Zum Inhalt springen

#115 Geohashing statt Geocaching und der Grabstein im Wald


Empfohlene Beiträge

Vielen dank für den Podcast.

 

Ich teile deine Ansicht mit den LAB-Logbenachrichtigungen, das ist wirklich schade als Owner. Als Suchender finde ich es auch sehr mühsam, dass man die gefunden LAB nicht "rausfiltern" kann, das ist ja auch der Webseite auch problemlos möglich mit normalen Caches. Ausserdem ist es auch doof, dass man ein separates App dazu braucht. Auf der LAB-App gibt es eine Rückmeldungs-Funktion, ich habe dies dort vor 1-2 Monaten hinterlegt, seither sind aber erst Erklärvideos neu in der App aufgetaucht. Mal schauen, ob diese "Mängel" mal noch behoben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Jack Dalton:

Ausserdem ist es auch doof, dass man ein separates App dazu braucht. Auf der LAB-App gibt es eine Rückmeldungs-Funktion, ich habe dies dort vor 1-2 Monaten hinterlegt, seither sind aber erst Erklärvideos neu in der App aufgetaucht. Mal schauen, ob diese "Mängel" mal noch behoben werden.

 

Ich kann Dir keine Details nennen, aber ich kann sagen, dass das HQ daran ist die Situation bezüglich LAB Caches stetig zu verbessern. Es wird wohl in vielen kleinen Schritten/Verbesserungen passieren. Mittelfristig wird es also hoffentlich immer besser, kurzfristig werden wir mit der aktuellen Situation leben müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb sbeelis:

 

Mittelfristig wird es also hoffentlich immer besser, kurzfristig werden wir mit der aktuellen Situation leben müssen.

 

Das tönt ja wie beim Coronavirus :blink::P Danke für das Update, dann bleiben wir gespannt was noch so kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Jack Dalton:

Ausserdem ist es auch doof, dass man ein separates App dazu braucht.

 

Ja, das ist ebenfalls ein Punkt, der mich stört... wobei... den Cache in einer separaten App zu 'spielen', damit könnte ich schon leben. Aber die Lab-Caches scheinen in einer (fast) gänzlich abgetrennten Umgebung zu gedeihen ("Hey, lasst uns doch mal eine neue VM ohne jegliche Verbindung zu bestehenden Strukturen aufsetzen..." 😉). Eine minimale Integration (beispielsweise auf der Karte) wäre schon wünschenswert. Da ich zudem den altmodischen Hang zu möglichst korrekter Kommasetzung sowie Klein- und Grossschreibung habe und auch durchaus etwas längere Sätze mag, würde ich eigentlich auch gerne Logeinträge via Web vornehmen können. Logs ausschliesslich via Mobiltelefon sind für mich (persönlich) ein No-Go.

Bearbeitet von RCH65
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.4.2020 um 17:14 schrieb RCH65:

Eine minimale Integration (beispielsweise auf der Karte) wäre schon wünschenswert.

 

Das ist - nebst dem Wunsch nach einer Mailnotifikation - so viel ich weiss einer der meistgeäusserten Wünsche und durchaus auch beim HQ bekannt und mittelfristig geplant. Wann das verfügbar wird, weiss ich jedoch nicht.

 

Kuckt sonst mal im "Inside Geocaching HQ" podcast nach dem Interview mit Brian, in dem er über die Zukunftspläne der Adventure Labs spricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...