GulaS Geschrieben 19. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 Hallo zäme Ich habe ein Problem mit unseren "alten" Garmins 450, resp. 450t (das ist grad neu gekauft). Die Geräte werden vom PC nicht mehr erkannt, resp. melden sich die beiden Laufwerke (Garmin-Laufwerk und externe Karten-SD) zwar zuerst kurz an, nur um sich gleich wieder zu verabschieden. Das Garmin bleibt dann auch hängen, d.h. ich muss die Batterien rausnehmen um es auszuschalten. Das neue Garmin 700 macht keine solchen Probleme. Die alten Geräte und die Kabel sind in Ordnung - ich kann sie am alten PC noch anschliessen und dort auch bearbeiten. Nun ist das aber nicht die Lösung des Problems, da ich ja für eine Tour-Vorbereitung nicht so gern auf zwei verschiedenen PC's arbeiten möchte. Ich habe bereits mit Garmin gesprochen - für die ist das klar ein PC-Problem. Dann habe ich auch mit meinem PC-Spezialisten gesprochen. Der riet zu einem Firmware-Update - natürlich sind alle Geräte auf dem neusten Stand. Er warnte: bei allen anderen Änderungen würde ich Gefahr laufen, dass dann andere Geräte nicht mehr erkannt würden. Kennt jemand das Problem - oder noch besser: die Lösung? Merci viumau une Gruess Regula / GulaS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 19. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 Nur ein Schuss ins blaue: die 450er haben einen USB 2.0 Port, die neuen Pcs sind auf USB 3.0. Schau mal, ob es noch einen 2.0er Port gibt, eventuell liegt es ja daran. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GulaS Geschrieben 20. Juni 2017 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juni 2017 Danke schon mal, MB. Ist ja immerhin ein Versuch wert... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sechsfüssler Geschrieben 20. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2017 Ich würde auch mit den Kabeln etwas rumspielen - das kurze An- und dann gleich wieder Abmelden kann bei Kabeln mit einem defekten Kontakt oder einem nicht kompatiblen Kabel vorkommen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 21. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2017 Hast du Win 10? Dann versuche das.... USB ausstrecken Gehe zu C:\Windows\INF suche dort wpdmtp.inf Rechte Maustaste auf wpmdmtp.inf und installieren Danach nochmals via usb versuchen Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 21. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2017 \ = Backslash C:\Windows\INF Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GulaS Geschrieben 22. Juni 2017 Autor report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Hallo Leute Danke für eure Inputs. Bin im Moment am Bude-Compi ( ) und kann eure Inputs nicht ausprobieren. Werde das aber gerne nachholen....! - und mich wieder melden. @ Pierre de Bâle: das Kabel funktioniert ja beim alten PC. Deshalb: was bedeutet "... oder einem nicht kompatiblen Kabel"? Auf was muss ich achten? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sechsfüssler Geschrieben 22. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Kabel: Manche Hersteller liefern ein eigenes Kabel mit. Dieses sieht genauso aus wie ein normales Kabel, das Gerät funktioniert aber mit den Fremdkabeln nicht, nicht einwandfrei oder nicht mit allen Funktionen. Hast Du da ursprünglich mit dem Gerät mitgelieferte Kabel noch? Falls ja, nimm das. Sonst ein anderes Garmin-Kabel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 22. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Ich habe inzwischen das dritte 450er und alle haben mit jedem x-beliebigen USB Kabel funktioniert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sechsfüssler Geschrieben 22. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Dann kann man die Kabel-Variante ausschliessen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 22. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Das wollte ich nicht sagen, immerhin möglich, dass es USB3 "inkompatible" Kabel gibt, so genau kenne ich mich da nicht aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GulaS Geschrieben 22. Juni 2017 Autor report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Leider nein. Weder anderes Kabel noch wpmdmtp.inf installieren haben etwas gebracht. Ich gehe aber davon aus, dass es irgend etwas Installiertes oder nicht Installiertes ist, was Probleme macht. Ich hatte ja die 450er am PC ohne Probleme - und eines Tages vor cirka 2 Monaten konnte ich beide - am gleichen Tag - nicht mehr anschliessen. Irgend ein Update, das bei mir gemacht wurde, verhindert jetzt die Kommunikation. Wenn ich nur wüsste, was? Das mit dem USB 2-Port ist jetzt noch eine offene Option. Muss ich aber zuerst kaufen - da bin ich noch nicht dazu gekommen. Danke trotzdem und e Gruess! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GulaS Geschrieben 22. Juni 2017 Autor report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Noch etwas stelle ich fest: Beim Anschliessen macht das Gerät unter "andere Geräte" einen Eintrag mit gelbem Ausrufezeichen: BCM20702A0. Wenn ich das deinstalliere ist es beim nächsten Connect wieder da... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sechsfüssler Geschrieben 22. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 22. Juni 2017 Hm. Könnte es sein, dass dem PC irgend ein Treiber fehlt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 23. Juni 2017 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2017 Sieht nach einem Treiberproblem aus. Google mal nach "BCM20702A0", dann erhältst du einige Treffer. Da ich kein Windows-User bin, hab ich dann nicht mehr weitergelesen, aber es gibt einige Artikel bei denen "solved" steht. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GulaS Geschrieben 1. Juli 2017 Autor report Teilen Geschrieben 1. Juli 2017 Liebe Leute Ich habe mittlerweile alle eure Vorschläge ausprobiert - leider hat nichts geholfen. Ich bedanke mich trotzdem nochmals für euer Mitdenken und eure Inputs. Werde mich wohl damit abfinden müssen, dass die 450-er nur noch mit dem alten Lapi kommunizieren wollen... Immerhin tun sie das noch! Garmin selber meint ja auch, man / frau solle halt neuere Geräte kaufen.... Miteme Gruess, Regula / GulaS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GulaS Geschrieben 3. Juli 2017 Autor report Teilen Geschrieben 3. Juli 2017 Rein zufällig.... - gibt es jetzt hierzu noch ein solved! Ich hatte nicht mehr dran geglaubt, und habe dann heute wirklich per Zufall gemerkt, dass es die Swiss-Topo-SD V3 ist, die das Problem verursacht Oregon 450 ohne SD Karte spricht mit PC und umgekehrt... Wäre ich eigentlich nie drauf gekommen - einfach nur so ein Gedanke und YESS! Die SD-Karte ist nicht etwa defekt - sowohl das Oregon als auch der alte PC machen damit kein Problem.... He nu - mir solls recht sein! Regula / GulaS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden