Attila_G Geschrieben 19. April 2017 report Teilen Geschrieben 19. April 2017 Ist euch auch schon aufgefallen, dass die Kartendarstellung auf Projekt-GC geändert hat? Bisher konnte man zB. bei den "Landkreisen" die einzelnen Kantone auswählen. Neu sind es nur noch die Regionen, so wie man sie von Groundspeak kennt. Für eine Kantons-Challenge war das bisher sehr praktisch, nur einen Kanton rausfiltern zu können. Ich vermute mal, dass auch die Checker darum nicht mehr funktionieren werden... Weiss jemand mehr dazu? -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VespaFreak Geschrieben 19. April 2017 report Teilen Geschrieben 19. April 2017 Hallo Attila, ja habe es gerade gecheckt wenn man es jetzt genau nehmen würde, müsste es jetzt wohl eigentlich bei Karte - Bundesländer sein ... aber eben genau da findet man in der Schweiz keine Bundesländer. Dabei sind doch Kantone auf deutsch gesagt, ja eigentlich Bundesländer ... oder etwa nicht? Auf jeden Fall, finde ich es nicht toll wie es gerade ist Da kommt mir nur eins in den Sinn, ist wie bei mir auf der Arbeit, alles wird anders nur nicht besser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 19. April 2017 Autor report Teilen Geschrieben 19. April 2017 Hab Project-GC ein Mail gesendet, wie andere Geocacher auch. Diese Umstellung war keine gute Idee! -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rueschtis Geschrieben 20. April 2017 report Teilen Geschrieben 20. April 2017 Das scheint ja ganz flott gewirkt zu haben. Mindestens momentan sind wieder die einzelnen Kantone vorhanden. Ob man das auch direkt bei GS ändern kann? Glaube kaum, dass den Grossregionen jemand nachtrauern würde... Rueschtis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 20. April 2017 report Teilen Geschrieben 20. April 2017 Ob man das auch direkt bei GS ändern kann? Glaube kaum, dass den Grossregionen jemand nachtrauern würde... Denen würde sicher niemand nachtrauern. Aber diese Änderung wäre wohl nicht so leicht umzusetzen, da dabei bestehende Daten angepasst werden müssten. Das ersetzen der Grossregionen durch die Kantone wäre vermutlich noch automatisch zu machen (vorausgesetzt Groundspeak hätte genaue Polygone der Kantone). Allerdings ist der "State" durch den Cache Owner gewählt. Evtl. wären da nicht alle begeistert, wenn das ohne Rückfrage geändert würde (evtl. hat ja genau diese Information einen wichtigen Einfluss auf ein Rätsel etc). Ausserdem gibt es Challenge Caches für die aktuellen "Regionen", was würde man mit diesen machen? Dies sind nur 2 kleine Details, die gelöst werden müssten (vermutlich gäbe es noch ein paar mehr). Ich vermute deshalb, dass Du mit diesem Antrag bei Groundspeak nicht viel Erfolg haben wirst, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 20. April 2017 Autor report Teilen Geschrieben 20. April 2017 Ich glaube schon, dass es machbar wäre. Allerdings glaube ich nicht, dass Groundspeak dazu fähig ist... -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VespaFreak Geschrieben 20. April 2017 report Teilen Geschrieben 20. April 2017 OFF Topic on: Ausserdem gibt es Challenge Caches für die aktuellen "Regionen", was würde man mit diesen machen? Weisst Du gerade die GC Nummer?!? Weil ich habe diese leider noch nicht entdeckt Danke und OFF Topic off Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 20. April 2017 report Teilen Geschrieben 20. April 2017 Weisst Du gerade die GC Nummer?!? Weil ich habe diese leider noch nicht entdeckt http://coord.info/GC46CC0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MiMa Geschrieben 21. April 2017 report Teilen Geschrieben 21. April 2017 Das scheint ja ganz flott gewirkt zu haben. Mindestens momentan sind wieder die einzelnen Kantone vorhanden. Ob man das auch direkt bei GS ändern kann? Glaube kaum, dass den Grossregionen jemand nachtrauern würde... Rueschtis Gibt es von den Grossregionen von GS eine Übersichtskarte? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
west109 Geschrieben 21. April 2017 report Teilen Geschrieben 21. April 2017 Gibt es von den Grossregionen von GS eine Übersichtskarte? Ich meine, es sind einfach ein bis mehrere Kantone zu Regionen zusammengefasst: Espace Mittelland (BE/SO) Graubuenden (GR) Jura (JU/NE) Nordwestschweiz (AG/BL/BS) Ostschweiz (SG/SH/TG/AI/AR/GL) Region Zuerich (ZH) Suisse romande (GE/VD/FR) Tessin (TI) Wallis (VS) Zentralschweiz (ZG/SZ/LU/UR/OW/NW) Dann kannst du eine Schweizerkarte mit Kantonsgrenzen nehmen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MiMa Geschrieben 21. April 2017 report Teilen Geschrieben 21. April 2017 Ich meine, es sind einfach ein bis mehrere Kantone zu Regionen zusammengefasst: Espace Mittelland (BE/SO) Graubuenden (GR) Jura (JU/NE) Nordwestschweiz (AG/BL/BS) Ostschweiz (SG/SH/TG/AI/AR/GL) Region Zuerich (ZH) Suisse romande (GE/VD/FR) Tessin (TI) Wallis (VS) Zentralschweiz (ZG/SZ/LU/UR/OW/NW) Dann kannst du eine Schweizerkarte mit Kantonsgrenzen nehmen. ok, der Kanton Solothurn geht bis über den Jura (Schwarzbubenland) und sogar an der franz. Grenze ist noch SO (Mariastein und Kleinlützel) Ob das Espace Mittelland ist? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
west109 Geschrieben 21. April 2017 report Teilen Geschrieben 21. April 2017 ok, der Kanton Solothurn geht bis über den Jura (Schwarzbubenland) und sogar an der franz. Grenze ist noch SO (Mariastein und Kleinlützel) Ob das Espace Mittelland ist? Wenn das im Kanton Solothurn liegt, ist es doch eigentlich klar....? Du solltest nicht annehmen, die Geocaching-Plattform hätte von den politischen Grenzen abweichende Grenzen zwischen den Regionen festgelegt. Oder könne anhand der Koordinaten erkennen, in welche Region der Cache gehört. Beide Annahmen sind ziemlich sicher falsch. Beim Bauen eines Cache-Listings deklariert der Owner selbst, völlig unabhängig von den Koordinaten, in welcher Region die Büchse liegt. Eine Überprüfung, falls überhaupt, findet höchstens manuell durch den Reviewer statt - falls er/sie glaubt, das überprüfen zu müssen. Du kannst also einen Cache im Schwarzbubenland legen und behaupten, er läge in der Zentralschweiz. Möglicherweise könntest du sogar behaupten, er läge in Frankreich - wenn du einen Weg findest, das am (französischen) Reviewer vorbeizuschmuggeln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 24. April 2017 report Teilen Geschrieben 24. April 2017 Mit ist das beim Kanton Schaffhausen aufgefallen. Bei Feuerthalen und Flurlingen liegen einige Zuerich und Schaffhausen Caches sehr dicht beieinander und das obwohl laut Google Maps die Kantonsgrenze am Rhein entlang laeuft. Da uns der Kantonspunkt fuer Schaffhausen fehlte, waren wir da sehr unversichert und sind auf nummer sicher gegangen und haben auch auf der anderen Rheinseite einen Cache geholt. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden