 1. September 2020 Autor report Teilen Geschrieben 1. September 2020 Nope, das ging 'nur' in den Pocket Queries. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 vor 3 Stunden schrieb Mausebiber: Konnte man denn nicht schon immer nach Attribute suchen? Beispiel, Bootscache in der Schweiz der für die Nacht geeignet ist: https://www.geocaching.com/play/search?ot=4&c=192&utr=false&att=4,14 (Attribut 4 = Boot, Attribut 14 = Recommended at night) Als fast exklusiver GSAK Nutzer kann ich das nicht zu 100% sagen, hätte aber gesagt, dass das von Dir verlinkte Feature genau die seit gestern verfügbare Attributs-Suche ist und das bisher, wie es Znuk schreibt, nur in den PQs möglich war. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 1. September 2020 report Teilen Geschrieben 1. September 2020 Ich bin auch 100% GSAK Nutzer, aber die Werte der Attribute sind schon seit langem bekannt und man kann sie einfach nach Bedarf in den Suchstring einfügen. Wenn das mit PQ ging, dann wahrscheinlich auch mit dem Link, aber sicher bin ich mir nicht. Ist aber auch nicht so wichtig was in der Vergangenheit ging, heute jedenfalls funktioniert es. Jetzt müssen die Cache Owner nur noch Gebrauch davon machen. 1 = Dogs 2 = Access or parking fee 3 = Climbing gear 4 = Boat 6 = Recommended for kids 7 = Takes less than an hour 8 = Scenic view 9 = Significant hike 10 = Difficult climbing 11 = May require wading 12 = May require swimming 13 = Available at all times 14 = Recommended at night 15 = Available during winter 17 = Poison plants 18 = Dangerous Animals 19 = Ticks 20 = Abandoned mines 21 = Cliff / falling rocks 22 = Hunting 23 = Dangerous area 24 = Wheelchair accessible 25 = Parking available 26 = Public transportation 27 = Drinking water nearby 28 = Public restrooms nearby 29 = Telephone nearby 30 = Picnic tables nearby 31 = Camping available 32 = Bicycles 33 = Motorcycles 34 = Quads 35 = Off-road vehicles 36 = Snowmobiles 37 = Horses 38 = Campfires 39 = Thorns 40 = Stealth required 41 = Stroller accessible 42 = Needs maintenance 43 = Watch for livestock 44 = Flashlight required 45 = Lost and Found Tour 46 = Truck Driver/RV 47 = Field Puzzle 48 = UV Light Required 49 = Snowshoes 50 = Cross Country Skis 51 = Special Tool Required 52 = Night Cache 53 = Park and Grab 54 = Abandoned Structure 55 = Short hike (less than 1km) 56 = Medium hike (1km-10km) 57 = Long Hike (+10km) 58 = Fuel Nearby 59 = Food Nearby 60 = Wireless Beacon 61 = Partnership cache 62 = Seasonal Access 63 = Tourist Friendly 64 = Tree Climbing 65 = Front Yard (Private Residence) 66 = Teamwork Required 67 = GeoTour Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Beliebter Beitrag Znuk Geschrieben 1. September 2020 Autor Beliebter Beitrag report Teilen Geschrieben 1. September 2020 was ich in der Suche vermisse ist die Aussschlus Suche. Zeige mir alle Misteries ohne Challenge Attribut. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 2. September 2020 Autor report Teilen Geschrieben 2. September 2020 vor 17 Stunden schrieb sbeelis: Es gibt (und gab) einige wenige Attribute, bei denen das setzen nicht allein dem Owner überlassen wird: - "Beacon" ist Pflicht für Caches mit Chirp, NFC oder WLAN-Nutzung an einer Stage - "Rollstuhl" wird automatisch gesetzt bei T1; wenn der Rollstuhl bei T>1 gesetzt ist, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit der Reviewer nachfragen - "Challenge" ist neu für Challenges Pflicht - "Checker" wird neu automatisch gesetzt, wenn der Native Checker verwendet wird Bei allen anderen Attributen liegt (und lag) es beim Owner, ob er es als zutreffend einschätzt. Genau wie auch bei der D und T Wertung kann es da durchaus sein, dass dies Owner und Cacher nicht immer gleich einschätzen, das wird wohl auch weiterhin so bleiben. Detail am Rande: “Wireless beacon required” is now “Wireless receiver required. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
west109 Geschrieben 2. September 2020 report Teilen Geschrieben 2. September 2020 vor 3 Stunden schrieb Znuk: Detail am Rande: “Wireless beacon required” is now “Wireless receiver required. Wo steht denn das? Die Attribut-Legende auf geocaching.com ist zwar offensichtlich schon überarbeitet, nennt das da... ... aber immer noch "Wireless beacon". Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 2. September 2020 Autor report Teilen Geschrieben 2. September 2020 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb west109: Wo steht denn das? Die Attribut-Legende auf geocaching.com ist zwar offensichtlich schon überarbeitet, nennt das da... ... aber immer noch "Wireless beacon". Da: Am 1.9.2020 um 07:22 schrieb Znuk: Groundspeak hat vier neue Attribute angekündigt. https://forums.geocaching.com/GC/index.php?/topic/358304-release-notes-new-attributes-august-31-2020/ Im Initialen Posting, ziemlich weit unten. Und zumindest in der neuen Suche heisst das Icon... Bearbeitet 2. September 2020 von Znuk 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sechsfüssler Geschrieben 2. September 2020 report Teilen Geschrieben 2. September 2020 *flüster* Könnte jemand ev. den Theadtitel noch in "Attribute" ändern, damit mein Augenkrebs nicht so heult? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pädi24614 Geschrieben 3. September 2020 report Teilen Geschrieben 3. September 2020 Die Filter Suche nach Attributen finde ich toll und kann gelegentlich sicherlich nützlich sein. Die 4 neuen Attribute...naja!?! Die einen nützlich, die anderen eher für die Füchse. Powertrail? Wie Attila_G schon erwähnt hat, ab wann ist ein PT ein PT? Zudem sind PT ja nicht immer die allertollste Sache der Welt, doch viele stehen genau da drauf. Qualität die das HQ eigentlich fördern will, die findet man mit Ausnahmen genau da meist nicht. Was meiner Meinung nach aber mit den neuen Attributen wieder vergessen ging! Was zum Teufel passiert jetzt mit dem sinnlosen Lost & Found Attribut? Seit 10 Jahren ist das Mistdings tot! Filtern kann man es, aber finden...Fehlanzeige. Fazit: Toll und auch wieder Baustelle. Die Hoffnung auf weitere Verbesserungen bleibt. Ich vermisse auch sehr das GC Archiv das es mal gegeben hat. Das HQ hat dem Betreiber unter miesen Androhungen dann das weiterbetreiben verboten. Es bestand da die Möglichkeit von Member auch Premium Member Dosen zu sehen. Wenn ich ein PQ mache, dann kann ich diese ja auch einem Member geben. Member können auch anhand des GC Code diese Premium Caches loggen. Baustellen hat es also noch genug. Da gebe ich Mausebiber recht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 3. September 2020 report Teilen Geschrieben 3. September 2020 vor 1 Stunde schrieb pädi24614: Wenn ich ein PQ mache, dann kann ich diese ja auch einem Member geben. Können tust Du das. Damit verletzt Du aber die "Terms of Use", denen Du Dich bei der Registrierung verpflichtet hast. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden